
Eigentlich sind meine Haare ziemlich problemlos. Sie fetten recht schnell nach, das war schon immer so, ich habe aber Hoffnung, dass sich das jetzt mit den Wechseljahren und Naturkosmetik vielleicht etwas bessert.
Ansonsten wachsen sie vor sich hin, und wenn sie mich nerven, weil sie sich mal wieder von hinten unter den Achseln verhaken, werden sie gnadenlos um 10 - 20 cm abgesäbelt

Ich trage sie meist offen oder im Half-up, bei sportlichen Aktivitäten locker zusammengebunden, nachts zwirbel ich sie oft zu einem einfachen Dutt oder einem hohen Sockendutt zusammen, weil das Volumen und etwas Bewegung in meine Spaghetti bringt

Ansonsten mag ich Dutts nicht besonders, so elegante Frisuren passen einfach nicht zu mir, ich mache nur gelegentlich mal so ein Messy-Gedödel, das finde ich ganz witzig.
Flechtfrisuren sind nicht so das Gelbe vom Ei, davon frizzeln meine Haare, trotzdem gibt es manchmal einen Franzosen, der passt gut unter einen Helm und macht auch (geölt) beim Tauchen Sinn.
Haarpflege? -- Früher ganz normal mit einem Shampo, das ich etwa jedes Jahr oder alle 2 Jahre mal gewechselt habe, weil die Haare das jeweils alte nicht mehr mochten. Entweder waren sie überpflegt oder es fehlte irgendwas, jedenfalls klatschten sie nach einer gewissen Zeit mit demselben Shampo immer nur noch rum.
Vor ein paar Jahren bin ich auf silikonfrei umgestiegen, das ging völlig problemlos.
Vor etwa 1 Jahr bin ich auf Waschnussschalen gestossen und habe mich da ein wenig eingelesen. Zunächst mal nur für die Wäsche, aus umweltschutztechnischen Gründen, erst später hab ich sie mal für die Haare ausprobiert, und das, obwohl ich mehrfach gelesen habe, dass diese Schalen eher für kurzes Haar geeignet seien und langes Haar nicht wirklich sauber würde. Tja, da hat wohl einer diese Erfahrung gemacht, sie verallgemeinert und alle anderen haben abgeschrieben

Nun fehlen den Waschnussschalen aber viele Inhaltsstoffe, die der Haarpflege dienlich sind und die in Shampos in der ein oder anderen Form vorkommen. Auf der Suche nach Zutaten bin ich auf dieses Forum gestossen und habe hier schon nette Anregungen gefunden

Ich bin schon länger Kunde bei Dragonspace, der Shop ist hier ja auch bekannt, da beziehe ich diverse Zutaten für dies und das und habe mit der letzten Bestellung dann auch Seidenprotein, Weizenprotein und Birkenextrakt erhalten. Damit probiere ich nun rum, und Seidenprotein im Waschnuss-Extrakt bekommt meinen Haaren sehr gut

Mein Standard-Waschprogramm ist nun: 1 - 2 Wäschen mit Waschnussschalen-Extrakt (kalt angesetzt, mit Zitronensäure) incl. Seidenprotein, dann eine eiskalte Rinse, ca. 20 Min. Handtuchturban und dann Lufttrocknung.
Ich habe noch ein Sante-Shampo hier stehen, für Notfälle, wenn ich mal wieder vergessen habe, Extrakt anzusetzen, damit wasche ich auch gelegentlich mal, aber eher selten.
Das Weizenprotein habe ich zunächst mal in meine Körperbutter gerührt, meine Haut mag es gern, also habe ich heute mal eine Haar-Rinse damit gemacht. Normal gewaschen, ausgespült, dann in einem Liter warmen Wassers etwas Weizenprotein gelöst, die Längen reingetunkt und etwas geschwenkt, dann über den ganzen Kopf fliessen lassen und nur mit einer eiskalten Rinse kurz nachgespült.
Mittlerweile sind die Haare trocken und glänzen wie Speckschwarte, wow!!! Sie fühlen sich auch gut an, allerdings doch wieder etwas anders als zuvor, mal sehen, wie sie morgen fallen

Achso -- NHF seit etwa 11 Jahren, in der Jugend viel blondiert, später Aubergine, auch mal Henna-Rot


So.... jetzt geh ich erstmal schlafen, hab mir wieder die ganze Nacht um die Ohren geschlagen
