
Malum - Auf klassischem Weg zum Knie
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- *Kitty*
- Beiträge: 6469
- Registriert: 30.12.2012, 21:41
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 2b C iii
- ZU: 10
- Instagram: @_victorian_kitty
- Wohnort: Dortmund
Re: Malum - Auf klassischem Weg zum Knie
Oh, was für schöne Glänzehaare und so ein enormes Wachstum! Hier mach ich es mir mal gemütlich. 

2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
Katziges Haartagebuch °°° mein Pinterest ॐ

Re: Malum - Auf klassischem Weg zum Knie
Danke *Kitty*
Neuer Besuch! *freu*
Gestern war wieder Waschtag (Samstag, 16.August)
Shampoo: Urtekram Brennessel 50/50 mit Wasser verdünnt
Spülung: Sante Brilliant Care
Rinse: Essigrinse
Spitzenpflege: Kokosöl in die Spitzen
Einmal ohne Blitz:

Einmal mit Blitz:

Fazit:


Gestern war wieder Waschtag (Samstag, 16.August)
Shampoo: Urtekram Brennessel 50/50 mit Wasser verdünnt
Spülung: Sante Brilliant Care
Rinse: Essigrinse
Spitzenpflege: Kokosöl in die Spitzen
Einmal ohne Blitz:

Einmal mit Blitz:

Fazit:
- Haare fühlen sich weich an
bisschen viel Öl in den Längen erwischt
kleine weiße Schüppchen ()auf dem Kopf entdeckt, die ich noch nie bei einem Shampoo hatte (welch Ironie, dass dieses Shampoo von Urtekram genau dagegen sein soll)
abwarten und Tee trinken - Shampoo wird weiter getestet
Haartyp
1c M ii (8cm)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.Ziel - Klassiker: 115 cm
(letzte Messung 24.9.2014)
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24119
(letzter Schnitt: 26.6.2014)
1c M ii (8cm)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.Ziel - Klassiker: 115 cm
(letzte Messung 24.9.2014)
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24119
(letzter Schnitt: 26.6.2014)
- Köterblond
- Beiträge: 79
- Registriert: 01.03.2014, 17:27
- Wohnort: Österreich
Re: Malum - Auf klassischem Weg zum Knie
Hallo Malum!
Du hast ja total schöne Haare! Ui, und bis zum Knie
Ich strebe MO an(jaja..mit 60 cm schon so große Träume haben...*hust*)
Wenns gestattet ist, hier schlag ich mein Lager auf 
Du hast ja total schöne Haare! Ui, und bis zum Knie



2a M ii/ ZU 6,5 cm/ 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: chemisches Rubinrot
Endziel: Taille/Hüfte (ca. 85cm)
Farbe: chemisches Rubinrot
Endziel: Taille/Hüfte (ca. 85cm)
- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: Malum - Auf klassischem Weg zum Knie
Hi
Hier schau ich doch auch mal vorbei ! So schöne Haare, ich mag die Farbe total
Frohes Wachsenlassen


Hier schau ich doch auch mal vorbei ! So schöne Haare, ich mag die Farbe total

Frohes Wachsenlassen


Re: Malum - Auf klassischem Weg zum Knie
Huhu Köterblond und Salzdrache! Herzlich Willkommen!
@Köterblond: Machs dir bequem!
Danke für die lieben Worte… (Groß rumtönen ist erlaubt hihi, ich habe ja auch noch nicht mal den Klassiker) Man muss sich ja stets motivieren!
@Salzdrache: Oh Salzdrache! Dankeschön!
Dein Besuch freut mich auch sehr. Habe "früher" als stiller Mitleser immer mal in dein Projekt geschnüffelt. Muss mal wieder vorbeigucken! Das kräftige "Rot" ist ja den Hennaresten zu verdanken, mal gucken wie es aussieht, wenn die komplette Naturhaarfarbe raus ist.
Am Freitag, den 22.8 war mal wieder Waschtag.
Gewaschen habe ich wieder mit Urtekram und hinterher gab es die Sante Spülung in die Längen. Dieses Mal gab es kein Kopfhautjucken und Gezicke und die Haare fühlen sich weich aber nicht zu glitschig an. Seltsam. Die Schüppchen vom letzten Mal sind weg und die Kopfhaut fühlt sich pudelwohl.
Das Kokosöl habe ich dieses Mal weggelassen…ich werde schon wieder faul. Ich muss mehr ölen
Gestern hatte ich sie fast den ganzen Tag offen, auf das Drängen meiner Mutter hin hihi
Zitat: "Wenn man so schöne lange Haare hat sollte man sie auch mal offen tragen
"
Ich freue mich ja über das Kompliment, hatte sie tatsächlich in der letzten Zeit selten offen, irgendwie muss man sich immer mehr daran gewöhnen.
*Haare klemmen im Sitz beim Busfahren* AUA!
Ich liebe ja auch lange offene Haare…
Komischerweise schwirrt seit einiger Zeit der Wunsch in meinem Kopf, die Haare möglichst oft hochzustecken und auch zu mit Tüchern zu verdecken, um den Unterschied, auszutesten.
Wie ist es wohl, wenn man kaum noch etwas von seinen Haaren wahrnimmt? Zeitraum: 2-3-4 Monate. Aber das halte ich wohl nicht aus.
Heute gibt es mal ein paar Flexi Bilder mit meiner absoluten Lieblingsflexi in XL : die Eule!
Sie gehört zu meinen am meisten getragenen Flexis und…hach ich liebe sie. Eulen sind schon wahrlich tolle Tiere!


