Das H2O2 zieht die Pigmente aus den Haaren, d.h. die Proteine für die Farbe werden von dem Haaren gelöst und bei der darauffolgenden Wäsche ausgewaschen, soweit ich Wikipedia verstanden habe
also ich habe es nun wieder gekauft und gestern nach dem waschen benutzt. es klappt immernoch super und hat meine Haare jetzt schon etwas hellen bzw. gleichmäßiger gemacht. trocken sind sie dadurch nicht.
Ich habe es auch wieder oben. Durch den Spray spare ich Geld und Nerven, da ich nicht mehr zum Friseur zum Färben gehen muss. Und das Blond ist nicht so hell und künstlich wie bei der Koleston Farbe. Es brennt und stinkt auch nicht so wie Friseurfarbe. Wird nachgekauft!
Die Friseufarbe mit 9% H2O2 riecht viel krasser und beißt richtig in den Augen. Gut riechen tut der Spray auch nicht, aber brennt bei weitem nicht so wie Blondierung.
also ich nehme das spray selten! lass es nur kurz drin, föhne es an und wasche es aus, es ist schliesslich eine leichte blondierung von der chemie her!
Hallo Ihr Lieben..
hat einer von euch Erfahrung mit dem Balea Aufhellungsspray??
Es hat folgende Inhaltsstoffe:
AQUA | HYDROGEN PEROXIDE | PANTHENOL | CETRIMONIUM CHLORIDE | PHYTANTRIOL | VP/VA COPOLYMER | COCO-GLUCOSIDE | PARFUM | CHAMOMILLA RECUTITA FLOWER EXTRACT | GLYCERIN | CITRUS LIMON PEEL EXTRACT | CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE | SALICYLIC ACID | DISODIUM EDTA | DISODIUM ETIDRONATE | LAURTRIMONIUM CHLORIDE | PHOSPHORIC ACID | ALPHA-ISOMETHYL IONONE | LIMONENE
ich möchte gerne wieder heller werden... aber nicht mehr beim Frisör blondieren oder färben.. da finde ich das Spray ganz interessant, aber weiß nicht, ob es meine Haare "zerstückelt"...
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm wäre ich ein Hund, hätte ich keine fettigen Haare
Hallöchen Blondhase,
ich habe jahrelang ein anderes Spray (Garnier) verwendet. Die Inhaltsstoffe sind glaube ich ähnlich...bei mir hat es funktioniert und ich wurde ca. 1 Nuance heller. ABER! Seitdem leide ich unter sehr trockener Kopfhaut, hatte Haarbruch und wurde immer blonder... Es handelt sich ja hier um Peroxide, die munter nach der Anwendung weiter vor sich hin oxidieren. Eine Blondierung beim Friseur wird ja wieder ausgewaschen.
Seit 2,5 Jahren lasse ich die Finger davon und kehre zurück zu meiner NHF.
Mein Rat ist lieber sein lassen und Friseur kontaktieren oder gar nicht blondieren...wobei ich dich verstehen kann! Ich war auch gern blond.
Liebe Grüße
1c-2a M iii / ZU 11cm / 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / U - Cut / leichte Stufen / NHF Dunkelblond
Aber das Spray kann man doch auch wieder auswaschen.
Sicher ist das Spray sehr schädlich, so wie halt jede blondierung, aber ich kann mir nicht vorstellen, weshalb eine Friseurblondierung mit viel mehr H2O2 weniger schädlich sein sollte. Man liest das zwar öfter, aber für mich ergibt das keinen Sinn.
Man sollte es aber sehr vorsichtig anwenden. Ich würde es nicht länger als 24h drin lassen, dann gründlich auswaschen und dann intensiv, mit Feuchtigkeit und Proteinen kuren. Und nicht zu oft anwenden.
Ich verwende das Spray ja schon eine Weile für meinen Pony. Lieber ein bisschen weniger lange aufgetragen lassen, als man eigentlich vorhatte, ist ratsam, da das Spray doch ganz gut blondiert. Ich verdünne meist einen Pumpstoß/Spritzer und verwende davon auch nicht alles.Einwirken lasse ich es meist nach Gefühl weniger als einen Tag und auf jeden Fall nicht bis zur nächsten Wäsche, eher 1/2 bis 1 h. Da ich einen natürlichen Verlauf im Pony haben möchte, muss und soll das Spray nicht großartig aufhellen. Dass es mit der Zeit noch etwas heller wird, ist mir allerdings auch schon aufgefallen(ich wasche aber nur mit Wasser aus). Ich würde mich vorsichtig rantasten und, wenn nicht sofort das gewünschte Ergebnis zu sehen ist, erst einmal ein paar Tage abwarten. Dass die Haare etwas geschädigter sind ist klar, aber ich finde um einiges weniger als beim Friseur(die blonden Strähnen waren immer etwa 15 cm kürzer als der Rest).
(Ich meine auch mal gelesen zu haben den Blondierprozess mit Essig stoppen zu können, das habe ich auch mal gemacht, erinnere mich aber nicht mehr so genau..müsste man nochmal googeln)
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja. Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Ich kann ja nur meine Erfahrungen schildern...und ich habe es 10 Jahre verwendet. Auf dem Deckhaar, klar und nur alle 14 Tage, auch mit auswaschen. Trotzdem gingen die Haare aufgrund des Dauergebrauchs kaputt.Ich habe nicht behauptet, dass eine Friseur Blondierung schonend ist. Blondieren ist immer strapaziös für das Haar. Allerdings weiß ein Friseur, was er macht und wie viel Blondiermittel verwendet wird.
1c-2a M iii / ZU 11cm / 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / U - Cut / leichte Stufen / NHF Dunkelblond
Ok, also dass sie kaputt gingen, v.a. nach 10 Jahren Dauergebrauch wundert mich nicht . Allerdings würde es wohl auch kein Haar überleben, wenn man alle paar Wochen die gesamten Haare beim Friseur blondiert, statt sich wenigstens auf den Ansatz zu beschränken.
Ich denke die große Stärke des Sprays ist die relativ gezielte Anwendung und die geringe, natürlichere Aufhellung. Trotzdem sollte man sich sehr gut informieren, sehr vorsichtig sein und auch mit einer Schädigung rechnen. Ich glaube, das ist bei einer blondierung bei langen Haaren allgemein kaum vermeidbar.
ich danke euch vielmals für die vielen, informativen Antworten... da ich nicht so der geduldige Mensch bin, hab ich es einfach ausprobiert. Ich muss sagen, es macht definitiv blond, wenn auch einen Ticken rötlich bei mir. Ich hab es jetzt zweimal im Abstand von einer guten Woche angewendet und ca. 2 Stunden einwirken lassen. Anschließend ausgewaschen mit Roggen. Das Ergebnis finde ich (bis jetzt) super. Werde es aber auch erstmal nicht mehr weiter anwenden, weil ich jetzt wieder so hell bin, wie ich es mag. Die Haare fühlen sich im übrigen noch immer gut an und die Kopfhaut hat auch nicht geschimpft. Ich hoffe, das es so bleibt.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm wäre ich ein Hund, hätte ich keine fettigen Haare