Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#13636 Beitrag von Silberfischchen »

Bei mir nicht. (Zum Glück.... *frier*)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#13637 Beitrag von beCAREful »

Alles eine Frage der Abhärtung :lol:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: Manna Seife - Seife für gesunden Strähnen

#13638 Beitrag von Krümelzwerg »

Also, eine 2. Haarwäsche später mit anschl. Essig-Rinse muss ich für mich sagen: geht gar nicht. Ich werd sie jetzt gleich nochmal waschen. Für mich fühlen sie sich fettig und beschwert, einfach ungut an. Ich denke ich werde die Seife jetzt halt vollends zum Duschen benutzen.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Amnesia
Beiträge: 45
Registriert: 13.05.2013, 22:49
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#13639 Beitrag von Amnesia »

Danke Silberfischchen und Urbane Waldfee. Habe euren Rat befolgt und heute nur mit destilliertem Wasser gewaschen. Mein Freund denkt jetzt wahrscheinlich, ich bin total bescheuert, weil ich meinen Wasser auf dem Herd ein bisschen angewärmt habe und dann mit Kanister ins Bad marschiert bin. "Ich geh mal Haare waschen" :mrgreen:

So ganz gelungen ist es nicht, aber um nicht zu arg vom Thema abzuschweifen, schreibe ich in meinem Thread weiter ;)
viewtopic.php?f=20&t=24296&p=2333853#p2333853
2b/c M ii (8,5cm ZU), 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ohne Pony) (19.7.2014)
Blechvogel
Beiträge: 29
Registriert: 01.09.2014, 19:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fragen zu Haarseife

#13640 Beitrag von Blechvogel »

Danke schonmal für Eure Tipps.
Also werde ich es mal so probieren: Haare mit angesäuertem wasser nass machen und allgemein weniger Säure und wieder ausspülen.

Die aktuelle Seife ist die Savion Citrus mit 1,5% ÜF.
INCIs: Aqua, Cocos nucifera oil*, Rizinus communes oil, Olea europaea oil*, Sodium hydroxide, Elaeis guineesis oil*, Triticum vulgare germ oil, Butyrospermum parkii butter*, Parfum**, Limonene** * certified organically grown **Ingredients from natural essential Oil

Vielleicht sollte ich erstmal andere Seifen ausprobieren?!
Viele Grüße, Blechvogel
1c M/C ~9cm 60,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Ich bin etwas seltsam aber ich bin es gerne."
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#13641 Beitrag von Blondfee »

Huhu Blechvogel

Also mit nur 1,5% wären meine Haare ein einziger Strohhaufen :irre: ich würde mal probieren, die Haare vorher zu ölen; oder in die letzte Rinse zwei, drei Tropfen Öl zu geben (gut schütteln!). Das könnte schon helfen. Ich wasche nur mit 6% - 20%!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#13642 Beitrag von Urbane Waldfee »

beCAREful: Ja, kaltes Wasser wirkt auch bei mir Wunder. Ich wasch aber über Kopf und werf es nur über die Längen, dann braucht man nur noch abgehärtete Hände, denn ich gehört zu den Haarwürgern vorm Einwickeln ins Badetuch :-)

Blechvogel: Für mich wären 1,5 bei der Seife auch zu niedrig. Außerdem wären mir zu viele Inhaltsstoffe in der Seife, die ich lieber vermeide.

Apropos ÜF: Gestern habe ich das erste Mal mit einer Aleppo gewaschen und bisher mögen Kopfhaut und Haar das. Fänd ich super, wenn das funktioniert, denn Aleppo kann man zur Not wenigstens schnell und überall kaufen. Ist unterwegs schon praktisch. *hoff* Und, oh Wunder, mein Haar hat nicht gemerkt, dass die keine ÜF hat. :shock: Ansonsten beschwert es sich schon bei unter 5%.
Benutzeravatar
Cathrinchen
Beiträge: 5
Registriert: 04.09.2014, 20:29

Re: Fragen zu Haarseife

#13643 Beitrag von Cathrinchen »

Hmm - ich hoffe, ich schreibe jetzt nicht doppelt (meine letzte Antwort ist irgendwie verschwunden)

Ich habe nun - mit Hilfe meines Freundes - meine Haare komplett mit gefiltertem Wasser gewaschen. Hierfür habe ich mir allerdings 20 Liter vorbereitet (!).

Nach dem Bürsten habe ich nun keine weißen Ablagerungen in der Bürste :-). Also liegt es an unserem Wasser....

Mal sehen, was ich daraus mache, weil das Waschen mit Wasser aus der Leitung mit vernüftigem Druck ist schon etwas einfacher ;-).

