Als Kind hatte ich sehr lange Haare, bis zur Hüfte. Im Teeniealter (also vor c.a. 15 jahren) habe ich sie dann abschneiden lassen, bis auf Kinnlänge. Dann fing auch das Ausprobieren an, erst Kupfer getönt, dann über Schulterlänge wachsen lassen, dann royalblau, dann pink, dann wieder NHF, dann jahrelang hellgoldblond/goldblond gefärbt. 2005 hab ich sie wieder abschneiden lassen (irgendwas zwischen Nacken- und Kinnlänge, hat immer variiert) Seit 2012 versuche ich sie wieder wachsen zu lassen, weil ich wieder lange Haare möchte. Die kürzeren Frisuren waren auch schön und süß und keck, aber ich möchte gerne wieder "weiblicher" und romantischer aussehen.
Ich bin was meine Haare angeht eigentlich sehr unglücklich. Egal was ich tue, irgendwas ist immer nicht in Ordnung... Ich muss dazu auch sagen, dass ich auch oft von anderen Leuten blöde Kommentare anhören durfte, meistens von Leuten die glücklicherweise mit sehr dichtem und dicken Haar gesegnet sind, die dann belustigende (und mich beleidigende) Sprüche z.B. über meinen kleinen Zopfumfang gebracht haben. Erst als ich sagte, dass ich ja nichts dazu kann und mich ja z.B. auch nicht über andere mit Bauchproblemen lustig mache, hat es nachgelassen.
Auch wenn ich mal beim Friseur war, kamen jedes Mal verletzende Sprüche. Manchmal glaube ich, dass sie sich gar nicht bewusst sind, wie sehr sie einem mit einem "Da muss eigentlich mehr ab, das ist doch nicht schön" verletzen... Jedenfalls war ich deswegen Anfang 2012 zum letzten Mal beim Friseur.
Microtrimms mache ich alle 3-4 Monate nach der Faye-Methode, Spliss bekämpfe ich via S&D ca. ein Mal im Monat. Ich habe eine Haarschere von wilkinson, die ich ausschließlich für die Haare verwende.
Allerdings wachsen meine Haare kaum, oder nicht bemerkbar. Ich weiß nicht wieso sie so total abbrechen, aber ab etwa Augenhöhe abwärts sieht man unzählige Haare abstehen. Darum haben meine Haare auch kaum Substanz und sind zu den Spitzen hin nur noch 1/2 oder 1/3 von dem, was sie eigentlich sind. Kann das am früheren aufhellen liegen? Ich weiß, dass es dem Haar schadet, aber ich habe ja nicht jeden Monat weiß blondiert, sondern etwa jedes halbe Jahr vorwiegend die Ansätze mit einer Fertigfarbe, wie man es eben kennt.... Das letzte Mal Anfang 2014, und das soll auch so bleiben.
Ich versuche mit diesem Projekt einen Überblick zu bekommen und zu dokumentieren (ich warne jetzt schon vor schlechten Fotos... habe keinen zum fotografieren und möchte das auch nicht... wäre mir irgendwie peinlich und ich möchte nicht den Fokus auf meine Haare oder dessen miserablen Zustand/Wachstum setzen)
Noch wichtiger sind mir hier die Meinungen und Erfahrungen der einzelnen Leute. Wer weiß, vielleicht mache ich ja irgendetwas falsch und kann es so aufgezeigt bekommen und was lernen

Aktuelles
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
Seit 5 Jahren bin ich auf Naturkosmetik umgestiegen. Früher hatte ich immer total glattes Haar, aber nach der Natronwäsche und dem totalen Umstieg auf NK haben meine Haare auf einmal angefangen, etwas wellig zu werden. Ich habe auch mal eine CO-Wäsche versucht und danach mit dem ploppen (wie bei der curlygirl-Methode) aber meine Haare waren dann irgendwie klätschig, vielleicht hab ich etwas falsch gemacht?
Bei dem wet assessment test waren meine Haare die letzten beiden Male anscheinend wunschlos glücklich, allerdings versuche ich ihnen immer genügend Feuchtigkeit zuzuführen und ab und zu auch Protein. Ich habe Angst irgendetwas falsch zu machen und dass meine Haare dann noch schlimmer werden.
2. Haarlänge/Struktur:
etwas mehr als APL
Von der Struktur her nix ganzes und nix halbes, ergo: weder glatt noch gewellt. Das ist aber auch täglich unterschiedlich, manchmal würde ich sagen 1c, manchmal 2b
Allgemein wirken sie wie Zuckerwatte oder Glaswolle... struppig, fransig, stehen und drehen sich in alle Richtungen. Allgemein habe ich auch feines und dünnes Haar, viel ist da nicht.
3. Zielhaarlänge:
BSL... vielleicht Taille, aber nur wenn es dichter, dicker und gesünder ist sobald es BSL erreicht hat

