Brokkolisamenöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wintersun
Beiträge: 22
Registriert: 14.03.2008, 17:25

Broccolisamenöl

#1 Beitrag von wintersun »

Hier steht was dazu...***fehlerhaften Link entfernt***

Ich bin ziemlich begeistert von diesem Öl.
Meine Haare glänzen richtig toll und durchkämmen ist weniger problemlos als sonst. Für feine Haare ist es möglicherweise nicht so toll, aber bei dickeren Haaren (Typ M oder C) scheint es toll zu sein. Habe es gestern in meine Spülung gemischt (Menge etwa ein Teelöffel) und es hat gut was gebracht.

Unter anderem enthält die Sante Express 2in1 Haarspülung/Kur Broccolisamenöl. Durch Zufall hab ich dann eine Bezugsquelle in GB gefunden. In Deutschland ist es bisher nicht als Rohstoff allein gesichtet worden.
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

Brokkolisamenöl

#2 Beitrag von caterpillar »

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Hab gerade bei "Olionatura" eine ausgesprochen gute Beschreibung der Wirkung davon gelesen mit einer interessanten Studie dazu. Wäre vielleicht was für Leute, die den Silikoneffekt lieben, aber dennoch NK wollen?
Hier mal das Zitat:
Im Naturkosmetik-Bereich gewinnt Brokkolisamenöl aktuell an Popularität; vor allem in Haarpflegeprodukten wird es als glanzgebende Komponente und Silikonersatz beworben. In einer randomisierten Doppelblindstudie wurde Brokkolisamenöl in einem Conditioner an 20 Personen mit unterschiedlichem Haarzustand (unbehandeltes, graues, gefärbtes und blondiertes Haar) im direkten Vergleich mit einem Produkt getestet, dem statt 5 % des Öls die gleiche Menge Silikon beigefügt war. In allen Vergleichspunkten erwies sich dieser Studie zufolge der Conditioner mit Brokkolisamenöl als ebenso effektiv hinsichtlich Nass-Kämmbarkeit, Glanz, Weichheit und verringerter Aufladung wie der mit Silikon konzipierte
Ich kann und möchte diese Studie nicht kommentieren (der Auftraggeber dürfte an den erzielten Ergebnissen sicher ein großes Interesse haben), kann jedoch aus der Praxis bestätigen, dass Brokkolisamenöl ein vollkommen anderes Verhalten auf dem Haar zeigt als andere Öle: tropfenweise sparsamst pur in die feuchten Haarlängen geknetet wirkt es tatsächlich konditionierend und glättend, ohne die Haare strähnig wirken zu lassen. Im trockenen Haar zeigt es leicht strukturierende Wirkungen, ebenfalls ohne zu fetten. Der typische Geruch verfliegt schnell und ist nicht wahrnehmbar. Gut dosierbar ist das Öl in einem Pipettenfläschchen. In der → Rührküche wurde das Öl von mehreren AnwenderInnen sowohl als Shampoo-Zusatz, pur als Haarspitzenpflege oder als Ingredienz für ein Leave In getestet und durchweg ausgesprochen positiv bewertet; es erhöht den Glanz des Haares und macht es frisierwillig ohne zu beschweren. Einem Build Up-Effekt lässt sich durch sparsame Dosierung vorbeugen. Aus meiner Anwendungserfahrung seit nun mehreren Monaten ist es ein wundervolles Öl für die Haarpflege und für leichte und seidig wirkende Make Up-Formulierungen, da es nicht fettet und nicht aufliegt. Naturkosmetik-Hersteller verwenden es vor allem in Hautpflege-Präparaten für die reife Haut.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#3 Beitrag von Sommerfrost »

Es klingt höchst interessant, vor allem, dass es nicht fetten soll und die Haare nicht verklebt. Aber wo kann man dieses Öl bloß bestellen? Bei Baccararose und behawe bin ich nicht fündig geworden.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#4 Beitrag von Sommerfrost »

Editieren geht nicht, aber hier bin ich fündig geworden: http://www.naturrohstoffe.de/shop_oele_ ... ocart=1597

50 ml für 9,10€ + Porto 4,25. Ich hab das mal bestellt und kann hoffentlich bald berichten!
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#5 Beitrag von caterpillar »

hui, ganz schön teuer.. aber das war ja zu erwarten :roll:
Hier nochmal der Originallink von dem obigen Zitat, da stehen noch ein paar mehr Infos dazu, u.a. am Ende der Beschreibung ein Link mit einer Adresse, wo mans ebenfalls bestellen kann: http://www.olionatura.de/_oele/index.php?id=41

Außerdem ist es auch Bestandteil vom Logona Creme Shampoo Bambus (aber wer weiß wie gering da der Anteil ist.. wenn dann würd ich es mir auch eher nur pur bestellen)

