Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser

#16 Beitrag von Lunasia »

Ich gehör hier auch rein. Mit NK kam ich eine Weile lang zurecht, KK ist aber sehr viel besser. Kann allerdings nicht sagen, ob das mit dem Kalkhaltigen Wasser zu tun hat.
Eine saure Rinse mache ich irgendwie schon länger nicht mehr. Seit ich keine Seife mehr benutze, sondern die Baleashampoos.
Aber ich werde demnächst mal eine Rinse mit gefiltertem Wasser nach der KK-Wäsche ausprobieren, mal schaunen, ob es dann ein ultimativ gutes Ergebnis gibt. :mrgreen:
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser

#17 Beitrag von Euryale »

also ich habe seit ich mit NK wasche deutlich mehr Probleme mit dem harten Wasser als mit KK.
Ich wohne auch in einem sehr kalkhaltigen Wassergebiet. Wie hoch es hier ist, weiß ich nicht genau, aber deutlich höher als in Erfurt (wo ich bis vor knapp 2 Jahren noch wohnte)...und dort war es schon bei 20/22 oder so :shock:
eine saure Rinse brauch ich hier...ohne kommen meine Haare nicht gut zurecht. ich habe eine Zeit lang ohne gewaschen, aber dieses Gefühl der Kalkseife mochte ich nicht mehr haben.
Mit Seife komme ich nicht zurecht...weder hier in NDH noch in EF...
ich mache meine saure Rinse auch ziemlich stark...ich nehme einen kräftigen Schluck Balsamico-Essig (soviel das der Boden der Flasche ungefähr einen fingerdick bedeckt ist - also dass die Noppel unten eben voll sind) und lasse Wasser in die 1,5l Flasche laufen.
Das hilft mir ganz gut - ich lasse die saure Rinse auch drin, wenn ich sie ausspüle, habe ich dieses kalkige Gefühl wieder.

ich benutze im übrigen das Lavera Apfelshampoo, einen Conditioner von MyHoneyChild, Mandelöl und Aloe Vera Gel zur Pflege
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser

#18 Beitrag von MrsTascha »

Ich gehöre mit meinen 16° dH wohl auch dazu, obwohl das im Vergleich zu 25 und mehr eigentlich schon wieder wenig ist...

Ich wasche mit Seife und Rinse mit Vit-C nach. Die spüle ich auch wieder aus.
Klappt wunderbar.
Auch NK klappt.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Eli Zabeth
Beiträge: 314
Registriert: 22.07.2014, 02:24
Wohnort: München

Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser

#19 Beitrag von Eli Zabeth »

Super Fred, ich gesell mich auch mal zu Euch! Ich hätte 21 °dH im Angebot.
Mein Umstieg von KK auf NK vor ein paar Jahren verlief absolut unproblematisch, die Haarqualität wurde sofort besser. Reagiert wohl mal wieder jedes Haar anders drauf.
Wenn ich mir die Wasserhärte aussuchen dürfte, dann würde ich gern mittelhartes Wasser haben (10 um den Dreh), aber eher kein ganz weiches Wasser. Jedes Mal, wenn ich zu Besuch an einem Örtchen mit weichem Wasser bin, fühlen sich die Haare zwar weniger "belegt" an, aber fliegen wie Hölle, werden mega frizzig und verfilzen schnell.
Ich wollte morgen zum ersten Mal mit Seife experimentieren, aber erstmal die Rinse weglassen, um zu schauen, wie das so wird und von der Grundlage aus Verbesserungen abschätzen zu können. Meint ihr, ich kann das vergessen mit 21°dH und muss mich auf Megaklätsch gefasst machen? Für die Überfettung der Seife hab ich leider keine Zahl parat, sie scheint aber relativ hoch zu sein.
2a M 8cm | BCL 97cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Taille [x] | Hüfte [x] | Steiß [x]

Bild
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser

#20 Beitrag von Alanna »

Habe momentan 18°dH und wasche mit Seife. Nach der Wäsche wird mit BRITA-gefiltertem Wasser mit ca. 3 EL Apfelessig gerinst und die Rinse mit gefiltertem Wasser ausgespült. Klappt gut. Nennenswerten Klätsch hatte ich noch nie, auch als ich mehrfach bei 20°dH gewaschen und mit ungefiltertem Wasser plus Essig gerinst habe.
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser

#21 Beitrag von Dreamily »

Wir haben hier deutlich über 20° dH, den genauen Wert weiß ich grad nicht (glaube es sind 29°).

