Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
kokosqueen
Beiträge: 310
Registriert: 07.01.2014, 11:09
Wohnort: bei karlsruhe

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#631 Beitrag von kokosqueen »

Also ich muss sagen das CO für mich das beste ist. [-o<
Ich hab CWC und Seife noch getestet und bin immer bei CO hängen geblieben, weil es für mich die besten Ergebnisse bringt.
Hüfte
2aMii ZU 9 cm
90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nächstes Ziel: Steiß♥
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#632 Beitrag von Seychelles »

Ich schrieb hier mal meine Erfahrungen auf:

Hair One Cucumber Aloe: http://www.amazon.com/Hair-One-Normal-C ... B001IMYEL0
Enthält Silikon und das ziemlich weit vorne. Ist sehr mentholhaltig und erfrischend, aber aufgrund des Silikons und Build Up Gefahr sag ich [-X

Alverde Blond Spülung:
Haare wurden gut sauber, aber sie fühlten sich doch belegt hat. Beim drüberfahren mit der Hand fühlten sich die Haare fettig an, auch wenn sie nicht so aussehen. Ergebnis war ok, aber es geht noch besser!

The Body Shop Bananen Conditioner:
Der ist aus der Retro Reihe (weiß gar nicht, ob es den noch gibt). Beim Auftragen (verdünnt mit Minztee) fühlte es sich so an als hätte ich gar nichts in den Haaren. Also kein glitschiges Gefühl, wie sonst. Haare fühlen sich aber absolut nicht belegt an sind sogar füllig und sauber! Bis jetzt das beste Ergebnis =D>

Glem Vital Cranberry & Acai:
Entspricht glaube ich der Schauma Spülung. Der Condi trennte sich und ließ sich nicht mit Tee verdünnen! Reinigungswirkung war nicht so besonders und die Haare fühlten sich belegt an. Pflegend empfand ich ihn auch nicht besonders. Fazit: Für CO weniger geeignet.

Was mich ärgert:
In den Usa sprießen Cleansing Conditioner nur so aus dem Boden. Um nur einige zu nennen:
Herbal Essences Color me Happy Bild
Herbal Essences Naked Cleansing Conditioner Bild
Panthene CO Wash Bild
Loreal Evercreme Cleansing Condi Bild
Loreal Evercurl Cleansing Condi Bild

Fast jede bekannte Drogeriemarke bringt einen eigenen Cleansing Condi auf dem Markt, nur leider in Europa nicht :?

Auch die anderen Condis, die in den USA gerne genommen werden hören sich super an! Ich denke da an Suave Naturals (z.B Rosemary Mint oder Tropical Coconut)
oder Vo5 (Strawberry Cream, Vanilla Mint Tea, Kiwi Lime usw.)

Bei uns gibts auch gute und günstige Condis, aber die Duftrichtungen in den Usa sprechen mich mehr an. Besonders ein guter und günstiger Condi mit Minze wäre spitze!

Und die Nk Condis sind auch irgendwie schon weniger geworden. Alterra hat nur noch einen und bei Alverde sind auch sehr viele verschwunden :roll:

Ich teste jedenfalls weiter!
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Wilrina
Beiträge: 40
Registriert: 30.06.2014, 14:54

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#633 Beitrag von Wilrina »

Ich möchte meine Erfahrungen berichten.

Habe jetzt mehre Wochen mit C/O gewaschen und mehrere Varianten getestet.

für mich ist folgende die beste Methode:

-auf die trockenen Haare den Condi großzügig auftragen
-einen nicht zu reichhaltigen auf den Ansatz einmassieren
-einen reichhaltigen oder gar Kur/Maske auf die Spitzen und in die Längen einmassieren
-10min einwirken lassen
-mit Wasser aufemulgieren
-mit lauwarmem Wasser gut ausspülen

was mir bei der trockenen Anwendung besonders gefällt ist, dass die Haare schneller trocknen ohne auszutrocknen und vor allem dass ich beim Waschvorgang und beim anschließenden Kämmen deutlich weniger Haare verliere. Meinen Waschrhytmus kann ich mit einem Tag Babypouder auch halten.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#634 Beitrag von lulu larifari »

Ich habe auch eine neue Erkenntnis:
die haarkur von alverde (Rose für sprödes und strapaziertes haar) lässt sich gut mit wasser/tee zu einer schleimigen shampoo-konsistenz verdünnen. Ich kann damit sogar fette ölkuren auswaschen. Trotz Verdünnung und trotz das es haarkur und nicht spühlung ist. Ich mach das so:

