
Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen
Fusselnase, das Flecht-Mantra sag ich auch immer fleißig auf, zumindest bei allem, was mehr als 3 Stränge hat 

89 cm, ZU 6,2 cm, 2a/bF, dunkelblond mit Silber
- Fusselnase
- Beiträge: 826
- Registriert: 20.10.2013, 10:57
- Wohnort: Bremen
Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen
@Heffa: Dann bin ich damit ja wenigstens nicht allein.
----------------------
Seifenupdate: Aleppo Tag 2
Ein kleines Update zu meiner gestrigen Wäsche: die ganze Nacht hat mir der Kopf gejuckt. Keine Ahnung ob das an der Seife lag oder mein Kopf mir sagen wollte, dass ich die Seife doof finden soll, ich weiß es nicht, zumindest hat es ordentlich genervt. >.< Heute morgen war es dann besser, hat dann aber wieder angefangen und jetzt juckt es mal sporadisch. :/
Leider fühlt sich die Unterwolle belegt und strähnig an, besonders mein Nacken ist sehr klätschig. Nichts, was man nicht durch Dutten verstecken könnte, aber doch sehr schade. Aber auch da kann es natürlich einerseits an der Seife gelegen haben, aber auch daran, dass ich durch mein kleines Stück vielleicht zu wenig geschäumt habe. :/
Insgesamt gefällt mir das Ergebnis aber nicht. Alles ist immer noch irgendwie trocken oder halt klätschig. Doofe Mischung. Mal gucken, ob ich der Aleppo Seife nochmal eine Chance gebe oder sie doch weggebe.
Haarschmuck
Am Wochenende bzw. schon letzte Woche ist ein neues Schmuckstück bei mir eingezogen und zwar ein wunderschöner Haarstab in Applejack von Fey-ri Haaraccessoires. Ich habe ihn Montag bestellt und Donnerstag war er schon da, das ging suuuper schnell. o.o Da ich aber nicht zuhause war, konnte ich ihn dann erst am Wochenede in Empfang nehmen und er ist wunderschön.
Ich bin schon ziemlich lange um diesen Stab herumgeschlichen, sicher schon zwei oder drei Monate und dachte mir immer: neeeein, du hast genug Haarstäbe.
Aber dann habe ich es jetzt doch getan, weil er immer noch da war und ich ihm unbedingt ein neues zu Hause geben wollte. Als ich ihn ausgepackt habe, war ich überrascht, wie glatt er ist. O_O


(Tut mir Leid für den Blitz. In Bremen ist absolutes Herbstwetter >.<)
Er ist 15,1 cm lang, durch den Topper hat er eine Nutzlänge von ca. 12,5 cm und hat die Form "Tell". Ich liebe ihn.
Schwarz-rot ist sowieso eine meiner Lieblingsfarbkombinationen (mit schwarz-lila).
Jetzt bin ich was Haarschmuck angeht auch (fast) glücklich. Ich hätte gerne noch ein/zwei Stücke in lila (vorallem eine zweizinkige Dymondwoord Forke =)), aber das muss jetzt erstmal warten. ^^
Frisur: LWB
Diese Woche ist Stabwoche im Frisurenprojekt. Da habe ich mir doch direkt mal vorgenommen jeden Tag einen anderen Dutt und einen anderen Stab zu tragen. Da gestern Haarwaschtag war, fiel der aber schonmal raus, da meine Haare es hassen, nass geduttet zu werden.
Und da ich ja nun auch einen neuen Schatz habe, bot es sich an heute direkt mit dem zu starten. Geworden ist es dann ganz langweillig ein LWB (wobei ich ja zugeben muss, dass ich den gar nicht mehr so oft trage. Standard ist eher gespiegelter Spidermom und Nuvi-Bun/Nautilus).

(Seht ihr den Frizz? >.<)
Da habe ich auf dem Foto erst gesehen, dass ich den Tell heute scheinbar in der "Striped"-Version trage. ^^ Damit habe ich ja quasi einen 2-in-1-Haarstab.

