Achtung Bilderflut:

Auf dem Bild sieht man deutlich die grünen Stellen. Die hätt ich schon verdammt gern los
Gestern hab ich deswegen eine 2-Stunden-Kur gemacht, mit Mayo, Milch, viel Olivenöl und übrigem Hennapulver "dunkelbraun" und etwas Condi. Ich wollte versuchen, ob ich einen kleinen Rot/Braunschimmer über die grünen Stellen legen kann, um diese auszugleichen.

Ein Bild von heute, nach der Kur, und frisch gewaschen. Sie fühlen sich weniger trocken an als gestern, das Grün sieht auf manchen Fotos abgeschwächt aus, auf anderen eher nicht. Die orangenen Reflexen in den Spitzen sind wieder ein bisschen mehr geworden, so in echt und Tageslicht.
Ansonsten ist mein größtes Problem im Moment die allgemeine Trockenheit, aber ich werde ab der nächsten Wäsche wieder Seife probieren, weil nämlich - gute Nachricht! - meine Kopfhaut weniger juckt.

Juhu!
Die Mischmaschkur hat auch schon geholfen.
Hier noch ein Foto von meinen Spitzen, durch künstliche-Taper-Technik ziemlich ausgefranst, aber das mag ich bei dieser Länge gerade so.

Ein Foto von meinem Ansatz, der jetzt ungefähr 2 -3 cm groß ist. Ich freue mich (wieder mal) auf meine NHF, weil sie schön kalt ist und mir das glaube ich besser steht als rötliche Töne. Ich bin blass und habe blaue Augen. Meinen genauen Farbtyp kenne ich zwar nicht, aber ich schätze mich als Sommer oder Wintertyp ein.
Ich bin immer noch am Hadern, ob ich nicht noch mal eine (gut geplanten, ohne Farbunfall) Färbung wagen sollte - mit einem Ton, der gut ausgesucht ist, und so kalt wie meine Naturhaarfarbe. Bin immer am Schwanken...

UND mein Lieblingsfoto in letzter Zeit von mir, obwohl (vielleicht auch weil?) man meine Haare darauf nicht mal so gut erkennt
So, für mich gibts jetzt noch einen kleinen "Kafcomp" (das Wort werd ich ab jetzt auf ewig im Kopf haben, wenn ich einen Kaffe(e) am Computer trinke)
Schönen Tag wünsch ich euch!