Der ultimative henna club
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Der ultimative henna club
Wenn ich meine Naturhaarfarbe zurückwill brauche ich Geduld xD Was anderes als rauswachsenlassen gibt es da glaube ich nicht. Obwohl ich vermutlich einfach mir ein schönes Braun von Khadi raussuchen würde und braun weiterfärben würd...oder ich würde auf meine NHF angleichen lassen beim Frisör.....
Ich bin derzeit aber super zufrieden mit Henna...langsam erholen sich meine Haare von dem Müller Henna und ich hab auf Vorrat schon wieder ein Päckchen Khadi hier liegen (das nehm ich mir immer in Göttingen mit xD)
Ich bin derzeit aber super zufrieden mit Henna...langsam erholen sich meine Haare von dem Müller Henna und ich hab auf Vorrat schon wieder ein Päckchen Khadi hier liegen (das nehm ich mir immer in Göttingen mit xD)
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
- Herbstgold
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.12.2012, 17:45
- Wohnort: Schwabenländle
Re: Der ultimative henna club
Ich hab angefangen rauswachsen zu lassen. Ich lieb mein Henna rot aber die ganze Prozedur hat mir langsam gereicht.
Ich werd nicht angleichen lassen bzw ich hab das erst mal nicht vor. Das rot wird eh immer durchschimmerm, eigentlich gefällts mir ja auch. Durchs rauswachsen lassen hab ich noch ne weile was davon
Ich werd nicht angleichen lassen bzw ich hab das erst mal nicht vor. Das rot wird eh immer durchschimmerm, eigentlich gefällts mir ja auch. Durchs rauswachsen lassen hab ich noch ne weile was davon

2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Where you invest your love, you invest your life
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
Die meisten Frisöre lehnen kunden mit henna-haaren ab.
- Rotschwänzchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 25.05.2009, 09:43
- Wohnort: BW
Re: Der ultimative henna club
Spricht eigentlich etwas dagegen, nach einer Auswaschtönung (heute, hat original gar nix gefärbt
) gleich morgen mit Henna drüberzufärben?

1b F ii 153cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
Die frage gab es schonmal eine oder zwei seiten zuvor lies einfach mal nach
ich hatte nen zimlich langen Text geschrieben 
"Zitat" hab grad nachgeguckt:
"Herzlich willkommen! Welcome to henna-paradise
Also: ich habe schon so zeitig danach gehennt und es hat mir nicht geschadet. Allerdings kenne ich nicht deine tönung und kann dir nicht sagen was für reaktionen die Überreste mit dem henna haben können. Es könnten auch silikone in der tönung enthalten sein, die sich noch nicht ganz vom haar abgebaut haben. Das Ergebnis könnte unter Umständen scheckig werden. Wenn das meine haare wären würde ich über zwei tage (wochenende) eine ölkur machen um unauswaschbare silikone zu lösen. Dann würde ich ein tiefen-reinigunsshampoo verwenden (ZB das von balea) und mein henna mit cassia verdünnen um vorzupigmentieren und um sicher zu gehen das ich nicht direkt am Anfang zu dunkel werde. Also henna wie einige post zuvor beschrieben mit cassia vermischen. Also angefangen 3 teile cassia 1 teil henna. Das würde erdbeerblond werden. Dann eine Woche warten und oxidieren (abdunkeln) lassen. Danach kannst du nochmal Hennen, falls du dunkler/karottiger werden willst. Das henna wird so besseren halt in deinem haar finden. Zum Müller: ich habe dieses henna jahrelang verwendet und bin sehr zufrieden. Allerdings kann ich vom Müller braun abraten. Das blond müsste reines cassia sein welches gut geeignet zum vorpigmentieren ist. Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!"
So meine meinung vlt hilfts dir ja


"Zitat" hab grad nachgeguckt:
"Herzlich willkommen! Welcome to henna-paradise
Also: ich habe schon so zeitig danach gehennt und es hat mir nicht geschadet. Allerdings kenne ich nicht deine tönung und kann dir nicht sagen was für reaktionen die Überreste mit dem henna haben können. Es könnten auch silikone in der tönung enthalten sein, die sich noch nicht ganz vom haar abgebaut haben. Das Ergebnis könnte unter Umständen scheckig werden. Wenn das meine haare wären würde ich über zwei tage (wochenende) eine ölkur machen um unauswaschbare silikone zu lösen. Dann würde ich ein tiefen-reinigunsshampoo verwenden (ZB das von balea) und mein henna mit cassia verdünnen um vorzupigmentieren und um sicher zu gehen das ich nicht direkt am Anfang zu dunkel werde. Also henna wie einige post zuvor beschrieben mit cassia vermischen. Also angefangen 3 teile cassia 1 teil henna. Das würde erdbeerblond werden. Dann eine Woche warten und oxidieren (abdunkeln) lassen. Danach kannst du nochmal Hennen, falls du dunkler/karottiger werden willst. Das henna wird so besseren halt in deinem haar finden. Zum Müller: ich habe dieses henna jahrelang verwendet und bin sehr zufrieden. Allerdings kann ich vom Müller braun abraten. Das blond müsste reines cassia sein welches gut geeignet zum vorpigmentieren ist. Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!"
So meine meinung vlt hilfts dir ja

- Rotschwänzchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 25.05.2009, 09:43
- Wohnort: BW
Re: Der ultimative henna club
Dankeföhn
In der Tönung sind wohl keine Silikone drin. Aber Ölkur vorher schadet wohl trotzdem nicht.

