Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 03.08.2014, 20:10
Re: Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?
Ich kämme meine Haare auch im trockenen Zustand. Versuche ich dies wenn sie nass oder handtuchtrocken sind (auch mit den Fingern), verknoten sie ohne Ende und ich reiß mir sehr viel aus. Ist das Öl drin und sind sie trocken, habe ich keinerlei Probleme.
Re: Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?
Ich kämme mit einem grobzinkigen Kamm im leicht feuchten Zustand.
sag mal ahdaa, muss man da nicht arg zerren, wenn sie ganz trocken sind ?
sag mal ahdaa, muss man da nicht arg zerren, wenn sie ganz trocken sind ?
Re: Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?
Ich kämme meine Feen nur trocken. Heißt aber auch, dass vor dem Waschen gründlich gekämmt wird.
Re: Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?
Ich kämme auch nur trocken.
Wenn ich im Stehen wasche, werden die Haare kaum bewegt, also verknotet nicht viel.
Beim Überkopf-Waschen verknotet es leider schon ziemlich und die Wellen werden nicht so toll.
Wenn ich im Stehen wasche, werden die Haare kaum bewegt, also verknotet nicht viel.
Beim Überkopf-Waschen verknotet es leider schon ziemlich und die Wellen werden nicht so toll.
Re: Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?
Nicht wirklich. Ich geh langsam und sanft von unten nach oben durch und hab da eigentlich nie Probleme.Ommel hat geschrieben:sag mal ahdaa, muss man da nicht arg zerren, wenn sie ganz trocken sind ?
Ich finde schon das ich da mit meinen Haaren extrem Glück hab! Wenn ich les was andere beim kämmen im trockenen Zustand für Probleme haben...da bin ich echt dankbar

"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Re: Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?
Ich kann oben nichts auswählen, bürste aber im noch feuchten Zustand, problemlos ohne Gefrickel
Also handtuchtrocken, mit den Fingern auflockern, halbe Stunde lufttrocknen lassen und dann mit der Bürste in Form bringen.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?
Ich kämme meine Haare im nassen Zustand mit einem recht feinen Kunststoffkamm. Sie kletten sehr wenig und ich komme meist auf Anhieb mit dem Kamm durch, meine Haare nehmen mir das bisher auch nicht übel (habe sehr wenig Spliss).
- Unia
- Beiträge: 8413
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?
Ich kämme meine Haare direkt nach der Wäsche, also nass, mit einem groben Kamm.
Ich habe einmal versucht, trocken zu kämmen, das war allerdings ein Kampf (trotz Seidentuch, auf dem die Haare beim Trocknen lagen), ich hatte auch den Eindruck, mehr Frizz zu haben als sonst und habe mehr Haare verloren... Nee, da müssen sie dann eben mal durch.
In aller Regel lassen sie sich so auch sehr gut kämmen.
Ich habe einmal versucht, trocken zu kämmen, das war allerdings ein Kampf (trotz Seidentuch, auf dem die Haare beim Trocknen lagen), ich hatte auch den Eindruck, mehr Frizz zu haben als sonst und habe mehr Haare verloren... Nee, da müssen sie dann eben mal durch.

In aller Regel lassen sie sich so auch sehr gut kämmen.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Re: Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?
Ich entwirre nass nur mit den Fingern und bürste dann am nächsten Tag... Leider verliere ich bei beidem immer super viele Haare 

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
- Herbstgold
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.12.2012, 17:45
- Wohnort: Schwabenländle
Re: Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?
Ich lasse meine Haare eine Weile im handtuch trocknen und dann wird geheadbanged und manchmal jediglich der Scheitel gezogen. Gekämmt wird dann erst wenn sie trocken sind oder erst am nächsten Tag!
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Where you invest your love, you invest your life
Re: Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?
Heute habe ich das erste Mal bewusst mitbekommen wie ich das mache.
Weil ich mir vor LHN nie Gedanken darüber gemacht habe.
Ich bürste immer mit einer Paddlebürste vorher durch,
wasche dann über der Badewanne über Kopf,
nach der Eiskaltrinse wickle ich ein Handtuch drum
und nach ca. 1/4 Stunde nehme ich es ab und schaue nach.
Heute musste ich aus dem Haus gehen
und habe sie zuerst gründlich mit der Bürste durchgekämmt,
dann überkopf gefönt und anschließend kräftig gebürstet.
Beim letzten Mal habe ich sie erst vollständig trocknen lassen ohne kämmen.
Aber so ein Geziepe im trockenen Haar habe ich vorher nie gehabt.
Wahnsinn, nie mehr - nur noch im feuchten Zustand.
Danach kletten sie auch nicht bei heftigstem Wind o.ä.
bis zur nächsten Wäsche in 1 - 2 Wochen.
Die lassen sich bürsten wie geschmiert.
Weil ich mir vor LHN nie Gedanken darüber gemacht habe.
Ich bürste immer mit einer Paddlebürste vorher durch,
wasche dann über der Badewanne über Kopf,
nach der Eiskaltrinse wickle ich ein Handtuch drum
und nach ca. 1/4 Stunde nehme ich es ab und schaue nach.
Heute musste ich aus dem Haus gehen
und habe sie zuerst gründlich mit der Bürste durchgekämmt,
dann überkopf gefönt und anschließend kräftig gebürstet.
Beim letzten Mal habe ich sie erst vollständig trocknen lassen ohne kämmen.
Aber so ein Geziepe im trockenen Haar habe ich vorher nie gehabt.


