Frisuren beim Sport

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Roberta »

Ich hatte neulich ein ,,Langhaarerlebnis" im Schulsportunterricht, als ich kein Haargummi zur Hand hatte (mit Stäbchen ist ja nicht so toll) und der unbefestige Nautilus die gesamte Tanzeinheit überstanden hat :D (naja, kurz darauf beim Basketball ist er auseinandergefallen :roll: )
Tanzmarie94
Beiträge: 72
Registriert: 17.10.2008, 17:11

#47 Beitrag von Tanzmarie94 »

Ich hab jetzt mal ne dumme Frage und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
Ich tanze in einer Garde mit und wir sind mit unser derzeitigen Frisur (erst ein Half up und dann unten nochmal mit einem Haargummi zusammen)
ziemlich unzufrieden. Problem ist nur, für einige mit nur knapp über schulterlangen Haaren und mich mit meinen fast Taille langen Haaren eine einheitlich, nicht zu komplizierte Frisur zu finden, die einigermaßen schön aussieht und drehungen und hüpfen aushält. Ich hoffe ihr könnt mir helfen (ich suche schon lange, auch hier, aber ich habe bis jetzt nix passendes gefunden).
Zuletzt geändert von Tanzmarie94 am 31.05.2009, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Haarfarbe: mittelbraun/aschig, letzte Henna Färbung Herbst 2010, heller wirds mit Wasserstoffperoxid (unter 1%) im Shampoowasser
1b F/Miii knapp 100cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), letzter Friseur: Sommer 2013
Ziel: heller und mal sehen, was die Länge noch bringt :)
cuchara
Beiträge: 160
Registriert: 06.03.2009, 22:05
Wohnort: Nordhessen

#48 Beitrag von cuchara »

ich mach meistens einen pferdeschwanz, sockendutt oder holländer und trage dabei ein haarband, weil mein pony der schon ca. 3 cm übers kinn geht immer noch gern rausflutscht, kann das überhaupt nicht leiden, wenn dann beim laufen haare im gesicht oder nacken kitzeln.
Benutzeravatar
falada
Beiträge: 335
Registriert: 15.02.2009, 18:52
Wohnort: Lübeck

#49 Beitrag von falada »

Also ich trage zum Reiten auch meist einen Franzosen oder Felchtzopf, evtl.unten noch eingeschlagen. Muss aber immer ganz tief sein, weil der olle Helm sonst stört.
Weil mir das auf den Keks geht, das die Haare nach der Zeit unterm Helm immer so bähh-pfui-teufel-eklig aussehen, binde ich mir neuerdings immer noch ein tuch um den Kopf und wickel die Länegn mit ein. Naja, meine Haare sind ja erst wieder 51cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 37cm real, aber früher gingen meine Haare durch das Helmtragen und schubbern auf dem Rücken immer sehr kaputt.
1bMii
61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65


trust Jesus as much as people are trusting hand sanitizer
Akascha

#50 Beitrag von Akascha »

Ein guter Dutt, der auch bombenfest hält, ist der Ballett-Dutt.
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#51 Beitrag von Doriangrey »

hmmm....und was ist das genau für ein Dutt, dein Ballett-Dutt?

Ich hab bei meinen kurzen Ausflügen in die Aerobicwelt manchmal nen normalen Flechtzopf. einmal hab ich sogar einen Pferdeschwanz gemacht, und dann noch einen Zopf den ich mir bei einer schwungvollen Bewegung direkt ins Gesicht geschmissen hab...*autsch*

Da ich jetzt so als Sport noch tanze, unter anderem auch Rock'n'Roll, steck ich die Haare meistens schön auf, mit der richtigen Technik und wohlplazierten Haarnadeln geht da schon jede schnelle Drehung ohne Probleme.

Ich hab mir auch ein paar mal einen Franzosen so flach als Dutt eingerollt und mit einem Band festgenäht. Das klingt jetzt etwas sehr eigenartig aber das hält wunderbar, sieht gut aus und man braucht keine ( kaum) Haarnadeln oder ähnliches.

zum festnähen mit einem Band ab einem cm hab ich die Finger zum "durchnähen" verwendet, die meisten Frisuren kann man aber auch mit den dünnen 5 mm Seiden-oder ähnliche Bänder mit einer dicken Stopfnadel ( oder wie heißen die Nadeln womit man bei einem gestrickten Schal die restfäden einnäht??).. naja mit einer großen stumpfen Nadel annähen.

dauert nicht lang und ist auch schnell wieder rauszulösen.

länge des Bandes....joa... ich verwend meistens so 2 mal meine Armlänge...oder so... :lol:
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Monchichi
Beiträge: 55
Registriert: 03.02.2009, 11:57

#53 Beitrag von Monchichi »

Ich mache für Ballett einen Gibraltar bun, der mit 4-5 scroos befestigt ist. Hält bombenfest. Diese Frisur hat früher auch 90 min Trampolin-Training überstanden. :D
Barbarinchen
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2009, 13:01

#54 Beitrag von Barbarinchen »

Fürs Tanzen (normler Tanzskurs Standart-Latein) muss ich meine Haare immer hochstecken, habe aber auch noch nichts wirklich gut festhaltendes gefunden... Felchzopf mit Spange hochgesteckt hält ganz gut.
Fürs Fitnesstudio mach ich mir einen einfachen Flechzopf, da bin ich nur an Geräten und es ist wichit, dass ich mich gut anlehnen kann und die Haare aus dem Gesicht sind. Also die optimale Lösung!
LG Barbara

