Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Robot: trocken kann an der Säure liegen oder am Kokos. Verseiftes Kokosöl wäscht ziemlich gut. Säure ist aber auch bekannt für's austrocknen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 20.08.2014, 12:12
- Wohnort: Hannover / Bielefeld
Re: Fragen zu Haarseife
Silberfischchen, kann man denn die Essigmenge reduzieren, wenn man die Rinse mit gefiltertem Wasser macht?
Letztentlich habe ich die Haare ja gestern mit der Methode viel besser sauber bekommen und von Belag befreien können, als vorher mit Schampoo & Condi. War also schon sehr reinigend - und hoffentlich nicht schädigend - heute fühlen sich die Haare bis in die Spitzen jedenfalls schön weich an.
Letztentlich habe ich die Haare ja gestern mit der Methode viel besser sauber bekommen und von Belag befreien können, als vorher mit Schampoo & Condi. War also schon sehr reinigend - und hoffentlich nicht schädigend - heute fühlen sich die Haare bis in die Spitzen jedenfalls schön weich an.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, kann man.
Theoretisch kann man sie z.B. bei destilliertem Wasser weglassen. Praktisch betrifft das nur die Kalkseifenbildung. Ich hab das mal getestet mit meinem Osmosewasser und festgestellt, dass die Theorie mit dem "Schuppenschicht anlegen" doch zu stimmen scheint. Die Haare waren mit leicht saurem Osmosewasser glänzender und definierter als mit ungesäuertem. Ein bisschen Säure nehme ich daher auch ins Wasser, spül diese aber mit der letzten Rinse wieder aus.
Theoretisch kann man sie z.B. bei destilliertem Wasser weglassen. Praktisch betrifft das nur die Kalkseifenbildung. Ich hab das mal getestet mit meinem Osmosewasser und festgestellt, dass die Theorie mit dem "Schuppenschicht anlegen" doch zu stimmen scheint. Die Haare waren mit leicht saurem Osmosewasser glänzender und definierter als mit ungesäuertem. Ein bisschen Säure nehme ich daher auch ins Wasser, spül diese aber mit der letzten Rinse wieder aus.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 20.08.2014, 12:12
- Wohnort: Hannover / Bielefeld
Re: Fragen zu Haarseife
Eigentlich wollte ich mir ja ein paar Wasserflaschen im Supermarkt kaufen, aber jetzt habe ich direkt nen Wasserfilter bestellt ^^ .. Irgendwas muss ja drann sein, falls nicht trink ich zukünftig hoffentlich mehr Wasser, ist ja auch gesund 
Was ist denn eigentlich der Grund, dass man von der Seifenwäsche soviel Volumen bekommt?

Was ist denn eigentlich der Grund, dass man von der Seifenwäsche soviel Volumen bekommt?
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Fragen zu Haarseife
Update zum Aleppo-Versuch: Die Haare fanden es okay, die Kopfhaut leider nicht. Ohne hohe ÜF ist sie einfach nicht glücklich zu machen. Naja, einen Versuch war es wert. Und es war auch nur eine Probe 

Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe es sogar geschafft Klätsch mit dest. Wasser zusammenzubringen
Habe 4 Liter Wasser benutzt und dieses sogar aufgewärmt. Entweder war es zu wenig Wasser oder ich habe einfach zu lange gebraucht für die ganze Action und die Seife war zu lange am Kopf. Das Ergebnis war jedenfalls schlimmer als mit normalen Duschwasser.
Jetzt habe ich wieder ein NK Shampoo genommen und muss bald nochmal waschen, weil das Klebzeugs nicht ganz rausging *grml*

Jetzt habe ich wieder ein NK Shampoo genommen und muss bald nochmal waschen, weil das Klebzeugs nicht ganz rausging *grml*
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Fragen zu Haarseife
Oder die Seife war nicht richtig aufgeschäumt bzw. mit zu wenig Wasser zum Aufschäumen?
4 Liter für eine komplette Wäsche hören sich für mich jetzt nicht nach wahnsinnig viel Wasser an, auch wenn ich noch nie gemessen habe, wieviel ich bei einer Wäsche verbrauche, aber schon für die Rinsen brauch ich 1,5-2 Liter.