----------------------
Seifenupdate: Aleppo Tag 2
Ein kleines Update zu meiner gestrigen Wäsche: die ganze Nacht hat mir der Kopf gejuckt. Keine Ahnung ob das an der Seife lag oder mein Kopf mir sagen wollte, dass ich die Seife doof finden soll, ich weiß es nicht, zumindest hat es ordentlich genervt. >.< Heute morgen war es dann besser, hat dann aber wieder angefangen und jetzt juckt es mal sporadisch. :/
Leider fühlt sich die Unterwolle belegt und strähnig an, besonders mein Nacken ist sehr klätschig. Nichts, was man nicht durch Dutten verstecken könnte, aber doch sehr schade. Aber auch da kann es natürlich einerseits an der Seife gelegen haben, aber auch daran, dass ich durch mein kleines Stück vielleicht zu wenig geschäumt habe. :/
Insgesamt gefällt mir das Ergebnis aber nicht. Alles ist immer noch irgendwie trocken oder halt klätschig. Doofe Mischung. Mal gucken, ob ich der Aleppo Seife nochmal eine Chance gebe oder sie doch weggebe.
Haarschmuck
Am Wochenende bzw. schon letzte Woche ist ein neues Schmuckstück bei mir eingezogen und zwar ein wunderschöner Haarstab in Applejack von Fey-ri Haaraccessoires. Ich habe ihn Montag bestellt und Donnerstag war er schon da, das ging suuuper schnell. o.o Da ich aber nicht zuhause war, konnte ich ihn dann erst am Wochenede in Empfang nehmen und er ist wunderschön.




(Tut mir Leid für den Blitz. In Bremen ist absolutes Herbstwetter >.<)
Er ist 15,1 cm lang, durch den Topper hat er eine Nutzlänge von ca. 12,5 cm und hat die Form "Tell". Ich liebe ihn.

Jetzt bin ich was Haarschmuck angeht auch (fast) glücklich. Ich hätte gerne noch ein/zwei Stücke in lila (vorallem eine zweizinkige Dymondwoord Forke =)), aber das muss jetzt erstmal warten. ^^
Frisur: LWB
Diese Woche ist Stabwoche im Frisurenprojekt. Da habe ich mir doch direkt mal vorgenommen jeden Tag einen anderen Dutt und einen anderen Stab zu tragen. Da gestern Haarwaschtag war, fiel der aber schonmal raus, da meine Haare es hassen, nass geduttet zu werden.
Und da ich ja nun auch einen neuen Schatz habe, bot es sich an heute direkt mit dem zu starten. Geworden ist es dann ganz langweillig ein LWB (wobei ich ja zugeben muss, dass ich den gar nicht mehr so oft trage. Standard ist eher gespiegelter Spidermom und Nuvi-Bun/Nautilus).

(Seht ihr den Frizz? >.<)
Da habe ich auf dem Foto erst gesehen, dass ich den Tell heute scheinbar in der "Striped"-Version trage. ^^ Damit habe ich ja quasi einen 2-in-1-Haarstab.
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen
Der LWB sieht prächtig aus. 
Der Haarstab steht dir super, ich bin auch nicht neidisch, jage eher andere Farben!
Aber die Form und Verarbeitung ist klasse!
Der Frizz ist bestimmt nach der nächsten Haarwäsche verschwunden.
Oder n bisschen Aloe Vera Gel draufmatschen.

Der Haarstab steht dir super, ich bin auch nicht neidisch, jage eher andere Farben!

Aber die Form und Verarbeitung ist klasse!
Der Frizz ist bestimmt nach der nächsten Haarwäsche verschwunden.

Oder n bisschen Aloe Vera Gel draufmatschen.

2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
- Fusselnase
- Beiträge: 826
- Registriert: 20.10.2013, 10:57
- Wohnort: Bremen
Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen
@kiwifee: Vielen Dank.
Ja, ich habe mich auch total in diese Form von Haarstäben verliebt.
Das Problem mit Aloe Vera Gel bei mir ist irgendwie, dass es erst irgendwie "nass" aussieht und dann ist es wie vorher.
Ich suche also noch die perfekte "Anklebmethode" ohne das es irgendwie gleich strähnig aussieht.
Aber ja ich hoffe auch auf die nächste Wäsche. 


Das Problem mit Aloe Vera Gel bei mir ist irgendwie, dass es erst irgendwie "nass" aussieht und dann ist es wie vorher.



2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen
Ach, echt?
Bei mr ist Aloe Vera ein super Frizz-Killer.
Stimmt, ist erst nass, aber nach dem Trocknen bei mir wirklich besser (allerdings nur für einen Tag
)
Ach, die Wäsche wrd es schon richten!
Bei mr ist Aloe Vera ein super Frizz-Killer.
Stimmt, ist erst nass, aber nach dem Trocknen bei mir wirklich besser (allerdings nur für einen Tag

Ach, die Wäsche wrd es schon richten!

