Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lillith89
Beiträge: 375
Registriert: 25.03.2014, 13:49
Wohnort: Lörrach

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1591 Beitrag von Lillith89 »

Dieses Rot :yippee: :anbet:

Ich bin ja mittlerweile selber relativ rot aber immer wenn ich dein Rot sehe, denk ich mir, neeeee... ich bin ganz und gar nicht rot genug :irre:

Ich schließe mich, was den Hute angeht, den anderen an - schaut total schick aus :gut: und deine Neuzugänge sind auch wunderschön! Vor allem die vierzinkige 60th Street hats mir angetan :mrgreen:
1bCii | Länge 83 cm (Dez 14) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 10 cm | NHF mittleres aschblond
Derzeitige Haarfarbe: Majicontrast Magenta + Elumen RR@All & PK@All
Bild

Ziel: Taille [X] Hüfte [] Blondierleichen weg []
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1592 Beitrag von Kavala »

Das Farbmatschbild Deines 2. Durchgangs hat mir unbändige Lust auf Himbeersorbet beschert :-D
(gemeiiiiin, sowas! Hab nämlich keines da und es ist kalt...)
Glückwunsch zur gelungenen Farbauffrischung!
LG Kavala
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1593 Beitrag von Bones »

Was für ein wunderbar 'krasses' Rot. Das sieht ja schon während dem Färben total irre aus! :shock:

Sehr, sehr toll...
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1594 Beitrag von Seelenkuchenente »

Wow! Bei dir knallt es wieder mal so richtig! :mrgreen: Kann es sein, dass du langsam immer heller wirst oder kommt mir das persönlich nur so vor? :gruebel: Ja dein Ansatzproblem kenn ich....schaffe es auch nie wirklich nur den Ansatz nachzufärben...ich hau mir auch immer gleich den ganzen Kopf voll :roll:
Ach übrigens der Hut steht dir ausgezeichnet! Sieht richtig cool aus 8)
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1595 Beitrag von Edi »

Wow, ist das Rot toll geworden. Da bekomme ich gleich Lust zu färben. :D
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1596 Beitrag von Auralinchen »

Huhu,

ich geselle mich mal dazu.
Was eine wunderschöne Haarfarbe...
*Wortlos*
2A F ii
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1597 Beitrag von Der Rote Faden »

Oh - so viele Komplimente... Bild Bild
Dankeschön, Ihr Guten! :knuddel:


@ Lilith
Klar bist Du rot genug!
Oder, wie es die gute Frau Kampfteddy hier mal sinngemäss schrieb: "Man kann niemals zu rot sein"... :irre:
Wahrscheinlich sind wir von der Haarfarbenindustrie längst mit irgendwelchen Intensitäts-Wahrnehmungsstörungen geimpft, die uns in immer kürzeren Abständen zum Nachtünchen animieren... :twisted:

Die Forke war Liebe auf den ersten Blick. Da hat's mich auch nicht gekümmert, dass ich eigentlich schon 5" für mich fast ein Bisschen lang fand. :oops:


@ Kavala
Himmmmbeersorbet?! =P~
Das hab' ich leider gerade nicht zur Hand. Aber ein Schälchen Bio-Erdbeereis könnte ich bieten... :wink:


@ Bones
:oops: :bussi:


@ Enti
Dein Eindruck täuscht nicht. :wink:
Was die Tönung angeht, greife ich jetzt tatsächlich eher zu den helleren Varianten als vor ein, zwei Jahren noch.
Die Vorderpartie hat beim Aufhellen auch schon einiges "abbekommen" im Laufe der Zeit, und ich will zusehen, dass sie nicht noch heller wird, sonst wird's mir zu künstlich.
Soll natürlich nicht heissen, dass der Farbton an sich auch nur annähernd "natürlich" wäre. :lol:
Aber ich mags an mir doch lieber, wenn da noch so etwas wie "Maserung" im Haar zu sehen ist. (Hoffe, Du weisst, was ich meine - kann's irgendwie nicht besser ausdrücken...)


@ Edi
Lass Dich von mir bloss nicht auf dumme Gedanken bringen... [-X :wink:


@ Auralinchen
Herzlich Willkommen in Fadenhausen!
Mach's Dir gemütlich - und vielen Dank! :D




"Waschzettel":
W - Weleda Hafer Shampoo
C - Lavera Apfel Spülung
L - GG
O - CV Cacao Balm
C - MHC Almond Milk

Bin sehr zufrieden!
Haare glänzen, Längen und Spitzen sind "satt" und sehr weich.
Die Spülung lässt weiterhin das "Condi-Gefühl" vermissen, aber den Geruch mag ich inzwischen sehr. Irgendwas zwischen Duftbleistiften und Maoam... :mrgreen:
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1598 Beitrag von Auralinchen »

Das Weleda Hafer Shampoo wollt ich auch schon mal mitnehmen.
Aber ich hatte nicht so ganz viel gutes darüber gefunden.

