Willkommen in meinem
Persönlichen
Probiereck, Henrike!
Ja das stimmt viele Haare sind zwar echt schön,
können aber auch ein Hindernis sein, beim Erlernen von tollen Frisuren.
Aber die Zeit bringt uns cm für cm weiter.
Heute ist schon wieder 1 cm mehr bei meiner Messung rausgekommen.
Allen die noch vorbei kommen heute oder morgen,
ein schönes WE!
Ach so, ja, ich habe mich an einer Art "Zwischenstadium"
Gibson Tuck probiert heute.
(für mich besser geeignet, da Stufen und Haarschwere- und -Fülle ausgetrickst werden)
Dicke Haarsträhnen von den Schläfenpartien hinten
über den Oberkopfhaaren zusammen nehmen,
(daraus ergibt sich eine Tasche mit großem Mittelloch)
aus allen Haaren zusammen einen Pferdeschwanz machen,
(tief angesetzt wegen dem Nackennachwuchs)
dabei das letzte Mal nur eine Schlaufe lassen,
Nun diese Schlaufe in die vorbereitete oberste Tasche stecken
und mit Haarklemme oder Minikrebs innen befestigen
(von rechts und links Haare mit dem Hinterhaupthaar verbinden dabei)
Nun das entstandene Mittel"Loch" mit einer Flexi 8 als Schmuck verdecken
(dabei wieder gerade innen, nun außen die Haare mitaufnehmen)
Es sieht nicht so sonderlich toll aus, weil mal dringend Haarwäsche angesagt wäre,
aber es hält bombastisch und was rausrutscht, könnte man mit dem Miracurl locken.
Es sind bei weitem keine Massenrausrutscher wie sonst immer.
Wie man sieht habe ich inzwischen einen Weg gefunden Hinterkopfselfies zu machen.
abgesehen davon, dass ich mal 10 gemacht habe und das die einzig brauchbaren sind.
