Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
MammaMia hat grad mit der letzten Äußerung Recht: Lass Dich nicht entmutigen! Es braucht Zeit und Geduld.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke, aber ich kämpfe schon echt lange damit.. Naja! Danke für den Tipp mit dem Sesamöl, hab sogar welches da. In die trockenen Haare oder feuchtest du sie an?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich weiß, dass es schlecht ist, Haare im nassen Zustand zu kämmen, weil man sie leicht überdehnen kann und sie viele Knötchen haben etc.
Bei mir ist es aber so, dass meine Haare im nassen Zustand sehr gut kämmbar sind, noch besser als wenn sie trocken sind. Ist das trotzdem schädlich für die Haare?
Bei mir ist es aber so, dass meine Haare im nassen Zustand sehr gut kämmbar sind, noch besser als wenn sie trocken sind. Ist das trotzdem schädlich für die Haare?
Mid-back-length, Struktur 2b, NHF dunkles goldblond
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Carrie, ich persönlich lass es lieber aus Rücksicht auf meine Haare.
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Carrie: Auch ich kämme nass, ich komme immer ohne Zerren und Ziepen durchs Haar. Das ist bei mir wirklich sehr unproblematisch. Da ich mir direkt nach dem Waschen meinen Seitelscheitel ziehe, geht das meinem Empfinden nach auch nicht anders.
Daher sehe ich nicht ein, warum ich es unterlassen sollte nass zu kämmen, vor allem weil meine Haare recht gesund sind.
Daher sehe ich nicht ein, warum ich es unterlassen sollte nass zu kämmen, vor allem weil meine Haare recht gesund sind.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das unterschreibe ich. Ich z.B sehe aus wie ein Strohbesen,wenn ich die Haare während des Trocknens nicht REGELMÄSSIG durchkämme.
- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich kämme mir die Haare auch nass, weil ich genau wie Alanna meinen Scheitel noch bestimme, bevor die Haare kreuz und quer getrocknet sind. Aber ich habe nur einen grobzinkigen Kamm und keine Knötchen, sodass der Kamm einfach durchflutscht.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich mach das mittlerweile auch wieder. Erst werden sie im Handtuchturban 5-15 Minuten vorgetrocknet, dann kurz geschüttelt, dann vooorsichtig gekämmt. Bin aber wohl kein gutes Bespiel, weil ich eben Spliss hab. Hatte ich aber auch, als ich nicht feucht gekämmt hab.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wenn ich nicht nass kämmen reiße ich mir viel zu viele Haare aus, auch wenn ich vorsichtig bin, also mache ichs trotzdem.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
ich denke auch, lieber mit nem groben kamm vorsichtig naß kämmen, als sie dann trocken entfilzen zu müssen
ist bei mir zumindest so....

ist bei mir zumindest so....
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
ich hab mal ne kurze Frage für die Seifenwäscher: geht's auch ohne Rinse? Ich hab ein bisschen die Essigrinse in Verdacht, die schuppige Stelle, die ich seit über einem Jahr habe, zu verursachen. Zitrone mag mein Haar nicht. Oder gibt's Alternativen? Ich würd den Essig gern mal weglassen, leider mag mein Haar den irgendwie gerne.

1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Vitamin C Pulver wäre noch eine Variante in der Rinse.
Spülst Du die Rinse eigentlich wieder aus? Wenn nicht, dann würde ich das erst mal probieren.
Spülst Du die Rinse eigentlich wieder aus? Wenn nicht, dann würde ich das erst mal probieren.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
oh, das hab ich bisher nicht getan. Danke!! das versuch ich mal zuerst!

1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Soll ich dir zum nächsten Treffen gegen die schuppigen Stellen mal was hiervon mitbringen? http://www.dragonspice.de/klettenwurzeloel.html
- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ah, danke IAkumu
. Ich finde eigentlich, dass meine Haare sich gesund anfühlen und habe auch den Eindruck, dass sie Öle ordentlich aufnehmen. Sie sind definitiv nicht kaputt, auch wenn ich etwas Spliss habe. Den hab ich leider immer.
Weil hier so oft von Färbeleichen die Rede ist, war ich aber unsicher, ob gefärbtes Haar mit Leichenhaar nicht gleichzusetzen ist, denn tot sind Haare ja wirklich immer
.

Weil hier so oft von Färbeleichen die Rede ist, war ich aber unsicher, ob gefärbtes Haar mit Leichenhaar nicht gleichzusetzen ist, denn tot sind Haare ja wirklich immer

IAkumu hat geschrieben:Ich bezweifel, dass man ein einmal gefärbtes Haar schon als LEiche betiteln kann, Schnuffeline.
Wenn du nicht eine hochaggressive Farbe und total kaputte, strohige Haare davon hast, dürfte das nicht dafür gelten. Das Einzige, was sein könnte: Wenn du mit Chemie gefärbt hast, wirst du die Silikone nach und nach verlieren, die du damit wieder reingebracht hast
Ich fäbre meine Haare 2-3 Mal im Jahr, kann aber auch mit meinen Ansätzen lebenAber Leichen habe ich davon keine. Ich habe eigentlich sogar sehr gesundes Haar.
Die Meisten Leichen bekommst du wohl bei extremen Blondierereien. Klar, einmal Blondieren macht die Haare auch nciht zwangsweise kaputt - kann aber bei zu langer Einwirkzeit.
Genauso die anderen Farben: Wenn du nicht zu lange gewartet hast mit dem Auswaschen oder aber die Farbe zu aggressiv war und sonst die Pflege stimmt, ist das okay. Du merkst selbst, ob sich deine Haare gesund, oder tot anfühlen (wobei, ist Haar nicht immer tot?)
Grundsätzlich gilt es aber kaum für das eine Mal Färben, denke ich
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>