2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
- Fusselnase
- Beiträge: 826
- Registriert: 20.10.2013, 10:57
- Wohnort: Bremen
Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen
Ich werd dem Aloe Vera vielleicht nochmal ne Chance geben. Da ich ja im Moment eh wenig das Haus verlasse (doofe Prüfungsphase -.-), macht's ja nichts, falls es dann nicht so toll wird. 
Haarpflege
Meine meine Haare katastrophal trocken sind, habe ich mal eine Pflegeoffensive gestartet. Dazu habe ich mein Protein-Leave-In großzügig in die Haare gesprüht und dann eine sehr große Menge Sheabutter in den Längen und auf meinem Frizz verteilt. Das war etwas schwierig, da ich sonst immer nur flüssige Öle benutze und Sheabutter ja eine feste Konsistenz hat, war das gleichmäßig verteilen etwas schwierig. Bin aber mal gespannt.
Ich hoffe, sie fühlen sich morgen besser an.
Frisuren: Pha-Bun
Eine weitere Haarstabfrisur heute mit einer SL Ricciole. Es ist ein ziemlich zerwuschelter Pha-Bun geworden.

Leider mit Blitz, aber jaja...das Bremer Wetter...
Der Phabun ist eigentlich einer meiner Lieblingsdutts. Ich weiß gar nicht, wieso ich den so selten trage.
Vermutlich, weil er meistens irgendwie verwuschelt aussieht. >.<

Haarpflege
Meine meine Haare katastrophal trocken sind, habe ich mal eine Pflegeoffensive gestartet. Dazu habe ich mein Protein-Leave-In großzügig in die Haare gesprüht und dann eine sehr große Menge Sheabutter in den Längen und auf meinem Frizz verteilt. Das war etwas schwierig, da ich sonst immer nur flüssige Öle benutze und Sheabutter ja eine feste Konsistenz hat, war das gleichmäßig verteilen etwas schwierig. Bin aber mal gespannt.
Ich hoffe, sie fühlen sich morgen besser an.

Frisuren: Pha-Bun
Eine weitere Haarstabfrisur heute mit einer SL Ricciole. Es ist ein ziemlich zerwuschelter Pha-Bun geworden.

Leider mit Blitz, aber jaja...das Bremer Wetter...
Der Phabun ist eigentlich einer meiner Lieblingsdutts. Ich weiß gar nicht, wieso ich den so selten trage.

2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen
Oh ja, ich stecke gerade auch in einer Prüfungsphase...
Mega blöd.
Aber so hat man wenigstens auch Zeit und Ruhe, sich immer mal wieder etwas Pflege in die Haare zu matschen.
Hübscher Pha Bun!!!
Mega blöd.

Aber so hat man wenigstens auch Zeit und Ruhe, sich immer mal wieder etwas Pflege in die Haare zu matschen.

Hübscher Pha Bun!!!
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
- Fusselnase
- Beiträge: 826
- Registriert: 20.10.2013, 10:57
- Wohnort: Bremen
Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen
Ja, man muss an jeder Sache das Positive sehen.
Haarpflege
Das Sheabutter-matschen hat ein bisschen gebracht, aber ich denke, dass nächste Mal mach ich wieder LOC, ich habe das Gefühl, das hilft ein bisschen besser.
Mein Kopfhaar fühlt sich immer noch etwas trocken an und steht lustig in alle Richtungen ab trotz Klätsch in der Unterwolle.
Bisher hatte ich nur noch keine Zeit Haare zu waschen. Also das Waschen selbst ist ja gar nicht so das Problem, aber dann das ewige Trocknen.
Frisuren: Hypno-Bun (?)
Immer noch Stäbe Woche im Frisurenprojekt. Heute habe ich mich für den Dymondwoodstab von UrsaMinor in Rosewood Burgundy entschieden. Werden sollte es ein Hypno Bun, weil ich den ewig schon nicht gemacht habe und er eigentlich immer super stabil sitzt. Ich glaube aber irgendwie, dass ich mich verwickelt habe. oO Muss mir gleich das Video nochmal angucken.

Ich würde gerne wieder Somme haben.
Dieses Herbstwetter deprimiert mich irgendwie. 

Haarpflege
Das Sheabutter-matschen hat ein bisschen gebracht, aber ich denke, dass nächste Mal mach ich wieder LOC, ich habe das Gefühl, das hilft ein bisschen besser.
Mein Kopfhaar fühlt sich immer noch etwas trocken an und steht lustig in alle Richtungen ab trotz Klätsch in der Unterwolle.


