Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1861 Beitrag von Flamme »

Darketernety hat geschrieben:Effy, Avocadoöl gibt noch recht anständigen Schaum und wohl auch pur fest Seifen (irgendwer at das hier mal vor garnict alzu langer Zeit getestet...)
Hier hat jemand diverse 1-Ölseifen getestet: http://www.heides-welt.net
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1862 Beitrag von Effy »

Danke für den Link, Flamme! Das ist ja echt interessant.
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1863 Beitrag von Froschfrollein »

Ich hab auch grünes Avocadoöl.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1864 Beitrag von woelfchen83 »

Nimira, du kannst die Seife auch im Ofen Durchgelen lassen, dann ist sie theoretisch direkt danach verwendbar. Bei Olivenölseifen ist es aber dennoch ratsam sie noch eine Zeit liegen zu lassen. Sie werden dadurch noch milder und schäumen besser. Meine vor 3 Wochen gesiedete OHP Oliven- und Rizinusölseife schäumt aber schon jetzt genug um damit die Haare zu waschen.
Bild
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1865 Beitrag von Froschfrollein »

Wieviel Zitronensäure brauche ich eigentlich um bei 500g Öl einen pH-Wert von 5.5 zu erreichen?
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1866 Beitrag von Mahakali »

Die Zitronensäure ist nicht dafür da die Lauge zu neutralisieren. Man muss für die Zitronensäure auch zusätzliches NaOH mit einberechnen.
Die Zitronensäure reagiert mit dem NAOH zu einem Entkalker in der Seife ist danach keinen Säure mehr.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1867 Beitrag von Froschfrollein »

Ich hätte die Säure erst in die Puddingphase gegeben...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1868 Beitrag von Mahakali »

Für was?
Du wirst keine Seife mit PH 5.5 bekommen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1869 Beitrag von beCAREful »

woelfchen83 hat geschrieben:Nimira, du kannst die Seife auch im Ofen Durchgelen lassen, dann ist sie theoretisch direkt danach verwendbar. Bei Olivenölseifen ist es aber dennoch ratsam sie noch eine Zeit liegen zu lassen. Sie werden dadurch noch milder und schäumen besser. Meine vor 3 Wochen gesiedete OHP Oliven- und Rizinusölseife schäumt aber schon jetzt genug um damit die Haare zu waschen.
Meine heute ausgeformte Seife mit 50% Olivenöl schäumt auch schon wie verrückt (kalt gesiedet) - muss aber trotzdem noch reifen, momentan ist sie einfach noch zu scharf.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Nimira

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1870 Beitrag von Nimira »

An OHP hab ich auch schon gedacht - ist mir aber glaub ich etwas zu rustikal. Mal sehen. Ein bisschen Zeit hab ich ja noch zum tüfteln - die Kleinen sollen am Anfang ja sowieso nicht mit Seife gewaschen werden, hab ich wo gelesen.
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1871 Beitrag von Froschfrollein »

Im Seifenrechner gibt es leider kein Leindotteröl. Weiß jemand wieviel NaOH ich für eine Überfettung von 6% oder 10% brauche?
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1872 Beitrag von woelfchen83 »

Wieso rustikal? Wenn du sie in die Form gibst und dann erst in den Ofen, wird sie auch mit OHP glatt :wink:
Bild
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1873 Beitrag von beCAREful »

Nimira hat geschrieben:An OHP hab ich auch schon gedacht - ist mir aber glaub ich etwas zu rustikal. Mal sehen. Ein bisschen Zeit hab ich ja noch zum tüfteln - die Kleinen sollen am Anfang ja sowieso nicht mit Seife gewaschen werden, hab ich wo gelesen.
Ich hab meinen Sohn im gesamten ersten Lebensjahr nicht mit Seife gewaschen - ein bissel Muttermilch oder Mandelöl ins Bade- oder Waschwasser ist völlig ausreichend und pflegt die Haut sehr schön.

Ansonsten schau mal hier, die hat tolle Babyseifen gemacht: http://seifenmafia.blogspot.de/2013/05/ ... abies.html
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1874 Beitrag von woelfchen83 »

Froschfroillein, schau mal hier im Seifentreff steht etwas darüber.
Bild
Nimira

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1875 Beitrag von Nimira »

woelfchen83 hat geschrieben:Wieso rustikal? Wenn du sie in die Form gibst und dann erst in den Ofen, wird sie auch mit OHP glatt :wink:
Hm, vielleicht sollte ich OHP mal wieder probieren. Das letzte mal ist mir der Seifenleim im Ofen aus den Formen gequollen. Ich hab dann alles schön zurück gespachtelt und die Seife ist auch gut geworden, nur optisch halt eher ... naja ... gewöhnungsbedürftig ;) (aber wie heißt es so schön: Die inneren Werte zählen *hihi*)
Ich vermute, der Ofen war zu heiß? Jedenfalls hab ich mich seitdem nicht mehr drüber getraut, weil ich ja doch herzeigbare Seifen haben will.
Antworten