Alverde Shampoo Olive&Henna*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich habe das Shampoo heute zum ersten Mal benutzt. Die letzte Haarwäsche lag immerhin schon 5 Tage zurück, und ich hatte gestern Abend noch ordentlich Olivenöl in die Längen gegeben. Das Shampoo hat diese Herausforderung gemeistert, musste allerdings zweimal kurz shampoonieren. Ergebnis: weiches Haar, das sich wellt und kringelt und nicht trocken aussieht. Bin gespannt, ob sich das Shampoo in der Langzeitwirkung bewährt.
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Heute habe ich zum dritten Mal (in Folge) mit diesem Shampoo gewaschen und möchte mal meine Meinung dazu abgeben. Allerdings habe ich es nicht allein verwendet, sondern noch die Aprikosen-Glanz-Spülung hinterhergeschickt. Der Duft gefällt mir, er riecht angenehm frisch nach Grapefruit. Auftragen läßt es sich für mich wie jedes andere Shampoo auch (ich benutze es unverdünnt), es ist etwas gelig.
Meine Haare sind sehr weich, es trocknet also nicht aus. Allerdings auch sehr... hm... wie beschreib ich das... aufgeplustert? Für jemanden mit etwas griffigerer Haarstruktur oder Locken ist es bestimmt super geeignet, als Glatthaar fühle ich mich eher etwas "strubbelig", die Haare sind fluffig, ein bißchen löwenmähnig, die einzelnen Härchen kringeln sich etwas und stehen dadurch vom Deckhaar ab. Fast als hätte der Wind durchgepustet, aber nicht verknotet. Der Glanz ist gut (aber darüber kann ich eh zum Glück nie klagen).
Gelegentlich werde ich das Shampoo sicherlich noch benutzen, es reinigt gut, aber auch schonend (und rieeeecht gut
), aber für den Dauergebrauch ist es bei meinem Glatthaar eher nichts. Für Glatthaare, die etwas mehr Leben bei sich haben möchten, könnte ich es mir aber gut vorstellen.
Meine Haare sind sehr weich, es trocknet also nicht aus. Allerdings auch sehr... hm... wie beschreib ich das... aufgeplustert? Für jemanden mit etwas griffigerer Haarstruktur oder Locken ist es bestimmt super geeignet, als Glatthaar fühle ich mich eher etwas "strubbelig", die Haare sind fluffig, ein bißchen löwenmähnig, die einzelnen Härchen kringeln sich etwas und stehen dadurch vom Deckhaar ab. Fast als hätte der Wind durchgepustet, aber nicht verknotet. Der Glanz ist gut (aber darüber kann ich eh zum Glück nie klagen).
Gelegentlich werde ich das Shampoo sicherlich noch benutzen, es reinigt gut, aber auch schonend (und rieeeecht gut

1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 14.09.2008, 19:53
- Wohnort: Mittelfranken
Hmz ich hab das Shampoo auch hier rumstehen aber ich trau mich nicht wegen dem ALS
Hab Angst, dass dann meine Haare wieder schneller fetten und eigentlich haben sie sich jetzt etwas gebessert oh man was bin ich nur für ein Schisser 


1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich hab das Shampoo bei der letzten Haarwäsche etwas länger (etwa 2 Minuten) einwirken lassen. Also, so ein fieses Gejucke hab ich ewig nicht mehr gehabt! Meine Kopfhaut fühlt sich richtig ausgetrocknet an, obwohl ich sonst nur Fettkopf pur bieten kann. Trotzdem meine Haare inzwischen wieder durchgefettet sind, juckt die Kopfhaut immer noch und fühlt sich ausgetrocknet an.
Mal sehen, vielleicht geb ich nochmal Aloe-Gel zum Beruhigen drauf. Es juckt so sehr!
Mal sehen, vielleicht geb ich nochmal Aloe-Gel zum Beruhigen drauf. Es juckt so sehr!
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Vor ein paar Tagen habe ich zum 1. Mal Alverde Olive/ Henna Shampoo ausprobiert.
Auf der Flasche steht drauf geschrieben "Für feines und normales Haar". Viel verlieren konnte ich im wahrsten Sinne des Wortes nicht.
