Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Ich wasche seit etwas über einem halben Jahr mit Seife und bin sehr froh, dass ich es ausprobiert habe. Juckende Kopfhaut hatte ich jahrelang als normal hingenommen, bis ich mit Seife anfing.
Am Anfang habe ich Steffi Vierlingsherzen probiert und hatte ziemlichen Klätsch. Dann aber zum Glück recht schnell Seifen gehabt, die funktionieren. So kann ich entspannt mal was neues testen, habe aber ein paar zuverlässige, auf die ich zurückgreifen kann. Recht schnell habe ih vermerkt, dass hohe ÜFS kein Problem sind, und meine Seifen mindestens 7% überfettet sein sollten. Außerdem benutze ich ein Schälchen, in dem sie kurz einweicht und in dem ich sie zwischendurch wässere.
Bei 5 DH brauche ich keine Rinse, zu hoch dosiert trocknet sie aus. Also variiere ich zwischen keine Rinse, leicht saurer Rinse und Condi, aber merke kaum Unterschiede.
Generelle Pluspunkte: ruhige Kopfhaut, weniger Hautprobleme im Gesicht, Haare sind griffiger und haben etwas mehr Struktur. Neuwuchs ein masse.
Nur im Urlaub bei hartem Wasser habe ich mich nicht getraut und habe mit Shampoo gewaschen...
Am Anfang habe ich Steffi Vierlingsherzen probiert und hatte ziemlichen Klätsch. Dann aber zum Glück recht schnell Seifen gehabt, die funktionieren. So kann ich entspannt mal was neues testen, habe aber ein paar zuverlässige, auf die ich zurückgreifen kann. Recht schnell habe ih vermerkt, dass hohe ÜFS kein Problem sind, und meine Seifen mindestens 7% überfettet sein sollten. Außerdem benutze ich ein Schälchen, in dem sie kurz einweicht und in dem ich sie zwischendurch wässere.
Bei 5 DH brauche ich keine Rinse, zu hoch dosiert trocknet sie aus. Also variiere ich zwischen keine Rinse, leicht saurer Rinse und Condi, aber merke kaum Unterschiede.
Generelle Pluspunkte: ruhige Kopfhaut, weniger Hautprobleme im Gesicht, Haare sind griffiger und haben etwas mehr Struktur. Neuwuchs ein masse.
Nur im Urlaub bei hartem Wasser habe ich mich nicht getraut und habe mit Shampoo gewaschen...
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Ich wasch seit mehr als ein halbes Jahr mit Seife. ich hab die BBC und andere CV Seifen als Probe bekommen, und hab zwar ab und zu Proben von anderen Herstellern benutzt, aber nur CV konnte mich ueberzeugen. Die anderen waren zwar auch gut, aber nicht so gut
. Es hat gleich beim ersten Mal funktioniert. Im Urlaub hab ich es mir nicht getraut und zu Hause hab ich ab und zu auch Shampoo benutzt. Aber meine Haare moegen Shampoo nicht mehr, und werden gar nicht richtig sauber. Deshalb wird beim naechsten Urlaub jetzt auch mit Seife gewaschen.

Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Mit Ölen habe ich keine Probleme, höhere Überfettungen kommen noch, ich blieb erst einmal überwiegend bei den Milchseifen mit 2+ ca. 2%, weil die am besten gingen.Jemma hat geschrieben: nickless, bei zickiger Kopfhaut hat sich bei mir bewährt:
- verseifte Öle austesten, meine Kopfhaut mag Kokosöl, Olivenöl, Kakaobutter nicht
- unterschiedliche Überfettungen austesten
- Saure Rinse hinterher wieder ausspülen. Ganz ohne Rinse geht bei mir mal zwischendurch, ist aber auf Dauer nicht so dolle, Rinse drauflassen beschert mir wieder zickige Kopfhaut.
- Was meine Kopfhaut auch mag ist drinbleibende Thymianrinse oder drinbleibende Rinse aus Wasser mit ein paar Tropfen Öl, bei klettenden Haaren können zusätzlich ein paar Tropfen Protein gut sein.
Saure Rinse spülte ich ab dem zweiten Mal aus, Protein gab ich gestern in die Rinse mit rein, bevor du deinen Beitrag geschrieben hattest.

