Lenchen204- Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4185
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Lenchen204- NHF, gesund und erstmal BSL

#76 Beitrag von Ormi »

rot kommt bei mir leider nicht in Frage, obwohl ich gerade mein Kupferstich in den Haaren mag....vllt wäre Henna eine Option, da ich naturrote Haare wunderschön finde
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Lenchen204- NHF, gesund und erstmal BSL

#77 Beitrag von Lenchen204 »

Ormi das ist eine gute Idee :)

Lenerl, ich lass ja jetzt auch schon fast 7 Monate rauswachsen. Meine NHF ist schön, keine frage. Aber rot ist einfach so schön, vorallem wenn es so leuchtet. Naja ich werde auf jeden fall nichts überstürtzen.

Bin von Elumen sehr angetan und hab mich weiter informiert. Das einzige wird sein das das loswerden echt schwierig ist, da zB Colour b4 nicht funktionieren würde.
Das Return von goldwell ist auch nur für direkt nach einer Färbung.

Ich werd wohl mal ne pro contra liste machen.


Der Entschluss ob oder ob nicht wird auf jeden fall frühestens nächsten Monat fallen!
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Lenchen204- NHF, gesund und erstmal BSL

#78 Beitrag von Lenchen204 »

Oh hatte deinen Beitrag zu spät gesehen!

Leider mag ich Kupfer garnicht :/ sonst wäre henna eine Alternative. Aber danke Ormi :)
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Lenchen204- NHF, gesund und erstmal BSL

#79 Beitrag von Lenchen204 »

Hallo ihr Lieben!

Hier bin ich mal wieder! Schande auf mein Haupt das ich mich so selten hier melde. Aber meine Haare wachsen echt wie Schnecken, hab ich das Gefühl und das frustriert mich :(
Ich lese allerdings weiterhin fleißig im Forum und entdecke immer wieder ganz tolle Wallemähnen und ganz tolle Tipps.

Was gibts neues...

Haarfarbe

Sie sind immer noch, wie sie waren. Also nicht rot. Rot ist wirklich eine schöne Haarfarbe, aber es ist so angenehm einfach wachsen zu lassen, sich keine Gedanken über einen Ansatz zu machen oder das die Längen nicht mehr schön rot sind.
Außerdem ist eine Naturhaarfarbe so "bunt", das ist einfach nicht zu übertoppen!

Meine Längen kriegen aber vlt mal eine Schaumtönung in Dunkelblond ab, damit das alles einheitlicher wirkt... aber mal schauen :)

Pflege

Mein HM Woodstock Shampoo ist leer und ich weiß nicht, ob ich es nachkaufen soll.

Waschwirkung: 2x einschäumen ein muss! Sonst wirds nicht sauber
Pflegewirkung: Gut, trotzdem trockene Spitzen
Kopfhaut: Leichtes Jucken
Kämmbarkeit: Nur mit Conditioner verwendet, da aber immer im trockenen Zustand gut
Geruch: der Wahsinn... könnte mich reinlegen in diesen Duft!

Ich musste mich deshalb nach einer Alternative umschauen.

Rausgekommen ist das

Sante Family Feuchtigkeitsshampoo mit Mango & Aloe

Waschwirkung: Wird alles super sauber
Pflegewirkung: Gut
Kopfhaut: Anfänglich ruhig, auf dauer jucken und Schuppen :(
Kämmbarkeit: Siehe oben
Geruch: Leicht nach Mango, aber irgendein künstlicher Unterduft der mir nicht ganz so gefällt


Bin nun wieder bei meinen Shampoobars gelandet.
Der erste Shampoobar ist einfach immer noch mein Favorit! Leider mittlerweile genauso wie Bar 2 aufgebraucht, aber an ihnen kann ich mich sehr gut orientieren.
Kopfhaut ist ruhig und die Haare sind flauschig :)

Öle
Babassuöl ist mein neuer Favorit!
Hab normal das Problem das bei Prewashkuren meine Haare zwar ölig sind, aber auch irgendwie steif.
Das hatte ich jetzt mit Babassu garnicht. Meine Spitzen waren schmusig-weich (und halt ölig...)

Hab noch eine kleine Probe da und werd das jetzt weiter überprüfen :D

Länge
Ich habe die 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht =D> :mrgreen:
Ich freu mich riesig! Ich musste allerdings im Juli trimmen, wordurch ca 2 cm abgekommen sind. Mein Deckel meint 1cm wohl sehr großzügig 8)

Wir haben dann auch gleich noch nachgemessen wo denn BSL und Taille genau liegt.

