TB: wuschelwelle züchtet Gelegenheitslocken

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: TB: wuschelwelle züchtet Gelegenheitslocken

#151 Beitrag von Lissy »

Was für schöne Lockis :yippee:
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: TB: wuschelwelle züchtet Gelegenheitslocken

#152 Beitrag von Donna Luna »

Ich seh nix , nur "Bild" :lupe: Würde deine Locken auch gern sehen :D
Benutzeravatar
wuschelwelle
Beiträge: 470
Registriert: 12.01.2014, 18:05

Re: TB: wuschelwelle züchtet Gelegenheitslocken

#153 Beitrag von wuschelwelle »

Danke Lissy :oops:

Das ist ja seltsam, dass du die nicht siehst, Deuce :-k
Siehst du keinst?

Ich hab schon wieder zwei Wäschen unterschlagen, und zwar einmal mit "Verlockend" (zu viel Öl in der Rinse/ nicht richtig getrocknet) und nochmal mit "Hanna Hempel" (auch nicht richtig getrocknet, aber sonst gut). Heute muss ich mit Shampoo waschen :? Ich bin in Darmstadt, Meta-Rhein-Main-Chaostage mit vielen Computerverrückten (einige Langhaars) und ne Reise-Rinse hab ich nicht. Ausserdem weiss ich ja nicht wie das Wasser hier ist.
Wenn ich zurück bin, gibts wieder ein Foto, ich hab letztens einen Centerheld verewigt.

Ansonsten... bin ich wieder geknickt. Herr wuschelwelle hat mich jetzt wiederholt darauf aufmerksam gemacht, das meine Haare "komisch" aussehen. Strähnig um den Scheitel. Das liegt vermutlich einerseits daran, dass sie nicht glatt sind und sich zu Wellen rotten wollen und es sind nunmal wenige. Und es fällt mehr auf als früher, weil sie gepflegter sind, das klaut ja Volumen.
Mit tiefem Seitenscheitel von vorne kann ich das eigentlich ignorieren, von oben muss ich mir ja nicht auf den Kopf gucken. Aber weil Herr wuschelwelle sich nie groß für meine Haare interessiert, denk ich, das muss wirklich auffallend abstoßend aussehen... :(
Ich glaub ja eigentlich immer noch ans Eisen, aber ich hab das Gefühl, damit bin ich alleine. Keine Ahnung, wie ich das je in den Griff kriegen soll, aber wenn das nicht funktioniert, werd ich mich wohl doch den Rest meines Lebens mit Regaine engagieren müssen. Toll, täglich waschen.... damit könnte ich Seife meistens vergessen.

Edit: Meine Flexi-Bestellung lässt auch auf sich warten :-/ Hängt seit 30.08. bei Customs Clearance/ Processed Through Sort Facility (GERMANY), also noch nicht mal beim "lokalen" Zoll. Ich erwarte, dass das noch dauert. Das DHL-Tracking ist schon vor der Ankunft in Deutschland stehen geblieben.
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: TB: wuschelwelle züchtet Gelegenheitslocken

#154 Beitrag von Seelenkuchenente »

Hm? Hast HA? Oder wieso Regain? Und du hast doch nicht wenige Haare...du hast immerhin nen größeren ZU als ich :twisted:
Na das mit dem Zusammenrotten kenn ich bei mir allerdings nicht...hab ja auch nur mit ganz viel Feuchtigkeit und Phantasie ne 2a Struktur, da bündeln die sich wenn überhaupt nur in den unteren Längen. Aber wenns bei dir schon direkt auf dem Kopf gebündelt ist, sieht es vllt etwas kahler aus, weil die KH dann durchblitzt. Das alles wird natürlich von deiner helleren NHF noch verstärkt. Kämmst du dir denn iwie die Haare oder lässt sie komplett in Ruhe? Sonst würd ich einfach mal mit einem sehr feinzinkigen Kamm die ersten 5 bis 10 cm durchkämmen um so das Zusammenrotten dort zu unterbinden.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
wuschelwelle
Beiträge: 470
Registriert: 12.01.2014, 18:05

Re: TB: wuschelwelle züchtet Gelegenheitslocken

#155 Beitrag von wuschelwelle »

Nää, du misst doch ohne Pony. Ist halt dünn am Oberkopf, das heisst für die meisten halt irgendwie AGA. HA hab ich immer mal wieder. Wenns nur die langen wären, würde mir das gar nicht so auffallen, aber es geht auch diffus wenige Zentimeter langer Neuwuchs aus. Herr wuschelwelle dagegen hat Dauer-Schaf-Look.
Glatt kämmen geht, aber das bleibt halt nicht lange so. Wellen tun die sich am Ansatz auch nicht, aber Strähnen klumpen da schon zusammen.

