Dünne Frauen dünne Haare , dicke Frauen dickeres Haar?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Meine Beobachtungen und die der anderen bestätigen es aber nicht. Vollkommener Unsinn! Ich habe sehr oft dicke Frauen gesehen mit wirklich dünnen "i" Haaren und Asiatinnen (wobei Asien verdammt groß ist, wie kann man nur so pauschal alle in einen Topf werfen?!) haben zumeist sehr dicke Haare!
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
genetisch? nö. kann ich mir nicht vorstellen. wie denn?
ich würde eher sagen, dass das schema geschmackssache ist. also in dem sinne, dass oft dicke haare an fülligeren menschen gut aussehn und feine dünne haare an zarten menschen bzw. dass feine haare an mollis oft noch dünner wirken im gegensatz zum voluminöseren körper und dass zarte frauen unter einer extrem wuscheligen dichten haarpracht schnell mal versinken.
beispiel: eine liebe freundin von mir ist mollig und es steht ihr total gut und sie hat 1c/2aCiii(13cm)-haare in klassischer länge. wäre sie schlank, würde das wohl eher unharmonisch aussehen. bei ihr sieht das aber sehr harmonisch aus.
ich hingegen bin sehr klein und zart gebaut und ich hab 1aFii(6-7cm) und der haartyp passt zu mir.
kann man natürlich nicht verallgemeinern.
ich würde eher sagen, dass das schema geschmackssache ist. also in dem sinne, dass oft dicke haare an fülligeren menschen gut aussehn und feine dünne haare an zarten menschen bzw. dass feine haare an mollis oft noch dünner wirken im gegensatz zum voluminöseren körper und dass zarte frauen unter einer extrem wuscheligen dichten haarpracht schnell mal versinken.
beispiel: eine liebe freundin von mir ist mollig und es steht ihr total gut und sie hat 1c/2aCiii(13cm)-haare in klassischer länge. wäre sie schlank, würde das wohl eher unharmonisch aussehen. bei ihr sieht das aber sehr harmonisch aus.
ich hingegen bin sehr klein und zart gebaut und ich hab 1aFii(6-7cm) und der haartyp passt zu mir.
kann man natürlich nicht verallgemeinern.
Ich halte das auch für ein Grücht. Ich glaube kaum, dass die Gene, die unsere Haare bestimmen mit den Gewichtsanlagen gekoppelt sind.
Außerdem kommt es auch darauf an wie jemand mit seinem Körper umgeht (Sport, Ernährung).
Hat man seelische Höhen- und Tiefenflüge geht auch oft das Gewicht mit (Frustfressen z.B.), klar kann das Einfluss auf die Haare haben, aber zumindest wenn kein Nährstoffmangel vorliegt, steht das Gewicht nicht im direkten Zusammenhang mit der Haardicke.
Meine Haare zumindest sind mit knapp 40 kg genauso gewesen wie jetzt vom Umfang her.
Außerdem kommt es auch darauf an wie jemand mit seinem Körper umgeht (Sport, Ernährung).
Hat man seelische Höhen- und Tiefenflüge geht auch oft das Gewicht mit (Frustfressen z.B.), klar kann das Einfluss auf die Haare haben, aber zumindest wenn kein Nährstoffmangel vorliegt, steht das Gewicht nicht im direkten Zusammenhang mit der Haardicke.
Meine Haare zumindest sind mit knapp 40 kg genauso gewesen wie jetzt vom Umfang her.
2b F ii ~ Hüfte
- Doriangrey
- Beiträge: 1089
- Registriert: 18.05.2008, 18:10
- Wohnort: Innsbruck,Österreich
Anscheinend ist die Meinung verbreitet Asiaten hätten sehr dicke Haare...
da meine Mutter aus Thailand ist ( ja ich weiß, man sieht mir das nicht an,...Mendel
) habe ich dort des öfteren festgestellt dass viele Frauen ( ok, ich hab jetzt nur bei Frauen geschaut, Männer mit langen Haaren sind dort eher tabu) nicht gerade dicke Haare haben.
wahrscheinlich ist das von Land zu Land verschieden, Chinesen und Japanern hab ich jetzt nicht so genau auf den Kopf geschaut, es gibt dort ( in Thailand ) genau so viele Menschen die dünne oder dicke Haare haben wie bei uns.
meine Cousinen haben sehr schöne Haare und auch sehr feine , nur ist deren Umfang halb so dick wie meiner. Ich habe auch bilder gesehen von Chinesinnen die Zöpfe haben die so dick sind wie mein Arm, aber vielleicht sind das eben auch so Ausnahmen ...wer weiß, wer weiß?
und Mähnen mit sehr dicken Haaren sind mir dort auch noch nicht untergekommen. außer Extensions, die haben sie sehr gern...
ich hoffe ich habe da jetzt niemanden vor den Kopf gestoßen...
on topic:
schön wärs gewesen, je mehr Pfunde man hat, desto dicker die Haare...aaaber man muss leben mit dem was man hat...
da meine Mutter aus Thailand ist ( ja ich weiß, man sieht mir das nicht an,...Mendel

