Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Welche Erfahrung hast Du mit Seife? Wie lautet Dein Fazit?

Seifenwäsche interessiert mich gar nicht
11
1%
Ich habe noch nie, würde aber gern
36
4%
1-2 mal probiert. Ist nichts für mich.
44
5%
Länger probiert, aber irgendwann aufgegeben.
69
8%
Ich wasch mit Seife, aber zufrieden bin ich immer noch nicht
55
7%
Hab lange testen müssen, aber jetzt ist es toll.
34
4%
Hab ein wenig probiert, aber seither ist es super.
95
12%
Bei mir hat es vom ersten Seifen an funktioniert.
82
10%
Status: Ich bin mit Seifenwäsche glücklich.
196
24%
Status: Ich probiere noch.
79
10%
Status: Ich habe Seifenwäsche aufgegeben.
91
11%
Status: Ich habe es noch nie probiert.
32
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 824

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#16 Beitrag von Vamperl »

Ich wasche bei 22°dH erfolgreich mit Seife.
Ich brauchte allerdings 5 verschiedene Seifen, um auch eine funktionierende zu kommen.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Jemma

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#17 Beitrag von Jemma »

So, denn will ich auch mal :)

Meine Erfahrungen:
Meine ersten Seifenwäschen waren mit Alepposeifen. Lasst mich mal überlegen, das ist schon ein bisschen her... Ich hatte irgendwann bei einer Bestellung beim Waschbärversand (heute Vivanda) ein Stück Alepposeife mitbestellt, es war von der Firma Finigrana. Ich war überrascht: Den Geruch fand ich zunächst unangenehm - aber nur vorläufig, nachdem das Seifenstück 24 Stunden im Bad lag war ich süchtig nach dem Geruch. Auf der Haut war es das Beste, was mir bis dahin untergekommen war. Ich habe dann noch ein Weilchen recherchiert, bin auf Zhenobya gestoßen mit dem wirklich großen Aleppo-Infoteil und so auch auf die Idee gekommen, Alepposeife für die Haare zu testen. Als die Bestellung da war ist mir aufgefallen, dass ich die Zhenobya um Welten besser fand als die von Finigrana, vielleicht ist sie einfach länger gereift. Für die Haare hatte ich zwar etwas von einer sauren Rinse gelesen, hielt das aber für überflüssigen Firlefanz (bei 26°dH ^^) - dementsprechend war das Ergebnis, Kalkklätsch ohne Ende. Anfangs hielt ich es für den vielbeschriebenen Umstellungsprozess, aber irgendwann habe ich es aufgegeben.
Dann ging ein bisschen Zeit ins Land, ich bin umgezogen (3°dH), habe mich hier registriert, weil meine Kopfhaut irgendwie mit allem nicht zufrieden war und ich alleine nicht darauf gekommen bin woran es lag, und ich habe hier einiges über Seifen gelesen. Dann habe ich noch einen Versuch gestartet, aber dieses Mal systematisch: Mich an Userinnen mit ähnlichen Haaren orientiert (danke Phönix), unterschiedliche Öle getestet, unterschiedliche Überfettungen, unterschiedliche Rinsen. Ziemlich schnell hat sich herauskristallisiert, dass Kokosöl gar nichts ist, Salz, Tonerde etc., Kakaobutter auch nicht, Olivenöl nichts für auf Dauer. Sheabutter ging erst, nachdem ich schon eine ganze Weile mit Seife gewaschen hatte.