4 Liter für eine komplette Wäsche hören sich für mich jetzt nicht nach wahnsinnig viel Wasser an, auch wenn ich noch nie gemessen habe, wieviel ich bei einer Wäsche verbrauche, aber schon für die Rinsen brauch ich 1,5-2 Liter.
Re: Fragen zu Haarseife
Nachdem ich meine Haarseifen die letzten paar Wochen wieder in die hinterste Ecke stopfte (hatte bei Verschen mit Siliprodukten bessere Ergebnisse, während ich stets mit der Kalkseife kämpfe), musste ich letzte Woche unfreiwillig mit Haarseife waschen, nachdem ich bei meinem Freund das letzte meiner verträglichen HM-Shampoos aufgebraucht hatte ohne an Ersatz zu denken. Da die Ölkur schon drin war und rausmusste und ich die Qual der Wahl zwischen Duschgel mit SLS (vertrage ich am Kopf gaaar nicht) und ausgerechnet meiner Steffi Braun-Seife hatte (mit der ich bisher die schlechtesten Ergebnisse hatte), nahm ich doch die Seife (besser klätschige Haare als sich nach dem Waschen die Kopfhaut runter zu kratzen).
Um nicht wieder Massen an Kalkseife zu produzieren, wurden sie ordentlich sauer gerinst. Hatte die Haare gut eingeschäumt und kurz vor dem Auswaschen einen Spritzer Zitronensaft in den aufgeschäumten Haaren verteilt, danach alles rausgewaschen. Raus aus der Dusche, Waschbecken (vorher geputzt!) mit lauwarmen Wasser volllaufen lassen, viel Zitrone rein, Haare ca. ne halbe bis ganze Minute rinsen, alles mit Leitungswasser raus.
Und jetzt der Clou: eigentlich habe ich damit gerechnet, dass ich wieder Klätsch in den Haaren habe (wie fast immer bei Seife in der letzten Zeit) bzw. die Haare von der extrem sauren Rinse (hier kann man den Kalk halt im Wasser riechen und auf Wasser filtern oder dest. Wasser habe ich keine Lust) strohig und trocken sind. Nunja, auf einmal hat sich irgendwas gedreht. Nachdem sie nach dem Trocknen noch etwas verwirrt waren, legte sich das über Nacht. Die nächsten 2 Tage hatte ich Haare wie aus dem Bilderbuch. Ich wiederholte den Versuch (dieses mal ohne Ölkur davor) 3 Tage später (erst nach 3 Tagen sah man einen Fett-Ansatz) und nunja, wieder dasselbe Ergebnis.
Gestern hatte ich mit einem Alverde-Shampoo gewaschen, dessen Ergebnisse bisher eher besser als bei Seife waren, dazu mein Sili-Condi, mit dem ich bisher super Ergebnisse hatte: die Haare sind nicht klätschig, aber irgendwie... doof. Schwerer, weniger volumig, weniger glänzend.
So, und jetzt bin ich am überlegen, ob ich nicht doch wieder mit der Haarseife beginnen soll. Da meine wenigen Seifen aber beinahe aufgebraucht sind (wurden teils auch als normale Seife verwendet), müsste ich wieder nachkaufen. Nachkaufen ist nicht das Problem, meine teuren HM-Shampoos müsste ich auch erst wieder nachbestellen. Dazu überlege ich mir, auch noch andere Seifen auszuprobieren.
Ich dachte dabei an welche von Pflegesefifen, die haben ja welche mit Zitronensäure, die angeblich die Kalkseife etwas im Schach halten soll, sowie an ein paar andere (Gold von Marokko z.B.). Hat denn jemand schon Erfahrungen (gerade mit den Seifen mit Zitronensäure) mit den Pflegeseifen gemacht, gerade was Kalkseife betrifft?
Bin eben noch hin- und hergerissen. Einerseits hatte ich wieder mal richtige Seidenhaare, was sehr überraschend war, nachdem ich die Seifenzeit davor nur noch Kalkseife hatte. Andererseits habe ich Angst, dass meine neue Anti-Kalkseifen-Prozedur auf Dauer die Haare austrocknet, auch wenn ich die Rinse wieder auswasche. Menno... muss mir das mit der Seife echt nochmal überlegen...
