Euer Waschvorgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
littleblackangel
Beiträge: 242
Registriert: 14.08.2014, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Euer Waschvorgang

#301 Beitrag von littleblackangel »

1. haare kämmen
2. unter die Dusche springen und warten bis das Wasser warm wird
3. unter das warme Wasser stellen und es genießen :D
4. kleine portion Shampoo in 100ml Flasche füllen, dann zur Hälfte mit Wasser auffüllen und schütteln
5. dieses Gemisch auf den Ansatz kippen und kurz einwirken lassen
6. ausspülen
7. nochmal kleine Portion Shampoo verdünnen
8. wieder auf den kopf kippen und lange einwirken lassen
9. Körper einseifen
10. alles ab und ausspülen
11. Haarkur in die Spitzen, manchmal auch die Längen geben und einwirken lassen
12. rasieren oder einfach nur unter dem warmen Wasser stehen
13. Haarkur gut ausspülen
14. Wasser ausmachen und Haare ausdrücken
15. Handtuchturban machen und vortrocknen lassen
16. Haare entwirren und Lufttrocknen lassen
1a F 5,5cm ZU; 2,41cm² ZQ
hellblond, Taille

Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Euer Waschvorgang

#302 Beitrag von Bones »

Ich wasche meine Haare immer über Kopf über der Badewanne. Im Stehen wasche ich eigentlich nie, obwohl ich denke, es wäre besser und einfacher.. :gruebel: Über Kopf habe ich immer so Probleme mit Knoten.

Naja, also los:

- Ich öle meine Haare (vor allem Spitzen und Längen, hin und wieder auch mit dem vitalisierenden Haaröl von Khadi die Kopfhaut)
- Ich mache sie tüchtig nass
- Ich nehme mein stark verdünntes Shampoo (meist 1 haselnussgroßer Klecks auf 200-500ml) und gieße es langsam über den Kopf. (selzten gebe ich Condi in die Längen um sie zu schonen.)
- Ich warte etwa 1-3 Minuten ab.
- Dann spüle ich mit recht frischem Wasser.
- Zum Schlüss spüle ich mit eiskaltem Wasser nach.
- Haare grob mit den Fingern ausdrücken, Handtuchturban, fertig.

Und dann eben leichte Abwandlungen... manchmal gebe ich Condi in die Längen, wenn mein Haar extrem beansprucht ist. Oder manchmal mache ich ein Oilrising. Dann wasche ich eben auch ziemlich warm.
Bei Kopfhaut-Ölung mache ich eine Rinse hinterher.. Aber der normale Vorgang ist eben so. Ganz unspektakulär :mrgreen:
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Zugvogel
Beiträge: 302
Registriert: 25.05.2014, 22:41
Wohnort: down south

Re: Euer Waschvorgang

#303 Beitrag von Zugvogel »

-kämmen
-unter die Dusche bis alles nass ist
-Condi #1 mit Öl vermischen und in die Längen
-Shampoo leicht verdünnt auf den ansatz und aufschäumen
-mehr oder weniger gründlich ausspülen
-Condi (#1 oder #2 nach belieben) nochmal drauf
-eher haarunfreundliche Pflegemethoden für die anderen Körperteile :ugly:
-gut ausspülen
-trocknen, vorsichtig grob durchkämmen und in einen Franzosen verpacken
2aM ZU 7cm Taille
Shaina

Re: Euer Waschvorgang

#304 Beitrag von Shaina »

Bei mir siehts so aus:

