Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Aber, aber.... Da musst du dir wirklich keine Gedanken machen! Warte erstmal ab bis die ersten 5cm rausgewachsen sind! dann kannst du immernoch entscheiden! so dunkel bist du ja von Natur aus auch nicht!
2c/3a M iii
*zurück zu NHF* | Letzte Färbung: Mai 2014 | Juli 2014 ✂︎ Radikalschnitt - Oberer Rücken | Ziel: Taille in NHF
Ansatz
Juli 2014 〰 2,5 cm
*zurück zu NHF* | Letzte Färbung: Mai 2014 | Juli 2014 ✂︎ Radikalschnitt - Oberer Rücken | Ziel: Taille in NHF
Ansatz
Juli 2014 〰 2,5 cm
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Es gibt die sachen auch für vorübergehend in aschblond.
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Zuletzt geändert von undine11 am 19.08.2014, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Undine? So scheckig finde ich es nicht
ist doch ein netter verlauf. Besser als meine deutschland-fahne die unter der tönung schlummert :3

- Gänseblume
- Beiträge: 849
- Registriert: 13.08.2014, 10:45
- Wohnort: Orient
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
hi lulu larifari - danke für die links - ja das mit dem goldwellschaum würd ich mir ev. überlegen...einmal in drei tagen krieg ich ne krise und dann will ich was machen - aber zwischendurch denke ich dann nicht mehr dran 
ja curly, eh 5 cm rauswachsenlassen - abwarten, tee trinken, inspierieren lassen und hoffentlich keinen massiven eingriff wagen
ich könne mich mal um die restliche haarpflege kümmern, vielleicht gibts da das eine oder andere erfolgserlebnis, wer weiß 
undine, ich finde es auch nicht sehr scheckig - die silberlinge scheinen wie bei mir zu sein - störrische lästige weisse haare die dort und da mal rausstehen
gleich wie bei mir - aber wenns dann rausgewachsen ist, stört das dann nicht. du hast e schon einen guten ansatz!
lg Gänseblume

ja curly, eh 5 cm rauswachsenlassen - abwarten, tee trinken, inspierieren lassen und hoffentlich keinen massiven eingriff wagen


undine, ich finde es auch nicht sehr scheckig - die silberlinge scheinen wie bei mir zu sein - störrische lästige weisse haare die dort und da mal rausstehen

lg Gänseblume
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Der Ansatz kam nach wenigen Zitronensaftspülungen recht schnell zum Vorschein.
Die Hennafärbung scheint aufzugeben,und im Spülwasser ist es bräunlich.
Leider werden die Spitzen auch sehr strohig.
Also ölen,ölen ,ölen.
Die Hennafärbung scheint aufzugeben,und im Spülwasser ist es bräunlich.
Leider werden die Spitzen auch sehr strohig.
Also ölen,ölen ,ölen.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Also deine Silberlinge sind ja soweit ich sehen kann harmlos, die Farbunterschiede hmmm ja da hast du Recht, wenn du sagst, das nervt dich.
Zu deinem Problem mit fettigen Haare kann ich dir vielleicht helfen das wieder in den Griff zu bekommen.
Mir ging es früher mal genauso wie dir, heute ist das kein Thema mehr für mich seit ich marokkanische Lavaerde benutze. Die saugt dieses Öl auf und du musst auch nicht mehr so oft waschen damit die Haare sauber aussehen.
Versuche es doch mal und berichte uns wie es dir damit ergangen ist.
http://3.bp.blogspot.com/-qcU4cke_8vY/U ... CT0972.JPG
Zu deinem Problem mit fettigen Haare kann ich dir vielleicht helfen das wieder in den Griff zu bekommen.
Mir ging es früher mal genauso wie dir, heute ist das kein Thema mehr für mich seit ich marokkanische Lavaerde benutze. Die saugt dieses Öl auf und du musst auch nicht mehr so oft waschen damit die Haare sauber aussehen.
Versuche es doch mal und berichte uns wie es dir damit ergangen ist.
http://3.bp.blogspot.com/-qcU4cke_8vY/U ... CT0972.JPG
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Fettige Haare wer?
Zur Zeit bin ich noch etwas überpflegt.
Ich spiele mit Seife, Ölkuren ,Rinsen usw.....
So gesehen sehe ich es entspannt.

