Marierouges Reise zur langen Goldmähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Marie: Einmal australische Sonne auf goldenem Haar, bitt

#691 Beitrag von Pillow »

Ooohje! Ich drùck dir und deinen Haaren ganz fest die Daumen, dass du danach zufriedener mit ihnen bist! :bussi:
Und dass nicht zu viel abkommt! Nun warte ich mal gespannt :shock:
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Marie: Einmal australische Sonne auf goldenem Haar, bitt

#692 Beitrag von Nevonia »

Marie, ich wünsche dir auch viel Glück und erfolg, dass es klappt!
Du hast recht, dass du dich in erster Linie wohl fühlen musst mit deinen Haaren.

Aber tue ihnen doch hinterher gaaaanz viele gefallenit ölkuren und deinem tollen hemp-conditioner, den du bestimmt auch als Kur über Nacht verwenden kannst :)
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Marie: Einmal australische Sonne auf goldenem Haar, bitt

#693 Beitrag von celestina »

Huhu Marie!
Ich sitz hier grad mit meinem Morgenkaffee und lese dein Tagebuch. Und dann ungefähr mit diesem Blick: :shock: .
Ich bin restlos gespannt, wie es wird!
Man sagt ja, dass wenn eine Blondierung einen Gelb-/Orangestich hinterlässt, die Blondierung nicht richtig oder genug gezogen hat, um vollends aufzuhellen, also noch Restpigmente im Haar sind, die es rauszuschleusen gilt.
Nichts anderes würde man ja auch mit einer Blondierwäsche machen (das hatte meine Freundin ja probiert, habe ich ja bereits geschrieben).
Was aber auf jeden Fall in mein Einkaufskörbchen hüpfen würde: Silbershampoo. Klar, da sind Silikone drin, aber da wäscht man ja nicht immer mit. Das von Swiss O-Par ist z.B. richtig bombe und hat mir damals wirklich den Hintern gerettet. Ich habe es sogar immer richtig lange auf dem Kopf einwirken lassen (30 Minuten) und dann nochmals aufgeschäumt und ausgespült. Ich hatte dann in manchen Strähnchen erst einen leichten Lilaton, aber der ließ sich ohne Probleme rausspülen (wirklich!!!).
Meine Friseurin hat mir früher nach den Strähnchen auch immer eine Lilatönung durch die Haare gezogen, eben dass die Strähnchen kühler und aschiger werden - also nicht golden oder gelblich. Das hat auch wunderbar geklappt.
Mit dem Silbershampoo habe ich dann 1x pro Woche gewaschen, aber immer schon mit Einwirken.
Im Friseurbedarf wirst du bestimmt fündig, von Wella gibt's auch so ein Shampoo - das soll auch richtig gut sein.
Gib uns schnell ein Update!!! Ich bin sooo neugierig!
Jedenfalls füttere deine Haare danach ganz brav mit Kokosöl, das haben sie sich dann mehr als verdient...!
Liebe Grüße,
celestina
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Marie: Einmal australische Sonne auf goldenem Haar, bitt

#694 Beitrag von Lissy »

Huhu Mariechen :winke:

Das mit dem Orangestich ist ja echt doof :/ Aber ich drücke dir die Daumen dass das mit den Strähnen klappt und bitte nicht zu viel abschneiden!!

Liebe Grüße :)
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Marie: Einmal australische Sonne auf goldenem Haar, bitt

#695 Beitrag von marierouge »

Guten Mooorgen! :kaffee:
bzw. bei euch müsste es ja jetzt Abends sein. Wie auch immer. Ich zeig euch mal das Ergebnis von gestern:
Bild
Es ist leider echt viel abgekommen, aber es war einfach auch nötig. Jetzt hab ich wieder eine vollere, gesundere Kante und das sieht auch im Flechtzopf (der auf einmal so kurz ist :shock: ) wieder viel, viel besser aus.
Hier ein Closeup von den Spitzen:
Bild

So und zum Färben. Es sieht gut aus....gefällt mir.....natürlich.....aber: I really fu*ked my hair!!! Ich konnte die Strähnen beim Waschen und Kämmen einzeln rausziehen. Sie fühlten sich an wie Zuckerwatte und sahen einfach nur traurig aus. Nach dem Auspacken aus den Folien, meine ich. Schaut:
Bild