Ich hab gestern die Apfelessigseife von Steffi ausprobiert, Haargefühl vom Empfinden her gut, der Fühler muss noch aufstehen und bewerten ob trocken etc. Aaaaber die Kopfhaut juckt teuflisch.

Meine Haare hingegen sind immer pflegeleicht, bis auf das, dass sie trocken wären, aber mit Öl, Seife und Spitzenbutter ist es schon getan.
Ich hoffe, ich hab jetzt nicht zuviel Off-Topic geschrieben, möchte dennoch in Richtung Jemma anmerken, dass ich bislang jeden ihrer Tipps ernst nahm und auch viele ausprobierte, aber noch stehe ich auf verlorenem Posten im Kampf gegen das verfluchte Ekzem, weil ich täglich den Reizstoff mir zuführen muss, bei Interesse, steht in meinem PP in diesem Beitrag.
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
@Nickless: Milchseifen mit ca. 2%ÜF - damit hatte ich angefangen und fand sie "vom Kopf her" toll, ich meine, es heißt doch immer, dass Milchseifen gut für die Haut sind. Meine Kopfhaut fand sie leider gar nicht gut ... Im Prinzip waren die Milchseifen "Schuld" am ersten Scheitern in Sachen Seife, ich hab dann doch wieder Shampoo genommen bzw. bin seinerzeit auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> umgestiegen.
Irgendwann kam ich dann wieder zu Seife - diesmal mit guten Ergebnissen, aber ich fand die Filterei unglaublich lästig. Wollte halt auch wieder spontan sein, denn mit Seife waschen bedeutete, einen Tag mit Haarpflege zu verbringen - erst stundenlang Wasser filtern, dann waschen, dann stundenlang trocknen lassen ... Also wieder weg von der Seife ...
Inzwischen bin ich in meiner dritten Seifenphase - weil Shampoo mir leider massiven Haarausfall beschert hat (deutlich mehr als den eh schon üblichen überdurchschnittlichen Haarverlust). So ganz zufrieden bin ich zwar noch nicht, probiere gerade mit verschiedenen Rinsen und Condis rum, um mir die Filterei zu sparen, aber meine Kopfhaut ist der Meinung, dass sie nix anderes will (und momentan will sie auch nur eine einzige Seife), also hab ich aufgegeben ...
Irgendwann kam ich dann wieder zu Seife - diesmal mit guten Ergebnissen, aber ich fand die Filterei unglaublich lästig. Wollte halt auch wieder spontan sein, denn mit Seife waschen bedeutete, einen Tag mit Haarpflege zu verbringen - erst stundenlang Wasser filtern, dann waschen, dann stundenlang trocknen lassen ... Also wieder weg von der Seife ...
Inzwischen bin ich in meiner dritten Seifenphase - weil Shampoo mir leider massiven Haarausfall beschert hat (deutlich mehr als den eh schon üblichen überdurchschnittlichen Haarverlust). So ganz zufrieden bin ich zwar noch nicht, probiere gerade mit verschiedenen Rinsen und Condis rum, um mir die Filterei zu sparen, aber meine Kopfhaut ist der Meinung, dass sie nix anderes will (und momentan will sie auch nur eine einzige Seife), also hab ich aufgegeben ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Wolln wir Beratungsposts - wie im Startpost vorgesehen - im Seifenfragenthread weiterführen?
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Besser wär das.
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Als ich mich vergangenes Jahr hier im LHN anmeldete, bin ich durch verschiedene Threads und Anregungen (Silberfischchen!
) auf's Haarewaschen mit Seife gestoßen.
Vorher wäre mir das nie in den Sinn gekommen...ich wusste auch gar nicht, dass es sowas gibt und dass das funktioniert und die Haare nicht angreift...
Meinen Körper habe ich vor meiner LHN-Anmeldung eigentlich schon länger mit Naturseife (Aleppo, Sivash-Salzseife und Selbstgesiedetes von Bekannten) gewaschen; aufgrund der Tatsache, dass ich herkömmliche Duschgels nicht vertrage.
Aber das Zeug für die Haare zu nehmen...nee, darauf wäre ich ohne das LHN nicht gekommen
Lange Rede, kurzer Sinn:
so wirklich geklappt hat es bei mir eigentlich nicht von Anfang an.
Einige Ergebnisse waren echt gut, die meisten leider mies.
Nun, nach über einem Jahr und weit über 30 verschiedenen Seifen, die ich ausgetestet und auch großteils aufgebraucht habe, bin ich bei sage und schreibe drei
Seifen gelandet, welche sehr gut bei mir funktionieren.
Drei weitere sind so naja...
Rinse mag mein Haar irgendwie nicht so, auch da habe ich viel rumprobiert.
Schlussendlich bin ich nun einfach bei Condi nach der Seifenwäsche gelandet - das klappt und ich bin zufrieden.
Ich mag das Haargefühl nach Seife!
Zwar glänzen meine Haare viel weniger als mit Shampoo, dafür sind sie griffiger (Shampoohaare sind bei mir absolut flusig dünn), haben insgesamt mehr Volumen und sehen deutlich dicker aus, was bei meinem sehr feinen und wenigen Haar ein absoluter Vorteil ist
Nachfetten tun sie auch langsamer; mit Shampoo muss ich täglich waschen, mit Seife reicht normalerweise alle drei Tage.
Ach ja; ich komme trotz meinem sehr dünnen Feen-Haar mit Seifen für trockenes Haar, höheren ÜF ab 6-7% und reichhaltigen Ölen wie zB. Avocado, deutlich besser zurecht als mit "leichten" Seifen, welche für feines Haar gedacht sind...
Auch ÜF ab 10% aufwärts sind kein Problem, so lange ich sie nicht zu oft hintereinander benutze.
Ab und zu bin ich auch zu faul, habe keine Lust oder sonstwas - dann wird halt mit Shampoo gewaschen.
Seh' das alles nicht so eng
Und kehre trotzdem immer wieder zu Seife zurück
Edit:
wir haben hier eine Wasserhärte von 6,4° dH