Ferritin krebst eigentlich immer an der unteren Grenze, ist aber nicht niedrig genug für ne Infusion. Hab hier auch Scheitelfotos in Spoilern, aber ich halt das größtenteils aus meinem TB, zieht ja eigentlich nur runter.
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: TB: wuschelwelle züchtet Gelegenheitslocken

#156 Beitrag von Seelenkuchenente »

Ja ok...mit Pony wären es dann vllt auch 7,5...aber mein Pony umfasst nicht sonderlich viele Haare, da wird sich nicht viel am ZU ändern befürchte ich. :?
Was heist denn bei dir "krebst an der unteren Grenze" ? Und wie siehts aus mit Eisensubstitution als Tabletten? Vllt verträgst du das ja...hatte bei mir ja wirklich was geholfen. Wenns nämlich das Ferritin ist was dir den Haarverlust beschert, dann hilf Regain auch nicht wirklich.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
wuschelwelle
Beiträge: 470
Registriert: 12.01.2014, 18:05

Re: TB: wuschelwelle züchtet Gelegenheitslocken

#157 Beitrag von wuschelwelle »

Mh so Mitte 20 bis unter 10. Interessiert aber kaum jemanden ohne Anämie. Tabletten hab ich schon ein paar Mal versucht, bringt echt wenig
Versteckt:Spoiler anzeigen
ausser mir auf die Verdauung zu schlagen.
Wobei ich ehrlich gesagt schon nicht damit klar komme, die nüchtern zu nehmen. Vor allem ohne Kaffee :roll:

Klar, Regaine hilft nur bei AGA, aber manchmal bin ich geneigt, mir das einreden zu lassen. Selbst wenn das Diffuse akzeptiert wird heisst es gerne: diffus und AGA. Weil man siehts ja am Scheitel. Oder ne diffuse Spielart von AGA. Oder diffuser Ausfall, die eine AGA triggert :roll: Und je später man das behandelt, desto weniger kommt zurück, also hopp hopp. Und wenn dann nix passiert, ist es auch AGA, weil man konnte ja seinen Status halten.
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: TB: wuschelwelle züchtet Gelegenheitslocken

#158 Beitrag von Seelenkuchenente »

:shock: unter 10 ist aber definitiv eine Anämie! Einen Wert von 20 finde ich ja schon höchst bedenklich, weil man da nicht mehr viel Spielraum nach unten hat. Mit der Verdauung haste natürlich recht...ich brauch auch morgens meinen Kaffee. Das war auch echt hart erst zwei Stunden später einen zu trinken :roll: und was die Magenprobleme angeht, die haben sich nach nem Monat verflüchtigt :D aber das muss ja nicht bei jedem so sein. Ich würde an deiner Stelle da echt am Ball bleiben...und wenn nötig mehrmals den Arzt wechseln, bis du einen gefunden hast der dich ernst nimmt. Kennst du diesen Faden schon? Vllt kannst du da ein wenig mehr Infos bekommen.
Und was eine AGA Diagnose betrifft....ich bin da sehr skeptisch, da es immer AGA heist, wenn die Ärzte nicht mehr weiter wissen :roll:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
wuschelwelle
Beiträge: 470
Registriert: 12.01.2014, 18:05

Re: TB: wuschelwelle züchtet Gelegenheitslocken

#159 Beitrag von wuschelwelle »

Joa, besser wär 50 - 70, das hatte ich wahrscheinlich schon viele Jahre nicht.
Ich sollte das wohl nochmal mit noch viel mehr Geduld versuchen.
Den Thread kenn ich.

Also hier ist noch der angekündigte Centerheld, einmal geblitzt und einmal ungeblitzt:
Bild
Aus nem Engländer mit alternativem Anfang.

Desweiteren hab ich diesen Monat 79.5 cm gemessen, also wieder +1cm.

Und vielleicht kann ich Herrn wuschelwelle ein bisschen assimilieren, er hat nämlich laut überlegt, ob er sich wohl auch so n Dutt machen könnte beim was Reparieren oder so. Wenn die Haare im Weg sind. Hab ihm natürlich sofort nen Kurs angeboten^^
Ausserdem hat er sich ein bisschen beklagt, dass sein Bart nicht wächst länger wird. Wahrscheinlich bricht der einfach, der ist sogar splissig.
Aber Ölpflege ist natürlich viel zu verrückt :D Vielleicht sollte ich ihm fettige Sachen kochen und geeignetes Besteck vorenthalten :rofl:
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Benutzeravatar
wuschelwelle
Beiträge: 470
Registriert: 12.01.2014, 18:05

Re: TB: wuschelwelle züchtet Gelegenheitslocken

#160 Beitrag von wuschelwelle »

:helmut: Meine Flexis sind Samstag angekommen

Heute gibts nen Drittel-up mit der Brilliant Bluem Mini, holländisch verengländert.

Bild

Die Emerald Mini ist schon verschwunden :shock: - hatte sie am Zopfende.