2a C ii, Hennagefärbt
Momentan BSL, Ziel Hüftlang
Monchichi
Beiträge: 55
Registriert: 03.02.2009, 11:57

#55 Beitrag von Monchichi »

@Barbarinchen:
Versuch mal einen Flechtdutt, der mit Scroos oder Haarnadeln befestigt ist. Meiner Erfahrung nach halten solche Frisuren besser als mit Haarspangen, Flexis o.ä. hochgesteckt.
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#56 Beitrag von Tari »

Ich mache mir für`s Joggen immer einen Flechtzopf und schlage ihn dann um. Befestigt wird er mit einem Scrunchie. Das hält super!

Schade ist nur, daß man die Haare beim Laufen nicht so schön auf dem Rücken spürt, aber für die Spitzen ist es so wahrscheinlich besser.
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#57 Beitrag von Cassandra »

Ich jogge und tanze auch Turnier. Die einfachste Frisur, die auch ohne irgendwelche Nadeln hält, ist ein Dutt. Ich hab früher auch Rock'n'Roll getanzt, das hielt auch.

Dazu binde ich zuerst einen Pferdeschwanz, der Haargummi, der das hält, sollte aber schon fest sitzen. Ist vielleicht nicht so gut, aber dafür macht man es ja nicht so oft bzw. lange. Danach teile ich den Zopf in 2 Hälften und drehe sie umeinander, man kann sie auch kordeln wie beim Kordelzopf und drehe sie zum Dutt, der dann von einem dieser breiteren, gesmokten Haargummis gehalten wird.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#58 Beitrag von Akelei »

Schattentanz hat geschrieben:Da ich beim klettern oder sichern aber nicht meinen Zopf plötzlich über die Schulter fallen haben und in einem Karabiner oder sonstwo klemmen haben möchte, reicht der für mich nicht wirklich.
Mir ist das mal mit kurzen Haaren passiert. Hatte die beim Ablassen offen und dann waren sie auch im Achter. Ein Kletterpartner hat sich dann neben mich abgelassen um mich hochzuheben, damit der Zug auf den Haaren weg ist und ich da rauskomme - ein Büschel hat dann trotzdem gefehlt.

Zur Zeit mache ich meistens was Dutt-mäßiges. Wobei mit Stäbchen das schon stört, da bleibe ich ab und an mal an der Wand mit hängen. Besser mit Scroos oder Haarnadeln festpinnen. Die Banane geht da bei mir auch.

@Tanzmarie: Wie wäre es denn mit dem eingeklappten Franzosen? Der geht wohl auch mit langen Haaren, auf jeden Fall hat ihn Eloa hier im Projekt hinbekommen: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=291
2A M iii (12 cm)
Akascha

#59 Beitrag von Akascha »

Meine liebste Sportfrisur sind Zöpfe, die ich mir hinten unten am Hinterkopf flechte.
Nichts fliegt ins Gesicht und auch kein Zopf stört am Hinterkopf.

Der japanische Zopf hat sogar mit Stirnband bei mir funktioniert.
tinadock04
Beiträge: 34
Registriert: 15.04.2009, 12:10
Wohnort: Hannover

#60 Beitrag von tinadock04 »

Heya,
ich muss ja auch mal schreiben, um die Judoka und Kampfsportler dieses Forums zu fragen: Was macht ihr denn für Randoris, dass eure Zöpfe halten? :-)
Mein Problem ist, dass beim Training mein Zopf nie hält. Ich mache immer einen hohen Pferdeschwanz und flechte diesen dann. Zusätzlich fixiere ich alles mit mehrere dicken weichen Gummibändern in regelmäßiegn Abständen. Meine Haare sind sehr dick und fest - normal rutscht da auch nix raus auch bei starker Bewegung. Nur beim Judo immer …
Der Zopf meine ich muss so hoch liegen, weil beim Judo speziell bei Griffen in den Kragen der Gegner gern auch mal den gesamten Zopf oder Teile von ihm erwischen kann und somit schweres Haareziepen auslösen kann.
Ein tiefer geflochtener Zopf stört am Kragen gewaltig. Und mir ist es schon passiert, dass ich beim Werfen oder auch geworfen werden den Gegner mit meinem Zopf "geschlagen" habe, was leider nicht sehr angenehm ist, das dieser dick und schwer ist …
Ein Dutt hält nicht und was anderes als weiche Gummis kann man nicht benutzen - weil man ja fällt und die Matte nciht sehr weich ist.
Da meine Haare nun auch immer länger werden wäre ich auch froh über eine bessere Lösung, die mir nicht die Lust am Sport vermiest …

Ansonsten ist die geflochtene Zopf-Lösung für alle anderen Sportarten wie Inline-Skaten, Laufen, Radfahren total gut. (Da allerdings mache ich einen tief-sitzenden)

Schöne Grüße,
Tina
2c M-C iii (Umfang 15cm mit Pony)
64 cm lang vom Wirbel am Hinterkopf gemessen,
dunkelblond mit Rotstich
mein Tagebuch
Antworten