Ich wasche mit Seife, Shampoo Bar, NK- & KK, sehr selten mit Silicondi für die Spitzen und komme mit allem zurecht. Am weichsten werden die Haare mit KK-Condi.
Meistens wasche ich allerdings mit Seife: Dazu filtere ich das Wasser für die Rinse zwei mal und gebe so 2-3 EL Apfelessig pro Liter dazu. Ich wasche komplett mit den Rinsen. Kalkseifen-Probleme habe ich so eigentlich nicht mehr.
Benutzeravatar
Ika
Beiträge: 351
Registriert: 26.07.2014, 14:19
Wohnort: Coburg

Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser

#22 Beitrag von Ika »

Okay, ich glaub ich weiß jetzt warum ich zu Hause immer weniger Shampoo brauche als bei meinen Eltern. Wo ich studiere habe ich (laut Anbieter...müsste ich mal überprüfen!) habe ich Härtegrad 2 und bei meinen Eltern 3
Haartyp: 1bMiii
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser

#23 Beitrag von annebonnie »

Ich hab 14°-20° dH lt. Wasserwerke. Unsere Hausleitungen sind dazu noch sehr oll (Altbau).
Zum Waschen nehme ich destilliertes Wasser und Seife. Bei WO nehm ich das aus der Leitung (oder aus dem See :mrgreen:). Deshalb gibt es auch öfter mal eine saure Rinse. Apfelessig und Reisessig sind bei mir effektiver als Zitrone.

Davor habe ich mit Lavera Sensitiv gewaschen. Das reinigt auch, aber ich brauche viel Produkt und es schäumt kaum mit Leitungswasser. KK schäumt, klätscht aber schnell.
Ich muss auch oft die Wanne reinigen wegen Belägen, Seifenrückständen usw. Nach wenigen Tagen sieht man schon deutlich einen ekligen Rand und der Abfluss ist zugematscht. Pfuiiiii...
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser

#24 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Wir haben 21°dh, und der Effekt ist bei mir nur, dass ich deutlich mehr Shampoo brauche als das Durchschnittsforenmitglied. Aber es ist wichtig, dass das Shampoo nicht reizend ist, weshalb ich meines auch selbst herstelle. Saure Rinse bekommt meinen Haaren nicht, davon werden sie regelrecht knusprig. Die Haut wasche ich problemlos mit überfetteter Seife.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser

#25 Beitrag von ratwoman »

biete 18° aber auf NK umgestiegen bin ich bei 21° (umgezogen inzwischen) und ich hab sofort eine Verbesserung gemerkt, als ich NK verwendet hab, viel weicher - mit KK bekomme ich wahlweise knirschige Kratzehaare oder Fettbirne ... oder beides. Aber sofort mit der ersten NK Wäsche waren die Haare weicher und seidiger.

Nur mit Seife bin ich nie warm geworden, also mit Haarseife, handgesiedet und so. Mit stinknormaler Alverde-Seife funktioniert es hingegen bestens, auch ohne Rinse.