Kommst du damit gut klar?
Und hält die Farbe?
2A F ii
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1599 Beitrag von LiiBelle »

Sollte dich mal jemand fragen wie du gewaschen hast, kannst du antworten "WC-LOC" ;)
Ich wette der Blick, den du dafür bekommst, wird einmalig sein
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1600 Beitrag von Der Rote Faden »

Auralinchen

Mag das Shampoo ganz gerne.
Zuerst war ich total begeistert, dann hatte ich es kurzzeitig unter Juck-und-Schupp-Verdacht, und zuletzt konnte ich nicht widerstehen, es nachzukaufen, weil hier die Probetübchen für 0,50 € verschleudert wurden. :wink:
Benutze es vor allem dann, wenn ich gerade keine Lust / Zeit habe, Spülung zu benutzen. Macht das Haar auch ohne kämmbar und weich.
Und relativ "farbfreundlich" finde ich es auch. :)



Liibelle

:bauchweh_vor_lachen:

Das erinnert mich an meine Beste, die mich neulich besuchte.
Kam mir aus dem Bad entgegen mit den Worten, sie habe "...eben eine richtig gute Sitzung gehabt!"
Gemeint war die Besprechung, auf der sie kurz zuvor gewesen ist. #-o
Da hätt' ich ja auch zu gern gesehen, wie ich sie im ersten Moment angeguckt habe... :shock: :wink:





Bin ein wenig fleissig gewesen - mit des Misters Unterstützung - und habe meine erste Dymondwood-Forke (Evergreen Camo, ca. 5") fabriziert...

Bild

Bild

Bild

Ich bin ja echt nicht zimperlich, aber - das Zeug stinkt und staubt wirklich infernalisch. :kettensaege: :twisted:
Der Werkstatt-Tisch sah noch am anderen Ende so aus, als hätte man grünen Lidschattenpuder darauf ausgekippt.
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1601 Beitrag von aeryss »

:shock: Wow. Woooooha schön geworden. =D>
Null Equipment, null Platz.. ich wünschte ich könnte mich auch so austoben.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1602 Beitrag von Seelenkuchenente »

Oh wow! Die ist gigantisch geworden! Evergreen Camo ist schon ne tolle Farbe...*schwärm*
Hehe, ja ich versteh dich. Find ein etwas dunkleres Rot eh hübscher an dir...wie das am Anfang deines Projekts...aber das hab ich dir ja schon mal gesagt :oops:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1603 Beitrag von Edi »

Die Forke ist sowas von schön geworden und perfekt in Deinen roten Haaren. :cheer:
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
Lillith89
Beiträge: 375
Registriert: 25.03.2014, 13:49
Wohnort: Lörrach

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1604 Beitrag von Lillith89 »

Da kann ich mich nur anschließen! Die Forke ist echt hammer :gut: und harmoniert perfekt mit deinen Harlies :D

Das mit der Wahrnehmungsstörung, was rote Haare angeht, stimmt bestimmt :bauchweh_vor_lachen: wohl zu viel Seife geschnüffelt :ugly:
Man schaut sich andere Bilder an und denkt sich "Die sind sooo schön rot :shock: so rot wäre ich auch gern!" und dann im Laufe des Tages schaut man irgendwann beim Spazieren rehen mal in eine Fensterscheibe von einem Haus oder einem Auto (am besten wenn es draußen sonnig ist :mrgreen: ) und denkt sich "Woa bin ich rot!" :irre:
1bCii | Länge 83 cm (Dez 14) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 10 cm | NHF mittleres aschblond
Derzeitige Haarfarbe: Majicontrast Magenta + Elumen RR@All & PK@All
Bild

Ziel: Taille [X] Hüfte [] Blondierleichen weg []
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1605 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke, die Damen! :bussi:

@ aeryss
Vielleicht hast Du ja Glück und es gibt in Deiner Nähe eine öffentlich nutzbare Werkstatt (Stadtteilzentrum, VHS oder so)?
Wir haben sowas hier im Viertel, mit Töpferei, Fotolabor, Fahrrad-/Mopedkeller etc., da kann man gegen Unkostenbeitrag werkeln und bekommt auch die nötigen "Kniffe" gezeigt.

@Ente
Ich liebe dieses "Holz". Bin gespannt, ob / wie sich die Farbe mit der Zeit verändert.

Bei mir ist das so phasenweise mit dem Rotton ( wie auch mit "lieber Forke" vs "lieber Stab" ).
Ich glaube, irgendwie will ich meistens in die Gegenrichtung von dem, was ich gerade habe. :irre:


@Lilith
Jahaa, genau so. :lol:
Wahrscheinlich sind die Haare auf "fremden" Köpfen wie die Kirschen in Nachbar's Garten - röööter. :twisted:


Hab gestern gewaschen, Schoenenberger Cranberry Shampoo + GG, Babassu und MHC Milk als LOC.
Haare fühlen sich auch ohne Spülung wirklich gut an, und kommen mir fast noch weicher vor als vor der Färberei.
Die Mandelmilch scheint sich doch zu bewähren. Glaube inzwischen nicht mehr, dass sie der "Zick-Auslöser" war.
Die letzte Woche herrschte komplett Frieden auf dem Haupt, und auch an Tag 3 nach der vorigen Wäsche war der Schopf noch in einigermassen ansehnlichem Zustand.
Antworten