Um nicht wieder Massen an Kalkseife zu produzieren, wurden sie ordentlich sauer gerinst. Hatte die Haare gut eingeschäumt und kurz vor dem Auswaschen einen Spritzer Zitronensaft in den aufgeschäumten Haaren verteilt, danach alles rausgewaschen. Raus aus der Dusche, Waschbecken (vorher geputzt!) mit lauwarmen Wasser volllaufen lassen, viel Zitrone rein, Haare ca. ne halbe bis ganze Minute rinsen, alles mit Leitungswasser raus.
Und jetzt der Clou: eigentlich habe ich damit gerechnet, dass ich wieder Klätsch in den Haaren habe (wie fast immer bei Seife in der letzten Zeit) bzw. die Haare von der extrem sauren Rinse (hier kann man den Kalk halt im Wasser riechen und auf Wasser filtern oder dest. Wasser habe ich keine Lust) strohig und trocken sind. Nunja, auf einmal hat sich irgendwas gedreht. Nachdem sie nach dem Trocknen noch etwas verwirrt waren, legte sich das über Nacht. Die nächsten 2 Tage hatte ich Haare wie aus dem Bilderbuch. Ich wiederholte den Versuch (dieses mal ohne Ölkur davor) 3 Tage später (erst nach 3 Tagen sah man einen Fett-Ansatz) und nunja, wieder dasselbe Ergebnis.
Gestern hatte ich mit einem Alverde-Shampoo gewaschen, dessen Ergebnisse bisher eher besser als bei Seife waren, dazu mein Sili-Condi, mit dem ich bisher super Ergebnisse hatte: die Haare sind nicht klätschig, aber irgendwie... doof. Schwerer, weniger volumig, weniger glänzend.
So, und jetzt bin ich am überlegen, ob ich nicht doch wieder mit der Haarseife beginnen soll. Da meine wenigen Seifen aber beinahe aufgebraucht sind (wurden teils auch als normale Seife verwendet), müsste ich wieder nachkaufen. Nachkaufen ist nicht das Problem, meine teuren HM-Shampoos müsste ich auch erst wieder nachbestellen. Dazu überlege ich mir, auch noch andere Seifen auszuprobieren.
Ich dachte dabei an welche von Pflegesefifen, die haben ja welche mit Zitronensäure, die angeblich die Kalkseife etwas im Schach halten soll, sowie an ein paar andere (Gold von Marokko z.B.). Hat denn jemand schon Erfahrungen (gerade mit den Seifen mit Zitronensäure) mit den Pflegeseifen gemacht, gerade was Kalkseife betrifft?
Bin eben noch hin- und hergerissen. Einerseits hatte ich wieder mal richtige Seidenhaare, was sehr überraschend war, nachdem ich die Seifenzeit davor nur noch Kalkseife hatte. Andererseits habe ich Angst, dass meine neue Anti-Kalkseifen-Prozedur auf Dauer die Haare austrocknet, auch wenn ich die Rinse wieder auswasche. Menno... muss mir das mit der Seife echt nochmal überlegen...
2a F ii
90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)
Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)
Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Arola,
ich muss auch noch viele Seifen probieren. Vllt wollen wir uns zusammen schließen? Und die Stücke teilen?
Die Idee mit dem Waschbecken ist ja interessant. Hast du dann quasi nur die Längen hinein gehalten oder quasi den "ganzen Kopf" inkl. Kopfhaut?
Meine letzten Seifenversuche waren wieder schlimm. Als wenn iwas plötzlich anders ist. Genau die gleiche Seife, genau die gleiche Methode, alles gleich und am Hinterkopf sind sie plötzlich klätschig ..
ich muss auch noch viele Seifen probieren. Vllt wollen wir uns zusammen schließen? Und die Stücke teilen?
Die Idee mit dem Waschbecken ist ja interessant. Hast du dann quasi nur die Längen hinein gehalten oder quasi den "ganzen Kopf" inkl. Kopfhaut?
Meine letzten Seifenversuche waren wieder schlimm. Als wenn iwas plötzlich anders ist. Genau die gleiche Seife, genau die gleiche Methode, alles gleich und am Hinterkopf sind sie plötzlich klätschig ..
Re: Fragen zu Haarseife
Manche User müssen die Seifen regelmäßig wechseln und haben verschiedene Seifen im Gebrauch. Vielleicht wäre das ja ein Weg für Dich, ellop.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe Charisa mal angeschrieben, da sie einige zum Tausch hat.
