Haarlängenbezeichnungen
Moderator: Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Haarlängenbezeichnungen
Naja, die Schultern sind auch ne Wölbung.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Haarlängenbezeichnungen
Dass die Haare vorne kürzer aussehen als hinten, liegt glaube ich an der stärkeren Wölbung des Brustkorbes vorne als der Schultern hinten. Sehr gut hier zu sehen: http://www.anatomiewissen.de/resource/? ... llu/62.jpg
Medizin-Wissen auf Haare angewandt
Medizin-Wissen auf Haare angewandt

Re: Haarlängenbezeichnungen
Oh nettes Bild 
Von hinten bin ich Taille, vorne gehen sie bis BSL ungefähr
Fand das offizielle Bild hier im Forum (wo die Haarlängen eingezeichnet sind) deswegen etwas irritierend, weil da komplett gerade Striche durchgezogen werden und somit sämtliche Längen hinten und vorne gleich sind/zu sein haben.
Aber klar, wie soll man es auch anders machen. Geht ja gar nicht
Jetzt bin ich eben Taille von hinten und BSL von vorne

Von hinten bin ich Taille, vorne gehen sie bis BSL ungefähr

Aber klar, wie soll man es auch anders machen. Geht ja gar nicht

Jetzt bin ich eben Taille von hinten und BSL von vorne

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarlängenbezeichnungen
Faksimile hat geschrieben:Dass die Haare vorne kürzer aussehen als hinten, liegt glaube ich an der stärkeren Wölbung des Brustkorbes vorne als der Schultern hinten. Sehr gut hier zu sehen: http://www.anatomiewissen.de/resource/? ... llu/62.jpg
Medizin-Wissen auf Haare angewandt
Einmal das. Und dazu kommt noch, dass die längsten Haare hinten as der Mitte vom Nacken komme. Auf dem Bild sieht man, dass genau diese Haare nach vorne den weitesten Weg haben, weil sie am Hals vorbei und über die Wölbung der Schulter müssen.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Haarlängenbezeichnungen
Genau, das meinte ich mit der Schulter.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Haarlängenbezeichnungen
Für mich zählt nur die optische Länge. Was habe ich davon, wenn ich mein Haar zwar bis zur Taille ziehen kann, es aber kürzer aussieht? Auch definiere ich Taillenlänge etwas strenger. Manche würden vielleicht schon schreiben, sie hätten taillenlanges Haar, wenn die ersten Spitzen locker hängend den Bademantelgürtel kitzeln wie bei mir. Für mich ist das noch kein taillenlanges Haar. Das zählt erst, wenn wirklich eine signifikante Haarmenge in der schneidertechnisch exakten Taille angekommen ist.
Schönrechnen macht kein längeres Haar
Schönrechnen macht kein längeres Haar

3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Haarlängenbezeichnungen
Kann ich zwar verstehen, funktioniert bei mir aber nicht wirklich gut. An einem Tag geht es meine Haaren so gut, dass sie sich locken wie verrückt - dann komme ich gerade mal auf Taille. Am nächsten Tag haben sie dann keinen Bock und hängen normal runter - das ergibt dann Hüftlänge. Daher gebe ich meine Haarlänge lieber im langezogenen Zustand an. Der Wert ist dann wenigstens reproduzierbar. 

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Haarlängenbezeichnungen
Clanherrin, /sign.
Mir ist die optische Länge wurscht, weil sich die eh jeden Tag ändert, drum geb ich sie überhaupt nicht in der Sig an.
Die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge nehm ich nur, um Wachstumsstillstände (und damit ggfs gesundheitliche oder pflegerische [Haarbruch] Probleme) rechtzeitig zu erkennen. Und ich messe auch das längste Haar, so dass mit Fairies und 2c das ganze natürlich ganz anders aussieht als bei einem 1a mit Kante und der gleichen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge.
Mir ist die optische Länge wurscht, weil sich die eh jeden Tag ändert, drum geb ich sie überhaupt nicht in der Sig an.
Die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge nehm ich nur, um Wachstumsstillstände (und damit ggfs gesundheitliche oder pflegerische [Haarbruch] Probleme) rechtzeitig zu erkennen. Und ich messe auch das längste Haar, so dass mit Fairies und 2c das ganze natürlich ganz anders aussieht als bei einem 1a mit Kante und der gleichen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Haarlängenbezeichnungen
Ich mache das inzwischen auch so wie Silberfischchen. Und noch feucht, weil sich trocken eh immer alles mehr oder weniger wellt.
Aber erreicht habe ich sie dann für mich erst, wenn es tatsächlich optisch eindeutig so ist. (Also glatt und gewellt z. B. eindeutig länger als Midback usw.)
Aber erreicht habe ich sie dann für mich erst, wenn es tatsächlich optisch eindeutig so ist. (Also glatt und gewellt z. B. eindeutig länger als Midback usw.)
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Haarlängenbezeichnungen
Auch ich gebe die langgezogene <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge an; es sind bei mir zwar nur 1-2cm Unterschied, aber ich habe von Anfang an immer langgezogen gemessen und daher ergibt es für mich Sinn, genau so weiterzumachen.
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Haarlängenbezeichnungen
Die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge gebe ich auch mit langgezogenen Locken an. Nur die auf den Körper bezogene Länge zählt für mich persönlich nur optisch.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Re: Haarlängenbezeichnungen
Ich halte mich hier auch an die oberen Meinung. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in langezogenem Zustand zur exakten Messung und Am Körper im Naturzustand ohne Streckung 

Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Re: Haarlängenbezeichnungen
Na logisch... feucht und langgezogen! Sonst bringts doch nichts.
Mädels, wenn ihr nicht wollt, dass eure Bilder zu sehen sind, dann stellt sie einfach nicht ins Internet.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- MissHeadcrusher
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.03.2014, 23:42
- Wohnort: Dresden
Re: Haarlängenbezeichnungen
Ich gebe immer den Naturzustand an, langgzogen ist viel zu viel gemogel 

| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Re: Haarlängenbezeichnungen
Was jetzt zaehlt kommt fuer mich irgendwo auch darauf an, worum es bei der Laengenangabe geht - also welchen Zweck sie hat. Wenn das beispielsweise Frisurentauglichkeit ist, dann zaehlt wahrscheinlich eher langgezogene Laenge, oder?
Andere Frage: Wie wird eigentlich BSL bei denen definiert, die keinen BH tragen - wird das dann fuer Maenner einfach ausgelassen/uebersprungen? Sorry falls die Frage irgendwo schonmal aufgetaucht ist, konnte aber auf die Schnelle nichts finden.
Andere Frage: Wie wird eigentlich BSL bei denen definiert, die keinen BH tragen - wird das dann fuer Maenner einfach ausgelassen/uebersprungen? Sorry falls die Frage irgendwo schonmal aufgetaucht ist, konnte aber auf die Schnelle nichts finden.