-haare komplett triefend nass machen
-großzügig verdünnte kur in den haaren verteilen (auch auf die kopfhaut)
- mit den Händen die haare aufemulgieren. Es entsteht ein sehr feinporiger dichter, fast schon schleimigen Schaum. Ich dachte erst das wäre nur kur aber das ist echt schaum.
-dann ein kleines bisschen wasser dazu geben (ich wäsche aufrecht. Das wasser fleißt auf den Scheitel und verteilt sich im haar) wieder aufemulgieren. Der schaum wird jetzt großblasiger. Immer weiter massieren. Alle haarpatie erwischen. Dabei aber nicht zu viel wurschteln sondern den Überblick behalten.
-wieder wasser dazu tun und weiter aufemulgieren. Der schaum hat meistens jetzt sein großblasigste Form erreicht.
-wieder etwas wasser dazu laufen lassen. Der schaum wird jetzt meistens weniger.
-weiter wasser dazu geben und aufemulgieren bis kein schaum mehr kommt.
Dann haare vorsichtig ausdrücken und nochmal kalt durchspühlen.

Voilà! Fertig. Perfekt sauberes, kühles, durchfeuchtet haar und eine saubere kopfhaut. Bis jetzt das griffigste und überzeugendste haarbild!
Noch vor der alterra granatapfel kur und der lavera Rose repair kur. Bei diesem Produkt bleibe ich erstmal :)
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#635 Beitrag von Stefi »

Ich bin absolut CO begeistert und denke dass ich nun endlich meine Waschmethode gefundne habe :mrgreen:

Ich zitiere mal aus meinem Tagebuch:
Stefi hat geschrieben: ...
Das einzige was mich wirklich überzeugt hat, ist nur mit Conditioner zu waschen. Das mache ich nun seit... Hmm.. 6 Wochen ca. Meine Kopfhaut ist friedlich und meine Haare sind echt toll :mrgreen:
Ich hätte mir niiiie gedacht dass das so gut funktionieren kann. Nix ist schmierig, die Haare fallen locker fluffig und sind uuunglaublich weich!!!
Ich musste seither nicht mal eine Shampoowäsche dazwischenschieben weil die Haare selbst nur mit Condi sehr Sauber und fluffig werden (und das obwohl ich glattes Haar habe).

Ich mache das nun folgendermaßen:

1) Haare nass machen
2) Einen ca. Walnussgroßen Klecks der Alverde Aprikose Zitrone Spülung in eine leere Shampooflasche geben und mit etwas Wasser aufschütteln
3) Condi- Wasser Mischung am Ansatz verteilen und aufschäumen so gut es geht
4) restliches Haar nach oben klappen und mit einschäumen
5) Wasser abdrehen und Mischung einwirken lassen (ca. 2 Minuten) während ich Gesicht und Körper einseife
6) Haare nochmal nass machen und aufschäumen, dann gut ausspülen
7) zum Schluss kommt noch ein Mix aus SBC und Heymountain Conditioning Cream (ca. je eine halbe Walnuss)in die Spitzen (unterste 5-10 cm)
8) Ausspülen und fertig

Seit ich das so mache habe ich weder Knoten noch Nester und kann mein Haar direkt nach der wäsche ganz leicht entwirren. Außerdem fühlen sie sich immer sehr schön weich und durchfeuchtet an.

Auch Ölkuren gehen so seeehr gut raus, dazu lass ich die Condi Wasser Mischung aber etwas länger (so ca. 5- 10 Minuten) einwirken.

Mein Waschrythmus hat sich auch nicht verkürzt so wie von einigen CO - Praktizierenden berichtet, sondern eher verlängert, vermutlich durch die weniger agressive Entfettung der Kopfhaut.

Also kurz gesagt: Ich bin begeistert =D>
Edit: Rechtschreibfehler beseitigt
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#636 Beitrag von ellop »

Hey,
Dank Stefi bin ich auf diese Methode aufmerksam geworden. Darauf muss man erstmal kommen!
Habe es gestern mit Alverde Aprikose Zitrone versucht, da ich die Vermutung habe, auf sämtliche Kokostenside allergisch reagiere bzw meine Kopfhaut mit Jucken reagiert.
Leider habe ich es gleich falsch gemacht, zuviel Wasser (fast 500 ml) und nur ne Haselgroße Menge Condi, die Wurst hat sich nicht aufgelöst, trotz Schütteln.