Mein Badezimmer ist einfach zu klein. Habe derzeit schon Probleme, wenn ich immer die zwei aktuellen Stücke benutze.
Aber Danke für den Tipp, Rabenschwinge. Habe schon so etwas vermutet. Werde morgen wohl mal normal mit Shampoo waschen, was dann aber Dank der Tenside wieder Juckreiz bedeutet ..
Ach herrje, früher konnte ich mit jedem Shampoo waschen, es war total egal...
Mein Badezimmer ist einfach zu klein. Habe derzeit schon Probleme, wenn ich immer die zwei aktuellen Stücke benutze.
Aber Danke für den Tipp, Rabenschwinge. Habe schon so etwas vermutet. Werde morgen wohl mal normal mit Shampoo waschen, was dann aber Dank der Tenside wieder Juckreiz bedeutet ..
Ach herrje, früher konnte ich mit jedem Shampoo waschen, es war total egal...
Re: Fragen zu Haarseife
Ich stimme Rabenschwinge zu. Ich wünschte mir wirklich es wäre anders, aber ich muss auch jedes Mal die Seife wechseln. Selten das ich 2x hintereinander erfolgreich mit einer Seife wasche. Mit Shampoo, CO, Kräuter etc. war es auch so.
->Ich habe von meinen großen Seifen kleinere Portionen geschnitten.
-> die großen Seifenstücke liegen kühl und dunkel in einem anderen Raum.
->Die Stücke die ich nutze sind in einer Dose im Bad, natürlich gut getrennt & beschriftet und das benutzte Stück kann an der Luft oben auf der Dose trocknen (Platzbedarf von 10x10x4cm für alles zusammen, also für die Seifenstückchen + Seifenschale). Nach Lust und Laune wird dann aufgefüllt/ausgetauscht. Mit dem vielen Wachs,-Butterbrotpapier erinnert mich das an Keksdosen
Wenn ich alle Shampoos, Spülungen (!!!hab ich die Tage erst sortiert hust Unmengen hhihihi ), Leave ins, Öle etc. in einem Bad hätte, dann würde es chon eng werden
. Das meiste ist im Keller gelagert (ginge auch im Schlafzimmer oder einfach an einem normal temperierten Ort wie Speisekammer..., wer keinen Keller hat) und nur die aktuellen Sachen werden abgefüllt in kleinen Flaschen/Dosen uns ins Bad gestellt. Da kann ich dann auch mal mit den Fingern reinlangen, ohne die Sorge zu haben, dass alles verdirbt.
->Ich habe von meinen großen Seifen kleinere Portionen geschnitten.
-> die großen Seifenstücke liegen kühl und dunkel in einem anderen Raum.
->Die Stücke die ich nutze sind in einer Dose im Bad, natürlich gut getrennt & beschriftet und das benutzte Stück kann an der Luft oben auf der Dose trocknen (Platzbedarf von 10x10x4cm für alles zusammen, also für die Seifenstückchen + Seifenschale). Nach Lust und Laune wird dann aufgefüllt/ausgetauscht. Mit dem vielen Wachs,-Butterbrotpapier erinnert mich das an Keksdosen
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Wenn ich alle Shampoos, Spülungen (!!!hab ich die Tage erst sortiert hust Unmengen hhihihi ), Leave ins, Öle etc. in einem Bad hätte, dann würde es chon eng werden

3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,110 cm, Spitzen saftig
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,
Re: Fragen zu Haarseife
@ellop: Also ich fülle immer erst das Waschbecken mit lauwarmen Wasser. Da kommen dann ein paar Spritzer Zitronensaft aus der Plastikzitrone (ich bevorzuge da die Grüne) rein. Dann hänge ich meine Längen so gut es geht hinein. Da mein Kopf zu groß ist, um den komplett mit reinzukriegen (und ich auch noch Luft brauche), nehme ich für den Rest einfach einen sauberen Becher, fische damit etwas Rinse aus dem Becken und kippe sie über den Kopf zurück ins Becken. Das Ganze so oft, bis das ganze Haar mindestens einmal etwas Rinse abgekommen hat (gehe meist 2-3 mal drüber). Danach leere ich das Waschbecken, stelle das Leitungswasser auf a*schkalt und wasche die Rinse damit schnell aus (unter dem Wasserstrahl).
Bei meinen Wunschseifen denke ich gerade an folgende:
- Haar Seife Bohemian
- Haar Seife By myself
- Haar Seife Try to Remember
- Haar Seife Sweet Feelings
Keine offiziellen Haarseifen, in meinen Augen aber interessant zum Zweckentfremden:
-Wellness - Seife Gold von Marokko
- Classic Seife Suedseetraum (der Duft klingt da so toll).
Den BBC von CV fände ich auch interessant, aber da muss ich noch schauen, ob ich mich ggf. mal an ne Sammelbestellun ranhängen würde. Muss wohl auch mal im "Ich suche..." Thread schreiben, vielleicht findet sich da dann jemand, der eine "meiner" Seifen loswerden will oder Proben hat. Eventuell die ein oder andere Seife teilen wäre aber auch möglich. Aber werde mit bestellen noch abwarten, da gerade nicht alle meiner Wunschseifen vorrätig sind und ich noch für ca. 2 Monate noch Steffiseifen habe, es also noch nicht so dringend ist (würde alle interessanten auf einen Schlag bestellen wollen, um Porto zu sparen. Sollte eine bis alle doof sein, kann man sie ggf. ja immer noch an jemand anderes weitergeben oder als Handseife verwenden).
Platz habe ich zum Glück genug. Seit die Hälfte meiner Klamotten beim Deckel wohnt, habe ich genug Platz da drin, all meine trockenen Seifen da drin zu verstauen (sollen fleißig meine Klamotten beduften). Die Nassen lege ich immer an einen Platz, wo sie gut in einem Schälchen trocknen kann (Schreibtisch), sind ja immer nur 1-2...
Bei meinen Wunschseifen denke ich gerade an folgende:
- Haar Seife Bohemian
- Haar Seife By myself
- Haar Seife Try to Remember
- Haar Seife Sweet Feelings
Keine offiziellen Haarseifen, in meinen Augen aber interessant zum Zweckentfremden:
-Wellness - Seife Gold von Marokko
- Classic Seife Suedseetraum (der Duft klingt da so toll).
Den BBC von CV fände ich auch interessant, aber da muss ich noch schauen, ob ich mich ggf. mal an ne Sammelbestellun ranhängen würde. Muss wohl auch mal im "Ich suche..." Thread schreiben, vielleicht findet sich da dann jemand, der eine "meiner" Seifen loswerden will oder Proben hat. Eventuell die ein oder andere Seife teilen wäre aber auch möglich. Aber werde mit bestellen noch abwarten, da gerade nicht alle meiner Wunschseifen vorrätig sind und ich noch für ca. 2 Monate noch Steffiseifen habe, es also noch nicht so dringend ist (würde alle interessanten auf einen Schlag bestellen wollen, um Porto zu sparen. Sollte eine bis alle doof sein, kann man sie ggf. ja immer noch an jemand anderes weitergeben oder als Handseife verwenden).
Platz habe ich zum Glück genug. Seit die Hälfte meiner Klamotten beim Deckel wohnt, habe ich genug Platz da drin, all meine trockenen Seifen da drin zu verstauen (sollen fleißig meine Klamotten beduften). Die Nassen lege ich immer an einen Platz, wo sie gut in einem Schälchen trocknen kann (Schreibtisch), sind ja immer nur 1-2...
2a F ii
90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)
Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)
Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Re: Fragen zu Haarseife
GinFizz,
mir geht es um den Platz in der Dusche und wo ich die Seifenstücke hinlegen soll. Und viel Ablageplatz habe ich in meinem, ähm .. 10 qm Bad nicht. Ist wirklich, reinkommen, Hände waschen, nach links in die Dusche oder nach rechts auf die Toilette
Die Seife Gold von Marokko habe ich bei Charisa angefordert, die hat sie nämlich zum Tauschen und ganz viele andere: Für mich scheinbar wichtig: Nix mit Kokos sollte enthalten sein
mir geht es um den Platz in der Dusche und wo ich die Seifenstücke hinlegen soll. Und viel Ablageplatz habe ich in meinem, ähm .. 10 qm Bad nicht. Ist wirklich, reinkommen, Hände waschen, nach links in die Dusche oder nach rechts auf die Toilette

Die Seife Gold von Marokko habe ich bei Charisa angefordert, die hat sie nämlich zum Tauschen und ganz viele andere: Für mich scheinbar wichtig: Nix mit Kokos sollte enthalten sein