BSL liegt ca bei 64cm, also noch 4cm!! Das schaffe ich dieses Jahr noch :)

Und Taille liegt bei 77cm, also noch 17cm, die ich ohne Trimm bis Ende 2015 erreichen könnte. Das wären 2015 ca 13cm und ich denke die sollten drin sein.
Schließlich habe ich im Sommer ein gutes Wachstum :)

Leave-In

Dank dem Wet-Assesment Test habe ich festgestellt, dass meine Haare derzeit garkein Protein wollen.
Also rasch umgestellt, anderen Condi benutzen und ein neues Leave In gemixt.
Der soll auch für meine Kopfhaut beruhigend wirken.

Darin sind:

Aloe Vera (Sundance Aprés Sun Gel von DM)
d-Panthenol
Haarsoft (glaube ich...)
Rosenwasser
destilliertes Wasser
Jojobaöl


Wirkt bisher sehr zufriedenstellend und das Aloe Vera Gel verklebt auch in keinster WEise :)
Also L bei LOC wirkt es hervorragend.
O war Babassuöl
C war HM Woodstock Haircream


Liebe Grüße!!!
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4185
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Lenchen204- NHF, gesund und erstmal BSL

#80 Beitrag von Ormi »

wir sind ja auf fast gleicher Haarlänge :mrgreen:
ich kann nur zustimmen, es ist wirklich entspannend, sich nicht mehr Gedanken machen zu müssen, wie groß der Ansatz ist, wann man nachfärben muss und wie viel Farbe in den Haaren bleibt :)
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Lenchen204- NHF, gesund und erstmal BSL

#81 Beitrag von Lenchen204 »

Hallo ihr Lieben

Hab es heute geschafft endlich mal Bilder in der Sonne zu machen. Und meine Güte- bin ich hell aufm Kopf!!!! :shock:

Aber seht selbst :) Alles in direkter Sonne. Hab sie mal in nen Spoiler gepackt, da sie doch recht groß sind :mrgreen:
Ich werde direkt mal im Farb-Bestimmungsthread posten und schauen, was die dort sagen...
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Bild
Bild
Eigentlich wollte ich mir noch das Babylove mildes Shampoo bei DM zulegen, doch in zwei Läden waren die Babylove Produkte ausverkauft... :evil:
Gekauft habe ich das Hipp Waschgel Babysanft Sensitiv
Codecheck gibt zumindest schonmal keinen Grund zur Panik, außer das Palmöl enthalten sein soll.
Ich hoffe es hilft mir gegen meine Trockenheitsschüppchen und Jucken.
Hier im Forum hat es ja bei einigen gut abgeschnitten. Ich bin gespannt :)
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4185
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Lenchen204- NHF, gesund und erstmal BSL

#82 Beitrag von Ormi »

woooow.......für diese NHF würde ich töten! :shock:
der Farbverlauf ist aber auch sehr schöön
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Lenchen204- NHF, gesund und erstmal BSL

#83 Beitrag von Lenchen204 »

Oh Dankeschön! Sie wirkt aber in indirektem Licht dunkler :(
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
FroilleinK
Beiträge: 70
Registriert: 21.08.2014, 09:24
Wohnort: NRW

Re: Lenchen204- NHF, gesund und erstmal BSL

#84 Beitrag von FroilleinK »

So, im Zuge meines Gegenbesuchs mache ich es mir hier auch mal gemütlich.
Du hast ja schon viel erreicht und die Haare sehen wirklich toll aus. :D
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Lenchen204- NHF, gesund und erstmal BSL

#85 Beitrag von Painthriller »

Gegenbesuch!

ich habe nur ein bißchen in deinem Projekt grad auf die Schnelle gestöbert.

Das Hipp Waschgel hatte ich vor meiner seifenzeit auch mal, fand ich ganz ok, besser als das Shampoo jedenfalls, ich hoffe du hast Erfolg damit gegen das jucken der KH.

Den Duft von Woodstock liebe ich ja auch so sehr! Kann ich also gut verstehen, die Haircream habe ich momentan zwar nicht mehr, aber die würde ich immer wieder nach kaufen.

Mit dem Shampoo hatte ich aber auch so meine Probleme, die Haare haben schnell nachgefettet und die KH fand es nicht so toll. Ich hatte es mal als Zwischenwäsche bei Seifenklätsch probiert. Aber dieser Duft...

Viel Erfolg weiterhin.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Lenchen204- NHF, gesund und erstmal BSL

#86 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu ihr Lieben!!!