Das Shampoo ist vom Geruch her für meine Nase wesentlich angenehmer als das Birke/ Salbei Shampoo, es sieht ganz gut durchsichtig aus und läßt sich hübsch und angenehm verdünnen.
Während der Haarwäsche fühlte sich mein Haar sehr weich und dennoch griffig an. Beim anschließenden Lufttrocknen definierten sich feine Strähnchen heraus, die langsam vor sich hin trockneten. Meine Haare faßten sich fein an, aber es waren unbeschreiblich viele. *ganztoll*
Auch der Glanz ist sehr schön dabei rausgekommen; nachdem sie vollständig getrocknet waren, war gar nichts aufgerauht oder aufgebauscht, wie ich das sonst so von Volumenshampoos her kenne. Das ist schon etwas anderes.
Auf jeden Fall ist das ein sehr nettes Erlebnis gewesen, was sich hoffentlich alle 5 Tage wiederholen wird.
Die Reinigungskraft dieses Shampoos ist nach meinem Empfinden deutlich sanfter und milder als beim Birke/ Salbei Shampoo.
Muß wohl an der anderen Rezeptur liegen.
Deshalb habe ich mit diesem Shampoo gar keine weißen Krümelchen (Schuppen) im Haar. Und Juckreiz ist hierbei ohnehin schon passé.
Hoffentlich bleibt das noch lange so.
Auf der Flasche steht drauf geschrieben "Für feines und normales Haar". Viel verlieren konnte ich im wahrsten Sinne des Wortes nicht.
Das Shampoo ist vom Geruch her für meine Nase wesentlich angenehmer als das Birke/ Salbei Shampoo, es sieht ganz gut durchsichtig aus und läßt sich hübsch und angenehm verdünnen.
Während der Haarwäsche fühlte sich mein Haar sehr weich und dennoch griffig an. Beim anschließenden Lufttrocknen definierten sich feine Strähnchen heraus, die langsam vor sich hin trockneten. Meine Haare faßten sich fein an, aber es waren unbeschreiblich viele. *ganztoll*
Auch der Glanz ist sehr schön dabei rausgekommen; nachdem sie vollständig getrocknet waren, war gar nichts aufgerauht oder aufgebauscht, wie ich das sonst so von Volumenshampoos her kenne. Das ist schon etwas anderes.
Auf jeden Fall ist das ein sehr nettes Erlebnis gewesen, was sich hoffentlich alle 5 Tage wiederholen wird.
Die Reinigungskraft dieses Shampoos ist nach meinem Empfinden deutlich sanfter und milder als beim Birke/ Salbei Shampoo.
Muß wohl an der anderen Rezeptur liegen.
Deshalb habe ich mit diesem Shampoo gar keine weißen Krümelchen (Schuppen) im Haar. Und Juckreiz ist hierbei ohnehin schon passé.
Hoffentlich bleibt das noch lange so.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- alicia_p77
- Beiträge: 1916
- Registriert: 01.11.2008, 14:41
- Wohnort: Oesterreich
Bei mir war das umgekehrt:
Ich habe Olive/Henna als weitaus intensiver reinigend empfunden als Birke/Salbei.
Ich habe Olive/Henna als weitaus intensiver reinigend empfunden als Birke/Salbei.
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
ich mache einfach mal einen Zwischenbericht:
Für mich scheint wohl das Olive/ Henna Shampoo doch nicht so das Wahre zu sein, weil die Waschkraft wohl verdünnt noch so stark ist, daß es mir die Kopfhaut austrocknet, wenn ich mir morgens nach dem Aufstehen die Haare wasche. Deswegen habe ich seit ein paar Tagen wieder diese weißen Krümelchen im Haar.
ABER: Wenn ich mir die Haare vor dem zu Bett gehen wasche und flechte, sind sie am nächsten Tag ganz toll locker und fluffig und das alles. Da gibt es komischerweise so gut wie keine Probleme.
Vielleicht liegt es bei mir daran, zu welcher Tageszeit ich die Haare wasche, um sie gut aussehen zu lassen.