Vorher wäre mir das nie in den Sinn gekommen...ich wusste auch gar nicht, dass es sowas gibt und dass das funktioniert und die Haare nicht angreift...
Meinen Körper habe ich vor meiner LHN-Anmeldung eigentlich schon länger mit Naturseife (Aleppo, Sivash-Salzseife und Selbstgesiedetes von Bekannten) gewaschen; aufgrund der Tatsache, dass ich herkömmliche Duschgels nicht vertrage.
Aber das Zeug für die Haare zu nehmen...nee, darauf wäre ich ohne das LHN nicht gekommen

Lange Rede, kurzer Sinn:
so wirklich geklappt hat es bei mir eigentlich nicht von Anfang an.
Einige Ergebnisse waren echt gut, die meisten leider mies.
Nun, nach über einem Jahr und weit über 30 verschiedenen Seifen, die ich ausgetestet und auch großteils aufgebraucht habe, bin ich bei sage und schreibe drei

Drei weitere sind so naja...
Rinse mag mein Haar irgendwie nicht so, auch da habe ich viel rumprobiert.
Schlussendlich bin ich nun einfach bei Condi nach der Seifenwäsche gelandet - das klappt und ich bin zufrieden.
Ich mag das Haargefühl nach Seife!
Zwar glänzen meine Haare viel weniger als mit Shampoo, dafür sind sie griffiger (Shampoohaare sind bei mir absolut flusig dünn), haben insgesamt mehr Volumen und sehen deutlich dicker aus, was bei meinem sehr feinen und wenigen Haar ein absoluter Vorteil ist

Nachfetten tun sie auch langsamer; mit Shampoo muss ich täglich waschen, mit Seife reicht normalerweise alle drei Tage.
Ach ja; ich komme trotz meinem sehr dünnen Feen-Haar mit Seifen für trockenes Haar, höheren ÜF ab 6-7% und reichhaltigen Ölen wie zB. Avocado, deutlich besser zurecht als mit "leichten" Seifen, welche für feines Haar gedacht sind...
Auch ÜF ab 10% aufwärts sind kein Problem, so lange ich sie nicht zu oft hintereinander benutze.
Ab und zu bin ich auch zu faul, habe keine Lust oder sonstwas - dann wird halt mit Shampoo gewaschen.
Seh' das alles nicht so eng