Ich habe leider noch keine richtigen Fotos von meinem Ansatz mit den Strähnchen gemacht. Kommt aber noch. Sieht gut aus! Ich bin wieder Blondie :) Und wäre es nicht so schädigend, würde ich mir die Packung nochmal kaufen und mehr Strähnchen in die Längen machen, denn dafür hat das Bleach leider nicht mehr gereicht. Aber vielleicht sollte ich die armen kleinen Haaris nun wirklich mal in Ruhe lassen!!!


Pillow: Danke Liebes :bussi: Jetzt sind wir nicht mehr auf einer Länge.... :cry:
Nevonia: Das ist eine Idee! Probier ich vor der nächsten Wäsche mal aus. Danke!
celestina:
Man sagt ja, dass wenn eine Blondierung einen Gelb-/Orangestich hinterlässt, die Blondierung nicht richtig oder genug gezogen hat, um vollends aufzuhellen, also noch Restpigmente im Haar sind, die es rauszuschleusen gilt.
Ah? Wusste ich nicht. Dann wächst meine Hoffnung nun noch ein Stückchen mehr, mich von dem doofen Grauton in den Längen und Orange am Ansatz trennen zu können! Silbershampoo habe ich schon in Deutschland gehabt (fand meine Haare da schon manchmal zu gelbstichig), aber es hatte sie nur unglaublich ausgetrocknet und knirschig gemacht und absolut nichts gebracht :( ...ich hab mein Kokosöl einer Freundin verschenkt, die Hautprobleme hatte und immer draußen geschlafen hat auf ihren Reisen. Aber ich schaue mal, was sich mit Olivenöl und meinem indischen Haaröl tun lässt! ;)
Lissy: Danke fürs Daumendrücken :) :*
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Marie: Einmal australische Sonne auf goldenem Haar, bitt

#696 Beitrag von Nevonia »

Oha!
Also ich habe noch nie blondiert und auch noch nie blondierte Haare gesehen. Aber sieht das, was du da hast, immer so aus? Habe mich gerade voll erschrocken beim Anblick dieser Super hellen, komischen Strähnen (verzeih meine Unwissenheit...).

Die Kante fand ich auch vorher schön; aber mit dem Schnitt sieht es wieder voller aus, das stimmt schon. Dann drücke ich dir mal alle Daumen und großen Zehen, dass die volle Kante irgendwann unten ankommt! :-)

Und ich habe mich gerade gefragt, warum du kein Kokosöl mehr hast? Du warst doch immer die, deren Haare so toll davon werden! ;-) ich an deiner Stelle würde jetzt, da die haarlis so ein wenig mitgenommen wurden, echt nochmal in einen Pott investieren. Anscheinend mochten sie das ja sehr gerne und warum sollte man in solchen Situationen nicht auf das zurückgreifen, was funktioniert?

Wie willst du jetzt eigentlich weiter machen? Ich meine, die Strähnen Werden ja auch irgendwann rauswachsen und der Ansatz kommt unweigerlich wieder.

Liebe Grüße!
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Marie: Einmal australische Sonne auf goldenem Haar, bitt

#697 Beitrag von celestina »

Huhu Marie,

gleiche Situation wie gestern: ich sitze hier wieder mit meinem Morgenkaffee und lese in deinem Tagebuch. Hat was von Routine!

Die Bilder sind leider wirklich nicht 100% aussagekräftig was das Ergebnis angeht. Aber die Prozedur lässt sich schon seeehr gut erkennen. Dieses Zuckerwattephänomen ist mir aber auch nicht geläufig. Ich habe 8 Jahre meine NHF verändert, 6 Jahre davon auch blondiert - aber das kenne ich auch nicht. Vielleicht war es jetzt wirklich einfach "zu viel"?
Ich würde auch in einen weiteren Pott Kokosöl investieren. Deine Haare haben das doch geliebt...!

Ich muss dir aber wirklich ein großes Kantenkompliment da lassen! Das sieht richtig gut aus! Sehr voll & gerade!