Für mich scheint wohl das Olive/ Henna Shampoo doch nicht so das Wahre zu sein, weil die Waschkraft wohl verdünnt noch so stark ist, daß es mir die Kopfhaut austrocknet, wenn ich mir morgens nach dem Aufstehen die Haare wasche. Deswegen habe ich seit ein paar Tagen wieder diese weißen Krümelchen im Haar.
ABER: Wenn ich mir die Haare vor dem zu Bett gehen wasche und flechte, sind sie am nächsten Tag ganz toll locker und fluffig und das alles. Da gibt es komischerweise so gut wie keine Probleme.
Vielleicht liegt es bei mir daran, zu welcher Tageszeit ich die Haare wasche, um sie gut aussehen zu lassen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Kann ich mir nicht vorstellen. Da ist ja nur etwas Hennaextract drin und allzu lange lässt man das ja auch nicht drauf.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
also heute mache ich meinen Abschlußbericht zum Alverde Shampoo Olive/ Henna:
Seit einiger Zeit habe ich nach der Haarwäsche damit regelmäßig einen leichten Juckreiz.
Das könnte auch daran liegen, daß ich die Saure Rinse immer mit Tafelessig gemacht habe.
An und für sich ist dieses Shampoo schonmal ganz gut, finde ich. Abgesehen von den kleinen Schüppchen, die sich durch den Juckreiz bildeten - offensichtlich vertrage ich wohl Apfelessig besser als Tafelessig. Hmmm ... der Sache gehe ich noch auf den Grund.
Ich müßte mir - rein theoretisch - noch mal eine Flasche Alverde Olive/ Henna Shampoo besorgen, um das ganze mit Apfelessig auszuprobieren.
Das Shampoo macht die Haare sehr schön sauber, alles glänzt ganz toll.
Meine Haare fassen sich danach weich, aber auch griffig an.
Der Kopfhaut geht es auch soweit gut und wenn der dezente Juckreiz nicht wäre, wäre es noch besser.
Ich werde dieses Shampoo noch einmal testen und dann nochmal etwas dazu berichten.
Seit einiger Zeit habe ich nach der Haarwäsche damit regelmäßig einen leichten Juckreiz.

Das könnte auch daran liegen, daß ich die Saure Rinse immer mit Tafelessig gemacht habe.

An und für sich ist dieses Shampoo schonmal ganz gut, finde ich. Abgesehen von den kleinen Schüppchen, die sich durch den Juckreiz bildeten - offensichtlich vertrage ich wohl Apfelessig besser als Tafelessig. Hmmm ... der Sache gehe ich noch auf den Grund.
Ich müßte mir - rein theoretisch - noch mal eine Flasche Alverde Olive/ Henna Shampoo besorgen, um das ganze mit Apfelessig auszuprobieren.
Das Shampoo macht die Haare sehr schön sauber, alles glänzt ganz toll.
Meine Haare fassen sich danach weich, aber auch griffig an.
Der Kopfhaut geht es auch soweit gut und wenn der dezente Juckreiz nicht wäre, wäre es noch besser.
Ich werde dieses Shampoo noch einmal testen und dann nochmal etwas dazu berichten.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
das ist derzeit mein lieblingsshampoo.
ich nehme es inzwischen unverdünnt, aber trotzdem sparsam und habe es geschafft meine haarwäsche um einen weiteren tag auf 3 tage herauszuzögern. ich shampooniere nur den ansatz ein und die längen und spitzen sind trotz des starken tensids kein bisschen trocken, sondern glänzend, seidig und gut kämmbar (auch ohne spülung). auch die haare am ansatz sehen keinesfalls zu stark entfettet aus, sondern sind 3 tage lang einfach nur schön. zudem mag ich den angenehm dezenten duft.
ich nehme es inzwischen unverdünnt, aber trotzdem sparsam und habe es geschafft meine haarwäsche um einen weiteren tag auf 3 tage herauszuzögern. ich shampooniere nur den ansatz ein und die längen und spitzen sind trotz des starken tensids kein bisschen trocken, sondern glänzend, seidig und gut kämmbar (auch ohne spülung). auch die haare am ansatz sehen keinesfalls zu stark entfettet aus, sondern sind 3 tage lang einfach nur schön. zudem mag ich den angenehm dezenten duft.
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr