Guten morgen liebe Waldsterben und natürlich auch an alle Anderen!
Es freut mich, dass du dich hier meldest

Alles gut, ich würd mich wirklich freuen wenn wir uns mal treffen, bin neugierig auf das was du da so am Wochenende machst :d
Aber Stress soll es ja auch nicht sein.
Ich glaube im Gegensatz zu manchen Kopfhäuten hier ist meine noch recht zahm. Sie ist wenn sie irritiert ist nur ein bißchen an kleinen Stellen irritiert, sie fühlt sich halt manchmal trocken an, aber ohne Schuppen zum Glück.
Ich hatte nur beschlossen, ihr ein bißchen mehr Aufmerksamkeit zu schenken weil ich das bisher nicht gemacht hab und weil ich gelesen hab, dass manche Seifenwäscherinnen die KH und die Haare vor der Wäsche ölen, um Kalkseife zu verhindern und Rückstände zu vermeiden Stichwort Ölklärung.
Ich hab's von Silberfischchen mitbekommen das dieser Mechanismus wohl auch funktioniert, halt anders als Essigklärung.
Jetzt hatte ich ja Aleppo im wechsel mit einer anderen Seife in einer Woche benutzt weil ich las, dass es auch Wäscherinnen gibt die im Wechsel mit Aleppo waschen, aber das scheint für mich nicht so das geeignete zu sein.
Nach dem zweiten Mal Aleppo hat sich die KH schon trocken angefühlt und piekste eben etwas, auch wenn das noch kein Schmerz war denke ich halt, das muss ich dann nicht herausfordern und weiter austesten.
Für mal zwischen durch kann ich Aleppo sicher mal benutzen, aber so unbedingt nötig ist es wohl nicht, mal schauen, hab ja welche noch da.
Beim Kopfhaut ölen weiß ich noch nicht, hatte bisher das Öl von TLC mit Macadamianussöl, hanföl und Distelöl. Es pflegt die Haare super, aber an der kH hatte ich jetzt nichts Besonderes festgestellt an Wirkung.
Jetzt habe ich noch das Healing Hair Oil von living naturally, da ist Crambeöl (ähnlich wie Brokkolisamenöl) an erster Stelle, dann noch Sonnenblumen, Sesamöl, Waschnussöl, weiter weiß ich grad nicht, aber an Ölen war#s das glaub ich hauptsächlich. Das probiere ich auch mal an der KH aus, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob das Ölen tatsächlich was gegen Rückstände macht, oder ob es eher durch längeres Aufschäumen müssen, stressiger für die Haare ist.
Ich öle nach Gefühl, aus neugier und wenn die KH sich trocken anfühlt, ich teste grad auch mal, nur die Spitzen oder Längen, oder nur die KH einzuölen, nicht alles auf einmal, vielleicht ist das effektiver und erleichtert zum Einen das Auswaschen und tut auch noch was gutes.
Waschen ist bei mir so alle 3-4 Tage, ich hatte auch schon eine Woche, ist aber schon länger her. Aber wenn ich mich unwohl fühle wasche ich halt, aber wenn das alle 2 Tage ist wie letzte Woche, find ich das schon zu viel und ich versuche das dann wieder etwas rauszuzögern.
Letzte Woche war ja auch der Friseur dazwischen, sonst hätte ich es wohl noch ausgehalten und nur zweimal die Woche gewaschen, was ich versuche beizubehalten.
manchmal hängt es ja auch davon ab was man vor hat, ich arbeite ja auch viel zu Hause am Schreibtisch und da geht das auch mal mit dem Durchfetten, wenn ich halt raus muss und irgendwas wichtiges habe, muss halt mal gewaschen werden, aber ich versuche das auch immer so mit einzuplanen das es eben wirklich nur zweimal die Woche ist.
Kokosöl trocknet als Pflege tendenziell bei mir aus, da ich Kokos vom geruch her nicht mag stört mich das nicht so, aber das habe ich zumindest bei der Spitzenpflege so bemerkt. Ich hatte mal einen Ölcondi von TLC mit Kokosöl und hanföl, der hatte schon eher die Spitzen ausgetrocknet. Der KH hatte er nichts gemacht außer, dass die Haare schneller nachfetteten, war als Prewash anzuwenden.
Einige Male hatte ich Kokosöl als Spitzenpflege ausprobiert, war nicht so der Renner und der Geruch stört mich halt doch zu sehr.
Die KH ölen mit Kokosöl habe ich also nicht probiert explizit, jedenfalls nicht pur, von der Konsistenz her wären mir da auch andere Öle sympathischer und ich probiere das denke ich dann auch eher nicht.
Also, heute keine KH geölt, gestern aber die Längen und Spitzen nochmal mit TlC geölt weil die Spitzen etwas trocken waren.
Die Wäsche dokumentiere ich nachher, muss erst trocknen und den steckbrief schreiben. Aber es ist schon spannend wie das so im Vergleich ist, beim Ausspülen fühlten sich die Haare mit Aleppo ja schon recht steif und griffig an, jetzt mit der überfetteten Seife schon viel weicher.