Hier möchte ich ein neues Tagebuch starten um meine Haarpflege zu optimieren und endlich zu meinen Zielen zu kommen und euch natürlich dabei teilhaben zu lassen. Da ich bereits seit April 2010 züchte, habe ich mir viele gute Tipps und Methoden angeeignet. Man lernt aber bekanntlich nie aus, und so möchte ich meine Pflege perfektionieren und hier darüber berichten.
Grundlagen:
Meine Haare sind sehr fein und haben eine undefinierbare Struktur. Sie sind weder richtig glatt, noch richtig lockig. Je nach Wetterlage und Pflege ändert sie die Struktur. Die Farbe ist je nach Lichteinfall als Dunkelblond bis Mittelbraun zu bezeichnen. Mein Zopfumfang ist mit 7,5cm auch nicht gerade ein Hingucker. Nichtsdestotrotz habe ich mich nach über vier Jahren damit arrangiert und bin mit dem was ich an Haarpracht habe, zufrieden.
Haargeschichte bis heute:
Meine Haare waren in der Vergangenheit eher kurz. Vielleicht Schulterlang. Viel länger habe ich es nie geschafft sie zu züchten. Im Alter von etwa 16 mussten auch meine Haare eine wilde und zugleich bunte Phase überstehen. Von blonden Strähnen, über Kupferfarben zu schokobraun und zum Schluss schwarz war alles vertreten. Bis ich mich im April 2010 dazu entschlossen habe, meine Haare ein letzten Mal mit braun zu färben um sie anzugleichen. Von nun an habe ich mich auch konsequent daran gehalten, nur noch Naturkosmetik als Pflege zu benutzen und die Haare nicht mehr zu fönen. Ein erster Schritt zur Besserung.



In der Zeit seit April 2010 habe ich mich stets bemüht, die Haare so behutsam wie möglich zu behandeln. Ich habe viele gute und weniger gute NK Marken ausprobiert. Auch Seifen hat man zu dieser Zeit in meinem Badezimmer gefunden. Eine kleine Sammlung an Haarschmuck wurde als Belohnung angelegt. Und um eine Kirsche auf das Sahnehäufchen zu setzen, habe ich einer Jaguar Schere für S&D ein neues Zuhause gegeben.
Ich habe es mir angewöhnt, nur noch mit geflochtenen oder weggesteckten Haaren zu schlafen und nicht mehr nass zu kämmen. Auch die letzte Bürste fand ihren Weg zum Müll, so dass ich heute nur noch kämme.
So habe ich es geschafft in 52 Monaten von gefärbten 48 cm auf ungefärbte 65 cm zu kommen. Leider sind bei 1 cm Wachstum die übrigen 35 cm (48cm+52cm-65cm) durch Haarbruch oder selten Spitzenschnitte verloren gegangen. Diesen möchte ich ein für alle Mal eliminieren

Erfolge und Ziele als Übersicht
[X] Keine Farbveränderungen. Ich liebe meine NHF

[X] Keine scharfen Tenside oder Silikone. Der Glanz im Haar ist natürlich.
[X] Die Haare werden nur noch selten offen getragen und mein Haarschmuck kommt regelmäßig zum Einsatz
[X] Vor dem Schlafen werden die Haare "aufgeräumt" und mit Öl gepflegt
[X] Geduldiges Kämmen erfolgt ausschließlich mit guten Kämmen
[X] 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ohne Farbleichen. Das macht etwa 60 cm Zuwachs in 52 Monaten
[X] Haar-Vital Kapseln, die sich zumindest auf die Nägel sehr gut auswirken
[ ] Eine Pflegeroutine entwickeln, mit der ich dauerhaft zufrieden bin
[ ] Haarwachstum soll sichtbar werden. Wenn ich in drei Monaten nochmal nachmesse, möchte ich auch 3cm mehr haben!
[ ] 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Die hatte ich noch nie!
[ ] 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Hoffentlich ist das nicht nur Wunschdenken.
[ ] Gerade Kante, wenn ich über 70 cm gekommen bin.
[X] Bluttest machen um eventuelle Mängel zu beheben
Längenbilder bis heute






Meine Linksammlung
Proteine und Feuchtigkeit
Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel
LOC-Methode
Oil-Rinsing
Feenhaar - Pflege und Umgang
Silberfischchens Lockengral
Wer pflegt immer noch erfolgreich mit Silikonen
Kontrollierte Pflege mit Silikonen
Inversion Method
Squirrel's Moisture Treatment
Seifenherstellung