- Haare vor dem Duschen mit TT bürsten
- Mit lauwarmem Wasser duschen und Haare nassmachen
- 1 Klecks Shampoo in einer 500ml-Flasche verdünnen (mit ca. 300 ml Wasser), schütteln
- Verdünntes Shampoo über den Ansatz gießen, zwischendurch ein bisschen einmassieren
- Einwirken lassen, mit Duschgel eincremen/Peeling machen/rasieren
- Ausspülen
- Condi/Spülung in die Längen
- (hin und wieder kommt Rasieren auch an der Stelle)
- Condi ausspülen, so kalt wie erträglich (beim letzten Mal hab ich dabei die Haare vornüber gegeben, damit ich kälter stellen kann (am Rücken bin ich so temperaturempfindlich), vl. mach ich das jetzt öfter)
- Mit dem Handtuch ein bisserl trocken tupfen, dann Handtuchturban (ca. 1-2 Stunden)
- Luftrocknen lassen
- Ev. mit TT Bürsten

Wenn ich eine Ölkur mache, kommt hin und wieder vor dem Shampoo auch noch mal Condi, je nachdem, wie viel Öl ich in die Haare geschmiert habe ;)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Euer Waschvorgang

#305 Beitrag von Faksimile »

Ich habe 3 Methoden zu waschen, je nach dem, was ich für Waschmittel verwende. :mrgreen:

Seife:
- Haare kämmen vor dem Waschen, Rinse vorbereiten
- In die Dusche steigen, Haare überkopf nehmen
- relativ warm gut spülen
- niedrig überfettete (4 bis 5%) Seife in der Hand aufschäumen, einmassieren (auch in die Längen), etwas einwirken lassen, ausspülen
- hoch überfettete (7 bis 10%) Seife wie oben handhaben
- Rinsen, erst die Längen eintauchen, dann über die Kopfhaut und restlichen Haare
- Haare ausdrücken, in ein Handtuch packen
(- hiernach dann rasieren bzw. Körper waschen)
- Handtuchturban bis zu 1 Stunde, dann Lufttrocknen und erst danach entwirren

Mit Shampoo (ohne vorherige Ölkur)
- Shampoo verdünnen, mit Urea mischen
- in die Dusche steigen, im Stehen relativ warm gut durchspülen
- Shampoo auf die Kopfhaut/Ansatzhaare, einmassieren, einwirken lassen (derweil rasieren oder Körper waschen)
- Ausspülen
- Handtuchturban machen, nach einer halben Stunde kurz aufmachen und Öl in die Längen, wieder einpacken
- nach insgesamt einer Stunde auspacken, lufttrocknen lassen und dann erst entwirren

Mit Shampoo (nach einer Ölkur)
- ähnlich wie bei "Shampoo ohne vorherige Ölkur"
- Unterschiede: unverdünnt zweimal shampoonieren und Condi in die Längen
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Euer Waschvorgang

#306 Beitrag von MammaMia97 »

Komplettwäsche:

-Ölkur über Nacht
-morgens kämmen
-Shampoo verdünnen, Rinse vorbereiten (sollte ich eine saure Rinse machen, was nicht immer
vorkommt)
-stehend in der Dusche die Haare nass machen
-CW, den Körper waschen, dann ausspülen
-das zweite C hinterherschieben (dabei entwirre ich die Haare mit den Fingern ein bisschen) und
ausspülen
-kalt oder sauer rinsen (ohne ausspülen)
-in den Handtuchturban
-abtrocknen, anziehen
-Handtuch weg
-Öl und Haarbutter rein
-headbangen und dann lufttrocknen lassen.

Das Waschen dauert ca. eine halbe Stunde, das Trocknen dann zwei Stunden. Wenn ich vor der Schule wasche, pack ich die Haare nach ca. einer Stunde in einen Flechtzopf.