Das mit den Pigmenten wusste ich auch vorher nicht. Meine Friseurin meinte, dass viele Drogerieprodukte nicht stark genug sind, um vollends und ohne Orangestich aufzuhellen. Sich eine Blondierung mit Produkten aus dem Friseurbedarf selbst zu mischen wäre wohl am effektivsten... aber wer weiß, wie teuer das alles ist. Daher sagte sie, dass zweimal mit Drogerieprodukten hintereinander blondieren auch einen gewünschten Effekt haben kann. Das ist aber auch mal mega schädigend... Und ob das alles so stimmt, weiß ich nicht. Aber bei meiner Freundin lief es damals genau so ab. Bei einer Nachblondierung ist alles weggewesen.

Das Silbershampoo macht mega knrischige Haare. Das stimmt. Aber mit der nötigen Pflege wäre das doch eine Option? Gab es bei dir denn damals gar keinen Effekt?

Und wie Nevonia schon fragte: wie geht es jetzt mit deinen Haaren weiter?

Allerliebste Grüße nach down under!
Ich bin gespannt auf Fotos!
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Marie: Einmal australische Sonne auf goldenem Haar, bitt

#698 Beitrag von marierouge »

Nevonia:
Ich hab ich auch mega erschrocken gehabt, als ich die Folien geöffnet hatte! Ich glaube, das ist normalerweise nicht so. Wie gesagt, ich kann die Strähnen einzeln rausziehen. Nunja, im trockenen Zustand scheint es jetzt besser zu sein.
Ich hab kein Kokosöl mehr, weil ich einfach nicht so viel in meinem Rucksack mitnehmen kann und mich dann für mein indisches Haaröl entschieden habe. Habe das Kokosöl meiner Freundin geschenkt, die es zu dem Zeitpunkt nötiger hatte, als ich (irritierte Haut vom draußen schlafen z.B.). Ich brauche jetzt erstmal das eine Öl auf und investiere dann in ein neues wegen 1. Platzgründen im Rucksack und 2. dem guten alten Geld. Da muss ich als Backpacker schon ein Auge drauf werden und Kokosöl ist hier leider nicht billig...
Ich hab absolut keine Ahnung, was ich machen werde. Wenn der Ansatz wiederkommt... echt... keine Ahnung. :(

Celestina:
Ach, eine schöne Routine finde ich :mrgreen:
Ich glaube auch, dass es zu viel war und eine zu lange Einwirkzeit...
Danke fürs Kompliment! Mir gefällt sie auch viel besser und sie fühlt sich endlich nicht mehr so trocken und ausgedünnt an!
Naja, im Moment hab ich ja gerade erst das Lilashampoo gekauft. Ich kann es mir leider nicht leisten, tausende Flaschen Shampoo mit mir im Rucksack rumzutragen und mein Geld dafür zu investieren. Ich muss echt sparen... Aber in Deutschland gebe ich dem Ganzen vielleicht nochmal eine Chance ;)
Und wie du oben schon lesen kannst: Ich hab absolut null Ahnung, wie es weitergeht...
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

Re: Marie: Einmal australische Sonne auf goldenem Haar, bitt

#699 Beitrag von Ephemeria »

Hey Marie, ich hoffe, ihr habt eine gute Zeit on the road. :D

Ich hatte früher auch eine Weile hellere Strähnchen. Die hatte ich mir damals in Deutschland beim Frisör machen lassen. Ich kann mich erinnern, dass man die Lösung bei einem Termin etwas zu lange einwirken ließ und daß manche der Strähnchen daher genauso aussahen wie deine. Ich war ziemlich erschrocken (außerdem sollte ein solcher Fehler nicht beim Frisör passieren).

Danach hatte ich auch sehr trockene Haare davon (noch trockenere! ahhh). Wahrscheinlich mußt du den Haaren jetzt erst einmal etwas Ruhe gönnen. Letztlich sind sie ja doch Nebensache auf deinem Trip! Hey und so schlecht schauen sie doch wirklich nicht aus. Sei nicht so selbstkritisch!

