Hallo!
Ich will euch heute den Holländischen Vierer vorstellen, da mir aufgefallen ist, dass es dazu noch keinen Thread gibt! (Habe zumindest nach langem Suchen nichts gefunden)
Name: Gewebter Vierer - Pur und Holländisch
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Haarlänge: Ab APL
Handwerkszeug: Haargummi
Schriftliche Anleitung - von Fornarina
Die Haare in vier Haarstränge aufteilen.
Die beiden linken Haarstränge über Kreuz legen
Die beiden rechten Haarstränge in genau derselben Richtung über Kreuz legen
Die beiden jetzt mittleren Haarstränge gegenläufig über Kreuz legen (also im Gegensatz zur Legerichtung in den beiden oberen Schritten)
Die beiden linken Haarstränge über Kreuz legen wie zu Anfang
Die beiden rechten Haarstränge in genau derselben Richtung über Kreuz legen
Die beiden jetzt mittleren Haarstränge gegenläufig über Kreuz legen (also im Gegensatz zur Legerichtung in den beiden oberen Schritten)
Das Ganze wird in dem Muster immer so weitergeflochten, bis alle Haare aufgebraucht sind.
Haargummi in die Quaste
Fertig!
Videos:
von EverydayHairInspirations
von Silvousplaits
Varianten:
Holländische Variante:
Schriftliche Anleitung - von Fornarina
Die oberen Haare zum Halfup nehmen und in vier Stränge teilen.
Die beiden linken Haarstränge so überkreuz legen, dass der linke über den rechten davon kreuzt
Die beiden rechten Haarstränge so überkreuz legen, dass der linke davon über den äußersten rechten kreuzt.
Die beiden jetzt mittleren Haarstränge gegenläufig über Kreuz legen (also im Gegensatz zur Legerichtung in den beiden oberen Schritten)
Die beiden linken Haarstränge so überkreuz legen, dass der linke über den rechten davon kreuzt
Zum überkreuzenden Haarstrang, also dem jetzt zweiten von links, von der linken Seite und von unten - also von unterhalb des äußersten linken Haarstranges - Haare hinzufügen
Die beiden rechten Haarstränge so überkreuz legen, dass der linke davon über den äußersten rechten kreuzt.
Zum überkreuzten, also jetzt dem zweiten Haarstrang von rechts, Haare von der rechten Seite hinzufügen - und zwar unter dem äußersten rechten hindurch.
Die beiden jetzt mittleren Haarstränge gegenläufig über Kreuz legen (also im Gegensatz zur Legerichtung über Kreuz in den beiden oberen Schritten)
Die beiden linken Haarstränge so überkreuz legen, dass der linke über den rechten davon kreuzt
Zum überkreuzenden Haarstrang, also dem jetzt zweiten von links, von der linken Seite und von unten - also von unterhalb des äußersten linken Haarstranges - Haare hinzufügen
Die beiden rechten Haarstränge so überkreuz legen, dass der linke davon über den äußersten rechten kreuzt.
Zum überkreuzten, also jetzt dem zweiten Haarstrang von rechts, Haare von der rechten Seite hinzufügen - und zwar unter dem äußersten rechten hindurch.
Dieses Muster solange weiterführen, bis alle Haare im Zopf sind.
Anschließend entweder gleich mit Haargummi abbinden, falls man mit den Haaren noch etwas anderes vorhat, oder aber als normalen Vierer weiterflechten, bis alle Haare aufgebraucht sind.
Natürlich kann man den Zopf auch so flechten, dass man am Kopf immer nur zur jeweils äußersten Strähne Haare mit dazu nimmt. Dann wird die eine Seite holländisch, die andere französisch.
Video:
Lg, Lipo
Zuletzt geändert von Fornarina am 08.12.2022, 13:29, insgesamt 5-mal geändert.
Grund:Anleitung ergänzt, Videos eingefügt & Titel geändert
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten Ziel • vorerst optische Hüfte Instagram
Das ist ja cool, und total banal: einfach ein rised french braid auf der einen Seite, dass da vorher noch keiner drauf gekommen ist
Hab es direkt getestet und für sehr gut befunden:
- - -
Hab im Nacken und ca. auf BSL geschummelt, da mir sonst die mittlere Strähne ausgegangen wäre, wobei auch nochmal das andere Flechtschema (von links drunter drüber, von rechts nur drüber) zu testen wäre, dann gehen keine Strähnen aus, da jede mal außen ist und frische Haare dazubekommt...
Das Problem mit der mittleren Strähne hatte ich auch, habe aber gedacht dass das von meinen Haaren abhängt (zu kurz? zu dünn?)
Trotzdem sieht dein Zopf echt toll aus, Schneevogel
Schön, dass ihn schon jemand ausprobiert hat!
Lg, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten Ziel • vorerst optische Hüfte Instagram
Das ist ja eine tolle Idee! Gerade duch's Frisurenprojekt entdeckt:
Ich hab einfach immer mal Haare zur dünnen Strähne "rübergeschoben", damit sie mir nicht ausgeht .
Zuletzt geändert von Fornarina am 10.02.2023, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Defekte Bildlinks entfernt
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti PP: von mitte Wade bis zum Boden I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
bin auch durch das Frisurenprojekt darauf gestoßen, wenngleich eher indirekt. Wir hatten dort einen Flachen Vierer mit Band gemacht, den ich auch holländisch nach genau dieser Art gemacht hatte. Und hier ist mein französischer gewebter Vierer:
Links habe ich nach Art des Raised French Braid geflochten. Der Zopf verdreht sich bei mir. Ich denke, ich hätte ihn nach links anstatt nach rechts vorholen sollen. Außerdem wölbt er sich bei mir nach innen, so dass man den mittigen Strang von Rauten gar nicht mehr sieht. Kann auch andersrum sein, so dass sich der Rautenstrang nach außen wölbt, so dass der Zopf von hinten aussieht wie ein 3D-Zopf, kennt das jemand von euch auch? Aber was man genau anders machen muss, damit es so oder so aussieht, habe ich noch nicht herausgefunden.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
WOW Der ist schön.
Bei mir verschwindet das Muster immer dann wenn ich den Zopf zu fest flechte. Ist beim Fünfer bei mir dasselbe. Der Zopf rollt sich dann etwas ein.
Ich will auch sowas, aber ich weiß nicht, ob das mit der Raised French Art hinbekomme.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Ich hab einen mit Band, aber eher schlampig geflochten und vor allem mit krassem Fehler: eine dicke Strähne wurde französisch dazugekommen, fällt auch gar nicht auf
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti PP: von mitte Wade bis zum Boden I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
der sieht ja schick und akkurat aus. Und der Haargummi unten ist das perfekte I-Tüpfelchen für diese glamoröse Frisur.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