Hier möchte ich meine Fortschritte, was Haarpflege und natürlich Haarlänge und -Struktur betrifft, festhalten.
Meine Haare habe ich ungefähr 12 Jahre lang blondiert und gefärbt. Meistens nur den Ansatz alle 2 Monate nachgefärbt, manchmal aber wurden die Strähnchen auch komplett durchgezogen.
Die Folge: trockenes, strohiges und sehr brüchiges Haar, welches keine Pflege durch Öle oder ähnliches bekam.
Da ich meine Haare nach dem Waschen immer geföhnt und gestylt habe (Glätteisen und Lockenstab), fand ich sie allerdings nicht soo schlimm. Allerdings war fast mittlerweile jedes Haar von Spliss oder Haarbruch betroffen, so dass ich auf das LHN stieß. Ich liess meine Haare in meiner NHF angleichen und liess meine NHF herauswachsen, pflegte was das Zeug hält und verbannte den Lockenstab und das Glätteisen. Jedoch fühlte ich mich mit meiner NHF nicht wohl und liess im April 2015 wieder blondieren und die wirklich kaputten Spitzen (15cm) abschneiden von fast Taille auf nicht mals BSL.
Nun lasse ich zwar meine Haare blondieren, pflege aber so viel und so gut ich kann und hoffe nun auch mit blondierten Haaren Taille zu erreichen..natürlich mit möglichst wenig Haarbruch und Spliss.
Meine neue Pflegeroutine:
früher - heute
Waschfrequenz: jeden 2ten Tag - jeden dritten Tag
Waschmethode: Shampoo und Spülung - CWC oder Seife
Shampoo: Silikonbomben - Seife,silikonfreie Shampoos (Babyshampoos)
Spülung: Silikonspülungen - Silikonfreie Spülungen
Kuren: Silikonkuren - Ölkuren (Amla)
Trocknen: heiß föhnen - Lufttrocknen lassen
Spitzenpflege: keine - Öl, BWS und Heymountain Haircremes
Sprüh-Leave-in: Silikonpflege - selbstgemixtes Aloe Vera und Öl Leave-in
Öle: keine - Amla, Kokosnussöl, Mandelöl, Aprikosenkernöl
Entwirren: nass - trocken
Frisuren: offen - meist hochgesteckt und selten offen
Haarwerkzeug: Tangle Teaser - LeBaoLong Kämme
Nachtprogramm: offen oder Dutt - Dutt und mit Seidentuch umwickeltes Kopfkissen
Färben: Blondieren und Färben alle 2 Monate -
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): nach jeder Haarwäsche glätten oder Lockenstab - nichts
Derzeitiger Zustand:
Haarlänge: 68cm
Haartyp: 2b
ZU: 9cm
Kopfhaut: relativ unempfindlich..nur seit NK hin und wieder etwas schuppig. Seit September 2014 klappt die Seifenwäsche und die Kopfhaut ist wieder super!
Farbe: im Mai 2014 ließ ich die blondierten Haare komplett in einem Ton meiner Naturhaarfarbe überfärben, fast 12 cm NHF gehabt, im April 2015 dann wieder heller gefärbt und bloniert (Strähnchen)
Struktur:]anfällig für Trockenheit aufgrund der 2b Struktur, nach der Wäsche aufgeplustert und frizzig -> mit Hilfe des Nachtdutts morgens leicht wellig
Meine Ziele:
glänzende und gesunde Haare
weniger Spliss und Haarbruch
optimale Haarpflege finden
Da ich Fotos liebe, haltet Euch fest...ich sag nur Bilderflut

Blondierte Haare im Mai und die letzten 12 Jahre:



Dann gefärbt in NHF Ende Mai 2014 und vom Friseur geglättet.

Mal sahen sie auch so aus: (*schäm*)

Mein Haarbestimmungsfoto und einmal luftgetrocknet mit Blitz fotografiert:


Gleich haben wir es geschafft..nur noch ein paar Fotos:)
uuund, last but not least...mein Ansatz in NHF (wächst seit 15.05.2014 raus)! nicht mehr
Sep`14:




Längenvergleich:

















Macht`s Euch gemütlich, *Kaffee und Tee hinstell* und viel Spaß!!