Vielen Dank für die vielen Tipps! Ich werde diese jetzt nach und nach durchprobieren, bis ich das Richtige für mich gefunden habe.
Haartyp: ich denke 1c
Haarfarbe: ich denke "mittleres Aschblond oder dunkelblond" allerdings mit blonden Stränchen - die gerade herauswachsen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#13644 Beitrag von Goldhaar »

Hier wurde gerade wieder die Alepposeife angesprochen. Die besteht ja aus Olivenöl. Verhält sie sich dabei wie andere Olivenölseifen oder nicht? Olivenöl auf den Haaren auch in der Olive-Babassu von CV gibt bei mir Extremklätsch, aber diese Seife ist ja etwas anders und es würde mich mal interessieren, ob ich so eine benutzen kann.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Fragen zu Haarseife

#13645 Beitrag von Julia28 »

Ich habe 2 verschiedene Sorten hier.
Die ganz normale, mit viel Olivenöl, hat bei mir auch Klätsch hinterlassen.
Die L70 (von Lorbeerseife.de) mit 70% Lorbeeröl und 30% Olivenöl hingegen war sehr gut. Kein Klätsch

Von der Olive-Babassu habe ich bis jetzt aber nie Klätsch gehabt.
Keine Ahnung ob dir das weiter hilft
Zuletzt geändert von Julia28 am 07.09.2014, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#13646 Beitrag von beCAREful »

Ich weiß leider nicht, wie ich mit CV-Seife zurecht kommen würde, aber ich kriege von der Aleppo keinen Klätsch. Hilft Dir jetzt wahrscheinlich nicht weiter? Aber bei Seifen muss man ja eh immer selbst probieren.
Mir fällt gerade ein, dass es durchaus auch an der unterschiedlichen Überfettung liegen könnte, ob Olivenöl Klätsch macht - Olive-Babassu ist ja mit 9% überfettet, die Aleppo (also die echte) gar nicht.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#13647 Beitrag von Urbane Waldfee »

Goldhaar: Ich habe bisher mit keiner anderen echten Olivenseife gewaschen und das erste mal eine Aleppo (Olive mit kleinem Lorbeer-Anteil) benutzt. Deshalb kann ich nur sagen, dass ich sonst mit kokosfreien Seifen (auch sehr hoch überfettet) wasche, seltenst rinse, keine Kuren oder Pre-Wash-Dinge tue und nur ein wenig die BWS in die Spitzen knete.
Klätsch habe ich nicht ansatzweise. Das Haar fühlt sich gut an. Ob meine Kopfhaut das mag, weiß ich aber erst am nächsten Tag endgültig. Aber jetzt, wo Du fragst: Olivenöl als Ölkur ging bei mir auch gar nicht gut. Es ist pur für mein Haar zu schwer.
Ach so, ich fand den Schaum sehr schön ... äh ... schaumig ;-)
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#13648 Beitrag von Goldhaar »

Danke für die Antworten. Das hilft mir auf jeden Fall weiter, denn scheinbar können ja auch Schöpfe, die kein pures Olivenöl oder hoch überfettete Olivenölseifen mögen die Aleppo benutzen. Ich denke ich werde sie mal testen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#13649 Beitrag von beCAREful »

Ich hab zum Glück mit Olivenöl bisher keine Probleme - auch in meiner Arganölseife mit 10%ÜF ist ja 90% Olivenöl (und eben 10% Arganöl) drin und da klätscht gar nix, im Gegenteil, die macht mir die allerbesten Ergebnisse.

Bei der Aleppo hab ich schon verschiedene Sorten probiert, Klätsch hatte ich mit keiner :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
robotindisguise
Beiträge: 28
Registriert: 20.08.2014, 12:12
Wohnort: Hannover / Bielefeld

Re: Fragen zu Haarseife

#13650 Beitrag von robotindisguise »

Ich wollte mal ein kleines Update geben. Nach meiner 2. Seifenwäsche (mit den nicht Aleppo-Seifen) (habe extra die Längen gründlich mit eingeschäumt), waren meine Längen immer noch leicht belegt, ist aber grundsätzlich weiter nach unten gewandert (besser geworden). Um die Haare wieder frei zu kriegen, hab ich dann man nächsten Tag konventionell mit NK-Shampoo und Spühlung gewaschen. Das hat allerdings GAR nichts gebracht (außer, dass mein Volumen weg war). Also habe ich heute Nochmal mit Seife gewaschen, allerdings eine Seife genommen, die 4% Überfettung hat und mit Zitronenseure ist. Zusätzlich habe ich 2 Rinsen angesetzt und statt 2-3 EL Apfelessig, 5 genommen. Nachdem ich alles gründlich eingeschäumt habe, habe ich lange mit warmen Wasser ausgewaschen und dann die Längen kopfüber in die Rinse gesteckt und schön ausgespühlt :D War also sowohl mit Einschäumen als auch mit der Rinse sehr sorgfältig. Auf Condi hab ich verzichtet um das Ergebnis besser beurteilen zu können.
Fazit: der Belag ist weg, Volumen gigantisch für mein feines Haar nur sind sie ganz ohne Pflege etwas trocken. Kann jetzt entweder daran liegen, das Kokosöl bei der neuen Seife an 2. Stelle steht (bei der anderen an 4. Stelle) oder die Rinse zu sauer (wobei der Belag ja weg musste/hab ich allerdings gründlich ausgespühlt).
Letztentlich würd ich aber sagen die Sache mit dem Belag lag an der Wasserhärte (13-14)?
Werd es auf jeden Fall beim nächsten mal mit destiliertem Wasser und weniger Säure ausprobieren und zusätzlich n Condi benutzen.
Antworten