Fazit:
Seife ist das einzige, was bei meiner Kopfhaut auf Dauer funktioniert, abgesehen von Natron/ Kräuterwäsche, was ich nicht probiert habe. Allerdings nur Avocadoseifen (ohne Kokos und Olive), und die sind auf dem Markt rar gesät. Die ersten, die ich gefunden habe, waren die von ASD (Chestnut, Melissa), aber die gibt es nicht mehr. Dann hatte ich tolle von Lady Valesca (Iceberg, Großer Helmut 1.0) - bisher die besten - aber den Shop gibt's auch nicht mehr. Von Steffi gibt es zwar was mit Avocado, ihre Seifen überzeugen mich aber nicht so wirklich. Die Gold von Marokko von Pflegeseifen gibt es regelmäßig und sie liefert ein zuverlässiges Ergebinis, allerdings ist sie nicht für jede Wäsche geeignet, zwischendrin brauche ich eine niedrigere Überfettung. Im Moment habe ich noch genug Vorrat, aber wenn der alle ist, werde ich wohl selbst sieden müssen.
Für den Körper und das Gesicht habe ich parallel dazu gute Seifen gefunden, auch wenn die Shops und Seifen gelegentlich wechseln.
Ja, hier kommt praktisch Quellwasser aus der Leitung, die Quellen sind ein paar Kilometer oberhalb meines Wohnortes im Wald. Aber auch wenn ich woanders bin, kann ich trotzdem mit Seife waschen, wenn ich meine Rinse anpasse. Der ultimative Langzeittest in einem Gebiet mit hohem Kalkgehalt steht allerdings noch aus.
Vamperl hat geschrieben:Ich brauchte allerdings 5 verschiedene Seifen, um auch eine funktionierende zu kommen.
Das halte ich für eher normal, ich denke, die meisten haben sich durch so einiges durchgetestet.
Charisa
Beiträge: 300
Registriert: 19.09.2012, 20:46

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#18 Beitrag von Charisa »

Hallo,

hab im Dezember mit Seife angefangen.
Bei der ersten Wäsche hatte ich nicht gerinst, daher hatte ich Kletthaare.
Ab der zweiten Wäsche war aber alles super, auch mein SE war beruhigt.Wasche bei 16°dH.
Seit Ende Juni hab ich leider mit Shampoo zwischenwaschen müssen, derzeit stänkern meine Haare.
Daher hab ich den Status: Ich probiere noch. angeklickt.

Bleibe definitiv bei Seife, für mich gibt es nichts besseres!
Für Körper und Hände nehme ich auch nur noch Seife.
Meine Seifen haben eine ÜF zwischen 9% und 25%, testweise gerade auch geringere.

GLG
Charisa
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#19 Beitrag von Singvogel »

Bei mir hat es etwas gedauert, bis ich die ideale Routine mit Seife gefunden hatte. Bei mir stellte z.B. das Verwenden eines Wasserschälchens zum Nachfeuchten und fürs Seife aufschäume einen riesigen Durchbruch dar. Genauso das Verwenden von Conditioner anstatt einer Rinse (übrigens bei 18°dH).
Shampoo habe ich jetzt wirklich komplett verbannt.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#20 Beitrag von Silberfischchen »

Seit der ersten Seifenwäsche* glücklich und flauschig, nur noch marginale Veränderungen der Routine seit dem. Heiligen Gral gefunden. Voraussetzung bei mir: stark entkalktes Wasser für die gesamte Wäsche. Mindestens Brita, besser: Osmoseanlage. 7°dH kann ich mit Rinse kompensieren, 10°dH nicht mehr. 0.7°dH ist perfekt.

Zufällig mit dem ersten Test meine HG-Seife erwischt., 3-4 andere probiert, aber keine war so gut wie der BBC.

Haare mit Seife viiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeel schöner, weniger Spliss und Haarbruch.
Haut seit Seife schöner, weicher, kaum noch Pickel oder Lichen pilaris, und weniger Cremebedarf trotz Chlorwasserschwimmen. Edit: Info: bin Neurodermitikerin.

*immernoch Alanna unendlich dankbar :anbet:
Zuletzt geändert von Silberfischchen am 15.08.2014, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#21 Beitrag von Tiffy-85 »

Habe im ebenfalls im Dezember angefangen, aber die Probestcüke von Genuss im Bad haben mich mega enttäuscht.
Dann hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich habe auch bei anderen Siedern bestellt. Da sah das Ergebnis dann schon weeesenlich besser aus.
Seither werde ich immer süchtiger nach Seifen. Ich nehme auch zum Duschen und Abschminken nichts anderes mehr.
Ergebnisse sind durchaus akzeptabel, ich teste nur noch weiter bis zu dem ultimativen "das ist es" Ergebnis :-)

