Lavera Hopfenblütenserie

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Alyria
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2014, 11:38

Lavera Hopfenblütenserie

#1 Beitrag von Alyria »

Hallo ihr Lieben

nach langem Mitlesen poste ich jetzt auch mal was und zwar die

Lavera Hopenblüten Serie

Hopfenblütenshampoo:

Water (Aqua), Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Betaine, Sea Salt (Maris Sal), Humulus Lupulus (Hops) Extract*, Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Alcohol*, Sodium PCA, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Hydrolyzed Corn Protein, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrolyzed Soy Protein, Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate, Sodium Phytate, Fragrance (Parfum)**, Limonene**, Linalool**, Citral**, Geraniol**, Citronellol**

Und die Spülung:

Water (Aqua), Alcohol*, Glycine Soja (Soybean) Oil*, Myristyl Alcohol, Cetearyl Alcohol, Isoamyl Laurate, Glyceryl Stearate Citrate, Humulus Lupulus (Hops) Extract*, Aloe Barbadensi Leaf Juice*, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil*, Rosa Canina Fruit Oil*, Sodium Lactate, Potassium Cetyl Phosphate, Xanthan Gum, PCA Glyceryl Oleate, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Hydrolyzed Corn Protein, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrolyzed Soy Protein, Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate, Arginine, Lauryl Laurate, Tocopherol, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Ascorbyl Palmitate, Fragrance (Parfum)**, Limonene**, Linalool**, Citral**, Geraniol**, Citronellol**

Ich wollte euch mal fragen, ob jemand von euch bereits Erfahrungen damit gemacht hat, bevor ich mir die Produkte anschaffe. Dass es für feines-normales Haar sein sollen spricht mich an, in der Hoffnung, dass es nicht beschwerend ist.

Liebe Grüße!
Alyria
robotindisguise
Beiträge: 28
Registriert: 20.08.2014, 12:12
Wohnort: Hannover / Bielefeld

Re: Lavera Hopfenblütenserie

#2 Beitrag von robotindisguise »

Ich habe sowohl Schampoo als auch die Spühlung und kam eigentlich ganz gut damit zurecht, hat keine Begeisterung ausgelöst, aber erfüllt seinen Zweck. Das Schampoo reinigt gut und beschwert tatsächlich nicht. Verdünnt kann ich damit sogar meinen alten Waschrythmus (täglich) um einen Tag verlängern und es entfernt allein mit dem Schaum beim Auswaschen gut die Ölreste aus den Längen. Auch mein Pony ist am Volgetag nicht strähnig. Die Spühlung sorgt dafür, dass man hinterher gut kämmen kann. Das wars dann auch. Pflegend finde ich es nicht, dafür aber auch nicht austrocknend, sofern ich das recht in Erinnerung habe. Also man muss auf jeden Fall nachpflegen. Wenn man ein gutes Leave-In für die Haare hat ist das auf jeden Fall eine gute Sache. Momentan steht es bei mir im Bad und wird immer dann benutzt, wenn ich auf Nummer sicher gehen will. Dafür verzichte ich dann aber auf Volumen, das macht es nämlich nicht.
Also ich hatte vorher die Apfel-Serie und da hat die Kopfhaut schnell nachgefettet. Ich würde es zumindest besser als diese einschätzen. Allerdings ist der Duft nicht so toll ;) (ist aber auch ok). :)
robotindisguise
Beiträge: 28
Registriert: 20.08.2014, 12:12
Wohnort: Hannover / Bielefeld

Re: Lavera Hopfenblütenserie

#3 Beitrag von robotindisguise »

... ich mache aber auch keine exesiven Ölkuren, sondern gebe nur am Abend vorher ein paar Tropfen schweren Öls in die Längen, das hat bei mir schon den selben Effekt wie bei Leuten die ihre Haare in Öl baden können ;) keine Ahnung wie sich das Schampoo dann verhällt.
Alyria
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2014, 11:38

Re: Lavera Hopfenblütenserie

#4 Beitrag von Alyria »

Danke für die Antwort. :) Dann werde ich die Serie vielleicht mal antesten, Waschrhythmus verlängern klingt auch gut. Kannst du denn ein gutes Leave-In empfehlen?
robotindisguise
Beiträge: 28
Registriert: 20.08.2014, 12:12
Wohnort: Hannover / Bielefeld

Re: Lavera Hopfenblütenserie

#5 Beitrag von robotindisguise »

Da benutz ich weder konvent. Produkte, noch ein NK Produkt. Ich habe zwar das orangige Sprüh-Leave-In von Lavera, dem konnte ich aber nocht nichts abgewinnen. Broccolisamenöl & Aloe Vera funktioniert bei mir super. Das muss aber jeder selbst testen ;)
Für mich war der Tipp hier Shampoo/Spühlung zu verdünnen auf jeden Fall Gold wert. Mit der Serie werden meine Haare auf jeden Fall sauber & kämmbar und bleiben frisch bis zum 2. Tag.
Benutzeravatar
Sommersprosse
Beiträge: 122
Registriert: 22.05.2008, 14:06
Wohnort: Bayern

Re: Lavera Hopfenblütenserie

#6 Beitrag von Sommersprosse »

Keine Ahnung warum, aber ich tänzel um die Spülung rum.

Aber da bisher sowenig Erfahrungsberichte vorliegen, bin ich nun irritiert. Ist die Spülung soooo schlecht? Oder hat die bisher nur noch niemand gekauft? Ist ja noch recht neu, die Hopfenserie.

Ich mag den Geruch von frischen Hopfenblüten sehr. Riecht die Serie denn etwas nach Hofen? Also ähhh wie beschreibe ich dass denn nun.. leicht erdig nicht so blumig ..eher etwas kräuterig, harzig?

Hmmmm....

Ich habe die Spülung bisher hier noch nirgends entdeckt. Müller hat hier das Ganze Lavera Sortiment, aber der Hofen ist dort noch nicht in den Regalen.

Nun jut, da muss ich mich wohl noch gedulden und wende den Hopfen in der Zwischenzeit bajuwarisch traditionel in malzigen Flüssigkeiten innerlich an. :mrgreen:
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Lavera Hopfenblütenserie

#7 Beitrag von Decarabia »

Ich habe auch das Shampoo und die Spülung.

Meistens nutze ich Haarseife, Shampoo nur ab und zu mal, daher kann ich da zur Langzeitwirkung bei regelmäßiger Anwendung nicht wirklich was sagen.

Nach dem Waschen mit dem Shampoo fühlen sich meine Haare aber erstaunlich dick und kräftig an, gar nicht beschwert. Es mangelt ihnen dann aber manchmal ein bisschen an Glanz, und da kann die Spülung bei mir auch nichts ausrichten. Die ist für meine Bedürfnisse irgendwie nicht so das richtige. Das Shampoo benutze ich gerne weiter, Spülung würde ich beim nächsten mal aber eine andere kaufen.
Mein Instagram (nicht haarig)
Antworten