Carpe diem und gute Fahrt. :verhaspel:

PS: Ich wünschte mir so, ich hätte auch mehr Zeit und könnte mir mehr von Australien anschauen. Bislang habe ich das Gefühl, daß ich mich vorwiegend für die aktuelle Miete und eine zukünftige Eigentumswohnung abrackere. :( Aber wenigstens habe ich einen guten Job. Momentan schaut es hier auf dem Arbeitsmarkt ja auch nicht mehr so rosig aus.
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Marie: Einmal australische Sonne auf goldenem Haar, bitt

#700 Beitrag von Blondfee »

Oh je, ich finde auch dass das aussieht als wäre es etwas zu lange drauf gewesen? :-k Ich würde die Haare jetzt auch erstmal lassen, und schön pflegen, sonst bereust du es irgendwann noch... die Kante ist richtig toll geworden und wenn du dich jetzt wieder blonder fühlst ist das doch gut :) Du hast sooo tolle Haare Mädel, du wirst dir in deinen Popo beissen wenn die dir plötzlich wegbröseln :kniep:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Marie: Einmal australische Sonne auf goldenem Haar, bitt

#701 Beitrag von Lissy »

Also erstmal.. der Schnitt hat sich wie ich finde aber wirklich gelohnt!! Wahnsinn dichte tolle gerade Kante hast du da :)

Und das mit dem Färben also wie Zuckerwatte waren meine damals nicht aber ich konnte sie mir auch in Strähnen rausziehen... mag gar nicht dran denken. Wollen wir hoffen dass sich deine Haarlis schnell erholen :-*
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Juko
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2014, 14:03

Re: Marie: Einmal australische Sonne auf goldenem Haar, bitt

#702 Beitrag von Juko »

hallo marie, ich durchstöbere gerade dein tagebuch und auch aích finde, dass der schnitt sich gelohnt hat. die kante ist total schön und ordentlich. hätt ich auch gern ;) und deine haarinspirationen sind ja mega schön. da bist du schon um einiges näher dran als ich. viel erfolg weiterhin beim wachsen lassen. juko
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Marie: Einmal australische Sonne auf goldenem Haar, bitt

#703 Beitrag von Pillow »

Hey hey mariechen!

Huiii, du traust dich ja echt was! Aber ich bin froh, dass du nun wieder zufriedener bist :)
Und die Kante kann man wirklich nur ausdrücklich loben! =D> Das so viel abgekommen ist, ist natürlich schade, aber was muss, dass muss manchmal. Nun hast du doch wieder einen ganz guten Ausgangspunkt. Außerdem trimme ich ja im Moment auch, also haben wir vllt. , wenn deine Haare sich beeilen, im August doch wieder Partnerlänge :mrgreen:

Das Foto mit der Blondierung in den Strähnen sieht echt.. "gefährlich" aus... ich hatte in der Pupertät auch immer mal mit Strähnchen etc. zu tun, aber ganz so zuckerwattig sah es nie aus.. Liegt bestimmt wirklich an der Überstrapazierung in den letzten Wochen..(+ Monaten. Sonne, Salzwasser, hast du ja selbst schon mal geschrieben)

Das Ergebnis kann sich aber, soweit man das von den Fotos her beurteilen kann, wirklich sehen lassen. Ein ungeblitztes Bild bei natürlichem Licht wäre nun noch interessant :)
Nun pfleg' sie schön und lass es dir gut gehen :* Ich wünsch' dir nur das Beste!
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Marie: Einmal australische Sonne auf goldenem Haar, bitt

#704 Beitrag von Nevonia »

Und, wie geht es den Haaren ein paar Tage später?
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

Re: Marie: Einmal australische Sonne auf goldenem Haar, bitt

#705 Beitrag von Ephemeria »

Hey Marie, ich weiss, du bist super busy und gurkst gerade irgendwo in Australien herum! Aber ich habe gerade deine Doppelgängerin gesichtet, als ich nach ein paar Makeup-Tutorien gesucht habe. Sie ist Australierin and looks just like you (sie hat von Natur aus allerdings hellbraune Haare)! Ihr seht euch ähnlich nich?
http://www.youtube.com/channel/UCXbQzhqSvgVZTUyi1T4AU3w
Antworten