@ FroilleinK: Dankeschön! Freut mich, wenn du da bleibst :)

@ Painthriller: Naja, hab jetzt 2x damit gewaschen und das jucken war noch genauso da. Aber mein Freund benutzt es zur frischen Tattoo-Pflege und ist begeistert, brennt nicht usw. Also wenigstens nicht komplett umsonst gekauft!
Die Haircream werde ich mir auch nachkaufen. Allein schon wegen dem Duft <3 Vorallem hab ich es noch nicht erlebt, dass meine Haare davon fettig oder strähnig wurden, egal wie viel ich mir davon in die Haare gepampt hab. Wenn Öl dabei war, wirds gern mal strähnig.
Beim Shampoo hab ich ähnliche Probleme, auch wenn ich einmal super Ergebnisse damit hatte, die aber nicht reproduzierbar waren und wohl auch ziemlich an der heftigen Fettkur lagen, die ich da hatte.
Danke, wünsch ich dir auch!!


Was gibts Neues?,

Hipp Babyshampoo....

Ich bin wirklich deprimiert.
Direkt nach dem Waschen (als sie getrocknet waren) waren meine Haare total strähnig und irgendwie total belegt.
Am nächsten Tag war auch wieder das Jucken da :( :evil:
In meinem Familienkreis sind Schuppen nichts seltenes genauso wie Kopfhautjucken. Meine Mutter hat Psiorasis und kriegt das nur mit Cortison richtig in den Griff.
Ich werde das Shampoo wohl anderweitig aufbrauchen oder von meinem Freund aufbrauchen lassen.

Was habe ich jetzt vor??

Nachdem ich gestern auch den Versuch zu SLS und KK-Shampoo (Balea Professional Oil Repair) gewagt hatte und die Folge total strohige Haare und Juckalarm sind, werd ich wohl nochmal einen Versuch mit Seife starten.
Trotz hartem Wasser (lt. Homepage ca. 16°dH) werde ich mit Seife waschen und hoffe auf keine Klätsch-Misserfolge. Zumindest auf keine Schlimmen :oops:

Mein letzter Misserfolg mit Seife führe ich ziemlich auf falsche Anwendung und Kalkseife zurück.
Ich hab mich hier im Forum komplett durchgelesen und werde wohl versuchen, die Wäsche mit den Rinsen besser zu gestalten.

Für mich habe ich festgestellt:

- Große Gefahr von Kalkseife
- Rinsen belasten die Kopfhaut, müssen wieder ausgewaschen werden (werden vermutlich aus Himbeeresig bestehen)
- Perfekte Seife noch nicht gefunden

Waschvorgang

Versuch 1:

- Haare normal in der Dusche stehend nass machen
- mit saurer Rinse den Kalk klären (Gefiltertes Wasser)
- Einseifen und Schaumberge produzieren
- mit saurer Rinse auswaschen (Gefiltertes Wasser)
- anschließend nochmal mit Wasser klären

Versuch 2:

- Haare normal in der Dusche stehend nass machen
- Einseifen und Schaumberge produzieren
- Mit Wasser auswaschen
- Verdünnter Conditioner einwirken lassen um Kalkseife auszuwaschen
- eventuell danach leicht Saure Rinse (Versuch 3)
- anschließend nochmal mit Wasser klären

Versuch 4 (Falls Kalkseife nicht zu vermeiden war bisher)

- Haare mit saurer Rinse (gefiltertes Wasser) nass machen
- Einseifen und Schaumberge produzieren
- Auswaschen wieder mit saurer Rinse (gefiltertes Wasser)
- Verdünnter Conditioner einwirken lassen um Kalkseife auszuwaschen
- normal mit Wasser auswaschen



Falls euch da noch etwas auffällt oder ihr Empfehlungen habt, dann nur her damit! 8)


Seifenproben

So... um auf die richtige Seife zu kommen, brauche ich natürlich viele Probeseifen und ich bin schon fleißig am stöbern... oftmals gibt es aber keine Probestücke oder sie sind ausverkauft oder der Versand ist dafür einfach zu teuer - Leider.
Ich hoffe jetzt im Tauschbereich fündig zu werden.... [-o<



Ganz liebe Grüße

Lenchen204
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Lenchen204- NHF, gesund und erstmal BSL

#87 Beitrag von Painthriller »

Das klingt doch gut mit den Seifentests!

Ich bin schon gespannt drauf!

Jetzt heißt es also mit Geduld rangehen und auch bei Klätsch nicht gleich aufgeben, ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen es lohnt sich vor Allem für die KH. Aber es kann eben auch eine Umstellungsphase geben, Manche haben eine, Manche nicht.

Die haare werden aber auch schön, wenn mal die passende Waschroutine und die passenden Seifen gefunden sind, sowie die sonstige Pflege angepasst ist. Ganz bestimmt!

Und wenn es gar nicht mit der Seife klappen will, ist es auch kein Drama, aber ich würde schon raten, eher mit Neugier und etwas Experimentierfreude ranzugehen, als mit Druck und zu großer Hoffnung auf kein Klätsch.

Aber vielleicht hast du ja auch Glück und es klappt schnell bei dir.

