Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Urbane Waldfee, mt Shampoo und Condi werden meine Haare zwar "weicher" aber auch flutschiger, fallen schneller zusammen, sind dünner und haben kaum Volumen.
Mit Seife+Rinse hingegen fühle ich auch ein einzelnes Haar, sie sind allgemein griffiger, robuster, halten das Volumen besser, fetten weniger schnell nach und haben mehr Leben. Auch meine Struktur kommt mit Seife und Rinse wesentlich besser zum Vorschein als mit Shampoo und Condi.
Mit Seife+Rinse hingegen fühle ich auch ein einzelnes Haar, sie sind allgemein griffiger, robuster, halten das Volumen besser, fetten weniger schnell nach und haben mehr Leben. Auch meine Struktur kommt mit Seife und Rinse wesentlich besser zum Vorschein als mit Shampoo und Condi.
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Re: Fragen zu Haarseife
Ui, ich habe jetzt bei Savion einfach mal alle 8 verfügbaren Testseifen gekauft. Dann kann ich schön rumprobieren. Ich bin schon ganz aufgeregt. Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Savionseifen eine eher geringe Überfettung mit 1,5 bis 2 % haben. Da ich schnell fettende Haare habe, hoffe ich dass es funktioniert und nicht Wüste in den Spitzen erzeuge.
Frage zum Handling der Rinsen: Da ich sehr hartes Wasser habe (23°dH) habe ich mir überlegt die Rinse ein wenig einwirken zu lassen. ich würde sie nämlich grundsätzlich gerne danach mit Wasser wieder ausspülen. Das mögen meine Haare (allerdings mit Shampoo) geneell lieber.
Wie macht ihr das? Merkt ihr einen "Kalkseifenunterschied", je nach Einwirkzeit oder abhängig davon ob ihr danach ausspült oder nicht?
Und gibt es hier Leute mit ähnlich hartem Wasser, die mir grobe Dosierungen des Essigs pro Liter nennen können?
Frage zum Handling der Rinsen: Da ich sehr hartes Wasser habe (23°dH) habe ich mir überlegt die Rinse ein wenig einwirken zu lassen. ich würde sie nämlich grundsätzlich gerne danach mit Wasser wieder ausspülen. Das mögen meine Haare (allerdings mit Shampoo) geneell lieber.
Wie macht ihr das? Merkt ihr einen "Kalkseifenunterschied", je nach Einwirkzeit oder abhängig davon ob ihr danach ausspült oder nicht?
Und gibt es hier Leute mit ähnlich hartem Wasser, die mir grobe Dosierungen des Essigs pro Liter nennen können?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Re: Fragen zu Haarseife
Die Savion Seifen finde ich persönlich jetzt nicht so klasse.
Die ÜF ist leider wirklich sehr gering (gerade für fettendes Haar wäre eine höhere ÜF besser gewesen, weil dann die Hoffnung besteht, dass die Kopfhaut weniger Fett nachproduziert) und die Inhaltsstoffe sind auch nicht super toll!
Wenn du mal wieder bestellen magst, würde ich dir Chagrin Valley, Steffis Hexenküche oder Pflegeseifen empfehlen.
Insbesondere wenn du merkst, dass du Kokosöl vielleicht nicht so gut verträgst, gibt es da immer noch genug Auswahl.
Zur Rinse: Ich lasse maximal eine Minute einwirken, haben 12,6 dH. Reicht hier völlig.
Die ÜF ist leider wirklich sehr gering (gerade für fettendes Haar wäre eine höhere ÜF besser gewesen, weil dann die Hoffnung besteht, dass die Kopfhaut weniger Fett nachproduziert) und die Inhaltsstoffe sind auch nicht super toll!

Wenn du mal wieder bestellen magst, würde ich dir Chagrin Valley, Steffis Hexenküche oder Pflegeseifen empfehlen.
Insbesondere wenn du merkst, dass du Kokosöl vielleicht nicht so gut verträgst, gibt es da immer noch genug Auswahl.

