Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
THX! 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
- Claudavinowitchen
- Beiträge: 108
- Registriert: 21.07.2014, 09:32
- Wohnort: Österreich
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
hallo an alle
da ich nicht wusste, wo meine Frage ungefähr hin sollte, versuche ich es jetzt mal hier, sonst bitte verschieben falls sie nicht hier reinpassen sollte
Also meine Spitzen müssten wieder mal neu geschnitten werden, zwar nicht viel, aber ich möchte dafür auf jeden Fall zum Friseur gehen. Ich hab aber keine Lust mir wieder tausend Sachen mit Silikonen und anderem Zeug in meine Haare schmieren zu lassen, deshalb meine Frage:
ist es okay, wenn ich bei meinem Friseur nachfrage, ob ich meine eigenen Sachen mitnehmen darf? Also ich mein es wird schon gehen, aber ich frage mich, ob es denn nicht unhöflich wäre? Oder ob es denn ganz normal ist, denn wenn empfindliche Schöpfe die Sachen nicht vertragen werden die Friseursachen ja auch nicht benutzt oder?
Kennt sich hier jemand etwas besser damit aus?
Danke schon mal im Vorraus

da ich nicht wusste, wo meine Frage ungefähr hin sollte, versuche ich es jetzt mal hier, sonst bitte verschieben falls sie nicht hier reinpassen sollte

Also meine Spitzen müssten wieder mal neu geschnitten werden, zwar nicht viel, aber ich möchte dafür auf jeden Fall zum Friseur gehen. Ich hab aber keine Lust mir wieder tausend Sachen mit Silikonen und anderem Zeug in meine Haare schmieren zu lassen, deshalb meine Frage:
ist es okay, wenn ich bei meinem Friseur nachfrage, ob ich meine eigenen Sachen mitnehmen darf? Also ich mein es wird schon gehen, aber ich frage mich, ob es denn nicht unhöflich wäre? Oder ob es denn ganz normal ist, denn wenn empfindliche Schöpfe die Sachen nicht vertragen werden die Friseursachen ja auch nicht benutzt oder?


Danke schon mal im Vorraus

Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich würde einfach sagen du hast deine eigenen Sachen mitgebracht eben weil du eine Allergie hast. Ist ja nur eine kleine Notlüge und ewigen Diskussionen aus dem Weg zu gehen und es wirkt auch nicht unhöflich.
- Claudavinowitchen
- Beiträge: 108
- Registriert: 21.07.2014, 09:32
- Wohnort: Österreich
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
ah dankeschön, hatte eh schon überlegt ob ich das sagen soll, das werd ich mal versuchen 

Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Du kannst auch sagen, dass du viele Sachen nicht verträgst und ob er die Haare nicht einfach nur nass machen kann - das machen viele.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich hab grad festgestellt, dass meine Haarschere gerostet hat - nicht schlimm, also nicht an der Schneidekante und es ist auch nur ne günstige. Aber wie verhindere ich das? Ich hab jetzt Ballistol drangemacht und hoffe, ich bekomme den Rost wieder runter. Soll ich se eingefettet lagern? Kann ich den Rost runterschmirgeln, oder ist das nur verzinkt?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Echter Stahl ist nicht rostfrei, dafür hält er Schärfe besser. Edelstahl dagegen ist kein Stahl und kann nicht rosten, dafür ist er stumpfer.
Ein Öl sollte dir beim Runterreiben helfen, sofern es nicht ranzig wird. Runterschmirgeln wäre mir zu viel Arbeit, wenn es nur wenige Rostflecken sind; meist reicht aber auch nur Polieren mit einer Polierpaste oder reiben mit einem Microfasertuch.
--Thea
Ein Öl sollte dir beim Runterreiben helfen, sofern es nicht ranzig wird. Runterschmirgeln wäre mir zu viel Arbeit, wenn es nur wenige Rostflecken sind; meist reicht aber auch nur Polieren mit einer Polierpaste oder reiben mit einem Microfasertuch.
--Thea
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich habe auch eine kurze Frage:
Möchte mir gerne eine Haarforke kaufen, jetzt weiss ich nicht, ob ich eine zwei- oder eine dreizinkige nehmen soll? Ist das eine Sache der persönlichen Vorliebe? Oder sollte ich bei eher "kürzeren" Haaren lieber nur zwei Zinken nehmen?
Möchte mir gerne eine Haarforke kaufen, jetzt weiss ich nicht, ob ich eine zwei- oder eine dreizinkige nehmen soll? Ist das eine Sache der persönlichen Vorliebe? Oder sollte ich bei eher "kürzeren" Haaren lieber nur zwei Zinken nehmen?
2b/c M ii (8,5cm ZU), 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ohne Pony) (19.7.2014)
- BlonderEngel
- Beiträge: 2763
- Registriert: 05.03.2014, 20:21
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Als "kürzere" würde ich deine Haare jetzt nicht bezeichnen 
Es ist eine Sache der Vorliebe. Dreizinkige halten besser, zweizinkige sind dafür nicht so groß/breit. Ich habe selber zwei dreizinkige und liebe sie, damit ist mein LWB wie festgetackert.