wahrscheinlich ist das von Land zu Land verschieden, Chinesen und Japanern hab ich jetzt nicht so genau auf den Kopf geschaut, es gibt dort ( in Thailand ) genau so viele Menschen die dünne oder dicke Haare haben wie bei uns.
meine Cousinen haben sehr schöne Haare und auch sehr feine , nur ist deren Umfang halb so dick wie meiner. Ich habe auch bilder gesehen von Chinesinnen die Zöpfe haben die so dick sind wie mein Arm, aber vielleicht sind das eben auch so Ausnahmen ...wer weiß, wer weiß?
und Mähnen mit sehr dicken Haaren sind mir dort auch noch nicht untergekommen. außer Extensions, die haben sie sehr gern...

ich hoffe ich habe da jetzt niemanden vor den Kopf gestoßen...

on topic:
schön wärs gewesen, je mehr Pfunde man hat, desto dicker die Haare...aaaber man muss leben mit dem was man hat...
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen
ladida.
Verflechtungen
ladida.

-
- Beiträge: 2507
- Registriert: 02.12.2008, 22:33
Ich denke es KANN etwas mit dem Gewicht zu tun haben, wie auch schon gesagt wurde, wenn man schlank oder dünn ist und vielleicht Mangel an irgendwelchen Vitaminen und Nährstoffen hat wirkt sich das natürlich auch auf die Haare aus, wenn jemand dick ist und mehr isst, ist die Wahrscheinlichkeit größer auch den Bedarf an wichtigen Vitaminen etc. zu decken, dass da dann vielleicht zu viel Zucker oder Fett bei sein kann tut ja den Nährstoffen keinen Abbruch. Aus persönlichem Eindruck und aus Erfahrung bin ich ebenfalls der Meinung dass das beim Ernährungsaspekt eine Rolle spielt. In den meisten Fällen.
Ich habe das eigentlich auch immer angenommen. Aber die Mutter meines Freundes ist aus INdonesien und ihre Haare sehen weder von der Struktur her dick aus, noch vom Umfang. Sie hat ziemliche Fisselhaare und sie sehen nach nicht viel aus...Liegt vielleicht auch daran dass sie manchmal färbt, aber hm..Doriangrey hat geschrieben:Anscheinend ist die Meinung verbreitet Asiaten hätten sehr dicke Haare...
da meine Mutter aus Thailand ist ( ja ich weiß, man sieht mir das nicht an,...Mendel) habe ich dort des öfteren festgestellt dass viele Frauen ( ok, ich hab jetzt nur bei Frauen geschaut, Männer mit langen Haaren sind dort eher tabu) nicht gerade dicke Haare haben.
Aber schön wär's wenn das Haarvolumen udn die Dicke von der Figur abhängen würden. Dann hätte ich auch mehr als meine 7 cm (mind. 9 cm). Aber ich kenne auch genügend Gegenbeispiele..Eine ist 100 kg leicht und hat recht dünne Haare. Liegt doch echt mehr daran, was man isst..
Haare brauchen ja vor allem B-Vitamine, Eisen und Zink..Das ist in allen tierischen Produkten enthalten und meist in größeren Mengen als in Gemüse. Wer gern deftig und reichhaltig isst, hat natürlich mehr für die Haare übrig, als jemand, der sich zum Großteil mit Gemüse und Obst ernährt (man kann sich natürlich auch mit einer eher veganen Lebensweise mit allen Närhstoffen versorgen, aber die Stoffe sind halt nicht in jedem Gemüse/Obst drin, was die Sache bisschen erschwert. Wer gerade die Gemüsesorten nicht isst...). Naja, und erstere sind dann u. U. halt fülliger, letztere dünner..Aber genausoviele Menschen, die reichhaltig essen, sind dünn oder welche, die sich ausgewogen und gesund ernähren, eher kräftiger..