Scalpwash:

-Shampoo verdünnen, Rinse vorbereiten (sollte sie sauer sein)
-Zopf machen und wegräumen
-Haare kopfüber in der Badewanne nass machen
-Shampoo drauf, einwirken lassen (solange singe ich immer irgendwas)
-ausspülen, kalt oder sauer rinsen
-Haare ins Handtuch
-kurz irgendwas anderes machen (Spülmaschine ausräumen etc.)
-Handtuch weg, Zopf aufmachen
-LOCen
-trocknen lassen

Die Wäsche selber dauert dann keine fünf Minuten, das Trocknen etwa eineinhalb Stunden. Da ich hier keine Prewash-Kur mache, mache ich Scalpwash häufig nachmittags/abends
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

Re: Euer Waschvorgang

#307 Beitrag von Talila »

-Lavaerde anrühren, in leere Plastikflasche geben und verdünnen
-Apfelessigrinse herrichten
-komplett in die Wanne setzen, Lavaerde mit Applikator-Plastikflasche direkt auf trockene Haare auf die kopfhaut geben
-vorsichtig einmassieren, 2 Minuten einwirken lassen
-grüüüüündlich ausspülen
-1x im Monat Condi rein und 2 Min einwirken lassen
-zum Schluß kalte Apfelessigrinse über die Haare, Längen kurz in Behälter eintauchen
-lufttrocknen lassen
-während der fast 2tägigen Trocknungszeit immer wieder mal schauen, ob Leave-In und/oder Öl in den Spitzen nötig ist
-Kämmen erst, wenn die Haare wirklich trocken sind
- und das ganze alle 7 bis 14 Tage, je nachdem :)
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Euer Waschvorgang

#308 Beitrag von cielita »

- mit weitzinkigem Holzkamm und TT entwirren, Prewash-Ölkur, ca. 6-15 Stunden
- Haare mit den Händen entwirren
- gut durchnässen (lauwarm)
- Längen mit Condi einpampen
- Ansatz mit Seife einschäumen
- alles ausspülen (lauwarm)
- saure Apfelessigrinse (kühl)
- Rinse ausspülen (kühl)
- optional Öltunke für die Spitzen und Längen (handwarm)
- spülen, spülen, spülen, spülen und nochmals spülen (kalt)
- Haare mit den Händen vorsichtig ausdrücken
- Handtuchturban für 1-2 Stunden in wechselnden Handtüchern, bei Wechsel Headbangen
- offen lufttrocknen
- Kämmen wenn die Haare trocken sind
- Haare eindrehen
- Kopfhauttinktur auftragen
- Leave In (Öl oder BWS) frühestens 24 Stunden nach dem Trocknen, ist aber außerhalb der Heizungsperiode meist nicht mehr nötig

Vor der Seifenwäsche hab ich auf genau dieselbe Weise mit (verdünntem und mit Öl gepimpten) Shampoo gewaschen, CWC, anstelle der sauren Rinse und Öltunke kam da das zweite C. Ich habe jetzt also de facto einen Zwischenschritt mehr - die saure Rinse, die aber bei 18°dH Wasserhärte zwecks Vermeidung von Kalkseife unabdingbar ist.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Euer Waschvorgang

#309 Beitrag von Airemulp »

Kommt drauf an ob mit

Seife
- Haare entwirren (sind meist nicht so verknotet, da Nachtfrisur)
- unter die Dusche hüpfen, schön warm duschen, Haare durchnässen (aufrecht stehend)
- Haare einseifen, Schaum gut einmassieren (Savion Henna)
- Körper einseifen (Weleda Wildrose Seife)
- Haare und Körper abduschen
- manchmal saure Rinse mit Apfelessig (1EL auf 1l), manchmal Condi von Urtekram (Wildrose)
- gründlich ausspülen (warm. Kalt macht auf meinen Haaren keinen Unterschied.)

Lavaerde
- Lavaerde anrühren
- Haare entwirren (sind meist nicht so verknotet, da Nachtfrisur)
- unter die Dusche hüpfen, schön warm duschen, Haare durchnässen (aufrecht stehend)
- Haare einschlammen, Erde gut verteilen (Logona)
- Körper einseifen (Weleda Wildrose Seife)
- Haare und Körper abduschen
- saure Rinse mit Apfelessig (1EL auf 1l), manchmal mit 1 EL Honig drin
- gründlich ausspülen (warm)
- das Volumen geniessen =D>
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Euer Waschvorgang

#310 Beitrag von Bulba »