Zur Rinse: Ich lasse maximal eine Minute einwirken, haben 12,6 dH. Reicht hier völlig.
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Re: Fragen zu Haarseife
Meine Haare waren die letzten Tage so unglaublich besch....euert (ich mags gar nicht noch mal schreiben, falls es jemanden intereressiert: Details in meinem PP) Ich hab ja noch etliche Seifen bzw Seifenpröbchen und so habe ich es gewagt..
Es ist die Chestnut von Alles Schöne Dinge geworden, von der ich eine großzügige Probe habe (von Jemma
) - die Seife lag schon länger hier aber ich hab mich lange Zeit nicht rangetraut, nachdem ich das erste Mal zu blöde dafür war....
Die Seife hat ja relativ wenige Inhaltsstoffe, hat 4% Überfettung und kein Kokosöl.
Habe mir die Rübe 2x eingeschäumt - beim 2. Mal wars ein ordentlicher Schaumberg. Die Haare waren nach dem Ausspülen dann sehr weich und seltsam, so dass ich zwei Rinsen drübergegossen habe - je einen Liter warmes Wasser mit je einem Schuß Balsamico.
Also gleich zwei Testballons auf einmal - Seife & Balsamico - aber von Apfelessig und auch von Zitrone bekomm ich ne Stohmatte
Beim Auswaschen sind mir leider viele viele Haare ausgegangen, ebenso beim Kämmen nach der Wäsche. Hab mal kein Leave in oder sonstiges benutzt, um mal ein unverfälschtes Ergebnis zu halten.. Jetzt trocknen die Haare und sind sehr weich -> normalerweise der Indikator für anschließendes Stroh...
Ich finde Haarseife eine tolle Sache & hoffe, dass es bei mir eventuell auch funktioniert.
Es ist die Chestnut von Alles Schöne Dinge geworden, von der ich eine großzügige Probe habe (von Jemma


Habe mir die Rübe 2x eingeschäumt - beim 2. Mal wars ein ordentlicher Schaumberg. Die Haare waren nach dem Ausspülen dann sehr weich und seltsam, so dass ich zwei Rinsen drübergegossen habe - je einen Liter warmes Wasser mit je einem Schuß Balsamico.
Also gleich zwei Testballons auf einmal - Seife & Balsamico - aber von Apfelessig und auch von Zitrone bekomm ich ne Stohmatte

Beim Auswaschen sind mir leider viele viele Haare ausgegangen, ebenso beim Kämmen nach der Wäsche. Hab mal kein Leave in oder sonstiges benutzt, um mal ein unverfälschtes Ergebnis zu halten.. Jetzt trocknen die Haare und sind sehr weich -> normalerweise der Indikator für anschließendes Stroh...
Ich finde Haarseife eine tolle Sache & hoffe, dass es bei mir eventuell auch funktioniert.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, ich habe gestern Stundenlang (und das ist nicht übertrieben) alle Seifenshops verglichen. habe natürlich auch gemerkt, dass viele andere Shops andere Inhaltsstoffe und Überfettungen haben. Da ich aber blutiger Anfänger bin, wollte ich nicht gleich 5 Euro pro Stück in eine Seife stecken, von der ich nichtmal weiß, ob sie mir gefällt...So war mein Gedankengang. Steffi hat zur Zeit leider keine Probierstücke und das Seifenparadies liefert ja zur Zeit so gut wie nichts.
Ich habe zudem schonmal versucht mit Alepposeife zu waschen (weil ich die eh Zuhause hatte), also mit 0% Überfettung und selbst da hatte ich nen Schmiefilm auf den Haaren, der nicht feierlich war. Daher hätte ich es jetzt etwas zu mutig gefunden, ne hohe Überfettung zu nehmen und dadurch einen extra Schmierfilm zu riskieren.
Das finde ich halt generell ärgerlich an Seifen (wenn man neu auf dem Gebiet ist): Egal wie schlecht ein Shampoo ist, man kann sich nach dem Waschen sicher sein, dass man sich auf die Straße trauen kann. Bei Seife macht man es durch eine Wäsche unter Umständen noch schlimmer...Und weil die Seifen so teuer sind, kann man eben nicht rumprobieren.
Ich hoffe einfach, dass meine Haare die Seifen mögen oder zumindest einen passablen Start liefern. Wenn es wieder so ist wie mit Aleppo, werde ich kein Seifenfreund werden...
Ich habe zudem schonmal versucht mit Alepposeife zu waschen (weil ich die eh Zuhause hatte), also mit 0% Überfettung und selbst da hatte ich nen Schmiefilm auf den Haaren, der nicht feierlich war. Daher hätte ich es jetzt etwas zu mutig gefunden, ne hohe Überfettung zu nehmen und dadurch einen extra Schmierfilm zu riskieren.
Das finde ich halt generell ärgerlich an Seifen (wenn man neu auf dem Gebiet ist): Egal wie schlecht ein Shampoo ist, man kann sich nach dem Waschen sicher sein, dass man sich auf die Straße trauen kann. Bei Seife macht man es durch eine Wäsche unter Umständen noch schlimmer...Und weil die Seifen so teuer sind, kann man eben nicht rumprobieren.
Ich hoffe einfach, dass meine Haare die Seifen mögen oder zumindest einen passablen Start liefern. Wenn es wieder so ist wie mit Aleppo, werde ich kein Seifenfreund werden...
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, nur Tomatensalat, warum fragst Du dann in "wer schickt mir" nicht nach Proben?
Re: Fragen zu Haarseife
Das wollte ich auch gerade schreiben rabenschwinge.
Habe schon öfter kleine Abschnitte von den genannten Shops an Seifenanfänger verschickt, so kann man sich gut und günstig durchtesten.
So bin ich Anfang Juni auch an meine ersten Seifen gekommen und man bekommt einen guten ersten Eindruck!
Achja, edit: Ich will auch nicht sagen, dass Savion generell schlecht ist. Vielleicht kommst du ja super damit klar. Aber ich glaube es geht besser! Ich habe aber auch u.a. mit ein paar Savions u. Mehlhose angefangen, sie sind leicht "zu bedienen".
Habe schon öfter kleine Abschnitte von den genannten Shops an Seifenanfänger verschickt, so kann man sich gut und günstig durchtesten.
So bin ich Anfang Juni auch an meine ersten Seifen gekommen und man bekommt einen guten ersten Eindruck!