Zur Zeit bin ich noch etwas überpflegt.
Ich spiele mit Seife, Ölkuren ,Rinsen usw.....
So gesehen sehe ich es entspannt.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
undine11 hat geschrieben:Fettige Haare wer?
![]()
Zur Zeit bin ich noch etwas überpflegt.
Ich spiele mit Seife, Ölkuren ,Rinsen usw.....
So gesehen sehe ich es entspannt.
ach dann hab ich das falsch gelesen mit den fettigen Haaren, na dann ist ja alles in Butter

98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Hallo ihr lieben Leute!
Ich bin ganz neu im Forum und habe direkt eine ziemlich doofe Frage
Aber wie ich so rausgelesen hab, habt ihr ja alle schon supertolle Ergebnisse und kennt euch mit der Materie aus..
Nungut, zu meiner Frage:
Ich färbe meine Haare seit ca. 5 Monaten gar nicht mehr. Möchte auf meinen Naturkupferton zurück, dieser ist am Ansatz berets rausgewachsen. Die Längen und Spitzen sind allerdings ziemlich arg in Mitleidenschaft gezogen worden vom vielen Färben und Blondieren. Somit sind sie im mittleren Teil blondrot und im unteren Drittel aschig, ich würde es fast als grau-blond bezeichnen. Der Übergang ist deutlich für jede Frau, die sich etwas mit Haaren beschäftigt, im Ganzen sieht es nicht schlimm aus, aber es stört mich enorm!!
Das ist schrecklich und ich überlege seit geraumer Zeit Hennafarbe (Blondrot oder Naturrot von Sante aus dem DM) in die Längen zu schmieren.
Was denkt ihr, könnte das noch eine Idee sein, um meine Haare anzugleichen bevor ich sie letztlich in Ruhe lasse? Oder zumindest Farbe in das leblose Haar zu bekommen? Oder wäre der Übergang dann noch schlimmer?!
Der untere Teil nimmt kaum noch Farbe an, der hat keine Lust mehr auf noch mehr Prozeduren..
Ich hoffe sehr auf Hilfe, danke danke! :*
Eure Elisa
Ich bin ganz neu im Forum und habe direkt eine ziemlich doofe Frage

Aber wie ich so rausgelesen hab, habt ihr ja alle schon supertolle Ergebnisse und kennt euch mit der Materie aus..
Nungut, zu meiner Frage:
Ich färbe meine Haare seit ca. 5 Monaten gar nicht mehr. Möchte auf meinen Naturkupferton zurück, dieser ist am Ansatz berets rausgewachsen. Die Längen und Spitzen sind allerdings ziemlich arg in Mitleidenschaft gezogen worden vom vielen Färben und Blondieren. Somit sind sie im mittleren Teil blondrot und im unteren Drittel aschig, ich würde es fast als grau-blond bezeichnen. Der Übergang ist deutlich für jede Frau, die sich etwas mit Haaren beschäftigt, im Ganzen sieht es nicht schlimm aus, aber es stört mich enorm!!
Das ist schrecklich und ich überlege seit geraumer Zeit Hennafarbe (Blondrot oder Naturrot von Sante aus dem DM) in die Längen zu schmieren.
Was denkt ihr, könnte das noch eine Idee sein, um meine Haare anzugleichen bevor ich sie letztlich in Ruhe lasse? Oder zumindest Farbe in das leblose Haar zu bekommen? Oder wäre der Übergang dann noch schlimmer?!
Der untere Teil nimmt kaum noch Farbe an, der hat keine Lust mehr auf noch mehr Prozeduren..

Ich hoffe sehr auf Hilfe, danke danke! :*
Eure Elisa

NHF: Kupferblond
Länge: Brustlänge
Probleme: Auf der Suche nach der richtgen Pflege...:/
Mein Ziel: Schön glänzend-definierte, taillienlange Locken!
Länge: Brustlänge
Probleme: Auf der Suche nach der richtgen Pflege...:/
Mein Ziel: Schön glänzend-definierte, taillienlange Locken!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Wenn blondiert, dann wäre ich vorsichtig, blondiertes Haar reagiert erfahrungsgemäß recht eigenwillig auf PHF. Probiere es doch mit den Haaren aus deiner Bürste aus, da kannst du dann auch direkt sehen mit wieviel Einwirkzeit die Längen wie dunkel werden, und siehst direkt ob dir das Ergebnis gefällt oder nicht 

