Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#316 Beitrag von katzemyrdin »

Hallo Inibini,
machst du Curly-Girl?
Benutzeravatar
Inibini
Beiträge: 8
Registriert: 08.03.2009, 20:19
Wohnort: Schweiz

#317 Beitrag von Inibini »

Hallo katzemyrdin,

ich hab mich jetzt über CG informiert und die Ergebnisse von den Mädels und Jungs, welche diese Methode benutzt haben, sind echt beeindruckend. Ich hab mir deshalb gleich das Büchlein bestellt und will das ganze mal probieren. Momentan benutze ich silikonfreie Produkte (Conditioner von Belherbal) und ein mildes Babyshampoo (Beautybaby), sonst nix, ausser nen Diffuseraufsatz (kalt). Ich will mal das "plopping" bei meinen Haaren versuchen, weiss aber nicht, ob die dafür nicht zu kurz sind (sie reichen mir exakt bis zu den Schultern) und das ganze dann total bescheuert aussieht. Vielleicht mach ich das mal am Wochenende und nicht kurz vor einer Vorlesung, sonst guckt mich der doofe Professor an und kommt dann auf die miese Idee dem seltsam aussehenden Strubbelkopp eine Frage zu stellen, die ich bei bestem Willen am frühen Morgen nicht zu beantworten vermag.. :D
Liebe Grüsse aus der kalten (Frühling, du kommst und gehst wie's dir grad passt!! Nein so war's nicht gemeint, kooommm zurück geliebter Frühling!!)
Schweiz,
eure Ina :irre:
Vanessa
Beiträge: 7
Registriert: 13.02.2009, 16:54

#318 Beitrag von Vanessa »

Hallo

Curly Girl habe ich versucht. Meine Wellen werden zu Locken und sehen eigentlich besser aus als mit Shampoo gewaschen. Aber da meine Haare momentan nur etwas mehr als Schulterlänge sind, sehen sie durch die Wellen/Locken noch kürzer aus. Das gefällt mir nicht so.

Dann traue ich diesem vielen Conditioner nicht, denn man sich so oft in die Haare schmieren soll. Habe das Gefühl, dass es den Haaren langfristig nicht so gut tut.

Mein Ziel ist: Weniger ist mehr. Will auch WO mit kaltem Wasser versuchen und nur mit Oel pflegen. Mal sehen, was das bringt :)
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#319 Beitrag von Lizz »

Bisher haben mir die Friseure bei meinen Locken immer einen Stufenschnitt empfohlen. Die Argumente waren: "Da springen sie besser" und "Die Locken kommen besser zur Geltung".
Da ich am Ansatz eher leichte Wellen habe und nach unten hin in den Längen Korkenzieher, befürchte ich, dass wenn ich sie mir wachsen lasse, dass sie nur noch unten lockig sind und oben glatt.
Andererseits sieht dieser Stufenschnitt ein wenig zerfressen aus. Unten wirken die Haare wirklich dünner.
Was meint ihr?

Ein Foto auf dem man es sehr deutlich sieht:

Bild
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#320 Beitrag von Kumo »

Hallo Lizz,
glänzen ja schön, sind auch gut definiert-
aber mit den Spitzen hast du wohl Recht...

Ich hatte früher auch nen Stufen-Schnitt, und immer guckten irgendwo die Spitzen raus.
Locken springen in gleichlangen Haaren eig. genauso gut.

Meine Stufen sind mittlerweile weg, alles eine Länge, und ich bin froh drüber.

LG,
Kumo
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Nelly
Beiträge: 284
Registriert: 03.04.2008, 17:16
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

#321 Beitrag von Nelly »

Mensch Lizz,

wer hat Dir denn so eine Stufe verpasst? Da ist viel zu viel abgeschnitten worden.....finde ich.

Ich befinde mich in der gleichen Zwickmühle wie Du. Kürzere Haare, dafür mehr Locken oder längere Haare, dafür glatter. Man kann leider nicht alles haben. Habe mich deshalb dazu entschlossen meine Haare nicht mehr auf Länge zu züchten, sondern mehr auf meine Locken zu achten. Ich habe eine Stufe, welche aber nur wenige cm über den darunter liegenden Haaren endet. Für mich ist es die beste Lösung.

Natürlich kann man mit guter Pflege den Locken etwas nach helfen aber mit wachsender Länge hängen sich die Locken bei den meisten einfach aus.