Frisuren: Hypno-Bun (?)
Immer noch Stäbe Woche im Frisurenprojekt. Heute habe ich mich für den Dymondwoodstab von UrsaMinor in Rosewood Burgundy entschieden. Werden sollte es ein Hypno Bun, weil ich den ewig schon nicht gemacht habe und er eigentlich immer super stabil sitzt. Ich glaube aber irgendwie, dass ich mich verwickelt habe. oO Muss mir gleich das Video nochmal angucken.

Ich würde gerne wieder Somme haben.


2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen
Ich kenne mich mit den ganzen Dutts noch nicht aus, aber er sieht in jedem Fall cool aus! 
Das Herbstwetter ist deprimierend, jedoch auch gut zum Lernen, weil man nicht ständig lieber draußen sein möchte!

Das Herbstwetter ist deprimierend, jedoch auch gut zum Lernen, weil man nicht ständig lieber draußen sein möchte!

2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
- Fusselnase
- Beiträge: 826
- Registriert: 20.10.2013, 10:57
- Wohnort: Bremen
Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen
Das stimmt, zumindest ist man nicht in Versuchung ständig raus zu wollen. Andererseits ist der Blick nach draußen dann halt auch echt irgendwie deprimierend. Aber heute ist es besser.
Sonne.
:D
-----
Frisuren: Flechtdutt
Heute morgen habe ich meinen Nachtzopf (in den ich gestern großzügig LOC geschmiert habe) zu einem Flechtdutt hochgewurschtelt. Diesmal mit meiner Canoa Light. Das Gewurschtel ist der Schönheit des Stabes gar nicht würdig, aber das habe ich erst nach den Fotos gesehen. Als ich das Haus verlassen habe, gabs dann auch einen anderen Dutt (Nessa Bun) von dem ich aber kein Foto mehr habe.

Im Moment sind die Haare nass, ich habe wieder gewaschen. Da die Haare so trocken war und die Kopfhaut mega empfindlich, habe ich mich entschieden meinen Waschrythmus zu unterbrechen und schon heute zu waschen. Gestern abend habe ich sehr großzügig LOC gemacht (Wasser-Distelöl-Alverde Körperbutter Macadamia) und mir Öl auf den Kopf gematscht. Da meine Kopfhaut gezickt hat und die von meinem Freund auch, habe ich mich entschieden ihm die Brennnesselseife zu geben und dann dachte ich, könnte ich sie gleich mal mittesten.
Der Seifensteckbrief folgt wegen der Übersicht in einem gesonderten Beitrag. ^^ Vorallem, wenn die Haare trocken sind.


-----
Frisuren: Flechtdutt
Heute morgen habe ich meinen Nachtzopf (in den ich gestern großzügig LOC geschmiert habe) zu einem Flechtdutt hochgewurschtelt. Diesmal mit meiner Canoa Light. Das Gewurschtel ist der Schönheit des Stabes gar nicht würdig, aber das habe ich erst nach den Fotos gesehen. Als ich das Haus verlassen habe, gabs dann auch einen anderen Dutt (Nessa Bun) von dem ich aber kein Foto mehr habe.

Im Moment sind die Haare nass, ich habe wieder gewaschen. Da die Haare so trocken war und die Kopfhaut mega empfindlich, habe ich mich entschieden meinen Waschrythmus zu unterbrechen und schon heute zu waschen. Gestern abend habe ich sehr großzügig LOC gemacht (Wasser-Distelöl-Alverde Körperbutter Macadamia) und mir Öl auf den Kopf gematscht. Da meine Kopfhaut gezickt hat und die von meinem Freund auch, habe ich mich entschieden ihm die Brennnesselseife zu geben und dann dachte ich, könnte ich sie gleich mal mittesten.

