Allen Besuchern ein herzliches willkommen

Meine Haargeschichte:
Als Kind hellblonde Locken, dann im Laufe der Zeit immer aschiger und dunkler werdend. Schon bevor ich 20 war, habe ich regelmäßig gefärbt. Rot, blond, braun, mal komplett, mal Strähnchen. Meine NHF kannte ich überhaupt nicht mehr, als ich mich hier anmeldete. Zwischendurch gab es auch immer mal wieder Dauerwellen, schließlich bin ich Jahrgang 68 und hatte in den wilden 80ern meine Sturm- und Drangzeit. Die Länge schwankte bei mir immer. Ich ließ einige Jahre wachsen, und dann ging mir wieder alles auf den Keks und ich schnitt sie kurz. Dann wieder wachsen lassen für 4 Jahre und wieder abschneiden lassen, weil alles doof war. Meine längste Länge war BSL.
Bis gut BSL war ich auch gekommen, bevor ich Anfang 2014 beschloss, einen färbefreien Neuanfang zu starten. Ich wollte nicht jahrelang mit Ansatz herum laufen. Ich hatte auch keine Lust mehr auf meine kaputten Färbeleichen.
Nach 2 wöchiger Überlegungsphase ging ich also zum Frisör und ließ mir einen Pixie schneiden. Die längsten Haare waren ca. 3 cm lang und hatten noch die letzte Farbe in den Spitzen, Ein mal ging ich noch zum Nachschneiden, dann war alle Farbe endlich weg und ich konnte beginnen, in Ruhe gesunde Haare zu züchten.
Mittlerweile habe ich übrigens recht viiiel Silber - besonders an der Stirnpartie.
Vorher:

Nachher:

Edit Juni 2015: Mir war das Silberne ums Gesicht herum doch too much, je länger die Haare wurden. Deswegen habe ich eine Möglichkeit gesucht, wie ich mit natürlicher Färbung aus den silbernen hellblonde Haare ohne Rotstich machen kann. Dazu mehr ab Seite 12.