Achja, edit: Ich will auch nicht sagen, dass Savion generell schlecht ist. Vielleicht kommst du ja super damit klar. Aber ich glaube es geht besser! Ich habe aber auch u.a. mit ein paar Savions u. Mehlhose angefangen, sie sind leicht "zu bedienen".
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
- IAkumu
- Beiträge: 960
- Registriert: 22.05.2014, 22:56
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 2amii?
- ZU: ~ 7
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Ich kann das Fragen nur empfehlen. Die sind alle soooo lieb!!! Ich hätte nicht gedacht, dass man mir so toll hilft und ich werde mich auch definitiv anbieten um anderen Proben zu schicken, sobald ich sicherer geworden bin und weiss, was ich brauche. Dann habe ich nämlich die Möglichkeit Proben zu verschicken 

Re: Fragen zu Haarseife
Der "Schmierfilm" wird wohl Kalkseife gewesen sein - und nicht an der Überfettung liegen, die bei Aleppo ja 0% beträgt ...
Mit Savion hab ich auch angefangen, aber keine guten Ergebnisse gehabt - juckende Kopfhaut (vor allem bei der Ziegen- und Schafmilchseife), Klätsch in den Längen ... war schon fast ein Grund, mit Seifen ganz aufzuhören. Aber es gibt ja noch andere Seifen
Mit Savion hab ich auch angefangen, aber keine guten Ergebnisse gehabt - juckende Kopfhaut (vor allem bei der Ziegen- und Schafmilchseife), Klätsch in den Längen ... war schon fast ein Grund, mit Seifen ganz aufzuhören. Aber es gibt ja noch andere Seifen

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Äh, 888 Seiten wollte ich jetzt nicht komplett lesen, sorry. Deshalb kommt meine Frage jetzt so direkt: Kann man bei weichem Wasser Haarseife auch ohne saure Rinse benutzen? Unser Wasser ist laut Trinkwasseranalyse weich mit 3,7 dH
Grüße
MausiT
ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
MausiT
ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
Re: Fragen zu Haarseife
Probiere es einfach aus und schau, was passiert.
Gut möglich, dass du bei dem weichen Wasser keine saure Rinse brauchst. Ist aber immer eine individuelle Sache (wir haben hier 3,8dH und ich brauche eine Rinse).

Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe eine Frage zu Seifenklätsch. Gelten Schaumfette eher als Klätschverursacher? Habe nur gelesen, dass Palmöl bei vielen Klätsch macht. Gibts sonst noch übliche verdächtige z.B. Kokosöl? Oder führt das eher nur zu Trockenheit, weil Kokosfett ja sehr gut reinigt und schäumt.
Um es auf den Punkt zu bringen: Welche Öle/Fette machen bei Euch mehr Klätsch als andere?
Um es auf den Punkt zu bringen: Welche Öle/Fette machen bei Euch mehr Klätsch als andere?
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Fragen zu Haarseife
Ich komme mit Olivenöl gar nicht klar. Gibt immer eine Klätschkatastrophe.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir ist es zuviel Lanolin, zuviel Sheabutter (wobei 10-15% klassen sind) oder Avocadoöl mit zu hoher Überfettung.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Fragen zu Haarseife
Fischle wäscht komplett mit gefiltertem Wasser, also sehr weich, und hatte das mal getestet - es ging wohl ohne Rinse, aber MIT Rinse war es deutlich besser.MausiT hat geschrieben:Äh, 888 Seiten wollte ich jetzt nicht komplett lesen, sorry. Deshalb kommt meine Frage jetzt so direkt: Kann man bei weichem Wasser Haarseife auch ohne saure Rinse benutzen? Unser Wasser ist laut Trinkwasseranalyse weich mit 3,7 dH
Am besten Du probierst es mal mit und mal ohne Rinse und entscheidest dann selbst. Jeder Kopf reagiert ja da bissel anders.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO