SebaMed Everyday Shampoo f. normales-trockenes Haar (Neu)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- gillothwen
- Beiträge: 1277
- Registriert: 23.04.2009, 22:15
Na toll. Eines der wenigen shampoos die ich vertrage und jetzt lese ich das mit den PEGs. Toll. Die Haare werden damit auch gut, nicht übermäßig weich und flutschig, wie Haare eben. Ich wende verdünnt an.
Allerdings haben sich die Inhaltsstoffe ein wenig geändert, das meiste nur von der Reihenfolge her, es sind aber keine Polyquats mehr drin:
Aqua
Decyl Glucoside
Disodium Laureth Sulfosuccinate
Sodium Lauryl Sulfoacetate
PEG Propylene Glycol Oleate
Propylene Glycol
Hydroxylpropyl Oxidized Starch PG - nicht bewertet
Trimonium Chloride - nicht bewertet
Sodium Citrate
PEG 18 Glyceryl Oleate/Cocoate
Parfum
Phenoxyethanol
Sodium Benzonate
Allerdings haben sich die Inhaltsstoffe ein wenig geändert, das meiste nur von der Reihenfolge her, es sind aber keine Polyquats mehr drin:
Aqua
Decyl Glucoside
Disodium Laureth Sulfosuccinate
Sodium Lauryl Sulfoacetate
PEG Propylene Glycol Oleate
Propylene Glycol
Hydroxylpropyl Oxidized Starch PG - nicht bewertet
Trimonium Chloride - nicht bewertet
Sodium Citrate
PEG 18 Glyceryl Oleate/Cocoate
Parfum
Phenoxyethanol
Sodium Benzonate
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
"But that's alright, let's give this another try."
Das ist quasi unser "Standard-Shampoo", welches wir immer im Haus haben. Insbesondere Herrn Lyss hat es geholfen, seine Schuppen loszuwerden, die er manchmal -besonders im Winter- hatte.
Ich nehme es ab und an (auch) immer noch gerne.
Die alte Version dieses Shampoos hat bei mir nach mehrmaligem Gebrauch zu einem "klassischen" build-up geführt. Die Haare hingen recht platt und kraftlos herunter. Ob das auch bei der aktuellen Version so ist, habe ich allerdings noch nicht getestet.
Was ich besonders gut finde: Endlich mal ein Sulfat-freies Shampoo, welches auch überall zu bekommen ist!
Ich nehme es ab und an (auch) immer noch gerne.
Die alte Version dieses Shampoos hat bei mir nach mehrmaligem Gebrauch zu einem "klassischen" build-up geführt. Die Haare hingen recht platt und kraftlos herunter. Ob das auch bei der aktuellen Version so ist, habe ich allerdings noch nicht getestet.
Was ich besonders gut finde: Endlich mal ein Sulfat-freies Shampoo, welches auch überall zu bekommen ist!

2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Das Everyday (oder wie es auf der Flasche heißt: "Every-Day") Shampoo nutze ich nun schon mehrere Wochen ausschließlich - ohne dass es bei mir zu einem Build-up geführt hätte; Schuppen oder sonstige Kopfhautprobleme habe ich auch keine *freu*!
Dabei bleibe ich!
Es reinigt gut genug; notfalls eben zweimal shampoonieren (war bei mir bisher nur mal nach einer arg öligen Kur notwendig). Gleichzeitig ist es aber mild genug - und dabei empfinde ich sonst Sebamed nicht als sonderlich mild!
Für mich perfekt.
Ach ja, ich sollte vielleicht noch erwähnen: In der "Umstellungsphase", also immer wenn ich von einem anderen Shampoo auf das Sebamed Shampoo gewechselt habe, brauchte es ein bis zwei Wäschen, bis meine Haare sich daran "gewöhnt" (kann man das wohl so sagen!?) haben. Die ersten ein-zwei Wäschen waren sie irgendwie frizzig - also nicht ausgetrocknet, sondern nur extrem frizzig.
Aber das legt sich, wie gesagt, ziemlich schnell.
*Lieblingsshampoo*
Dabei bleibe ich!
Es reinigt gut genug; notfalls eben zweimal shampoonieren (war bei mir bisher nur mal nach einer arg öligen Kur notwendig). Gleichzeitig ist es aber mild genug - und dabei empfinde ich sonst Sebamed nicht als sonderlich mild!
Für mich perfekt.
Ach ja, ich sollte vielleicht noch erwähnen: In der "Umstellungsphase", also immer wenn ich von einem anderen Shampoo auf das Sebamed Shampoo gewechselt habe, brauchte es ein bis zwei Wäschen, bis meine Haare sich daran "gewöhnt" (kann man das wohl so sagen!?) haben. Die ersten ein-zwei Wäschen waren sie irgendwie frizzig - also nicht ausgetrocknet, sondern nur extrem frizzig.