Leider sind die Bilder ein klein bisschen unscharf,…aber die schöne Eule erkennt man trotzdem!
Ausserdem war heute Messtag und heraus kam92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
(nur 1 cm…
grrr …habe sogar noch einmal nachmessen lassen. Nun gut. Gut Ding will Weile haben...)
@Köterblond: Machs dir bequem!

@Salzdrache: Oh Salzdrache! Dankeschön!

Am Freitag, den 22.8 war mal wieder Waschtag.
Gewaschen habe ich wieder mit Urtekram und hinterher gab es die Sante Spülung in die Längen. Dieses Mal gab es kein Kopfhautjucken und Gezicke und die Haare fühlen sich weich aber nicht zu glitschig an. Seltsam. Die Schüppchen vom letzten Mal sind weg und die Kopfhaut fühlt sich pudelwohl.
Das Kokosöl habe ich dieses Mal weggelassen…ich werde schon wieder faul. Ich muss mehr ölen

Gestern hatte ich sie fast den ganzen Tag offen, auf das Drängen meiner Mutter hin hihi


Ich freue mich ja über das Kompliment, hatte sie tatsächlich in der letzten Zeit selten offen, irgendwie muss man sich immer mehr daran gewöhnen.
*Haare klemmen im Sitz beim Busfahren* AUA!

Komischerweise schwirrt seit einiger Zeit der Wunsch in meinem Kopf, die Haare möglichst oft hochzustecken und auch zu mit Tüchern zu verdecken, um den Unterschied, auszutesten.
Wie ist es wohl, wenn man kaum noch etwas von seinen Haaren wahrnimmt? Zeitraum: 2-3-4 Monate. Aber das halte ich wohl nicht aus.



Heute gibt es mal ein paar Flexi Bilder mit meiner absoluten Lieblingsflexi in XL : die Eule!

Sie gehört zu meinen am meisten getragenen Flexis und…hach ich liebe sie. Eulen sind schon wahrlich tolle Tiere!



Leider sind die Bilder ein klein bisschen unscharf,…aber die schöne Eule erkennt man trotzdem!
Ausserdem war heute Messtag und heraus kam92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
(nur 1 cm…

Haartyp
1c M ii (8cm)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.Ziel - Klassiker: 115 cm
(letzte Messung 24.9.2014)
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24119
(letzter Schnitt: 26.6.2014)
1c M ii (8cm)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.Ziel - Klassiker: 115 cm
(letzte Messung 24.9.2014)
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24119
(letzter Schnitt: 26.6.2014)
Re: Malum - Auf klassischem Weg zum Knie
Gefällt mir sehr, die Eulen-Flexi in deinem Haar! 
Ich hab auch nur 1,1cm Wachstum... Aber letztlich müssen wir damit zufrieden sein!

Ich hab auch nur 1,1cm Wachstum... Aber letztlich müssen wir damit zufrieden sein!

2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Re: Malum - Auf klassischem Weg zum Knie
Hallo Kiwifee!
Dankeschön! Ja sie schimmert so schön lila/bläulich. Und hält sogar beim Sport bombenfest! Einfach herrlich
Heute war wieder Waschtag.
Kein Kopfhautjucken, samtig weiche Haare - alles bestens! Das rauszögern auf eine Woche gestaltet sich immernoch als schwierig, die letzten 2 Tage fettet die Kopfhaut sehr ordentlich.
Dafür habe ich mir jetzt ein "Kopftuch" gekauft, welches nicht nur als Schmuck sondern auch als "Fettverstecker" eingesetzt werden wird. Kann man sich echt dran gewöhnen.
Heute gab es ansonsten den klassischen Engländer nach der Wäsche, obwohl sie noch nicht ganz trocken waren. Habe gegen 14 Uhr gewaschen und die Längen sind noch leicht feucht.
(Die Bilder sind dieses mal mit dem Handy gemacht worden, daher die schlechte Qualität)
Das dunkelgrüne Samt- Scrunchie habe ich vor einigen Wochen ergattert. Ich konnte nicht dran vorbei
Ich mag sie so gerne! hahaha




Und das ist mein neues "Fett Versteck" Turban Tuch. Es ist zwar ein klein wenig gewaltig für meinen Kopf, aber ich mag es sehr.
Ausserdem bin ich momentan auf der Suche nach einem guten Friseur (wie so viele hier
) In den nächsten 2-3 Monaten möchte ich meine Kante endlich richtig begradigen lassen. Leider ist es schwierig durch die leichte Bewegung im Haar überhaupt eine gerade Kante hinzubekommen.
Aber ich merke wie sie unten am Zopfende doch recht ungleich sind. Ist momentan aber erst der 2. Monat ohne Schnitt. Ich werde wohl echt noch ein bisschen warten.
Den letzten Spitzenschnitt habe ich selbst durchgeführt, klappte auch ganz gut, dennoch möchte ich mal wieder zum Friseur. Das letzte mal war ich (glaube ich) vor 2 Jahren und das endete sehr böse