Der Seifensteckbrief folgt wegen der Übersicht in einem gesonderten Beitrag. ^^ Vorallem, wenn die Haare trocken sind.
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
- Fusselnase
- Beiträge: 826
- Registriert: 20.10.2013, 10:57
- Wohnort: Bremen
Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen
Und hier der Steckbrief:
Name der Seife: Brennnessel Haarseife 4%
Inhaltsstoffe: Cocos nucifera oil (Kokosöl), Urtica dioica extract (Brennnesselextrakt), Persea gratissima oil (Avocadoöl), Olea europaea fruit oil (Olivenöl), Sodium hydroxide, Ricinus communis seed oil (Rizinusöl), Canola oil (Rapsöl), Citric acid (Zitronensäure), Parfum, CI 77004 (Tonerde), Butylphenyl Methylpropional², Coumarin², Linalool², Hydroxycitronellal², Limonene², Hexyl Cinnamal², Geraniol², Citronellol², Benzyl Salicylate²
Hersteller/Bezugsquelle: Seifenmanufaktor Mehlhose
Kosten: 4,15 € für 75g
Aussehen/Konsistenz der Seife: festes grünliches Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Fruchtig-süß, ich fand ihn total klasse (mein Freund auch)
Bleibt der Geruch in den Haaren haften?: Leicht =)
Noch wahrnehmbar nach Tag 3:
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut, schöne Schaumberge
Wie habt Ihr Sie benutzt: Wieder wie immer: im Stehen beim Duschen, alles gut nass gemacht, dann eingeschäumt (immer Wasser dazu genommen) und darauf geachtet, auch die Unterwolle zu erwischen (also auch gut den Nacken eingeschäumt), alles wieder gut ausgespült und mit Vitamin C Rinse (2 Löffel/1 Liter) gerinst, Rinse wieder ausgepült
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Ich denke gut.
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Sieht gut aus, alles scheint rausgegangen zu sein
Glanz nach dem Waschen: Wie schon erwähnt: meine Haare glänzen nie stark, aber jetzt im Kunstlicht scheinen sie leichten Glanz zu entwickeln
Anfassgefühl: weeeeeeeeeeich und flauschig
Kopfhaut (Belag): Der scheint es echt gut zu gehen, alles sauber
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein =)
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Die Spitzen sind schön kringelig und nur leicht trocken (ich glaube ganz gepflegt werde ich sie mit Seife nie kriegen), ich würde sie tatsächlich erstmal so lassen und mal gucken, wann ich Pflege reinmatsche.
Schuppen: Nein
Haare fetten ab Tag: Tag 7 nach der letzten Wäsche
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Die Kopfhaare sind weich und flauschig, leicht voluminös (hängen also nicht so platt am Kopf wie das letzte Mal) und ich glaube der Frizz ist nicht ganz so extrem. Das wird sich in den nächsten Tagen zeigen.
Die Längen zeigen starke Wellen. Voll toll =) Darauf hoffe ich ja immer.
Die Spitzen sind schön kringelig.
geploppt danach: Nein
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:
Tag 1 (geblitzt)
Fazit erste Wäsche:
Bisher bin ich ziemlich begeistert. Ich weiß nicht, ob sie besser oder genauso gut ist wie die Kaffee-Seife, aber bisher bin ich nicht enttäuscht.
Das Waschen hat Spaß gemacht, alles wirkt gut gepflegt und genährt, bisher habe ich noch keinen Klätsch gefunden (mal gucken, wie es morgen aussieht) und meine Struktur ist schön herausgebracht. Ich bin sehr angetan. =)
Fazit nach mehrfachter Benutzung: Gefällt mir auch nach der 2. Anwendung noch sehr gut.
Name der Seife: Brennnessel Haarseife 4%
Inhaltsstoffe: Cocos nucifera oil (Kokosöl), Urtica dioica extract (Brennnesselextrakt), Persea gratissima oil (Avocadoöl), Olea europaea fruit oil (Olivenöl), Sodium hydroxide, Ricinus communis seed oil (Rizinusöl), Canola oil (Rapsöl), Citric acid (Zitronensäure), Parfum, CI 77004 (Tonerde), Butylphenyl Methylpropional², Coumarin², Linalool², Hydroxycitronellal², Limonene², Hexyl Cinnamal², Geraniol², Citronellol², Benzyl Salicylate²
Hersteller/Bezugsquelle: Seifenmanufaktor Mehlhose
Kosten: 4,15 € für 75g
Aussehen/Konsistenz der Seife: festes grünliches Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Fruchtig-süß, ich fand ihn total klasse (mein Freund auch)
Bleibt der Geruch in den Haaren haften?: Leicht =)
Noch wahrnehmbar nach Tag 3:
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut, schöne Schaumberge
Wie habt Ihr Sie benutzt: Wieder wie immer: im Stehen beim Duschen, alles gut nass gemacht, dann eingeschäumt (immer Wasser dazu genommen) und darauf geachtet, auch die Unterwolle zu erwischen (also auch gut den Nacken eingeschäumt), alles wieder gut ausgespült und mit Vitamin C Rinse (2 Löffel/1 Liter) gerinst, Rinse wieder ausgepült
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Ich denke gut.
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Sieht gut aus, alles scheint rausgegangen zu sein
Glanz nach dem Waschen: Wie schon erwähnt: meine Haare glänzen nie stark, aber jetzt im Kunstlicht scheinen sie leichten Glanz zu entwickeln
Anfassgefühl: weeeeeeeeeeich und flauschig