Aber das legt sich, wie gesagt, ziemlich schnell.
*Lieblingsshampoo*
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

gillothwen hat geschrieben: Aqua
Decyl Glucoside
Disodium Laureth Sulfosuccinate
Sodium Lauryl Sulfoacetate
PEG Propylene Glycol Oleate
Propylene Glycol
Hydroxylpropyl Oxidized Starch PG - nicht bewertet
Trimonium Chloride - nicht bewertet
Sodium Citrate
PEG 18 Glyceryl Oleate/Cocoate
Parfum
Phenoxyethanol
Sodium Benzonate
Na toll, jetzt sehe ich es erst: Bei den INCIs hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Ich bin mal so frei und korrigiere (übrigens von der Flasche abgetippt und nicht von der Sebamed Website, da dort noch die alten INCIs aufgeführt werden!):
Aqua
Decyl Glucoside
Disodium Laureth Sulfosuccinate
Sodium Lauryl Sulfoacetate
PEG-55 Propylene Glycol Oleate
Propylene Glycol
Hydroxypropyl Oxidized Starch PG Trimonium Chloride [---> trotz elendig langen Namens ist das nur ein Inhaltsstoff]
Sodium Citrate
PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate
Parfum
Phenoxyethanol
Sodium Benzoate.
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

- bonheurdivin
- Beiträge: 172
- Registriert: 20.05.2014, 19:09
- Wohnort: Dresden
Re: SebaMed Everyday Shampoo f. normales-trockenes Haar (Neu
Das kann ich echt nur empfehlen. Verursacht bei uns keinen build-up und ist sulfatfrei. Wer es reichhaltiger möchte, kann problemlos mit Öl pimpen. Es reichen aber auch ein paar Tropfen Öl nach der Wäsche. Gutes Zeuch!!!
- bebiyasemin
- Beiträge: 154
- Registriert: 30.05.2014, 20:57
- Wohnort: Main-Franken
Re: SebaMed Everyday Shampoo f. normales-trockenes Haar (Neu
Mein Freund benutzt das. Er hat eine irritierte Kopfhaut und Schuppen. Er hat schon sehr viel ausprobiert und nichts hat geholfen.
Mit diesem Shampoo ist alles super. Kein jucken, keine Schuppen
Mit diesem Shampoo ist alles super. Kein jucken, keine Schuppen

Re: SebaMed Everyday Shampoo f. normales-trockenes Haar (Neu
Das Shampoo hab ich anfangs wunderbar vertragen. Nur die Haare sahen etwas strohig aus. Jetzt bekomm ich davon Schuppen und die Kopfhaut juckt wieder mehr. Pickel kommen auch raus. Hab noch ne volle Packung. Die werd ich erst mal leer machen und dann seh ich weiter.
Re: SebaMed Everyday Shampoo f. normales-trockenes Haar (Neu
Ich hatte mir ja leider mal die Kopfhaut vollkommen ruiniert, sodass sie stark entzündet war und mit Kortison behandelt werden musste. Damals habe ich das Everyday Shampoo fast täglich zur sanften Reinigung verwendet und mochte es wirklich gerne. Meine Haare hatten dadurch zwar noch etwas weniger Volumen als sonst, waren dafür aber sehr gut kämmbar und hatten einen anständigen Glanz. Was für mich jedoch ausschlaggebend war: die Kopfhaut wurde absolut nicht gereizt oder ausgetrocknet, sondern beruhigte sich bei längerer Anwendung zusehends.
Falls meine Kopfhaut im Winter nocheinmal rumzicken sollte, werde ich es mir definitiv wiederkaufen
.
Falls meine Kopfhaut im Winter nocheinmal rumzicken sollte, werde ich es mir definitiv wiederkaufen

