nachdem ich mich bereits vor zwei bis drei Wochen registriert habe, wollte ich mich auch mal vorstellen.

(Warum erst jetzt?-> zwei Wochen Urlaub + Renovierungsstress... hatte dann einfach keine Lust noch groß Texte zu schreiben^^)
Aaalso: Ich bin w, 1,76m groß und mein erklärtes Wunschziel ist die Taille.
Zu meinen Haaren:(Das könnte jetzt ein wenig länger werden, da Vorgeschichte.)
Früher:
-Keine Ahnung von Silis, Parabenen, Paraffin, ect..
-> Gliss-Kur und so Zeug noch extra lange Einwirken lassen, weil ich hoffte, dass das meinen Haaren die Trockenheit nahm..
-geföhnt, weil mir damals zwei Stunden, bis meine Wolle trocken war, einfach viiieel zu lang erschienen
-> sah aus wie einer dieser Fellbälle, mit denen Katzen manchmal spielen. Haare waren dementsprechend trocken.
-ab und zu (nie täglich!) Haare geglättet, das aber wenigstens mit Hitzeschutz
-und ab und zu chemisch gefärbt, das alleine haben mir meine Haare aber nicht übel genommen
-außerdem quasi täglich offen getragen, bei Schulter- bis Brustlänge eine gewisse Belastung
Ich habe also SEHR viel falsch gemacht. o.O Richtig schlimmen Spliss hatte ich trotzdem nie (btw wahrscheinlich schon, aber bei Locken/Wellen und ZU 10 bis 11cm sieht man da wahrscheinlich nicht viel.^^), allerdings war jeder Friseurbesuch eine Qual und meine Haare absolut unkämmbar und verkutzelt. Geglänzt haben sie damals eigentlich gar nicht.. Oder gar weich...Nee, die waren ganz rau und rückblickend richtig schlecht behandelt. Aber gut, hat sich ja geändert xD. (War damals auch so eine Phase, in der ich mir wirklich Spaghettilocken gewünscht habe.. Hat aber mit einem alten Kindheitstrauma zu tun, das hier runterzuschreiben wäre jetzt zu sehr OT.)
Heute:
-Nur noch NK
-ich rinse mit kaltem Wasser (Sehe ich eigentlich gar nicht als Rinse, hab damit nämlich wegen meinen Durchblutungsstörungen in der Haut angefangen und die Haare habens halt immer abgekriegt.

-Haare oft geduttet, für Stab leider noch zu kurz
-Haargummis ohne Metall (Habe ich aber schon immer benutzt, weil die anderen vom Umfang her zu klein waren und das Metallteil irgendwie beim Zopfmachen abgerissen ist..oO.. der Nachteil an dickem Haar: Zu kleine Gummis gehen sehr schnell kaputt.)
-Kein Föhnen, kein Glätten, prinzipiell niemals Dauerwelle, da Naturwellen (Ab und zu süße kleine Korkenzieherlöckchen

-Trotzdem chem. Färbung (Jaa, ich habe in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass ich Indigoschwarz werden will, aber meine Haare sind dagegen. Habe mit PHF experimentiert und sie haben die Farbe überhaupt gar nicht angenommen, wurden dafür aber kurzzeitig trocken und schwer kämmbar. Man hat höchstens einen leicht aschigen Stich gehabt, sonst schimmerte aber noch das rot vom vorhennen durch :O. Habe jetzt vor knapp einer Woche meine Haare mit Chemie gefärbt, weil mir ein Rotstich einfach so gar nicht steht. Wintertyp halt. Und die Haare glänzen, sind für meine Verhältnisse weich und nicht splissig. Bisschen trocken sind meine Spitzen aber auch jetzt.)
-Ich muss dazusagen: Ich hatte vor einem Jahr einen Pixie. Dafür haben sie jetzt wieder schön Schulterlänge. :3
Ansonsten (was glaube ich auch in meiner Signatur steht):
2b/c M iii ZU (ohne Pony) zwischen 10 und 11cm
NHF: Mittel-, bzw. Dunkelbraun (auf jedenfall aschig)
Aktuelle Farbe: Schwarz mit leichtem Blaustich
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm (Müsste ich bald wieder neu messen, wenn ich mal das Maßband finde

Wunschziel: Taille, evt. mal Hüfte (natürlich in schwarz)
Ich hoffe, ihr verzeiht, dass ich mich erst jetzt hier vorstelle. ^^
Ich merke gerade, ist ja doch recht lang geworden..
Nun ja, liebe Grüße
Rebecca

PS, bzw. OT: Wegen diesem Kindheitstrauma.. Ich sag mal so, dicke 2b/c Haare lassen bei anderen Menschen nicht nur Freude aufkommen. Wenn ihr nicht wisst, was ich meine, einfach PN schreiben.