Kopfhaut (Belag): Der scheint es echt gut zu gehen, alles sauber
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein =)
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Die Spitzen sind schön kringelig und nur leicht trocken (ich glaube ganz gepflegt werde ich sie mit Seife nie kriegen), ich würde sie tatsächlich erstmal so lassen und mal gucken, wann ich Pflege reinmatsche.
Schuppen: Nein
Haare fetten ab Tag: Tag 7 nach der letzten Wäsche
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Die Kopfhaare sind weich und flauschig, leicht voluminös (hängen also nicht so platt am Kopf wie das letzte Mal) und ich glaube der Frizz ist nicht ganz so extrem. Das wird sich in den nächsten Tagen zeigen.
Die Längen zeigen starke Wellen. Voll toll =) Darauf hoffe ich ja immer.
Die Spitzen sind schön kringelig.
geploppt danach: Nein
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:

Tag 1 (geblitzt)
Fazit erste Wäsche:
Bisher bin ich ziemlich begeistert. Ich weiß nicht, ob sie besser oder genauso gut ist wie die Kaffee-Seife, aber bisher bin ich nicht enttäuscht.

Fazit nach mehrfachter Benutzung: Gefällt mir auch nach der 2. Anwendung noch sehr gut.

Zuletzt geändert von Fusselnase am 17.09.2014, 20:09, insgesamt 2-mal geändert.
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen
Süße Kringel 

89 cm, ZU 6,2 cm, 2a/bF, dunkelblond mit Silber
Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen
Hach, du frisierst immer so fleißig, schööön! 
Die Brennnessel-Seife war mein absoluter Flop, total cool, dass sie bei dir funktioniert!!!
Hab mein Stück schon verschenkt, sonst hätte ich es dir gegeben.

Die Brennnessel-Seife war mein absoluter Flop, total cool, dass sie bei dir funktioniert!!!
Hab mein Stück schon verschenkt, sonst hätte ich es dir gegeben.
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
- Fusselnase
- Beiträge: 826
- Registriert: 20.10.2013, 10:57
- Wohnort: Bremen
Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen
@Heffa: Danke. =)
@kiwifee:
Das fleißige Frisieren kommt aber nur, weil sich das mit der Stabwoche im Moment so anbietet.
Und ich zu Hause bin und so irgendwie immer Zeit finde mal ein Foto zu machen.
Oh, das ist aber lieb.
Aber da ich ja noch so viel andere Seife habe (ich trau mich gar nicht mal nachzuzählen
, aber mein Ikea Schuhkarton ist voll), hab ich ja eh noch so viel durch zu probieren. Da kann die andere Person das sicher viel mehr würdigen als ich.
Ich finde es ja immer total spannend wie manche Seifen bei den einen der totale Flop sein können und bei anderen einfach nur gut.
Frisuren: Disc-Bun
Und der nächste Tag der Stäbe Woche, heute ein Disc Bun mit zwei ED-Stäben von Violet. Eigentlich hält der auch super mit nur einem, aber ich hatte mal Lust, was mit zwei zu machen.
Zwei sehen in runderen Dutts irgendwie schöner aus, aber es war ein Versuch wert. 

Wie man sieht, der Frizz ist da, aber von vorne sieht er nicht so schlimm aus, wie die letzten Tage mit den anderen Wäschen. Ich habe vorallem keine einzelne Locken, die abstehen, sondern einfach einen allgemeinen "Heiligenschein", der vermutlich besser wäre, wenn ich kämmen würde.
Morgen bin ich auf den 60ten Geburtstag von der Großtante meines Freundes eingeladen mit schick anziehen und sowas, da bin ich noch am Überlegen welche Frisur ich mache. Ich bin am Überlegen zur Feier des Tages mal was Half-up-mäßiges zu machen (und mir dann nen Stab mitzunehmen, falls es zu warm wird
). Eine Banane wäre auch super schick, aber die krieg ich nicht zum halten. Mal gucken, wie viel Zeit ich morgen habe. 
@kiwifee:
Das fleißige Frisieren kommt aber nur, weil sich das mit der Stabwoche im Moment so anbietet.