Re: SebaMed Everyday Shampoo f. normales-trockenes Haar (Neu
Ich hab es auch ein paar Mal verwendet, weil ich keine Zeit zum Seifen hatte.
Mein Fazit, Kopfhaut ok, aber das mit dem "everyday" scheint wörtlich gemeint zu sein. Meinen 2 tägigen Waschrhythmus konnte ich damit nicht halten, spätestens Abends sahen meine Haare schmierig aus.
Mein Fazit, Kopfhaut ok, aber das mit dem "everyday" scheint wörtlich gemeint zu sein. Meinen 2 tägigen Waschrhythmus konnte ich damit nicht halten, spätestens Abends sahen meine Haare schmierig aus.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: SebaMed Everyday Shampoo f. normales-trockenes Haar (Neu
Jeden Tag Haare waschen mag ich auch nicht. Ich wasche alle 2 Tage. Aber schon einen Tag nach der Wäsche schön fettig. Zur Kopfhaut sag ich mal nix. ^^
Re: SebaMed Everyday Shampoo f. normales-trockenes Haar (Neu
Unverdünnt schäumt dieses Shampoo nur schwer bei mir auf.
Werde es mal mit Verdünnen testen.
Dann macht es mir unheimlich viel Volumen und bringt Locken mehr heraus.
Ich habe ja weder glattes noch richtig lockiges Haar.
Hier ist aber in der Unterwolle dann richtig viel Gelocktes, teils Korkenzieher.
Zur Verträglichkeit kann ich nicht viel sagen, ich bin da nicht empfindlich, vertrage sogut wie alles.
Reinigung ist aber gut, Kokosöl ging problemlos raus.
Werde es mal mit Verdünnen testen.
Dann macht es mir unheimlich viel Volumen und bringt Locken mehr heraus.
Ich habe ja weder glattes noch richtig lockiges Haar.
Hier ist aber in der Unterwolle dann richtig viel Gelocktes, teils Korkenzieher.
Zur Verträglichkeit kann ich nicht viel sagen, ich bin da nicht empfindlich, vertrage sogut wie alles.
Reinigung ist aber gut, Kokosöl ging problemlos raus.
1c/2aCii
Re: SebaMed Everyday Shampoo f. normales-trockenes Haar (Neu
Ich hatte mal ein Seba Med Every Day Shampoo, vor 1 Jahr ungefähr. Ich weiß nicht ob die INCI mittlerweile anders sind, jedenfalls
hat meine Haut dieses Shampoo gar nicht vertragen. Ich empfand auch den Duft als sehr penetrant. Bei meiner Neurodermitis kann es auch an dem Parfum in diesem Shampoo liegen.
Jedenfalls, von Reizfreiheit bei mir keine Spur, sondern ein brennendes, rotes Gesicht sowie juckende Kopfhaut. Leider, obwohl sich die INCI sonst recht gut lesen.
hat meine Haut dieses Shampoo gar nicht vertragen. Ich empfand auch den Duft als sehr penetrant. Bei meiner Neurodermitis kann es auch an dem Parfum in diesem Shampoo liegen.
Jedenfalls, von Reizfreiheit bei mir keine Spur, sondern ein brennendes, rotes Gesicht sowie juckende Kopfhaut. Leider, obwohl sich die INCI sonst recht gut lesen.
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+
BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+

Mein seborrhoisches Tagebuch
Re: SebaMed Everyday Shampoo f. normales-trockenes Haar (Neu
Die INCIs sind die gleichen. Meine kopfhaut hat es aber völlig ruiniert.
- Amilithania
- Beiträge: 3176
- Registriert: 10.10.2013, 10:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: SebaMed Everyday Shampoo f. normales-trockenes Haar (Neu
Ich habe es mir auch gekauft und muss sagen, dass es mit eins meiner schlimmsten Shampoo-Erfahrungen war. Ich habe mit diesem Shampoo genau zweimal verdünnt gewaschen und beide Male hat es mir tierisches Kopfhaut-Jucken verpasst 

Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Nächster Halt: Steiß