Außerdem habe ich seit ich mit Seife wasche enormen Neuwuchs zu verzeichnen. Mittlerweile sehe ich bei Wind aus wie ein Löwe, da ich die kurzen neugewachsenen Haare ja nirgends hinstecken kann. Die sind mittlerweile übrigens so ca. 6cm lang

Auf ein frohes Seifenwaschen
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Schokoladenseite
Beiträge: 186
Registriert: 09.01.2014, 13:22

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#22 Beitrag von Schokoladenseite »

Ich wasche seit Anfang des Jahres mit Seife (bei, ich glaube 22°dH) und bin definitiv damit zufrieden - funktioniert hat es eigentlich ab der ersten Wäsche. Habe mich allerdings auch recht penibel an Anleitungen gehalten, mit saurer Rinse , sehr gründlich aufschäumen etc. Danach habe ich eigentlich nur noch optimiert.

Mal von einer selbstgesiedeten Versuchsseife einer Userin hier abgesehen, sind meine Haare auch nicht wählerisch was die verschiedenen Seifen angeht (die war echt ne Katastrophe für mich... absolut seltsam). Eine hat mal sehr sehr trockene Haare gemacht, ansonsten geht eigentlich alles mit hoher Überfettung. Niedrige habe ich garnicht mehr probiert.

Mein Waschrhythmus hat sich eigentlich auch von selbst von 2 Tagen (und wenn ich dann nicht gewaschen habe, dann hatte ich Kopfschmerzen) auf ca. eine Woche verlängert. Aktuell wasche ich aber alle 4-5 Tage, weil sie bei meinem jetzigen Sportpensum dann klebrig sind.


Spliss hatte ich nach Umstellen meiner Produkte erstmal genauso viel (das hatte ich hier auch schonmal berichtet) - das hat sich mittlerweile aber gelegt und ich habe kaum noch welchen. Liegt aber denke ich auch an dem allgemein schonenderen Umgang.
- 2cMiii -

ca. 100cm
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#23 Beitrag von kiwifee »

Tiffy-85 hat geschrieben:Außerdem habe ich seit ich mit Seife wasche enormen Neuwuchs zu verzeichnen. Mittlerweile sehe ich bei Wind aus wie ein Löwe, da ich die kurzen neugewachsenen Haare ja nirgends hinstecken kann. Die sind mittlerweile übrigens so ca. 6cm lang
Stimmt, das Loblied auf den Neuwuchs habe ich vergessen! :gut:
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Charisa
Beiträge: 300
Registriert: 19.09.2012, 20:46

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#24 Beitrag von Charisa »

Den Neuwuchs hab ich auch vergessen, allerdings seh ich immer wie'n Löwe aus, nicht nur bei Wind.
Meine Babyhaare sind voll kinky.
rabenschwinge

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#25 Beitrag von rabenschwinge »

Loblied auch noch?!?

Okay, kein Problem:

Geändert ins Positive hat sich bei der Wäsche mit Seife das

die Haut entspannter ist, als Psoriasis-Betroffene Gold wert

die Haare sind voluminöser

robuster

griffiger

fetten weniger schnell nach ( ein entspannter Waschrhythmus ist genial)

Neuwuchs ist zu verzeichnen

Spliss und Haarbruch halten sich in Grenzen

Minimalismus an Inhaltsstoffen ergibt auch Minimalismus im Bad allgemein
Jemma

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#26 Beitrag von Jemma »