Ich hab komische Haare :|
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser

#26 Beitrag von ahdaa »

Wir haben hier 20° dh, wie sich das auf meine Haare auswirkt weiß ich ehrlich gesagt nicht genau da ich mich nicht erinnern kann mal groß woanders gewaschen zu haben (wohne noch daheim) Im September zieh ich mit meinen Deckel zusammen und da werden wir dann 17° dh haben...das wird jetzt glaub ich nicht so den großen Unterschied machen.. :D
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser

#27 Beitrag von BlackElve »

Hier kann ich mich mit unseren 26 dH auch einreihen.
Als ich noch in Wien wohnte waren die Haare viel schöner, egal was ich verwendet habe.
Hier draußen in NÖ bin ich nie wirklich mit ihnen zufrieden. Egal was ich verwende, ob Shampoo und Condi oder Seife mit Rinse. Sie gefallen mir nie. Selbst Wasser filtern nutzt da irgendwie nichts. Sie mögen das Wasser hier draußen einfach nicht. :(
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser

#28 Beitrag von MiMUC »

Ich wasche aktuell fast abwechselnd mit 6 dH und 17 dH, da ich zwei Wohnsitze habe. Beim 17er brauche ich viel Spülung, die Haare haben wirklich Griff (aber auch schlechter kämmbar nach der Wäsche und den ersten Tag), Zopfgummis halten besser. Shampoo habe ich immer das Gleiche, nur beim 17er schäumt das bei gleicher Menge viel mehr :?: (ich glaube, das Zeug ist sauer, Gegenreaktion?)
sauer rinsen tu ich nicht mehr, die eine Wäsche verkraften sie auch so gut und bei 6 dH werden sie davon zu trocken.
Aktuell habe ich beim 17er-Wasser eine Probe der Balea Long-Spülung, kaum ein Pflegeeffekt. Sonst nur NK. Ein paar Reste der Nutri-Care werden dann von 6 zu 17 umziehen.
Bei KK sehen meine Haare immer schlecht aus oder sind unkämmbar von den scharfen Tensiden.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Eli Zabeth
Beiträge: 314
Registriert: 22.07.2014, 02:24
Wohnort: München

Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser

#29 Beitrag von Eli Zabeth »

Hatte heut abend also mal mein Seifen-Debut :lol:
21 °dH und keine Rinse im herkömmlichen Sinne, hab nach dem Ausspülen nur noch mal 'ne Minute eiskaltes Wasser über die Längen laufen lassen, um die Schuppenschicht zu schließen.

Hab dann eine Stunde im Handtuchturban und eine Stunde offen trocknen lassen und ich muss sagen, es is besser geworden als ich dachte. :D Die Haare sind schön griffig, fühlen sich dicker an und sind auch etwas welliger als sonst nach der Shampoowäsche. Außerdem hatte ich viel viel weniger Haare im Abflusssieb als sonst :yess:
Optisch sind sie ganz ok, konnte so heut Abend sogar noch weggehen. Ich hab schon ein bissl Kalkseife drin und minimal Klätsch, aber es schaut eigentlich eher so aus als wär ich in den See gesprungen und hätte danach die Haare nicht mehr extra gewaschen. Man muss dazusagen, ich hab die Längen mit eingeseift. Jo, aber chillig, gefällt mir bis jetz, ich experimentier auf jeden Fall weiter.

Das nächste Mal werd ich die Längen mal in diese fancy alverde-Haarmaske packen und nur den Ansatz mit Seife schrubbeln. Ich drück mich immer noch so ein wenig um die saure Rinse, von der sind meine Haare mal vor Jahren so ultra ausgetrocknet, aber das war auch noch zu Sili-Zeiten... mal sehen.

Ich hab mal 'ne Frage an Euch, die Ihr bei hartem Wasser mit Seife wäscht. Gibt es auch noch andere Alternativen außer saurer Rinse, um die Schuppenschicht der Haare zu schließen? Ich denke, das ist schon einigermaßen schlecht für die Haare, wenn man diese nicht schließt, oder?
2a M 8cm | BCL 97cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Taille [x] | Hüfte [x] | Steiß [x]

Bild
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser

#30 Beitrag von LuLuTail »

Du könntest auch ne Teerinse machen aber die muss auch sauer angesetzt werden

ich werde bei mir mal die zwei ausprobieren für blondes Haar
Kamillenrinse
5-10 TL Kamillentee
1L Wasser
1EL Essig oder Zitrone

süße Rinse
1TL Honig
1L Wasser
1EL Essig oder Zitrone
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Antworten