Ich habe 14 DH und rinse nicht immer bzw. habe lange Zeit gar nicht gerinst, könntest du also auch probieren ob du damit also ohne besser fährst.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Lenchen204- NHF, gesund und erstmal BSL

#88 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu!

Oh du machst mit Mut!

Ich muss zugeben, ich habe zu schnell aufgegeben. Aber auch weil mein Umfeld über meine klätschigen Haare gemeckert hat und das man ja "heutzutage nicht mehr mit Seife wäscht, es gibt ja Gründe warum Shampoo entwickelt wurde".
Das hatte mich sehr sehr schnell demotiviert, aber ich merke einfach selber das meine KH Shampoo nicht mit offenen Armen empfängt.

Das ist gut zu wissen, dass du komplett ohne Rinse gewaschen hast und trotzdem gute Ergebnisse hattest. Werd ich auf alle Fälle auch ausprobieren!

Wie hast du denn genau gewaschen? Also wie war deine Vorgehensweise?
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Lenchen204- NHF, gesund und erstmal BSL

#89 Beitrag von Painthriller »

Ja, nur Mut, das klappt schon.

Klätschige Haare kann man ja auch verzopfen oder so. Wichtig ist doch, dass es dir damit gut geht.

Es gibt halt einfach verschiedene arten die Haare zu waschen, Shampoo, Kräuter, Seife und die Seifen von früher sind ja nicht unbedingt mit denen von heute zu vergleichen, genau so wie handgesiedete Seife nicht mit Industrieseife vergleichbar ist.

Aber das wüsste ich auch nicht, wenn ich nicht Probleme mit konventionellen Shampoos mit Naturkosmetikshampoos und der KH gehabt hätte und dann auf die Seife gekommen wäre.

Ich habe auch verwunderte Reaktionen von meinem Umfeld bekommen und das ist auch heute noch so wenn ich erzähle, dass ich Seifen tausche weil sie nicht immer gut gehen. Aber manchmal weckt es eben auch Interesse und wird bewundert, weil es so natürlich ist.

Ich wasche: mit Leitungswasser nass machen, alles einseifen mit Schaum, ausspülen.

Zum Einen hatte ich eben eine Umstellungsphase, in der waren meine Haare die ersten 6-8 Wochen fast immer belegt oder strähnig so dass ich oft gewaschen habe. Irgendwann ging's aber immer besser.

Es hat schon etwas gedauert bis ich raus hatte, wie ich genau waschen muss und was ich ansonsten noch an Pflege machen muss.

Es hat lange gut funktioniert, bis letztes Jahr ungefähr, da hatte ich mit vielen verschiedenen seifen rumexperimentiert und es gab öfter Klätsch.

Es waren sicher falsche Seifen dabei, aber ich hatte auch nicht so systematisch immer getestet und mal das eine oder andere probiert weil ich dachte, es gibt bei mir eh kein System.

jetzt teste ich eben mal gezielt und auch mit Rinsen und Ölkuren, dafür auch das PP.

Es hilft sicher auch, in anderen Waschroutinen und PP's rumzustöbern und in deer Seifenfaq nachzulesen, um dich an die Stellschrauben, an denen man drehen kann, zu erinnern und gezielt eins nach dem Anderen zu testen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Lenchen204- NHF, gesund und erstmal BSL

#90 Beitrag von Lenchen204 »

Danke für das Mut zusprechen :D :oops:

Damals kam einfach alles zusammen, ich war enttäuscht das es nicht so klappt wie ich es gerne hätte und dann auch noch die negativen Kommentare meines engeren Umfeldes, dass mich eben auch sieht wenn die Haare am trocknen sind und noch nicht weggesteckt.
Ich hab schon so viel gelesen zu Seifenwäsche, Rinse und Co., muss das alles eben ausprobieren und schauen, was passt.

Oh, also eine sehr einfache Wäsche :) So werde ich das auf jeden Fall auch ausprobieren.

Ich hoffe einfach auf eine entspannte Umstellungsphase, in der ich mit geschlossenen Haaren halbwegs "Frisch" aussehe.

Ich wasche eh derzeit jeden 2./3. Tag, da ich eine sehr fettige Kopfhaut habe und an Tag 2 abends echt fettig aussehe und nur später wasche, wenn ich nicht mehr außer Haus muss. Oder eben nur ins Fitnessstudio.

Aber wenn ich dann endlich keine juckende Kopfhaut mehr habe, ist es mir der Mehraufwand wert.

Ich werde auf jedenfall routiniert rangehen und alles festhalten, damit ich gezielt die "Stellschrauben" bearbeiten kann.

Aber vielen vielen Dank für deine Tipps und deine Hilfe!!
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Antworten