Wahnsinn, nie mehr - nur noch im feuchten Zustand.

Danach kletten sie auch nicht bei heftigstem Wind o.ä.
bis zur nächsten Wäsche in 1 - 2 Wochen.
Die lassen sich bürsten wie geschmiert.

mein PP 
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch

Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Re: Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?
Ja, das geht mir auch so!
Ich kämme sie nass nach der Haarwäsche. Im trockenen Zustand komme ich einfach nicht durch und reiße mir alle Haare aus.
Aber dafür kletten meine Haare dann auch nicht mehr...kein verfilzen o.ä. bis zur nächsten Haarwäsche (derzeit 1mal wöchentlich).


3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
Re: Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?
Ich entwirre sie nach der Dusche immer vorsichtig und kämme sie dann auch ein paar Minuten später gut durch. Ich könnte auch warten, denn komplett trocken sehen sie auch gekämmt und aalglatt aus. Typisch 1a würd ich sagen? Komm da auch leicht durch. Allerdings fallen sie dann total blöd bzw der Ansatz sieht echt bescheiden aus .. und ich hab absolut keine Ahnung wieso. Bloß weil ich nicht kämme, huäh 

Re: Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?
Seit LHN kämme oder bürste ich auch nur noch wenn sie fast oder ganz trocken sind... das gibt bessere Wellen und weniger Haarverlust! Nur der Pony wird gekämmt und geföhnt, sonst gibts so eine doofe Form
Ich hasse es, beim Frisör nass kämmen zu lassen, das will ich dann meist selber machen
Ob die beleidigt sind, ist mir egal, bzw. inzwischen kennen sie meine Macken.

Ich hasse es, beim Frisör nass kämmen zu lassen, das will ich dann meist selber machen

Ob die beleidigt sind, ist mir egal, bzw. inzwischen kennen sie meine Macken.
-
- Beiträge: 723
- Registriert: 12.12.2011, 16:25
- Wohnort: Sverige
Re: Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?
Unter der Woche habe ich keine Zeit zu warten bis die Haare komplett trocken sind, also muss immer feucht gebürstet (kämmen ist nicht so für meine Haare) und auch geflechtet ect. werden.
Ich wickel die Haare nach dem Waschen in ein Handtuch, lasse sie etwa 10-15 Minuten dadrin, headbange, bürste meinen Pony und versuche dann so lange wie möglich mit dem Rest zu warten.
Esse also frühstück, ziehe mich an ect. dann gehe ich in letzter Zeit erst mit meinen Finger vorsichtig gut das bekommt meinen Haaren gut und dann vorsichtig mit einer weichen Holzbürste.
Wenn ich frei habe lasse ich mir mehr zeit damit sie trocknen können. Meine Haare verkraften das zwar gut das sie immer nass gebürstet werden aber trocken ist eben doch besser.
Ich wickel die Haare nach dem Waschen in ein Handtuch, lasse sie etwa 10-15 Minuten dadrin, headbange, bürste meinen Pony und versuche dann so lange wie möglich mit dem Rest zu warten.
Esse also frühstück, ziehe mich an ect. dann gehe ich in letzter Zeit erst mit meinen Finger vorsichtig gut das bekommt meinen Haaren gut und dann vorsichtig mit einer weichen Holzbürste.
Wenn ich frei habe lasse ich mir mehr zeit damit sie trocknen können. Meine Haare verkraften das zwar gut das sie immer nass gebürstet werden aber trocken ist eben doch besser.

Steiss - Fii (8-9cm) - 1c/2a
Ziel: Preklassik, evt. Klassik.
---
Perkele!
Ziel: Preklassik, evt. Klassik.
---
Perkele!