4. allg. Haarziele:
langes, gesundes Haar und eine schöne U-Kante.
5. Waschfrequenz:
alle 2-3 Tage, manchmal klappt auch 4
6. Waschmethode:
Ich schäume die Haarseife in den Händen auf und verteile das immre in Wuchsrichtung im Haar. Dann streiche ich mit der Seife über die Haare und teile im Nackenbereich die Haare auf beide Seiten und streiche da mit der Seife noch alles ein. Alles immer mit ausreichend Wasser damit es ordentlich Schaum gibt, den ich dann bis in die Längen streichen und diese aufschäumen kann.
Wenn ich mit Shampoo wasche, oft CWC. Das Shampoo kommt nur auf den Ansatz, meistens verdünnt. Der Conditioner kommt schon ab Ohrhöhe ins Haar.
Lavaerde rühre ich etwas flüssiger an und verteile diese auch im bereits nassen Haar, weil ich so besser mit damit klar komme. Alles etwas einwirken lassen und dann gut ausspülen. Bei Lavaerde verwende ich anschließend noch eine saure Rinse, da meine Haare sich im trockenen Zustand sonst komisch anfühlen und elektrisch aufgeladen sind.
7. Shampoo:
Alterra Feuchtigkeit Granatapfel & AloeVera
Alverde Feuchtigkeit AloeVera & Hibiskus
Lavaerde
Seit Dezember 2014 versuche ich mich mit Seifen. Habe schon mehrere ausprobiert, mit verschiedenen Ölen und Überfettungswerten von 3% - 18%
8. Spülung:
Alterra Feuchtigkeit Granatapfel & AloeVera
9. Rinse:
saure Rinse mit etwas Zitronensaft oder Apfelessig (1 EL auf c.a. 700ml) danach eine Rinse aus 0,75L Wasser mit einigen Tropfen Weizenprotein und 2-4 Tropfen Öl (meistens Aprikosenkernöl oder Arganöl) und 1-2EL AloeVera-Gel von Behawe)
Ab und zu gibt es auch eine Teerinse aus 1L Kamillentee
10. Kuren:
was selbstgemixtes als Prewash aus Aloe Vera Gel, Weizenprotein, Weizenkeimöl oder Avocadoöl, Kokosmilch.... (kann alles untereinander variieren und bleibt 30 Minuten bis 3 Stunden auf dem Kopf)
Wenn's schnell gehen soll, Alterra Feuchtigkeit Granatapfel & AloeVera
11. Trocknen:
mit einem Handtuch trocken kneten, in ein Handtuch einwickeln und auf einem auf die Schultern gelegtes Seidentuch an der Luft trocknen lassen. Wenn's schnell gehen muss oder ich krank bin, föhne ich sie kalt bis lauwarm (sehr sehr selten)
12. Spitzenpflege:
verschiedene Öle nach Bedarf, meistens Kokosöl, Arganöl, Aprikosenkernöl oder das Haaröl von Alverde.
Ansonsten werden beim LOC die Spitzen nochmal extra behandelt.
Alverde Haarbutter Avocado Sheabutter gebe ich auch manchmal vor'm schlafen in die Spitzen und Längen
13. Sprüh-Leave-in:
AloeVera-Gel und bei Bedarf auch zwischendurch Rosenwasser-Protein-LeaveIn mit einer guten Menge Weizenprotein und Seidenprotein
14. Öle:
Alverde Haaröl Mandel Argan
Mandelöl
Kokosöl
Arganöl
Granatapfelkernöl
15. Kräuter:
ab und zu gibt es Kamillentee als letzte Rinse
16. Kopfhautpflege:
meine Kopfhaut ist zum Glück unproblematisch.
Die Inversion Methode hab ich auch schon 5 Tage am Stück gemacht, mit und ohne Öl. Mal sehen ob ich das wiederhole
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Ich war c.a. 5 Jahre Vegetarierin, bin aber seit 2 Jahren (wieder) teilweise Pescetarierin (=Fisch ist ok, kein Fleisch oder Geflügel, sonst vegetarisch)
Seit fünf Jahren nehme ich Kieselerdepulver
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?):
nasses Haar entwirre ich nur mit den Fingern, gekämmt wird nur trockenes Haar.
Dabei benutze ich zuerst den sehr grobzinkigen Kamm und arbeite mich von den Spitzen nach oben durch.
19. Frisuren:
oft offen, oder als Halfup (mit mini-Flexi). Ab und zu dutte ich mit einem Haarstäbchen, meistens einen winzigen Cinnamon oder einem LWB. Sockendutt funktioniert auch gut (habe dafür so ein kleines Donutkissen)
Flechtfrisuren gehen bei mir leider gar nicht, ich hab zu viel Taper und das sieht schlrecklich aus.

20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste):
sehr grobzinkiger Holzkamm
grobzinkiger Hornkamm
21. Nachtprogramm:
lockerer Dutt auf dem Kopf + Seidentuch drüber
Häubchen aus Satin habe ich nun auch, klappt gut wenn es nicht zu warm ist
22. Färben:
seit 2014 ab und zu mal Logona PHF goldblond oder khadi Goldhauch für Farbreflexe
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
Lockeneisen und Glätteisen sind seit 2014 verbannt.
Hier ein aktuelles Foto von Juli 2014:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
20.03.2014 Trimm (7cm) weil sie einfach an den Enden so kaputt und unterschiedlich lang waren
01.04.2014 S&D
23.08.2014 S&D
18.09.2014 Trimm (1cm)
23.11.2014 S&D und Trimm (2cm)
05.01.2015 S&D und Trimm (1cm)
28.01.2015 S&D
10.02.2015 S&D
03.03.2015 S&D
12.04.2015 S&D
07.09.2015 Trimm (5cm)
01.07.2016 S&D
04.07.2016 Trimm (3cm)
15.10.2016 Schnitt (10cm)
25.02.2017 Trimm (5cm)
03.11.2018 S&D
14.01.2019 S&D
03.03.2020 S&D