Neutralöl (Caprylic/Capric Triglyceride)

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Neutralöl (Caprylic/Capric Triglyceride)

#16 Beitrag von schnappstasse »

Mein neues Fläschchen Neutralöl ist von Alexmo. Im Gegensatz zu dem aus der Apotheke kann ich bei dem hier jetzt einen Hauch Kokosgeruch wahrnehmen. Interessant, der Prozess der Gewinnung (Filterung?) scheint da irgendwie anders zu sein.
Bild
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Neutralöl (Caprylic/Capric Triglyceride)

#17 Beitrag von NoTime »

Wie gesagt habe ich mir eine Probe Neutralöl bestellt und vor ein paar Tagen das erste mal eine kurze PreWash-Kur für die Spitzen gemacht.
Ich bin sehr zufrieden, die Haare waren irgendenwie schön "kühl".

Ich werde nochmal mit längerer Einwirkzeit testen und vielleicht dann auch in die Längen geben - ein weiterer Bericht wird also folgen. :D
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Neutralöl (Caprylic/Capric Triglyceride)

#18 Beitrag von schnappstasse »

Ja, das mit dem "kühl" kann ich auch bestätigen. :D Ich werte das immer als gutes Zeichen.
Bild
Benutzeravatar
Apfelsine
Beiträge: 56
Registriert: 21.12.2011, 19:59

Re: Neutralöl (Caprylic/Capric Triglyceride)

#19 Beitrag von Apfelsine »

Hallo,

falls ihr hier noch reinschaut: schnappstasse und NoTime: Wie waren eure weiteren Erfahrungen mit dem Neutralöl? Habt ihr es weiter verwendet?
Oder warum habt ihr aufgehört es zu verwenden?

Mich wundert, dass hier so wenig los ist.

Ich habe mit Neutralöl bisher meine besten Öl-Erfahrungen gemacht.(Habs allerdings bisher erst einmal ausprobiert ;) ) Und ich habe meist große Probleme mit Ölen. V.a. damit, dass meine Haare überhaupt Öle aufnehmen.
Meine Haare fühlen sich glatter und - da kann ich die Erfahrungen hier im Thread bestätigen-: angenehm 'kühl'
an.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Neutralöl (Caprylic/Capric Triglyceride)

#20 Beitrag von Sally78 »

Ich habe mir endlich auch mal Neutralöl bestellt. Ich wollte das schon immer mal testen.
Meine Haare sind durch das Blondieren im Oktober(?), das Färben im Dezember und die Heizungsluft sehr ausgelaugt und trocken.
Die ersten zwei, drei Anwendungen waren schonmal gut. Ich kann relativ viel Öl ins trockene Haar kneten (3-4 Tropfen), ohne dass die Haare fettig und strähnig sind.
Das Haargefühl - kalt kann ich das nicht nennen. Glatt passt besser. Meine Haare haben dadurch zwar weniger Volumen (nicht, dass sie jemals viel Volumen hatten...), aber sie sind glatt und glänzend. Frizz habe ich kaum mehr. Außerdem verformen sie weniger. Duttwellen und Co. halten sich weniger hartnäckig.
Ich bin schon gespannt, wie das Öl sich längerfristig auf die Haare auswirkt. Ich werde es jedenfalls noch im feuchten Haar, in einer Rinse und als LOC testen.

Ach ja, als Gesichtsöl macht es sich bisher auch gut.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Antworten