In der Tönung sind wohl keine Silikone drin. Aber Ölkur vorher schadet wohl trotzdem nicht.
1b F ii 153cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
denke ich auch
ölkur ist immer prima !

Re: Der ultimative henna club
Huhu
Es ist seeeehr rot geworden, grade der Babyflausch an Haaransatz ist richtig orange geworden. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich es mag
Der Deckel findet die Farbe super, aber ich bin mir nicht sicher ob mir nicht mein etwas aschiger/goldener Naturton besser steht. Davon versteht er leider nur Bahnhof ....
Ich wasch gleich erstmal und vielleicht schaff ich es heute Fotos zu machen...
LG Pipi
Es ist seeeehr rot geworden, grade der Babyflausch an Haaransatz ist richtig orange geworden. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich es mag
Der Deckel findet die Farbe super, aber ich bin mir nicht sicher ob mir nicht mein etwas aschiger/goldener Naturton besser steht. Davon versteht er leider nur Bahnhof ....

Ich wasch gleich erstmal und vielleicht schaff ich es heute Fotos zu machen...
LG Pipi
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
Henna ist eine reise. Gib der sache was zeit. Wenns dir zu orange ist dann kannst du ja immernoch dunkler werden. Aka 2:1 henna:indigo
Re: Der ultimative henna club
Huhu....Fotos hab ich heute in mein TB gestellt...Hab aber auch heute Abend schonwieder eine Katammischung auf dem Kopf gehabt. Der orangeton hat einfach nicht gepasst....
LG und Danke noch mal für die Tipps!
LG und Danke noch mal für die Tipps!
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
Gerne
ich geh mir die bilder mal angucken!

Re: Der ultimative henna club
eine Frage an Lulu unsere Henna-Fachfrau
; was meinst Du zu diesem hier http://www.amarantus-lounge.de/marken/radico-haarfarbe/ ? Hier die Farbkarte dazu: http://www.colourmeorganic.com/Organic- ... -chart.jpg

Zuletzt geändert von pheline am 05.09.2014, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Der ultimative henna club
Die Farben von radico würden mich auch reizen...
Nein *aufdiefingerklopfe* ich habe heute erst beim Friseur angleichen lassen, weil das henna immer fleckiger wurde.
Nein *aufdiefingerklopfe* ich habe heute erst beim Friseur angleichen lassen, weil das henna immer fleckiger wurde.
"Die Welt ist nicht, wie sie ist, sondern wie wir sind."
Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Re: Der ultimative henna club
mich reizts ja auch, und deshalb habe ich mir heute mahogany bestellt. Ich habe zwar erst letzte Woche Mittwoch gefärbt, aber spätestens in 3 Wochen stehts ja eh wieder an....Mich würde nur interessieren, warum da steht, dass die Farbe höchstens 4 Wochen hält. Was wäscht sich denn da aus? Warum ist sie nicht permanent, so wie Henna?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
Ich finde die Farben sehr spannend. Ich denke das sie vor allem sehr gesund für die Kopfhautsein dürften. Allerdings macht mich dieser satz misstrauisch "Radico Colour Me Organics Farben sind einfach anzuwenden und wirken für etwa 4Wochen, je nach Haarbeschaffenheit und Haarlänge. " henna, wenn es denn gut ist ist keine tönung! Ich denke die haben was die Kräuter angeht ziemlich am henna Gehalt gekürzt. Das ist nicht so mein fall. Nebst der Tatsache das keine Pflanze ausser cassia, henna, indigo, katam und eventuell noch wallnussschalen Färbemittel richtig was bringt. Ich persönlich würde lieber wenn ich zb braunes haar haben will mit selbst was aus henna, katam und eventuell noch indigo zusammen mischen. Und zusätzlich dazu mal ganz in Ruhe eine cassia - Kräuter kur machen. Die Kräuter kriegt man nämlich sehr gut bei aroma - Zone. Damit hat man günstigere kräuter, eine längerfristige haar Farbe und mehr Kontrolle über das ergebnis.
Ah und danke für das kKompliment:*
Ah und danke für das kKompliment:*