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Es muss ja auch keine Phf sein. Wie wärs mit Auswaschtönungen? Zumindest probehalber.
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Es kann sein das die pflanzenhaarfarbe zu viel für die blondierten Partien sind. Mach vorher lieber eine probesträhne. Außerdem rate ich dir dazu keine vorgemischten Farben zu kaufen (!!!!!!) Da diese gerade bei blondem Haar gerne gruselig werden. Lade doch mal ein Foto deiner nhf rein. Vlt reicht es wenn du henna (reines) mit cassia 1:1 mischst. Das kriegst du günstig auf besser-natur.de.
- Gänseblume
- Beiträge: 849
- Registriert: 13.08.2014, 10:45
- Wohnort: Orient
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
willkommen redhead!
bin auch neu, daher kenn ich mich nicht unbedingt aus, aber ich wär auch gespannt auf ein foto.
beruhigend, dass alle irgendwie dasselbe plagt und auch viele nach ein paar monaten das ganze wieder relaxter sehen, sa dann auch ergebnisse vorliegen
nach fünf monaten ohne farbe müsste schon einiges rausgewachsen sein?
bin auch neu, daher kenn ich mich nicht unbedingt aus, aber ich wär auch gespannt auf ein foto.
beruhigend, dass alle irgendwie dasselbe plagt und auch viele nach ein paar monaten das ganze wieder relaxter sehen, sa dann auch ergebnisse vorliegen

nach fünf monaten ohne farbe müsste schon einiges rausgewachsen sein?
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Wow, ich freu mich schonmal sehr über eure zahlreichen Antworten.
Ja, Bilder ist so 'ne Sache bei mit, habe nur meine miserable Handykamera, aber ich versuche heute nachmittag mal mein GLück.
Ich wusste gar nicht dass diese Hennafarben grausig auf Blond ziehen? Ich dachte umso besser?!^^
Nunja, vorallem kann man das untere Drittel beim besten Willen nicht blond nennen. Es ist ein sehr müdes dunkles grau-blond. Es ist quasi farblos mit rörtlich-goldenen Lichtreflexen..
Auswaschtönungen habe ich schon versucht recht am ANfang schon, ich wollte aber von der Chemie weg. Gebracht hat es zeitweise etwas, ja.
Ich habe auch ein Kupfergoldfarbshampoo vom Rossmann in Päckchen, das 3 Haarwäschen hält. Wenn ich dieses draufmache leuchtet alles supertoll! Aber ich möchte nicht jede Haarwäsche Farbe draufknallen.
Nunja, vielleicht könnt ihr ja später mit meinen Bildern mehr anfangen...
LG Elisa
Ja, Bilder ist so 'ne Sache bei mit, habe nur meine miserable Handykamera, aber ich versuche heute nachmittag mal mein GLück.

Ich wusste gar nicht dass diese Hennafarben grausig auf Blond ziehen? Ich dachte umso besser?!^^
Nunja, vorallem kann man das untere Drittel beim besten Willen nicht blond nennen. Es ist ein sehr müdes dunkles grau-blond. Es ist quasi farblos mit rörtlich-goldenen Lichtreflexen..

Auswaschtönungen habe ich schon versucht recht am ANfang schon, ich wollte aber von der Chemie weg. Gebracht hat es zeitweise etwas, ja.
Ich habe auch ein Kupfergoldfarbshampoo vom Rossmann in Päckchen, das 3 Haarwäschen hält. Wenn ich dieses draufmache leuchtet alles supertoll! Aber ich möchte nicht jede Haarwäsche Farbe draufknallen.
Nunja, vielleicht könnt ihr ja später mit meinen Bildern mehr anfangen...

LG Elisa

NHF: Kupferblond
Länge: Brustlänge
Probleme: Auf der Suche nach der richtgen Pflege...:/
Mein Ziel: Schön glänzend-definierte, taillienlange Locken!
Länge: Brustlänge
Probleme: Auf der Suche nach der richtgen Pflege...:/
Mein Ziel: Schön glänzend-definierte, taillienlange Locken!