Werde es die Tage nochmal versuchen, aber eher am WE. Ich bin bekennde Täglich Wäscherin und kann mir Dramen unter der Woche nicht erlauben.

Ich lese hier mal paar Seiten zurück, weil ich das wirklich sehr interessant finde.
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#637 Beitrag von Stefi »

Hey ellop,

Hast du es inzwischen nochmal versucht CO zu waschen?

Glg
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#638 Beitrag von Vanny72 »

Ich (42 Jahre) hab schon als Teenager immer mal wieder nur mit Condi gewaschen, ohne mir irgendwas dabei zu denken oder von irgendwem dazu angeregt worden zu sein. Ich merkte einfach, meine Naturlocken (damals natürlich in der typischen 80er-Mode total durchgestuft und ehrlich gesagt recht hübsch) brauchten keine Shampoowäsche, sondern mussten nur aufgefrischt werden. Also benutzte ich, Instinkt und Logik folgend, ab und zu nur Condi. Heute lächele ich dann, wenn Co-Washing als neuer Trend aus Amerika bejubelt wird. Nee, neu ist das nich.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Shaina

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#639 Beitrag von Shaina »

Also ich habs gestern probiert und es hat gar nicht funktioniert. Vielleicht hab ichs zu wenig einwirken lassen, vielleicht war auch die Ölkur vorher schuld, aber für mich war das nix. Heute sehen sie gar nicht schön aus, fettig/überpflegt und sie greifen sich auch sehr komisch an, irgendwie belegt.

Vielleicht probier ich es noch nach Stefis Methode, ich hab mir den Condi einfach so draufgeklatscht und eventuell auch mit einem anderen Condi (hatte Bodyshop Rainforest Shine), aber sicher nicht in naher Zukunft.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#640 Beitrag von Vanny72 »

Shaina, ich denke nach einer Ölkur dürfte CO zu sanft sein. Ich würde es mal versuchen, wenn Du vorher keine Kur (egal was für eine) drauf hattest.
Grundsätzlich nehme ich für CO-Wäsche allerdings auch nur silifreie KK, keine NK. Body Shop Banana hat meine Haare in Stroh verwandelt.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Shaina

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#641 Beitrag von Shaina »

Ok, danke für den Tipp :)
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#642 Beitrag von lulu larifari »

mh. also entweder habe ich extrem individuelle haare oder ich weiß es nicht :D ich kriege moderate ölkuren sehr gut ausgewaschen. ich lasse einfach mal mein prozedere hier:

1. haare nass machen, handtuch trocken machen und VIEL condi darin verteilen(ich nehme auf ca. tallienlanges mitteldickes haar 100-200 gramm)
2. 15 min einwirken lassen
3. hände nass machen und mit den nassen händen anfangen die haare aufzuschäumen. hände wieder nass mache... prozedere mindestens 5 mal wiederholen.
4. ein kleines bisschen fließendes wasser auf den kopf geben und weiter aufschäumen. der schaum wird jetzt großblasiger, solange wiederholen bis kein schaum mehr kommt.
5. gründlichund lange alles kalt/kühl durchspühlen.

fertig. mit dem prozedere kriege ich leichte ölkuren (da wo die haare strähnig aber nicht nass aussehen) sogar mit der alverde haarkur für strapaziertes haar ausgewaschen. also die pinke meine ich. vlt hilft meine art zu waschen ja jemanden :)
Benutzeravatar
BeBabe
Beiträge: 750
Registriert: 22.06.2012, 19:09
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: 7
Wohnort: Fürth

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#643 Beitrag von BeBabe »

Lulu - eine halbe bis ganze Flasche Condi pro Wäsche?
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#644 Beitrag von Vanny72 »

Ja, klingt nach irre viel Condi bei Dir, Lulu... aber wenn's klappt....

Gruß nach Fürth, Bebabe, von einer Oberfränkin (lebe schon lange nicht mehr dort, aber bin waschechte Rödentalerin).
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#645 Beitrag von lulu larifari »

jo. wenn ich 100% perfektes haar haben will muss das so. allerdings mache ich das nur so extrem wenn ich die haare offen tragen möchte, was nicht sehr häufig vorkommt. ich habe mir vor kurzem das kosmetik selber machen buch von käser gekauft um selbst condi herzustellen. das wird dann auch günstiger und ich kann häufiger so waschen :)
Antworten