Saure Rinse plus Honig

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilith
Beiträge: 167
Registriert: 19.03.2007, 17:54
Wohnort: Berlin

Saure Rinse plus Honig

#1 Beitrag von Lilith »

***Ich hab dem Rezept der Sauren Rinse plus Honig mal ein eigenes Thema gewidmet und es aus der Sauren Rinse abgetrennt. Sirja***



Im Übergangsforum habe ich den Tipp bekommen, ein Löffelchen Honig in die Saure Rinse zu mischen. Hat toll gewirkt (Glanz) und ist jetzt ein fester Bestandteil meiner Rinse.
Mein Projekt
Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77 cm
Naturfarbe: rot
Farbe: Henné Color Paris; Farbton Kupfer
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#2 Beitrag von Sausebraus »

Habe die Rinse mit Honig ausprobiert!
Konnte keinen merklichen Unterschied feststellen.
Werde den Honig wieder weglassen - schmier in mir lieber aufs Semmerl
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#3 Beitrag von Wirbelwind »

wieso hast du denn den honig benutzt?? ich kenn das nur von leuten mit locken um das als festiger zu benutzen???oder gibts da noch andre gründe??*unwissendbin* :?:
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#4 Beitrag von Ignisetferrum »

Honig dient m.E.n. auch als Glanzverstärker.
D.h. die Haare sollten hinterher glänzender sein.

Ich mach Honig dazu, damit die Rinse allgemein nicht so sehr "stinkt" (- Abneigung gegen den Geruch von Apfelessig -). Für mich ist die Rinse mit Honig besser als ohne, meine Haare sind hinterher einfach schöner und fluffiger, aber das hängt ja, wie so ziemlich alles, immer von jedem Typ einzeln ab und dann hilft auch nur Probieren, ob das nun das Richtige für einen ist oder nicht. :)
Schattentanz

#5 Beitrag von Schattentanz »

hmm, ich hab jetzt sowohl über honig, als auch über zitrone, als auch über essig gelesen dass zu viel davon evtl die haare zu trocken machen kann .. hat jemand nen guten rat (oder weiß es sogar) was davon am ehesten austrocknet?

nach den ersten rinsen waren meine haare so schön, deswegen mag ich eigentlich auf die rinse nciht verzichten .. aber wenn ich säure und honig weglasse hab ich ja quasi nur noch kalt ausspülen ... ? (ich weiß,. das soll auch gut sien .. aber ;))
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von yamale »

Es trocknet nicht aus, wenn du nur wenig Säure oder Honig für die rinse nimmst. Das ist nämlich alles eine Frage der Masse ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Schattentanz

#7 Beitrag von Schattentanz »

ich hab das letze mal noch nciht einmal einen halben teelöffel genommen auf 1 l Wasser .. ist das noch zu viel, oder liegts einfach an etwas anderem? :?
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von yamale »

Was hast du denn genommen? Kann ich gerade nicht rauslesen ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Schattentanz

#9 Beitrag von Schattentanz »

Sorry ^^

Klares Wasser, ca halben Teelöffel Honig und auch ca 1/2 - 1 TL Apfelessig ...
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von yamale »

Also Honig benutze ich bisher immer nur mit der Joghurt-Kur zusammen. Versuche es doch mal nur mit Essig. So mache ich das. Oder eben Zitronensaft, womit ich am besten zurecht komme. Aber ich glaube fast, dass das wie beim Shampoo ist. Man muss selbst austesten, was für das Haar am besten ist.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Schattentanz

#11 Beitrag von Schattentanz »

Ja, ich denke auch dass man probieren muss .. aber ich werds mal versuchen mit dem Honig weglassen. Ich war mir nur nciht sicher ob es eher am Honig oder eher an der Säure liegen könnte ...

Probieren macht schlau :)
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#12 Beitrag von Saturnus »

Finde die Saure Rinse entfaltet ihre schönheit, wenn man sie einfach in ihrer alten Rezeptur macht. Also einfach Wasser, ein wenig Essig und fertig.

(Ich nehme statt Wasser aus der Leitung, desi. Wasser, wegen dem hohen Kalkgehalt bei uns).
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#13 Beitrag von Albis »

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man mit dem Honig in der Rinse irgendwas gewinnt. Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht.
Benutzeravatar
Anine
Beiträge: 113
Registriert: 07.08.2007, 19:17

#14 Beitrag von Anine »

Bei mir verstärkt ein Teelöffel Honig in der Rinse den Haarglanz und die Haare fühlen sich seeehr weich an.
Aber leider werden sie dadurch auch ganz flutschig, sodass keine Frisur mehr hält und sie hängen ziemlich platt herunter. :?
sharona
Beiträge: 80
Registriert: 15.10.2007, 23:16

#15 Beitrag von sharona »

Bei mir bewirkt es genau das gegenteil. der honig in der rinse wirkt für meine feinen haare ähnlich wie ein schaumfestiger und gibt mir mehr volumen- mag ihn nicht mehr missen :P

jeder muß für sein indivduelles haar einfach das optimalste herausfinden!
1b Fii nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78 cm /sante nußbraun
Ziel: laß mich überraschen... am liebsten so lang wie's geht!
Antworten