Und kehre trotzdem immer wieder zu Seife zurück

Edit:
wir haben hier eine Wasserhärte von 6,4° dH
Zuletzt geändert von Bernstein am 16.08.2014, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Ich könnte jetzt nicht behaupten, dass es jedesmal perfekt funktioniert bei mir. Erstens kommt bei mir Kalk aus der Leitung und ich muss filtern; je nach Filtermarke und Filter-Alter ändern sich die Ergebnisse etwas. Zweitens ändern meine Haare manchmal ihre Rinse-Vorlieben; wahrscheinlich muss ich meine Routine einfach den Jahreszeiten anpassen. Im Winter war Vitamin C toll, im Sommer mögen sie plötzlich wieder Apfelessig
Inzwischen überwiegen die guten Ergebnisse aber und WENN die Seifenwäsche perfekt klappt ist das Haargefühl einfach unbeschreiblich. Shampoo benutze ich nur noch sehr selten; ich mag das Haargefühl einfach nicht mehr 
Pro Seife:


Pro Seife:
- -Griffigkeit
-Glanz
-Volumen
-Sattes Haargefühl
-Haare fühlen sich gestärkt an
-Kopfhaut zickt nicht
-ich weiss, was drin ist
- -Wenn es mal nicht klappt, hilft nur wegdutten bis zur nächsten Wäsche weil Klätsch oder Klett
-Das Haare-Waschen ist aufwändiger und braucht Planung, z.B. für den Urlaub
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Vollmilchkeks
- Beiträge: 159
- Registriert: 28.09.2013, 14:44
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Bei mir hat es vom ersten Seifen an funktioniert.
Status: Ich bin mit Seifenwäsche glücklich.
Das einzige was ein wenig stört: Ich hab scheinbar ein wenig Kalkseife, wenn ich zu wenig Rinse ist mein Kamm schmierig.
Aber den kann man ja sauber machen =)
Status: Ich bin mit Seifenwäsche glücklich.
Das einzige was ein wenig stört: Ich hab scheinbar ein wenig Kalkseife, wenn ich zu wenig Rinse ist mein Kamm schmierig.
Aber den kann man ja sauber machen =)
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Wow! So viele schöne spannende Antworten und Umfragenteilnehmer. Vielen Dank
Ich habe nicht gedacht, dass die Umfrage in die Richtung geht und bin gespannt, wie es weitergeht





Ich habe nicht gedacht, dass die Umfrage in die Richtung geht und bin gespannt, wie es weitergeht

- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Ich nutze jetzt so ca ein halbes Jahr Haarseifen und bin zufrieden. Am Anfang hatte ich mal Kalkseifen-Schmier im Kamm (in den Haaren war nie was zu sehen), da hab ich aber keine Rinse benutzt. Mittlererweile hab ich das Problem nicht mehr. Ich hatte noch nie Klätschhaare von Seife (eher mal von zu viel Leave-In). Ich hatte auch noch keine Seife, die gar nicht funktioniert hat. Meine Kopfhaut ist auch sehr zufrieden, keine Schuppen mehr! Am Wochenende und im Urlaub nehme ich noch Shampoo, aber das macht ebenfalls keine Probleme, meine Haare sind bei der nächsten Seifenwäsche dann nicht anders als sonst.
Fazit: Ich bin zufrieden und werde bei Seife bleiben!
Fazit: Ich bin zufrieden und werde bei Seife bleiben!
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Ich kreuz erst mal noch nix an, da ich gerade erst meinen ersten Seifenversuch hinter mir habe. Bislang alles im grünen Bereich.
Möchte gerne mit Seife waschen, da ich es unglaublich charmant finde, mit wenigen, guten Inhaltsstoffen tolle Haare zu bekommen (sofern es funktioniert).
Es entsteht kein Verpackungsmüll und das Geld landet nicht bei irgendwelchen shareholder value orientierten Multis, die fast alle Tierversuche machen (lassen), das Blaue vom Himmel runterlügen und mit ihren teils aberwitzigen Inhaltsstoffen und Verpackungen den Planeten vermüllen sondern bei kleinen Unternehmen.
Wünsche mir so sehr, dass es bei mir auch funktioniert.
Möchte gerne mit Seife waschen, da ich es unglaublich charmant finde, mit wenigen, guten Inhaltsstoffen tolle Haare zu bekommen (sofern es funktioniert).
Es entsteht kein Verpackungsmüll und das Geld landet nicht bei irgendwelchen shareholder value orientierten Multis, die fast alle Tierversuche machen (lassen), das Blaue vom Himmel runterlügen und mit ihren teils aberwitzigen Inhaltsstoffen und Verpackungen den Planeten vermüllen sondern bei kleinen Unternehmen.
Wünsche mir so sehr, dass es bei mir auch funktioniert.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Ich benutze seit Anfang des Jahres Seife und bin mit dem Ergebnis bisher schon recht zufrieden.
Leider hat muss ich jetzt öfter waschen als bisher, da meine Kopfhaut jetzt nicht mehr schuppig ist und juckt,
aber dafür mehr fettet.
Die Längen sind ab Höhe des Nacken sehr trochen trotz das ich etwas Oel in meine saure Rinse mische.
Mary
Leider hat muss ich jetzt öfter waschen als bisher, da meine Kopfhaut jetzt nicht mehr schuppig ist und juckt,
aber dafür mehr fettet.
Die Längen sind ab Höhe des Nacken sehr trochen trotz das ich etwas Oel in meine saure Rinse mische.
Mary
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Ich wasch mit Seife, aber zufrieden bin ich immer noch nicht.
Status: Ich probiere noch.
Ich bin noch am Ausprobieren und teste jetzt seit etwas über einem Monat. Mit einigen Seifen habe ich unter dem Deckhaar erstmal fettig aussehende Stähnen, des verschwindet aber nach etwa einem Tag, daher ist das für mich kein Grund zur Aufgabe. Bisher waren das immer Olivenölseifen, mit Kokosöl hatte ich das noch nicht. Ich experimentiere also fröhlich weiter, da mir die Haare mit Seife trotzdem viel besser gefallen als mir Shampoo, viel griffiger und welliger. Gibt ja glücklicherweise ein paar Hersteller, die Proben anbieten, und irgendwann finde ich auch "meine" Seife
Edit: Wir haben eine Wasserhärte von 12. Mit Essigrinse komme ich super klar, Kalkseife ist so keine Problem.
Status: Ich probiere noch.
Ich bin noch am Ausprobieren und teste jetzt seit etwas über einem Monat. Mit einigen Seifen habe ich unter dem Deckhaar erstmal fettig aussehende Stähnen, des verschwindet aber nach etwa einem Tag, daher ist das für mich kein Grund zur Aufgabe. Bisher waren das immer Olivenölseifen, mit Kokosöl hatte ich das noch nicht. Ich experimentiere also fröhlich weiter, da mir die Haare mit Seife trotzdem viel besser gefallen als mir Shampoo, viel griffiger und welliger. Gibt ja glücklicherweise ein paar Hersteller, die Proben anbieten, und irgendwann finde ich auch "meine" Seife

Edit: Wir haben eine Wasserhärte von 12. Mit Essigrinse komme ich super klar, Kalkseife ist so keine Problem.
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Ich hab Ende letzten Jahres von Shampoo-Wäsche auf Shampoobars von Lush umgestellt; die Umstellung auf Seife funktionierte dann anfangs nicht gut (hab mehrere probiert, aber wohl zu wenig aufgeschäumt oder nicht genug nachgenässt), bin dann wieder zum Shampoobar zurück mit dem festen Vorsatz, Seife wieder zu probieren. Dann hat meine Freundin bei Soafaseidn ein Probierpaket bestellt, und siehe da: eine Milch-Vanille-Seife kommt dem, was ich HG nennen würde, schon ziemlich nahe: keine juckende Kopfhaut mehr, sowohl gut gepflegter Kopf als auch Spitzen, die sonst immer trocken waren.
Fazit: Ich bin mit Seifenwäsche zufrieden, werde aber noch rumprobieren.
Fazit: Ich bin mit Seifenwäsche zufrieden, werde aber noch rumprobieren.
Länge: 87 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Haartyp: 1bMii-8cm ZU - Farbverlauf von Aschblond (Scheitel) bis Goldblond (Spitzen), nie gefärbt
nächstes Ziel: Länge im kleineren goldenen Schnitt ohne Spliss mit einem Großteil der Haare
Haartyp: 1bMii-8cm ZU - Farbverlauf von Aschblond (Scheitel) bis Goldblond (Spitzen), nie gefärbt

nächstes Ziel: Länge im kleineren goldenen Schnitt ohne Spliss mit einem Großteil der Haare