Tut mir leid das mein Feedback nicht positiver ausgefallen ist.
3b F i, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond

I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#322 Beitrag von katzemyrdin »

Nelly hat geschrieben: Ich habe eine Stufe, welche aber nur wenige cm über den darunter liegenden Haaren endet. Für mich ist es die beste Lösung.
Das ist bei mir genauso. Ich lasse nur die untersten 5 - 10 cm stufen. Dann sind die Ansätze nicht so platt, die Locken formen sich besser und die Spitzen sind nicht zu dünn.
Benutzeravatar
Inibini
Beiträge: 8
Registriert: 08.03.2009, 20:19
Wohnort: Schweiz

#323 Beitrag von Inibini »

Hallooo,
ich meld mich nochmal bezüglich dem "plopping".
Najaa, so optimistisch, wie ich war *hüstelhüstel* so bescheurt sahen meine Haare am nächsten Morgen aus. Hatte vergessen das Gel in die Haare zu schmieren und entsprechend am nächsten Tag befand sich ein regelrechtes Gestrüpp auf meinem Kopf, argh und musste da noch so zur Uni!!
Egal, einen noch bekloppteren Eindruck als sonst werd ich wohl nicht hinterlassen haben. Aber hey wofür gibts Mützen? :)
Schönes Wochenende und liebe Grüsse
Ina

PS: Der Conditioner von Belherbal ist echt toll, die Haare sind danach echt weich und flauschig (& silifrei), glaub aber nicht, dass man den auch in Deutschland irgendwo bekommt. Es gibt aber bestimmt tolle Alternativprodukte, die auch auf natürlicher Basis sind.
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#324 Beitrag von Buschrose »

Hallo Lizz,

es ist durchaus möglich, dass sich Dein Haar ohne Stufen aushängt.
Bei mir ist es so, dass sich die gleichlangen Deckhaare nur am Tag der Haarwäsche im unteren Bereich kringeln und sonst wellig fallen.
Wenn Du aber über Nacht flechtest, hast du Flechtwellen, die bei naturkrausem Haar halten; ist halt nur nicht der natürliche Fall.

Ich habe zwei Fotos von mir eingestellt -

1. Vor Jahren mit Stufenschnitt und Henna

2. Heute mit gekringelten Spitzen und Naturfarbe

http://www.bilder-hochladen.net/files/9 ... pg-nb.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/9bki-c-jpg.html

Ich habe in all meinen frisörgeplagten Jahren nur eine Frisörin kennengelernt, die die Stufen so geschnitten hat, dass es wie eine Linie aussah (finde das Foto im Moment nicht).

Gruß
Buschrose
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#325 Beitrag von Sihda »

Ich habe auch Stufen, und ich möchte sie am liebsten so schnell wie's geht loswerden...
Irgendwie habe ich die Stufen im Verdacht, Haarbruch und Spliss zu fördern. Wenn ich mir einen Zopf flechte, gucken z.B. immer ein paar Enden den ganzen Zopf entlang heraus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gut ist, schließlich sind diese Haare jeglicher Reibung schutzlos ausgesetzt. Aber auch bei offen getragenem Haar ergeben sich Probleme: bei gelocktem Haar legen sich die Spitzen ja nicht an, sondern zwirbeln sich in alle Richtungen. :irre:
Meine Beobachtung ist jedenfalls, dass bei meinen Haaren die kürzeren gestuften Enden mit am meisten von Spliss betroffen sind... das bereitet mir natürlich große Sorgen. :cry:
Locken tun sich bei mir v. a. die gesunden Haare. Ich glaube nicht, dass man unbedingt Stufen braucht, um seine Locken auch in längere Längen zu erhalten, aber sicher bin ich mir da natürlich nicht. :|
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#326 Beitrag von Lizz »

Danke für euer Feedback. Ich werde die Haare nun erstmal wachsen lassen und den Frisör meiden. Hängen sich die Locken zu stark aus, kann ich immer noch mehr abschneiden und ggf zu den alten Stufen zurück greifen. Wobei das auch meine Idee war: Länger und nur leichte Stufen. :)
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#327 Beitrag von katzemyrdin »

@Inibini: Plopping funktioniert bei mir auch gar nicht. Ich kriege davon keine schönen Locken, nur ein Nest auf dem Kopf.
Benutzeravatar
Inibini
Beiträge: 8
Registriert: 08.03.2009, 20:19
Wohnort: Schweiz

#328 Beitrag von Inibini »

grr.. ich kann meine Stufen auch nicht ausstehen, aber egal wie sehr ich betone "nur die Spitzen schneiden, nur die Spitzen..!!" nützt alles nichts. Deshalb geh ich auch nicht mehr zu diesem bösen Scherenmenschen, der ohnehin nur tut wozu er grad Lust hat. Ich mag es nicht, wenn ein Frisör seine Kreativität an mir ausleben will und es gibt leider viel zu wenig Frisöre, die mit Locken umgehen können.

Liebe Grüsse
Ina



Mein Ziel: laaaaange scheeeeene Looocken!
Benutzeravatar
Inibini
Beiträge: 8
Registriert: 08.03.2009, 20:19
Wohnort: Schweiz

#329 Beitrag von Inibini »

@katzemyrdin: ah, doof, dieses plopping klappt wohl nicht bei jedem, naja.. :wink:
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#330 Beitrag von Hagweib »

Bei mir gehts auch nicht :-/
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Antworten