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
- LastUnicorn
- Beiträge: 216
- Registriert: 09.09.2008, 12:55
- Wohnort: Nähe München
Also, ich muss zugeben, dass ich mich früher auch immer gefragt hab, ob Gewicht und Haardicke zusammenhängen. Das lag aber daran, dass z.B. Freundinnen, die etwas fülliger waren, sehr schöne und dicke Haare hatten (eine hatte ungelogen mindestens 6mal soviel Haar aufm Kopf als ich!
)...
Allerdings bin ich nicht gerade die dünnste, habe aber trotzdem nur einen sehr mickrigen Zopf (gut, ich ernähre mich auch net so gesund wie manch andere hier)...
Also wird es wohl keinen Zusammenhang geben, denn es gibt einfach zu viele Gegenbeispiele:
Meine Mama ist zum Beispiel recht schlank (das hätte sie mir ruhig mal vererben können) und hat sehr schöne und auch recht dicke Haare...
Die Haare hab ich halt dann vom Papa geerbt, am Gewicht bin ich wohl selber schuld...

Allerdings bin ich nicht gerade die dünnste, habe aber trotzdem nur einen sehr mickrigen Zopf (gut, ich ernähre mich auch net so gesund wie manch andere hier)...

Also wird es wohl keinen Zusammenhang geben, denn es gibt einfach zu viele Gegenbeispiele:
Meine Mama ist zum Beispiel recht schlank (das hätte sie mir ruhig mal vererben können) und hat sehr schöne und auch recht dicke Haare...
Die Haare hab ich halt dann vom Papa geerbt, am Gewicht bin ich wohl selber schuld...

1aFi/ii, ~88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , nhf (dunkelaschblond oda so)
Re: Dünne Frauen dünne Haare , dicke Frauen dickeres Haar?
Hmmm...interessante These...plumbs hat geschrieben:Ich will es ja eigentlich nicht verallgemeinern,aber maine Beobachtungen bestätigen es. Dünnere Frauen wie Asiatinnen haben meist dünnes Haar. Frauen die etwas (molliger) sind haben meist wircklich dickere Haare.
Bleibt die Frage obs an den Genen liegt?
Grausam, denn dann haben wir dünnen bohnenstangen ja nie die Chance auf wircklich dickes Haar.
Nur... ich hatte schon immer dicke(re) Haare.
Auch mit einem Gewichtsunterschied von 25 kg.
LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012

- Hideshnooka
- Beiträge: 2222
- Registriert: 09.07.2008, 01:40
- Wohnort: Graz
Meine Haare waren auch schon dick, als ich noch 20 kg leichter war. Ob sie seither noch dicker geworden sind, kann ich nicht sagen, weil ich keine Vergleichswerte aus dieser Zeit habe, aber ich glaube es nicht.
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.

ich kenne eine Chinesin mit sehr feinem Haar, aber ihr Zopfumfang schlägt meinen locker um 1-2 cm, sie hat soooooo viele Haare 
Ich gehöre eher zur drallen Fraktion, ich hab mittlere bis dicke Haare, also im Einzelnen.
Aber obs in direktem Zusammenhang steht... keine Ahnung. Bei mir liegt diese Haarstuktur wie auch der Körperbau in der Familie.