1. Die Seife aussuchen :gruebel:
2. Ab unter die Dusche
3. Haare nass machen, dann etwa in der Mitte scheiteln
4. mit der Seife alles einschäumen, immer mal wieder ein bisschen Wasser hinzugeben
5. einwirken lassen und währenddessen den ganzen Rest erledigen
6. mit viel Wasser ausspülen, immer wieder anders scheiteln damit überall Wasser hinkommt :showersmile:
(7. alle paar Wäschen Condi)
8. headbangen zum Entwirren, dann meistens ein Leave In (LOC, Haarcreme)
9. Lufttrocknen lassen
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Euer Waschvorgang

#311 Beitrag von Vanny72 »

Also, ich wasch seit ca. 25 Jahren ganz banal (bin 42)... Haare immer über Kopf über den Wannenrand, wobei ich voll bekleidet neben/vor der Wanne knie. Mit sehr warmem, aber nie heissem Wasser Haare gut nass machen, shampoo (inzwischen nur noch 1x, früher gern 2x aber da hatte ich auch dickere Haare), dann Haare mit Handtuch ausdrücken, Spülung rein, 1-2 Minuten, Spülung mit sehr warmem Wasser gut ausspülen. Wenn ich dran denke, dann eine eiskalte Rinse, erst duch die Haare, dann auch über den Kopf (BIBBER! tut aber meiner Kopfhaut soooooo gut). naja dann ins Handtuch packen, ein paar Minuten so lassen, dann silifreies Leave-In rein und entwirren. Erst Finger, dann grobzinkiger Kamm. dann Sili-Leave in drauf und dutten bis fast trocken, um meine Locken in etwas großzügigere Wellen zu verwandeln.Wenn fast trocken, aufmachen und so weitertrocknen lassen. Beten dass sie schön fallen. Das wars.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Schneeweißchen
Beiträge: 18
Registriert: 27.12.2013, 15:57
Wohnort: Braunschweig

Re: Euer Waschvorgang

#312 Beitrag von Schneeweißchen »

1. Überlegen, ob ich eine saure Rinse machen will oder nicht
2. Unter die Dusche, Haare nass machen
3. Shampoo nur auf den Ansatz
4. Dann Condi in die Längen und den eine ganze Zeit lang einwirken lassen, aber immer wieder Wasser draufgeben, ausspülen
5. Saure Rinse, wenn ich sie denn vorbereitet habe
6. Alles ausspülen

Condi funktioniert bei mir erst seit ich ihn so lange einwirken lasse und auch nur wenn ich immer wieder Wasser hinzugebe, keine Ahnung wieso ... Vorher wurden meine Haare davon immer trocken, aber so werden sie schön durchfeuchtet :)
1b M ii
84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Tiefe Taille
Katzenkind2014
Beiträge: 16
Registriert: 07.04.2014, 06:10

Re: Euer Waschvorgang

#313 Beitrag von Katzenkind2014 »

Hallo :) ist hier jemand dabei, der seine Haare (teilweise) im Flechtzopf trocknen lässt?
ich mache das ab und zu, und meine Haare werden dadurch geschmeidiger, als wenn ich sie offen trocknen lasse.. Kann mir das jemand erklären? :D
Länge : BSL

Chemische Haarfarbe rauswachsen lassen ..(letzte Färbung April '14)
Pony rauswachsen lassen..
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Euer Waschvorgang

#314 Beitrag von Vanny72 »

Im Flechtzopf nicht, aber seit Jahren im Dutt, und ich finde sie dann auch besser. Es bändigt eben die kleinen fliegenden Härchen (Frizz)
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Euer Waschvorgang

#315 Beitrag von Midori »

Ist ja hier völlig OT, aber wenn ich die Haare in 2 Zöpfen trocknen lassen, werden sie auch deutlich weicher. Ich GLAUBE, weil die Feuchtigkeit länger im Haar bleibt :nixweiss:
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Antworten