Ich finde, die beiden Sachen kann man gar nicht miteinander vergleichen. Sheasahne ist pures Fett, der KCCC ist fettfrei.
Mit dem KCCC kann ich meine Haare gut definieren und sie kriegen Sprungkraft, mit Sheasahne brauche ich gar nicht ankommen, wenn ich meine natürliche Struktur offentragen will. Ich kann sie nicht so gut einarbeiten und schon gar nicht einkneten, nur einstreichen, wodurch die Sprungkraft vermidnert wird. Sheasahne gibt bei mir null Halt und Bündelung nur, wenn ich so viel nehme, dass es fettig aussieht.
Zudem kann ich Sheasahne nur im trockenen Haar anwenden, der KCCC funzt hingegen am besten im nassen Haar.
Andererseits können viele Lockenköpfe auch mit sehr fetthaltigen, öligen Produkten ihre Haare stylen.
Deshalb wartest du am besten noch ein paar Meinungen ab