Dafür hab ich meine Schere wiedergefunden und ein bisschen getrimmt. Es ist sicher nicht perfekt geworden, aber ein bisschen Ungleichmäßigkeit kann ich ja auf die Kringel schieben.
Vielleicht kann ich dann jetzt mal wieder nen richtigen Holli üben.

Wäsche (gestern)
P: *neu* Sonnenblumenöl, Ansätze Amlaöl, Spitzen Kakaobutter seit Samstag Mittag
W: Hanna Hempel
R: Aloe Vera-Saft, Jojoba, Apfelessig, Wasser

Ich war so kühn, es ohne Condi zu versuchen, vor allem, weil alle Condis woanders waren als im Bad.
Dafür ohne LOC. Also gestern sahs gut aus, aber das Öl ist eindeutig nicht ganz raus gegangen.

Uuund, ich habe am Samstag die Gelegenheit, mal mein Cocktailkleid anzuziehen, zur ersten Hochzeit in meinem Freundeskreis. Ich frage mich, ob ich es bis dahin schaffe, eine Banane zu lernen...
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Benutzeravatar
wuschelwelle
Beiträge: 470
Registriert: 12.01.2014, 18:05

Re: TB: wuschelwelle züchtet Gelegenheitslocken

#161 Beitrag von wuschelwelle »

Hihi, Herr wuschelwelle ist definitiv Langbart-angefixt.
Er will aber noch nicht wahrhaben, dass Öl das Beste ist um Haare weich zu kriegen :D
Er kann aber schlecht bestreiten, dass mir das sehr gut getan hat^^

Hier ein Post-Trim-Foto (mit Ölhaaren)
Bild

Mit der Mitte bin ich ganz zufrieden, die Seiten sind auch gleich kurz laut Herrn wuschelwelle (da ist ja rechts noch Haar im Schatten), aber die Kurve ist glaub ich nicht so gelungen. Es sind zumindest überall ein bisschen Spitzen ab, das war das Ziel.
Ich musste ein bisschen schräg schneiden, die nach vorne gelegten Zöpfe haben sich bei jeder Kopfhaltung so verjüngt, dass ich nur einen Bruchteil der Haare erwischt hätte, wenn ich gerade abgeschnitten hätte. Oder alternativ wären locker fünf Zentimeter gefallen.
So hatte ich nach dem Schnitt immer noch ein paar 80cm-Vorreiter.
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: TB: wuschelwelle züchtet Gelegenheitslocken

#162 Beitrag von Donna Luna »

Oh, toller Zopf!! Sonein Zopf ist mein Frisurenziel, schööööön mit der neuen Flexi. Und schöne Locken!
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: TB: wuschelwelle züchtet Gelegenheitslocken

#163 Beitrag von Seelenkuchenente »

Dein Engländer schaut so hübsch aus...wenn meiner nicht immer gleich so zerfleddern würde hätt ich auch endlich mal verwendung für die ganz kleinen Flexis :roll:
Wie schneidest du oder besser gesagt dein Herr denn? Mit der Zopfgummi-Methode? Vllt isset ja bei deinen Löckchen besser jedes Löckchen einzeln also individuell zu schnibbeln, damit sie gleich gut liegen...also nix Zopf machen sondern einfach wie sie auf dem Rücken liegen...und auch nicht langziehen...versteht man was ich meine? :gruebel:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
wuschelwelle
Beiträge: 470
Registriert: 12.01.2014, 18:05

Re: TB: wuschelwelle züchtet Gelegenheitslocken

#164 Beitrag von wuschelwelle »

Ooh, dankeschön ihr Beiden.
Ich hab das U nach Feye versucht. Meine bessere Hälfte würde sich nicht trauen. Einzelne Löckchen stell ich mir alleine ziemlich unmöglich vor. Würde auch voraussetzen, dass die sich immer gleich kringeln, da bin ich mir nicht so sicher.
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Benutzeravatar
wuschelwelle
Beiträge: 470
Registriert: 12.01.2014, 18:05

Re: TB: wuschelwelle züchtet Gelegenheitslocken

#165 Beitrag von wuschelwelle »

:showersmile:

Heute mal wieder eine zeitnahe Waschdokumentation, die Haare sind noch nass^^

P: ein bisschen Amlaöl bei sehr kurzer Einwirkzeit
C: Balea Koffein-Spülung
W: Hanna Hempel
L/R: Kamillen- und Pfefferminztee, Apfelessig, Aloe-Vera-Saft + Jojoba
O: Aprikosenkernöl
C: in Ermangelung etwas anderen Weleda Feuchtigkeits-Nachtcreme (Iris)

Schön kringelig und frizzarm, aber die Längen sind bis zu den Ohren hoch schnell nachgeklätscht. Und was war Schuld? Vermutlich das noch-n-bisschen-klamm-dutten am nächsten Morgen.
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Antworten