Es ist eine Sache der Vorliebe. Dreizinkige halten besser, zweizinkige sind dafür nicht so groß/breit. Ich habe selber zwei dreizinkige und liebe sie, damit ist mein LWB wie festgetackert.
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Meine Haare sind kürzer als Deine und ich bevorzuge 3-zinkige. Sie verteilen den Halt besser in die Fläche und bei mir ist das besser. Ich glaube das hat nicht unbedingt mit der Haarlänge zu tun, solange die 3-zinkige Forke, über die du nachdenkst nicht unwesentlich größer als eine "normale" 2-zinkige ist. Wenn ich meine beiden 3-zkg. und meine eine 2-zkg. übereinanderlege ist die kleine nur ein wenig schmaler und nicht kürzer. Ich finde v.a. die Länge der Forke sollte passen, die Breite ist bei Deiner Haarlänge sicherlich kein Problem.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt
LG Kavala
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt

LG Kavala
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Super, danke euch beiden.
@ BlonderEngel: Naja, kürzer als bei manch anderen hier im Forum
Dann wirds eine dreizinkige, zu der hab ich eh schon tendiert. Ich habe hier einen Haarstab, mit dem komme ich gar nicht zurecht. Ich vermute eben, weil der "Flächenhalt" nicht so gegeben ist
Hoffentlich komm ich mit der Forke besser klar. Dann geh ich jetzt mal bestellen
@ BlonderEngel: Naja, kürzer als bei manch anderen hier im Forum

Dann wirds eine dreizinkige, zu der hab ich eh schon tendiert. Ich habe hier einen Haarstab, mit dem komme ich gar nicht zurecht. Ich vermute eben, weil der "Flächenhalt" nicht so gegeben ist

Hoffentlich komm ich mit der Forke besser klar. Dann geh ich jetzt mal bestellen

2b/c M ii (8,5cm ZU), 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ohne Pony) (19.7.2014)
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Viel Spaß beim Forkenshoppen 

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
@Amnesia, generell geben Forken mit mehr Zinken einen besseren Halt. Aber gleichzeitig sind sie auch ein bisschen breiter als die schmaleren 2-Zinker, d.h. du brauchst eine längere Haarschlaufe zum durchstechen. Wenn also die Frisur, die du damit machen möchtest (für einen Wickeldutt sind deine Haare ziemlich sicher nicht "kürzere", für den Kelten womöglich schon), bei dir von der Länge her erst "geradeso" geht, solltest du vielleicht erstmal eine zweizinkige Forke wählen. Wenn du in der Hinsicht keine Schwierigkeiten hast, wird dir wahrscheinlich eine mit mehr Zinken besser gefallen, weil sie eben besser halten. Ist deine Entscheidung. 
edit: nu war ich zu langsam, aber was macht's ^^

edit: nu war ich zu langsam, aber was macht's ^^
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Hihi, macht nix, hilft trotzdem.
Frisuren muss ich eh erst noch lernen, ich schaffe gerade so einen LWB, aber halten tut der nicht
Hab jetzt ne dreizinkige genommen, eine mit zwei Zinken kann ich mir dann immernoch besorgen. Kommt früher oder später bestimmt noch mehr Haarschmuckzeug dazu
Frisuren muss ich eh erst noch lernen, ich schaffe gerade so einen LWB, aber halten tut der nicht

Hab jetzt ne dreizinkige genommen, eine mit zwei Zinken kann ich mir dann immernoch besorgen. Kommt früher oder später bestimmt noch mehr Haarschmuckzeug dazu

2b/c M ii (8,5cm ZU), 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ohne Pony) (19.7.2014)