Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#13246 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm cornsnake, Du hast das größte Problem ja in den Längen und Spitzen und nicht am Ansatz. Vieles spricht für Seifenklätsch. Ich würde die Stärke der Rinse beim nächsten Versuch nicht ändern sondern die Spitzen und Längen tunken und dann erst die Rinse auf dem Kopf verteilen. Vielleicht fährst Du damit besser.

Haarverlust bei der Wäsche... bei mir gründlich kämmen vor der Wäsche enorm.

Und ich würde noch ein zweites Mal mit der Chestnut.
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Fragen zu Haarseife

#13247 Beitrag von Zakara »

Danke, Rabenschwinge :)

Ist vermerkt & werde ich beim zweiten Mal genau so machen... Sag mal - ich glaub, die Chestnut von ASD gibt´s in der Form nicht mehr... Gibt es eventuell ein "Lookalike" von einem anderen Hersteller? Wäre so typisch - ich mag ein Produkt & das gibts nicht mehr...
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#13248 Beitrag von Goldhaar »

Ich hatte anfangs mit Seife wochenlang Klätsch und Kalkseife, aber meine Kopfhaut war besser denn je und mit rumprobieren und vielen guten Tipps sind meine Seifenhaare viel schöner und glänzender. Außerdem verliere ich viel weniger und hab 1cm ZU zugenommen. Ich muss jetzt nach einem halben Jahr mal Bilder vergleichen im PP.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#13249 Beitrag von rabenschwinge »

Was mir unheimlich half war tatsächlich das stille Mitlesen im Vorfeld hier und das Lesen in den Seifenroutinen und PP´s der anderen Seifenwäscherinnen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#13250 Beitrag von Silberfischchen »

Cornsnake: Haare bei der Wäsche verlieren, vorher kämmen, im Stehen waschen und alles vermeiden, was Haare verknotet (hab ich in meinem Gral genauer beschrieben).

@ Contras: klingt auch in meinen Ohren alles nach Kalkseife. Das tunken wie von Schwinge empfohlen ist ein guter Plan, außerdem kann vor-Rinsen helfen, damit man die Kalkseifenbildung schon beim einseifen verhindert und nicht erst beim Auswaschen die Kalkseife löst (hilft auch gegen das vertüddeln beim waschen). Wenn das auch nicht reicht, unterschiedliche Ausmaße entkalkten Wassers verwenden.

Und noch was: wenn es nicht besser wird: mach zwischendurch mal eine CWC-Zwischenwäsche oder Essigklärung um die Kalkseife, die schon im Haar ist, rauszukriegen. Als ungeübter Seifenwäscher tut man sich schwer, Kalkseife mit Seife auszuwaschen. Es geht zwar, aber schwieriger. Wenn die alte Kalkseife noch drin ist, kannst Du nicht unterscheiden, ob die neue Methode weiterhin selber Kalkseife produziert, oder ob's einfach nur die alte Kalkseife von vorher ist.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#13251 Beitrag von Däumeline »

rabenschwinge hat geschrieben:Däumeline, was ist passiert?
Ich hab nun einfach wirklich ALLES probiert. Immer bleibt Klätsch.
Verschiedene Seifen, verschiedene ÜF, Hersteller, Einschäumtechniken, Ausspültechniken, mit Zitronenrinse, mit Essigrinse, mit destilliertem Wasser, mit Vitamin-C-Pulver, Conditioner vorher rein, hinterher... Ich hab die Nase da gerade echt mal voll von.
Sicherlich gebe ich Seife nochmal eine Chance, wenn wir mal woanders hinziehen wo das Wasser weicher ist. Mit 19°dH und Seife können meine Haare wohl einfach nicht.
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#13252 Beitrag von rabenschwinge »

Och Mensch, Däumeline, das tut mir leid!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#13253 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab nur den Zusammenhang zwischen 19° Härte und dem misslingen einer Wäsche mit destilliertem Wasser nicht verstanden. :gruebel:
Ich hab hier auch 14° Härte, aber die lass ich halt nicht an meine Haare. Zumindest nicht zeitgleich mit Seife.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#13254 Beitrag von IAkumu »

Woher weiss ich, wann ich eine höhere ÜF brauche? Ich habe mich jetzt hochgeschaukelt (teils gesprungen) und merke, dass ich mit niedriger ÜFzu trockenerer Kopfhaut neige. 8% bin ich derzeit. meine 12%-seifenprobe, die ich hier habe, habe ich letzten Sonntag angefangen - leider hat sie Kokosöl, weshalb ich mich nicht mehr an sie ranwagen möchte. Grundsätzlich bin ich aber mit ihr gut gefahren - habe sie aber auch nach einem Schwimmbadtag genutzt, wonach die Haare sehr sauer auf mich waren...
Im Soforteffekt ist meine Kopfhaut mit Vit-C-Pulver und der Chagrin Valley Babassu&Olive weeesentlich besser. Klar könnte es auch an der geänderten Rinse liegen, aber das möchte ich jetzt nicht riskieren, ehrlich gesagt :/
Jetzt trocken sind die Haare sehr flauschig, voluminös und ungekämmt nunja... ungekämmt *g*
Das Haar glänzt gesund, wobei ich nicht weiss, ob da eben noch mehr geht.
Wieso kamt ihr auf die Idee höhere ÜF zu nehmen?