Oh, das ist aber lieb.



Frisuren: Disc-Bun
Und der nächste Tag der Stäbe Woche, heute ein Disc Bun mit zwei ED-Stäben von Violet. Eigentlich hält der auch super mit nur einem, aber ich hatte mal Lust, was mit zwei zu machen.



Wie man sieht, der Frizz ist da, aber von vorne sieht er nicht so schlimm aus, wie die letzten Tage mit den anderen Wäschen. Ich habe vorallem keine einzelne Locken, die abstehen, sondern einfach einen allgemeinen "Heiligenschein", der vermutlich besser wäre, wenn ich kämmen würde.
Morgen bin ich auf den 60ten Geburtstag von der Großtante meines Freundes eingeladen mit schick anziehen und sowas, da bin ich noch am Überlegen welche Frisur ich mache. Ich bin am Überlegen zur Feier des Tages mal was Half-up-mäßiges zu machen (und mir dann nen Stab mitzunehmen, falls es zu warm wird


2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
- Fusselnase
- Beiträge: 826
- Registriert: 20.10.2013, 10:57
- Wohnort: Bremen
Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen
Von kiwifee inspiriert gibt es nun eine kleine
Reise in die Vergangenheit
Wie ich ja im Eingangspost schon geschrieben habe, habe ich mir direkt nach dem Abiball die Haare kurz schneiden lassen. Ich wollte Veränderung, passend zu einem neuen Lebensabschnitt. Ich habe direkt nach dem Abi angefangen zu studieren und dachte, so passend zum Studium macht sich ja auch eine neue Frisur ganz gut.
Ich entschied mich also für einen Pixie. Es erinnert sich heute keiner mehr daran, dass ich jemals so kurze Haare hatte. Ich war ja immer irgendwie "kurzhaarig", aber scheinbar nie SO kurz. Das war Ende Juni/Anfang Juli 2010.

Kurz danach fand ich das LHN und war seit dem nicht mehr beim Frisör. So im Nachhinein bewundere ich ja meine Ignoranz und wundere mich nicht mehr, wieso meine Spitzen ungleichmäßig waren bevor ich ds erste mal getrimmt habe. Da waren ja eine Menge Stufen in meinem Schnitt drin.
Insgesamt gefällt mir der Haarschnitt an mir aber immer noch. Ich überlege ja, mir vielleicht doch wieder einen Pony schneiden zu lassen...aber die Gedanken habe ich sehr oft und dann verwerfe ich ihn wieder.
Mal abwarten.
Überrascht beim Foto durchgucken war ich von meinem anfänglichen Haarwachstum (oder es ist wieder dieser Effekt, dass bei kurzen Haaren 1cm halt sehr viel mehr auffällt, als bei über-schulterlangen Haaren
). Dieses Bild ist von Ende November 2010, also ca. 5 Monate später:

Der Schnitt ist erstaunlich schön rausgewachsen. Dann habe ich ziemlich lange keine vernünftigen Fotos mehr gefunden. Das nächste Foto ist von Juli 2011, vom Rockharz. Meine beste Freundin (stille Mitleserin des LHN und böse Anfixerin dieses Forums ^^) hat schon früh ihre Flechtkünste geübt und mir eine schöne Frisur gezaubert. (Ich hatte da ja mit der Haarlänge nie die Geduld für) Ich tipp, da waren sie schulterlang? Schwer einzuschätzen.
Ein zufälliges Längenbild ist im September 2011 entstanden. Da war ich dann also gerade bei etwa Schulterlänge angekommen.

Dann schien mein Wachstum irgendwie zu stagnieren... oder es lag an den dummen Stufen.
Das nächste Foto ist von März 2012 von der Leibziger Buchmesse. Ich hatte ein Cosplay an, deswegen das Halsband.
(Ich war eine Schülerin aus Battle Royale).

Und jetzt kommt ein Foto von Juli 2012, quasi genau ein Jahr nach dem letzten Frisurenbild aufgenommen, denn, ihr denkt es euch fast, wir waren wieder auf dem Rockharz und meine beste Freundin war dabei und sie hat wieder etwas schönes gezaubert. Wie lang die Haare waren, kann ich leider gar nicht einschätzen.

Dann im September 2012 nochmal ein Foto von vorn. Irgendwie waren meine Haare kürzer ja lockiger.
Gut, das ist kein Grund sie abzuschneiden.

