Stevia/ Süßkraut

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#16 Beitrag von jowi »

Ich habe mir jetzt mein Sprüh-Leave-In gemixt cá 70 ml.

Kräutertee von Milford
Aleo vera gel
Seidenproteine
Stevia MSP

Ich habe mir die Haare abends durchgebürstet aufgeschüttelt und nach ner 1/2 Std. damit eingesprüht und offengelassen. Morgens durchgekämmt und die Haare haben einen tollen Glanz und liegen hervorragend. Sogar das Pony, dass immer nach 3 Tagen wie angeklatscht aussieht, läßt sich nach 6 Tagen mühelos mit Kamm frisieren.

Allerdings meine Chemieleichen sind danach etwas struppig, aber nicht trocken. Wenn ich dann etwas Öl in die Längen, (nur Spitzen geht nicht, da alles stufig ist) sind die Haare trotzdem noch sehr voluminös und füllig und nicht wie sonst so strähnig.

Ich werde also weiterhin damit experimentieren.
Bei der nächsten Wäsche am Wochenende wird die Rinse ausprobiert.
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#17 Beitrag von Cadiya »

Kräutertee und Stevia zusammen aufgekocht und nach dem Abkühlen den Rest reingetan oder wie hast du das genau gemsicht?
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#18 Beitrag von jowi »

Kräutertee und Stevia zusammen aufgekocht
zusammen aufgebrüht nicht gekocht
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#19 Beitrag von jowi »

Ich habe nun Stevia 4 Wochen getestet und bin begeistert.
Meine Haare wasche ich einmal in der Woche mit gesiedeter Seife. Danach folgt eine Rinse mit l Ltr. Salbei-Rosmarintee und 1 Msp Stevia.
Von diesem Tee nehme ich 50 ml weg und mach ein Sprüh-Leave davon, angereichert mit Seidenprotein, Kreatin und AleoVera gel.
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#20 Beitrag von Cadiya »

Immer noch mit den gleichen Resultaten, wie du vorher beschrieben hast, oder noch irgendwelche postivien Effekte dazu gekommen?
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#21 Beitrag von jowi »

Glanz und Volumen und sehr weiche Haare reichen mir vollkommen aus.
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#22 Beitrag von phil »

jowi, bist Du immer noch so angetan von Stevia oder benutzt du es nicht mehr? Wäre auch daran interessiert, wäre nett wenn du dich nochmals dazu äussern würdest, danke! :D
2c F/M ii
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#23 Beitrag von jowi »

Hey phil,

ich bin nch wie vor noch begeistert. Habe das Experiment bis Anfang November getestet.
Jetzt im Winter werden jedoch die Chemieleichen sehr strohig, und muß mit Öl engegenwirken. Dabei werden die Längen leider strähnig, so dass ich jeztzt im Winter nur Seife und Teerinse benutze.

Liebe Grüße
jowi
1c-2aMii 6,2 cm ohne Pony
NHF mit Silbersträhnchen rauswachsen lassen
Stufen loswerden
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#24 Beitrag von phil »

jowi, verstehe nicht ganz weshalb du deshalb auf Stevia in der Rinse verzichtest... irgendwie steh ich auf dem Schlauch.. :)
2c F/M ii
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#25 Beitrag von wolkenschaf »

Inetessant, da steht doch noch irgendwo ein Döschen Steviosid bei mir im Schrank? Bei der nächsten Wäsche werde ich das mal zum Shampoo tun.
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#26 Beitrag von jowi »

phil hat geschrieben:jowi, verstehe nicht ganz weshalb du deshalb auf Stevia in der Rinse verzichtest... irgendwie steh ich auf dem Schlauch.. :)
Chemieleichen werden bei mir durch Stevia, Honig und Sorbit noch trockener. Ich hoffe, dass ich bis zum Sommer meine Chemieleichen weg habe.
1c-2aMii 6,2 cm ohne Pony
NHF mit Silbersträhnchen rauswachsen lassen
Stufen loswerden
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#27 Beitrag von rose-noire »

Ich grab den Thread mal wieder aus :)
Wir haben neuerdings eine Stevia-Pflanze hier und ich hab auch schon ein Blatt gekaut - wow ist das süüüß! :shock:

Hat irgendwer mittlerweile noch mehr mit Stevia für die Haare experimentiert? Mich interessieren aber auch andere Anwendungsbereiche ;)

Für die frischen Blätter fällt mir bis jetzt nur ein, sie zusammen mit Tee zu brühen (evtl. könnte man sowas dann auch mal über die Haare kippen). Hat jemand noch mehr Ideen in Bezug auf die Pflanze? :)
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#28 Beitrag von Arkascha »

Meine Arbeitskollegin hat Stevia im Garten und hat letztens mal ein paar Blätter mitgebracht. Das Zeug ist echt extremst süß. Hab auf so einem Blatt rumgekaut und mir verzos regelrecht das Gesicht vor lauter Süße :lol:
Stevia fürs Haar, hm... Klebt das Zeug eigentlich so wie Zucker? Dann wärs ja höchst unpraktisch sich das in die Haare zu kippen :wink:
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#29 Beitrag von skuddemaus »

Hallo,
ich habe in meine letzte Färbe-Aktion mit Stevia verändert. Nehme immer starken Tee zum Anrühren, dem habe ich dann direkt 10 Tabs Stevia zugefügt. Farbe angerührt mit der Mischung, ein Spritzer Zitrone und etwas Öl. Meine Haare haben sich sonst nach dem PHF-Färben immer extrem verklettet, dieses Mal nicht! Woran es jetzt genau gelegen hat kann ich natürlich nicht sagen, aber Stevia werde ich beim nächsten Mal wieder dazuwerfen. Die Haare sind aber auch super glänzend und lassen sich ohne Knoten bürsten. Auf alle Fälle vorgemerkt zum weiteren Testen.

LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#30 Beitrag von jowi »

Da bin ich auch mal auf deinen Langzeit Bericht gespannt.
Billiger kommst du davon, wenn du eine Pflanze hast und die Blätter im Tee mit verarbeitest.
In meiner Farbkur habe ich es allerdings noch nicht probiert, da ich diese mit Joghurt mache.
Antworten