
Es wird zur Routine die Längen und Spitzen nach dem Aufstehen mit Kokosöl und irgendeinem NK Öl (haben viele mit) zu betüddeln, dann richtig enge, feste Haarknoten mit einer zweizinkigen, recht weiten Alpenlandkunstforke zu stecken und so zu bleiben, bis es in die Wellen geht.

Dort entweder mit den Haaren so festgesteckt rein, oder mir einem Scrunchy gesichert unter die Helmut Kappe. Geht beides sehr gut! Helmutkappe maximal 2h, dann wird es unschön vom Gefühl her (juckt, kneift, zu heiß)
Aus dem Wasser raus dann oft noch eine Weile zum Auto oder nach Hause laufen - Haare mit Wasser ausspülen und verdünntes Conditioner Waschen.
Wobei es eher ein sanftes drüberspülen, einstreichen statt Waschen ist. Ggf kämmen, muss sber nicht sein.
Joa dann wieder stundenlang nasse Haare

Ich hoffe meine Routine schützt gut! Sonnenhut (sobald sie scheint!) hat die Tücher abgelöst - ich habe einen aus Gras (angeblich) - das sieht cool aus und schont hoffentlich stylisch

Heute waren wir noch auf der Dune de Pyla - echt beeindruckend! Sie regte uns sehr zum Spielen und Toben an, vor allem abwärts war es recht wild hihi! Klar ohne Hut... und mit sehr viel feinem Sand in den Haaren. Danach noch ins Wasser. Surfen ging heute nicht - das wilde Meer ließ bei meinen Künsten nur Bodyboarden zu. Immerhin

Nasse Haare vom Meer, heftigen Wind, Hitze und Sonne - bisher verkraften es meine Haare ganz gut. Ich versuche so gut zu schützen, wie es geht!
Bilder gibt es auch wieder, allerdings da es mir schon zu spät ist und das Hochladen seeehr dauert, nicht heute!
Grüße an alle die hier lesen
