Ich hab nachgedacht: wenn ich überall auf dem Kopf alle rausstehenden kürzeren Haare splißbedingt um 2 cm kürze, aber zeitgleich auch die Kante um 2 cm gekürzt wurde, dünne ich nichts aus sondern erhalte den Status quo.
Eigentlich.
Aber: die Haare wachsen, die Blondierleichen wandern nach unten und damit die Schäden. Das heißt, das Rausschneiden der kaputten Haarspitzen wandert auch nach unten.
Mit genug Geduld verbessert sich dann mein Haarzustand.
Dann werde ich heute mal fleißig Spitzen schneiden. Hilft ja nix, die sind so kaputt, das kann ich gar nicht mit ansehen.
Die nachwachsenden, unblondierten und damit gesunden Haare erreiche ich sowieso nicht. So weit hoch bekomme ich die Haare nicht zu fassen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, daß dieser Bereich der Haare gesund ist. Jedenfalls fällt auf, daß sämtliche gesplißten Spitzen blondierte Haare sind.
Und ich habe viel blondiert, vielleicht so die Hälfte meiner Haare?
Insofern: es wird schon werden

.
Oder was meint ihr?
Ich finde das jetzt schlüssig.