Heute war wieder Waschtag.
Kein Kopfhautjucken, samtig weiche Haare - alles bestens! Das rauszögern auf eine Woche gestaltet sich immernoch als schwierig, die letzten 2 Tage fettet die Kopfhaut sehr ordentlich.
Dafür habe ich mir jetzt ein "Kopftuch" gekauft, welches nicht nur als Schmuck sondern auch als "Fettverstecker" eingesetzt werden wird. Kann man sich echt dran gewöhnen.
Heute gab es ansonsten den klassischen Engländer nach der Wäsche, obwohl sie noch nicht ganz trocken waren. Habe gegen 14 Uhr gewaschen und die Längen sind noch leicht feucht.
(Die Bilder sind dieses mal mit dem Handy gemacht worden, daher die schlechte Qualität)
Das dunkelgrüne Samt- Scrunchie habe ich vor einigen Wochen ergattert. Ich konnte nicht dran vorbei





Und das ist mein neues "Fett Versteck" Turban Tuch. Es ist zwar ein klein wenig gewaltig für meinen Kopf, aber ich mag es sehr.

Ausserdem bin ich momentan auf der Suche nach einem guten Friseur (wie so viele hier

Aber ich merke wie sie unten am Zopfende doch recht ungleich sind. Ist momentan aber erst der 2. Monat ohne Schnitt. Ich werde wohl echt noch ein bisschen warten.
Den letzten Spitzenschnitt habe ich selbst durchgeführt, klappte auch ganz gut, dennoch möchte ich mal wieder zum Friseur. Das letzte mal war ich (glaube ich) vor 2 Jahren und das endete sehr böse


Haartyp
1c M ii (8cm)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.Ziel - Klassiker: 115 cm
(letzte Messung 24.9.2014)
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24119
(letzter Schnitt: 26.6.2014)
1c M ii (8cm)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.Ziel - Klassiker: 115 cm
(letzte Messung 24.9.2014)
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24119
(letzter Schnitt: 26.6.2014)
Re: Malum - Auf klassischem Weg zum Knie
Endlich komme ich mal wieder dazu wieder in mein Tagebuch zu schreiben.
Haartechnisch ist einiges passiert in dieser Zeit. Beim Friseur war ich zwar immer noch nicht, ich bin aber wieder mehr zufrieden mit meinen Spitzen.
Vor ein paar Tagen habe ich mir Natron gekauft und mich endlich mal an die Haarwäsche damit getraut.
Verhältnis: 250 ml Wasser, 1 Packung Natron
Ergebnis: Weiche, saubere Haare, leicht struppiges Gefühl am Ansatz
Ob ich ab jetzt für immer zu Natron wechsel, weiß ich nicht. Die nächsten Wochen wird erst mal fleißig getestet.
Beim Friseur war ich noch nicht, momentan sind meine Haare brav - ich werde wohl noch weiter warten.
Ach ja, am 24.9 war Messtag und ich verkünde ein stolzes Ergebnis von 94 cm (!!!) - das heisst 2 cm Längenwachstum! So kann es weitergehen!
Ich war übrigens Anfang September auf dem Spectaculum und habe mir dort endlich Haarschmuck von Morgana gegönnt. Fotos kommen bald!

Haartechnisch ist einiges passiert in dieser Zeit. Beim Friseur war ich zwar immer noch nicht, ich bin aber wieder mehr zufrieden mit meinen Spitzen.
Vor ein paar Tagen habe ich mir Natron gekauft und mich endlich mal an die Haarwäsche damit getraut.
Verhältnis: 250 ml Wasser, 1 Packung Natron
Ergebnis: Weiche, saubere Haare, leicht struppiges Gefühl am Ansatz
Ob ich ab jetzt für immer zu Natron wechsel, weiß ich nicht. Die nächsten Wochen wird erst mal fleißig getestet.
Beim Friseur war ich noch nicht, momentan sind meine Haare brav - ich werde wohl noch weiter warten.
Ach ja, am 24.9 war Messtag und ich verkünde ein stolzes Ergebnis von 94 cm (!!!) - das heisst 2 cm Längenwachstum! So kann es weitergehen!
Ich war übrigens Anfang September auf dem Spectaculum und habe mir dort endlich Haarschmuck von Morgana gegönnt. Fotos kommen bald!

Haartyp
1c M ii (8cm)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.Ziel - Klassiker: 115 cm
(letzte Messung 24.9.2014)
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24119
(letzter Schnitt: 26.6.2014)
1c M ii (8cm)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.Ziel - Klassiker: 115 cm
(letzte Messung 24.9.2014)
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24119
(letzter Schnitt: 26.6.2014)