Ansonsten scheine ich jetzt spontan schon auf dem richtigen Weg zu sein (und eine Ahnung zu haben, dass ich diese Seife haben möchte, aber das kann ich erst innerhalb der nächsten Tage sagen, da ich auch nach der ersten Nutzung von einer 2%ÜF begeistert war... wie gesagt - evtl geht da noch mehr? *g*)

@Däumeline: Das ist echt schade und vor allem Nerven aufreibend :/ Vielleicht klappt es dann beim nächsten Mal? Ich wünsch es dir!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#13255 Beitrag von Silberfischchen »

:mrgreen:
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, eine höhere ÜF zu nehmen.... mein erster Tester hatte 18% und weniger war zu wenig (außer Olive-Babassu, die ist gleichwertig, aber macht meine Locken platter).

"zu wenig" waren bei mir trockene Spitzen und spannende Kopfhaut.

@ Schwimmbad.... dagegen ist ein Kraut gewachsen! :kniep:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Fragen zu Haarseife

#13256 Beitrag von Zakara »

@ Silberfischchen

Danke Dir! Vor-Rinsen werde ich auch mal auf meine "To Do" Liste schreiben & dann auch mal in Deinem Gral stöbern gehen :) Werde erst mal nur an einzelnen Schräubchen drehen, damit ich sehe was (nicht) funzt.

Ich habe die unteren Längen & Spitzen eben noch mal gerinst & selbige ausgespült.. Mal gucken ob es was bringt..

.. Meine erste Seifenwäsche Anfang 2013 ist übrigens richtig schön nach hinten losgegangen & ich hab mich nicht mehr rangetraut. Mir hilft es auch, in Einsteigertipps von "Seifenwäsche-Profis" zu stöbern, gerade weil wir ja auch recht kalkhaltiges Wasser haben (zwischen 8 und 14 GdH).
Damals habe ich nur ganz vorsichtig geschäumt weil ich es von normalen Shampoos nur so kenne -> desto mehr Schaum desto mehr Stroh :-(

Hoffe, ich bin nicht zu euphorisch, aber dafür, dass meine Haare wirklich bekloppt sind, war der Versuch wirklich ok. Habe meine Haare gerade hochgesteckt aber der Ansatz fühlt sich richtig toll kühl & satt an - dabei habe ich kein Leave in o.Ä. benutzt..
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#13257 Beitrag von rabenschwinge »

Wieso kam ich auf die Idee mit hoher Überfettung? Meine Haut neigt durch Schuppenflechte generell zur Trockenheit.

Gleichzeitig fetten meine Haare aber gern mal schnell.

Durch lesen hier und allgemein über Seife, Überfettung und Co. bin ich dann bei der höheren bis hohen Überfettung gelandet.

Will heißen, ich hab gleich mit einer höheren Überfettung angefangen.

Wobei es bei mir auch auf die Zusammensetzung ankommt. Gut gehen bei mir die Seifen von CV.

Lach, nach meinem Tag am Meer hab ich nach der Ankunft zuhause halt nur das Salzwasser ausgespült, abends die Ölkur gemacht und am nächsten Morgen mit BBC gewaschen. Das funktioniert hervorragend.
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#13258 Beitrag von IAkumu »

Ich wollte ja nur ein einziges Mal schwimmen - nach 4 oder 5 Jahren *pfeif* Aber nächste Mal kommen Öl und Badekappe mit :mrgreen:

spannende Kopfhaut. Interessant. Das hatte ich, habe es aber auf Heilungsprozess geschoben, da ich ja vorher immer sehr trockene Kopfhaut hatte und ich vom Gesicht weiss, wenn's spannt, wird's besser.... Also muss ich doch höhere ÜF testen *g*

rabenschwinge, du bestätigst mich da auch gerade sehr stark. mit fettenden Haaren kämpfe ich auch, weshalb ich ganz begeistert war, dass höhere ÜF dagegen helfen.

Habt ihr da Empfehlungen mit höherer ÜF aber ohne Kokosöl?
Die berühmt berüchtigte BBC hat ja kokos an erster Stelle, was ich aus gegebenem Anlass erstmal meiden wollte... (Auch wenn die Wunderseife reizt ;) )
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#13259 Beitrag von rabenschwinge »

Zuletzt geändert von rabenschwinge am 14.08.2014, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#13260 Beitrag von Silberfischchen »

Jemma hat soweit ich weiß in ihrer Routine Seifen ohne Kokos erwähnt. Die ist in ihrer Sig verlinkt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten