Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz

#1 Beitrag von habioku »

Hi zusammen,

wusste nicht ob ich eher hier oder bei der Notfallecke schreiben soll, aber eigetnlich isses weniger "akut". Fals ich falsch liege bitte verschieben :wink:

Also es geht darum, ich hab dort wo beim Mann die Geheimratsecken sind nur relativ kurze (ein paar cm) und naja etwas spärliche Haare, d.h. wenn man einen straffen Pferdeschwanz macht, sieht man dort die Haut durchschimmern. Ich glaub allerdings nicht, dass das mit Haarausfall zusammenhängt, da ich das schon als kleines Mädchen hatte. Mittlerweile hab ich mir aus diesem Grund ein Pony schneiden lassen, obwohl ich es für richtig lange haare (was sie ja mal werden sollen) eigentlich nicht so passend finde...

Kennt nochjemand das Problem? Wie geht ihr damit um? Ich glaub ich hab hier irgentwo gelesen (weiß leider nicht mehr wo) das manche geschafft haben das so Babyhaare wieder länger wachsen? Wie habt ihr das geschafft?

Vielen Dank für die Hilfe :wink:
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#2 Beitrag von gaensebluemchen »

Normalerweise wachsen Babyhaare von alleine lang, wenn sie nicht wegen irgendwelcher Strapazen vorher abbrechen oder ausfallen.
Vielleicht belastest du die Haare an dieser Stelle besonders? Z. B. Kopf beim Schlafen heftig ins Kissen drücken, oder oft bewegen. besonders viel Spannung beim Frisurenmachen? Oder so irgendwas in der Richtung?
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
cuchara
Beiträge: 160
Registriert: 06.03.2009, 22:05
Wohnort: Nordhessen

#3 Beitrag von cuchara »

hatte auch welche an den stirnecken (mir fällt grad nicht ein wie die heißen), aber die sind bei mir erstaunlich schnell lang geworden, ich schiebs mal bei mir auf die nahrungsergänzungsmittel, weil die waren bei mir immer kurz und abstehend und jetzt nicht mehr. im nacken hab ich auch welche, aber die sieht man nur, wenn ich einen holländer mache und die rausflutschen.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von habioku »

Also ich denke, dass die Haare da keine besonderen Belastungen aushalten müssen, da ich bevor ich hier zum Forum kam meine Haare so gut wie ausschließlich offen getragen hab...naja und beim Schlafen...keine Ahnung ich glaub eher weniger
denke das hat bisschen was mit Veranlagung zutun, die Haare dort haben eine ganz andere Struktur als der Rest, viel dünner und heller. Glaub nicht, dass das allein von der mechanischen Belastung kommt.
Ich hoffe auch, dass sich das bei mir durch Nahrungsergänzung was wird, nehm momentan Kieselsäure und Haar Vital mit Biotin, Zink, etc, aber erst seit knapp 2 Wochen...vllt hilfts ja noch was...
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#5 Beitrag von moonbaby »

ich hab die auch. hatte ich auch schon immer und wusste nicht, dass es eine möglichkeit gibt die wachsen zu lassen. bierhefe hat da auch nicht geholfen. ist ein bisschen nervig bei nem straffen zopf, aber da ich auch noch kinnlange strähnen vorne habe, sieht man die nicht so sehr.

hab mich schon gefragt, ob man da das haarwachstum mit ätherischen ölen oder so anregen könnte... jemand erfahrungen?
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
paintedmuse
Beiträge: 238
Registriert: 08.02.2009, 00:33
Wohnort: bei Zürich

#6 Beitrag von paintedmuse »

Ich hab an den (nicht vorhandenen^^) Geheimratsecken in den ersten 2 cm oder so so kleine 'Babyhaare', die vllt 5, 6 cm lang werden und total fein sind. Mit offenen Haaren bspw. offenem Pony sieht man die sowieso nicht, und sonst feucht ich einfach die Hände etwas an und streiche damit die Härchen nach hinten :)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Härchen genauso wie die Nackenhärchen eine Mischung aus Kopfhaar und dem 'Flaum' sind, den man z.B. vor den Ohren hat.
Have we enough to keep it together?
Or do we just keep on pretending
And hope our luck is never ending

2a/ M /iii
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#7 Beitrag von ArtHysteRi »

*unterschreib* Das denk ich auch, dass das normal ist. Ich habe und hatte diese Babyhärchen immer, in guten und in schlechten Zeiten, und ich muss sagen: Mir gefällt das ganz gut - bei mir ringeln die sich nämlich :D
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#8 Beitrag von Mata »

Ich nenne das meine Mata-Hörner. Die ärgern mich ohne Ende, und ich mache Anstrengungen, um sie zum Wachsen zu bringen (Erfolg!) und am Abbrechen bzw Ausfallen zu hindern (MISSerfolg!). Bei mir kringeln sich die lächerlichen Dinger auch, nämlich in die Höhe, wie Hörner auf einem Wikinger-Helm.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von habioku »

naja, da ich glatte Haare hab stehen die Gott sei dank nicht so ab, aber mich nervt halt das man die Kopfhaut sieht, weil ich schon darauf angesprochen wurde, ob ich Haarausfall hab. Aber wie gesagt ich hab das schon seit ich denken kann....leider
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#10 Beitrag von katzemyrdin »

Ich habe die auch und meine Kopfhaut sieht man dort auch. Mir wäre es natürlich lieber, sie wären länger, aber so schlimm finde ich sie nicht.
JEDER hat diese Art von Haaren, manch einer mehr, manch einer weniger.
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#11 Beitrag von materialfehler »

kenn ich, hab ich auch, vielleicht sogar ein bisschen stärker als du. wie ich damit umgehe? weiß nicht, mir ist das egal.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#12 Beitrag von Wandelstern »

Ich habe sie auch mir kommt vor in letzter Zeit sinds mehr geworden. Könnte an dem Franzosen liegen mit dem ich jede Nacht schlafe. Könnte mir vorstellen das dadurch die besagten Stellen oben mehr strapaziert werden. Bei einem normalen Pferdeschwanz liegen noch Haare darüber aber beim Franzosen kämme ich die Haare glatt nach hinten.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
catch-22
Beiträge: 332
Registriert: 20.01.2009, 23:26

#13 Beitrag von catch-22 »

Hab sie auch massig, stören tun sie mich jedoch meist nicht. Ich betrachte sie als Übergangshaare, wenn ich sie mal länger bekomme ist es ein wunder, lang bleiben tun sie jedoch nicht lang, ob sie ausfallen oder abbrechen, keine Ahnung. Mit behutsamen Umgang bekommt man sie sicher bissl länger. Ich bin jedoch nicht Willens all meine Angwohnheiten nach meinen Haaren zu richten, dazu stört es mich nicht arg genug.
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#14 Beitrag von Anthara »

Ich habe auch Mata-Hörner :wink: aber gewachsen sind die noch nie. Mich stören sie schon seit ich ein Kind bin, weil ich bis heute nicht einfach einen hohen Pferdeschwanz machen kann, sondern immer zuerst tausend Bobbypins um den Ansatz stecken muss, damit es nicht völlig daneben aussieht :roll:
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Syrena
Beiträge: 16
Registriert: 06.03.2009, 20:58
Wohnort: Hessen

#15 Beitrag von Syrena »

HUhu,

ja das kenne ich auch, ich habe genau diese besagten Haarprobleme 8)

Auf der rechten Seite hab ich es mehr und es stört wenn ich die Haare nach hinten, sprich Pferdezopf trage.Sieht aus wie eine werdende Glatze :gruebel:

Aber das gehört zu mir :roll:
Antworten