Stimmt, lobhudeln kann ich auch :cheer: :
:arrow: Kein Jucken, kein Schuppen mehr, nur noch wenig bis gar nicht mehr trockene Haut, teilweise kann ich auch aufs Eincremen verzichten. Auch die ewig unausgeglichene Gesichtshaut hat sich beruhigt.
:arrow: Mein immer wiederkehrendes Ekzem an den Händen, für das den Hautärzten nur Cortison eingefallen war, hat sich dauerhaft verflüchtigt.
:arrow: Die Haare sind so gut durchfeuchtet, dass ich mittlerweile nur noch selten Ölkuren brauche und nur wenig LI und Spitzenpflege. Trotzdem sind die Haare so griffig, dass man sie gut in Frisuren zum Halten bringt.
:arrow: Entspannter Waschrhythmus (bei 4% zweimal pro Woche, bei 12% einmal).
:arrow: Viel Neuwuchs am Haaransatz, auch in den vormaligen Geheimratsecken, selbst meine vorher recht hohe Stirn bewegt sich langsam in Richtung Augenbrauen.
:arrow: Seit ich mir die Zähne mit Alepposeife putze, geben meine zickigen Zahnwurzeln Ruhe.
:arrow: Kaum noch Plastikflaschen und -tuben im Bad.
:arrow: Ein himmlischer Seifenduft!
:arrow: Und: Alepposeife hilft sogar gegen juckende Mückenstiche.
Zuletzt geändert von Jemma am 15.08.2014, 13:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#27 Beitrag von Julia28 »

Also ich benutze Seife seit etwa 5 Monaten und bin immer noch am testen.
Klätsch hatte ich nie, dafür aber oft sehr trockene knirschige Spitzen.
Mittlerweile habe ich zumindest schon mal 2 Seifen gefunden die meine Spitzen auch mögen.

Werde aber noch weiter testen, vielleicht finde ich ja noch welche.
Aufgeben will ich die Seife nicht, denn abgesehen von den Spitzen ist das restliche Haar viel schöner geworden.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#28 Beitrag von sariden »

Ich benutze Seife jetzt bestimmt ~2 Monate. Am anfang hatte ich das Problem, dass ich vereinzelt klätschige Strähnen (meist hinter den Ohren) hatte. Das schiebe ich aber auf meine unvollkommene Waschtechnik (vermutung: zu wenig Wasser, dadurch schlecht eingeschäumt und nicht gut verteilt) Das Haargefühl selbst ist weicher und glatter geworden. Einzig meine Problemstelle im Nacken zickt noch mit Trockenheit, wie sie es aber auch schon beim Schampoo getan hat.
Momentan teste ich mich noch durch verschiedene Seifen und ÜF. Wegen meiner Vermutung, dass Olivenöl nichts für mich ist, meide ich es momentan. Irgendwann möchte ich Testweise auch ohne Kokos probieren, nur stehe ich dann vor einem ähnlichen Problem wie Jemma :roll: Zur Not muss ich dann auch selbst sieden (oder Jemma siedet dann schon und gibt mir eine ab *rüber schiel*).

Fatsit: Es könnte nicht besser laufen
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#29 Beitrag von Cholena »

Ich gehöre zu denen, bei denen Seifenwäsche nicht gut klappt. Habe es über mehrere Jahre immer wieder phasenweise probiert. Hatte meistens Klett/trockene Haare und vermehrten Haarverlust davon. Auch als ich auf Filterwasser umstieg und zum Schluss komplett mit dest. Wasser wusch. Der Verzicht auf Kokosöl in der Seife machte es etwas besser aber nicht toll. Ganz selten war mal ein gutes Ergebnis dabei, das sich jedoch nicht reproduzieren ließ.

Zur Zeit wasche ich mit Shampoo bzw. Shampoobar. Ab und zu probiere ich es mal wieder mit Seife, nur um festzustellen, dass es immer noch nicht klappt.:nixweiss:

Für den Körper nehme ich die Seife gerne und zum Händewasche sowieso.
Zuletzt geändert von Cholena am 16.08.2014, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
dens!e
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2014, 17:35
Wohnort: Thüringen

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#30 Beitrag von dens!e »

Bin noch recht neu auf dem Gebiet, ich mache mir erst knapp 2 Monate mehr Gedanken über meine Haare, aber eigentlich hat es von Anfang an funktioniert und ich bin glücklich. Klar geht ab und zu mal was schief, aber das konnte ich bisher noch nie auf die Seife schieben, eher auf mangelnde Erfahrung und diverse Experimente :) Auch wenn ich glücklich damit bin, suche ich doch noch nach der perfekten Seife und allgemein Pflegeroutine für mich und da passt eben auch mal was nicht.
Ach ja, Kopfjucken und Schuppen sind komplett verschwunden.
2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
Antworten