Zum Schluss mein erstes richtiges Längenbild von September 2013, welches kurz bevor ich mich im Forum angemeldet habe entstanden ist:

Gut und heute August 2014 bin ich zwischen Hüfte und Steiß (bzw. Kreuzbein, je nachdem wie man Steiß definiert). Damit dieser Beitrag rund ist, also mal das Längenbild von gestern, auch wenn das irgendwie nicht sehr aussagekräftig ist wegen der Perspektive.

Insgesamt gefallen mir meine langen Haare aber sehr gut an mir, sie sind so schön wandelbar und irgendwie was besonderes. Und da ich ja viel Dutt trage, ist das ja quasi wie kurzhaar nur toller.
Aber auch die Kurzhaarfrisur gefiel mir gut, sie ist nur irgendwie nicht so wandelbar, finde ich. Zumindest war ich immer zu faul dafür. Nur meine leichten Locken könnten gerne wieder kommen. =)
Reise in die Vergangenheit
Wie ich ja im Eingangspost schon geschrieben habe, habe ich mir direkt nach dem Abiball die Haare kurz schneiden lassen. Ich wollte Veränderung, passend zu einem neuen Lebensabschnitt. Ich habe direkt nach dem Abi angefangen zu studieren und dachte, so passend zum Studium macht sich ja auch eine neue Frisur ganz gut.
Ich entschied mich also für einen Pixie. Es erinnert sich heute keiner mehr daran, dass ich jemals so kurze Haare hatte. Ich war ja immer irgendwie "kurzhaarig", aber scheinbar nie SO kurz. Das war Ende Juni/Anfang Juli 2010.



Kurz danach fand ich das LHN und war seit dem nicht mehr beim Frisör. So im Nachhinein bewundere ich ja meine Ignoranz und wundere mich nicht mehr, wieso meine Spitzen ungleichmäßig waren bevor ich ds erste mal getrimmt habe. Da waren ja eine Menge Stufen in meinem Schnitt drin.

Insgesamt gefällt mir der Haarschnitt an mir aber immer noch. Ich überlege ja, mir vielleicht doch wieder einen Pony schneiden zu lassen...aber die Gedanken habe ich sehr oft und dann verwerfe ich ihn wieder.

Überrascht beim Foto durchgucken war ich von meinem anfänglichen Haarwachstum (oder es ist wieder dieser Effekt, dass bei kurzen Haaren 1cm halt sehr viel mehr auffällt, als bei über-schulterlangen Haaren


Der Schnitt ist erstaunlich schön rausgewachsen. Dann habe ich ziemlich lange keine vernünftigen Fotos mehr gefunden. Das nächste Foto ist von Juli 2011, vom Rockharz. Meine beste Freundin (stille Mitleserin des LHN und böse Anfixerin dieses Forums ^^) hat schon früh ihre Flechtkünste geübt und mir eine schöne Frisur gezaubert. (Ich hatte da ja mit der Haarlänge nie die Geduld für) Ich tipp, da waren sie schulterlang? Schwer einzuschätzen.


Ein zufälliges Längenbild ist im September 2011 entstanden. Da war ich dann also gerade bei etwa Schulterlänge angekommen.

Dann schien mein Wachstum irgendwie zu stagnieren... oder es lag an den dummen Stufen.



Und jetzt kommt ein Foto von Juli 2012, quasi genau ein Jahr nach dem letzten Frisurenbild aufgenommen, denn, ihr denkt es euch fast, wir waren wieder auf dem Rockharz und meine beste Freundin war dabei und sie hat wieder etwas schönes gezaubert. Wie lang die Haare waren, kann ich leider gar nicht einschätzen.

Dann im September 2012 nochmal ein Foto von vorn. Irgendwie waren meine Haare kürzer ja lockiger.



Zum Schluss mein erstes richtiges Längenbild von September 2013, welches kurz bevor ich mich im Forum angemeldet habe entstanden ist:

Gut und heute August 2014 bin ich zwischen Hüfte und Steiß (bzw. Kreuzbein, je nachdem wie man Steiß definiert). Damit dieser Beitrag rund ist, also mal das Längenbild von gestern, auch wenn das irgendwie nicht sehr aussagekräftig ist wegen der Perspektive.

Insgesamt gefallen mir meine langen Haare aber sehr gut an mir, sie sind so schön wandelbar und irgendwie was besonderes. Und da ich ja viel Dutt trage, ist das ja quasi wie kurzhaar nur toller.

2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015