Seidentücher
Moderator: Moderatoren
Re: Seidentücher
momentan hab ich ein ganz leichtes baumwolltuch, werd mir aber dieses wochenende die gartenbaumesse antun, als anrainer hab ich freikarten und dort mal schaun, die verkaufen ja die unglaublichsten sachen dort gg
unser bioladen hat keine, er meint, die kauft kein mensch weil so teuer in bioqualität
unser bioladen hat keine, er meint, die kauft kein mensch weil so teuer in bioqualität
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Seidentücher
Bei uns 30 oder 35 Euro.......... 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Seidentücher
was ich mitbekommen habe, habt ihr in eurem land meist günstigere preise als wir in österreich 
@rabenschwinge: ich wohn ja gleich neben der au und geh dort mind. 3x tgl. mit meinem hund. da is mir lieber, schnell ein kopftuch aufzusetzen als den ganzen herbst täglich mit chemie...

@rabenschwinge: ich wohn ja gleich neben der au und geh dort mind. 3x tgl. mit meinem hund. da is mir lieber, schnell ein kopftuch aufzusetzen als den ganzen herbst täglich mit chemie...
Re: Seidentücher
Kann ich verstehen, Elfe.
Dann drück ich die Daumen, dass Du bei der Gartenbaumesse was Passendes findest.
Dann drück ich die Daumen, dass Du bei der Gartenbaumesse was Passendes findest.
Re: Seidentücher
hurra, ich bin fündig geworden und hab mir gleich 5 stk. einfärbige mitgenommen 

Re: Seidentücher
Ja, war allerdings ein neues nicht gar so günstiges, weil mir die gebrauchten, die es da gerade gab, nicht so gefallen habe.Lissy hat geschrieben:Hat jemand schon eins bei ebay gekauft?
Musst halt mal gucken, gebrauchte Seidentücher kriegt man auf ebay als nachgeschmissen.
Ich habe aber schon andere gebrauchte Kleidung über ebay gekauft, einmal gewaschen und die Sachen sind top. Da muss man sich allerdings die Produktfotos genau angucken, wenn die Sachen Stellen haben oder Löcher oder echt nicht mehr schön sind, sieht man das auf den Bildern schon - und wenn man auf den Bildern nicht viel sieht (zu klein, falscher Ausschnitt, verfälschte Farben, verschwommen...) nehm ich's eh nicht.
Re: Seidentücher
Auf kleiderkreisel.de kann man auch fündig werden.
1bFii - ZU: 8cm
Ziel: Taille
Juni 18: 51cm
APL 60 (x) - BSL 70 () - Taille 80 ()
Ziel: Taille
Juni 18: 51cm
APL 60 (x) - BSL 70 () - Taille 80 ()
Re: Seidentücher
Hier ist ein Seidentuchbesitzer und zwar in groooooooooooooßen Mengen.
Bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage: Süchtig nach Seidentücher zu sein.
Sie kommen bei mir überall zum Einsatz, Kissen, Jacken, Mantel, rauhe Oberteile, selbst für den Trockenvorgang der Haare müssen die Seidentücher in großem Format herhalten. Unterwegs mit nassem Haar, schön verpackt in einem hübschen 100% Seidentuch.


Sie kommen bei mir überall zum Einsatz, Kissen, Jacken, Mantel, rauhe Oberteile, selbst für den Trockenvorgang der Haare müssen die Seidentücher in großem Format herhalten. Unterwegs mit nassem Haar, schön verpackt in einem hübschen 100% Seidentuch.

Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
Re: Seidentücher
Hat eigentlich schon mal jemand bei den Secondhand Verkäufen der Diakonie oder Gemeinden geguckt?
Da könnte ich mir gut vorstellen, dass man da auch noch günstig an Seidentücher kommt.
Edit: H&M hat auch grade welche.
Da könnte ich mir gut vorstellen, dass man da auch noch günstig an Seidentücher kommt.
Edit: H&M hat auch grade welche.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Seidentücher
Ich kaufe in letzter Zeit oft welche bei Ebay für 1€ + ca. 1,10€ für den Versand.
So sind die oft noch dicker und günstiger als im Bastelshop, Farbe, Muster usw. ist mir ja völlig egal, trage ich eh nur auf dem Kopf oder den Schultern zum trocknen.
Das einzige worauf man achten muss ist: Das ein Bild vom Etikett bzw. Wäscheschild dabei ist und es sich um 100% Seide handelt. Dort stehen nämlich auch oft Polyester Tücher zum Angebot.
So sind die oft noch dicker und günstiger als im Bastelshop, Farbe, Muster usw. ist mir ja völlig egal, trage ich eh nur auf dem Kopf oder den Schultern zum trocknen.
Das einzige worauf man achten muss ist: Das ein Bild vom Etikett bzw. Wäscheschild dabei ist und es sich um 100% Seide handelt. Dort stehen nämlich auch oft Polyester Tücher zum Angebot.

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Seidentücher
Gibt es eigentlich verschiedene Arten von Seide? Klingt total bescheuert die Frage aber ich bin etwas irritiert nachdem ich bei eBay ein Seidentuch bestellt habe. Es ist sehr dünn, fast durchsichtig und fässt sich leicht rau an. Auf dem Etikett steht aber 100% Seide. Das ist gar nicht vergleichbar mit dem Stoff meiner Seidenkopfkissen von Lilysilk die ziemlich dick, glatt und glänzend sind. Gibt es da Qualitätsunterschiede? Oder gar verschiedene Arten von Seide? Oder verarschen die schlichtweg ihre Kunden?
Hier, das ist das Tuch welches ich gekauft habe.
Hier, das ist das Tuch welches ich gekauft habe.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
- TanteKeksi
- Beiträge: 5003
- Registriert: 15.09.2013, 11:44
- Wohnort: Unterfranken
Re: Seidentücher
Ich hatte mal ein Seidenkopfkissenbezug gekauft, der angeblich aus einem Mix verschiedener Seiden (?) sein sollte. Das war auch ein für Seide ungewöhnlich dicker und dicht gewebter Stoff. Das Ende vom Lied war, dass ich mit diesem Bezug total geschwitzt habe und auch das Kissen unter dem Bezug immer irgendwie klamm war. Ich vermute, da war Polyster mit drin 
Aber auch bei den reinen Seidentüchern, die ich immer mal wieder kaufe, gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede.
Bei manchen sieht man deutlich die Kettfäden (die gehen auch sehr bald kaputt), andere wieder sind sehr fein gewebt (und halten deutlich länger)
Yina, was du beschreibst könnte eventuell Wildseide sein, die ist etwas grober, rauher und unregelmässiger

Aber auch bei den reinen Seidentüchern, die ich immer mal wieder kaufe, gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede.
Bei manchen sieht man deutlich die Kettfäden (die gehen auch sehr bald kaputt), andere wieder sind sehr fein gewebt (und halten deutlich länger)
Yina, was du beschreibst könnte eventuell Wildseide sein, die ist etwas grober, rauher und unregelmässiger

https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Re: Seidentücher
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Seidentücher
Danke für eure Antworten.
Genau so eine Seite habe ich gesucht und selber im www nicht gefunden
Vielen Dank dafür mirage.
Gibt's denn auch Empfehlungen welche gerade für Haar und Haut besonders gut geeignet sind? Bzw. welche man besser meiden sollte? Oder ist das wurscht? Irgendwie verwirrt mich das gerade alles. Dachte bisher immer Seide ist Seide.

Genau so eine Seite habe ich gesucht und selber im www nicht gefunden

Vielen Dank dafür mirage.
Gibt's denn auch Empfehlungen welche gerade für Haar und Haut besonders gut geeignet sind? Bzw. welche man besser meiden sollte? Oder ist das wurscht? Irgendwie verwirrt mich das gerade alles. Dachte bisher immer Seide ist Seide.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17