Ich gehöre eher zur drallen Fraktion, ich hab mittlere bis dicke Haare, also im Einzelnen.
Aber obs in direktem Zusammenhang steht... keine Ahnung. Bei mir liegt diese Haarstuktur wie auch der Körperbau in der Familie.
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
- paintedmuse
- Beiträge: 238
- Registriert: 08.02.2009, 00:33
- Wohnort: bei Zürich
Ich glaube kaum, dass das zusammenhängt^^.
Natürlich können Sachen wie Magersucht den Haaren sehr schaden. Genauso kann ich mir vorstellen, dass bei sehr starkem Übergewicht, welches ja genauso gesundheitliche Beschwerden nach sich ziehen kann, die Haare evtl. auch darunter leiden könnten.
Aber solange das Gewicht in nem halbwegs gesunden Rahmen(jetzt definiert das wieder jeder anders- aber ich denke, man versteht was ich in etwa meine?) bleibt, hat es m.M.n. keinen Einfluss auf die Haare.
(Ich hab ja auch eher dickes Haar und bin zwar nicht dünn, aber schlank, also 'lebender Gegenbeweis'
)
Natürlich können Sachen wie Magersucht den Haaren sehr schaden. Genauso kann ich mir vorstellen, dass bei sehr starkem Übergewicht, welches ja genauso gesundheitliche Beschwerden nach sich ziehen kann, die Haare evtl. auch darunter leiden könnten.
Aber solange das Gewicht in nem halbwegs gesunden Rahmen(jetzt definiert das wieder jeder anders- aber ich denke, man versteht was ich in etwa meine?) bleibt, hat es m.M.n. keinen Einfluss auf die Haare.
(Ich hab ja auch eher dickes Haar und bin zwar nicht dünn, aber schlank, also 'lebender Gegenbeweis'

Have we enough to keep it together?
Or do we just keep on pretending
And hope our luck is never ending
2a/ M /iii
Or do we just keep on pretending
And hope our luck is never ending
2a/ M /iii
- ArtHysteRi
- Beiträge: 482
- Registriert: 23.11.2008, 15:58
Kompletter Unfug, imho.
Würde ja heißen, dass Weight Watchers-Gruppen Sammelbestellungen im Perückenladen in Auftrag geben könnten.
Ich war übrigens bis ca. 20 ein klapperdürrer Lulatsch mit dickem Haar, jetzt bin ich ein großes dickes (:lol:) Weib mit ganz genauso dickem Haar wie damals.
Würde ja heißen, dass Weight Watchers-Gruppen Sammelbestellungen im Perückenladen in Auftrag geben könnten.
Ich war übrigens bis ca. 20 ein klapperdürrer Lulatsch mit dickem Haar, jetzt bin ich ein großes dickes (:lol:) Weib mit ganz genauso dickem Haar wie damals.
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Ziel: Steiß => 99cm
Ich glaube hier wurde einiges missverstanden! Ich habe nicht gesagt das die Haare dünner werden wenn man abnimmt!!!Genauso habe ich nicht gesagt das Haare dicker werden wenn man zunimmt! Ich denke nur es ist genetisch vorbestimmt das zierliche Frauen dünnes Haar haben. Genauso wie Aufrofrauen meist lockige Krause haben. Und chinesiche Frauen Natur Schwarze Haare haben. Wie auch immer ....