Ansonsten hab ich auch nur den Naturrohstoffe-Versand gefunden :(

Eigentlich klingt die Beschreibung ja wirklich ganz, ganz wundervoll. Mich würde noch interessieren, wie ergiebig es ist... bei 50 ml müsste man ja schon recht sparsam damit umgehen..
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#6 Beitrag von caterpillar »

.. in der sante express haarkur mango ist es auch drin, seh ich grad
Benutzeravatar
Jilyna
Beiträge: 78
Registriert: 01.06.2008, 23:29
Haartyp: 3bMi
Pronomen/Geschlecht: sie/she
Wohnort: Karlsruhe

#7 Beitrag von Jilyna »

So, hab mir das Öl jetzt auch bestellt... Zusammen mit jede Menge anderem Krams, den ich schon immer mal haben und ausprobieren wollte... (aauuu... wo ist denn all mein Geld hin? ^^).

Bin sehr gespannt!
Haartyp: 3bMi
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#8 Beitrag von caterpillar »

Bin sehr gespannt auf eure Berichte!
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#9 Beitrag von Sommerfrost »

Gestern ist mein Öl angekommen und ich habe extra Haare dafür gewaschen, damit ich den Effekt richtig beurteilen kann. Es fettet tatsächlich so gut wie gar nicht! :o Leider kann ich aber auch nicht das typisch "silikonige" Haargefühl feststellen. Ich habe wieder und wieder was von dem Öl aufs Haar gegeben, bis es sich so geschmeidig angefühlt hat. Dann wurde es aber auch strähnig. Heute ist es schon deutlich weniger strähnig und schön weich.

Ich überlege, Proben davon in Wanderpakete zu geben, wenn dann noch genug vorhanden ist, wenn ich das jeweilige Paket bekomme. Es sind ja "nur" 50 ml in der Flasche enthalten.

Ich würde sagen, es ist ein gutes Haarpflegeöl für Leute, die Schwierigkeiten mit der Dosierung haben und gerne zuviel nehmen. Über die Pflegewirkung kann ich leider nicht soviel beitragen, da ich mir vor kurzem die Haare mit Lavaerde stark strapaziert habe - so stark, dass ich darüber keine Aussage machen will.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Jilyna
Beiträge: 78
Registriert: 01.06.2008, 23:29
Haartyp: 3bMi
Pronomen/Geschlecht: sie/she
Wohnort: Karlsruhe

#10 Beitrag von Jilyna »

Bei mir ist das Öl auch gestern angekommen.... Und wie Sommerfrost hab ichs heute gleich auf nassen Haaren ausprobiert ;)

Das Silikongefühl habe ich auch nicht, finde ich aber auch nicht schlim. Hab es noch nicht ganz glauben können, dass das Öl so wenig fettet und hab deswegen wohl zu wenig benutzt.
Meine Haare glänzen auf jeden Fall und die Locken locken sich auffällig gut - Beides kann aber auch an meinem Spitzenschnitt Mitte der Woche liegen. So ganz eindeutig isses bei mir also auch nicht.

Nächstes mal wird auf jeden Fall mehr aufgetragen! ;)
Haartyp: 3bMi
Benutzeravatar
orangelola
Beiträge: 10
Registriert: 21.02.2009, 21:18
Wohnort: Wien

#11 Beitrag von orangelola »

So, nachdem ich seit Monaten mitlese und schon viel hier gelernt hab, ist es an der Zeit auch meine Erfahrungen zu teilen :)
Ich habe das Öl von Kosmetikmacherei in Wien gekauft (http://www.kosmetikmacherei.at // gar nicht teuer) und bin super zufrieden damit! Ob ins feuchte Haar nach dem Waschen oder zwischendurch ins trockene Haar, meine Längen/Spitzen werden super glatt, weich, glänzend und gepflegt davon!
Ich feuchte meine Finger an, verreibe 2 Tropfen Öl drauf und verteile es im Haar.
shily
Beiträge: 125
Registriert: 15.09.2008, 20:41

#12 Beitrag von shily »

Für alle die es interessiert: Behawe hats jetzt auch, sogar im 10ml Probierfläschchen.
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#13 Beitrag von caterpillar »

Oh das ist ja super, danke für die Info!!! Da gibts ja auch ne ziemlich preiswerte 30ml-Version davon. Auch die hunderter ist gar nicht sooo teuer. ich glaub, da werd ich dann nun auch mal zuschlagen :)
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#14 Beitrag von caterpillar »

hm, editieren geht nich..
naja, wollt nur schreiben, dass es sich ja kaum lohnt nur die 30ml probe zu bestellen, bei 3,95 versandkosten.. :roll: :o
trollkjerring

#15 Beitrag von trollkjerring »

Das Brokkolisameöl ist eines von wenigen Ölen, die ich als Leave-In nehme. Okay, so wie ein Silikonserum fühlt es sich nicht an, aber es macht Superglanz und man kann sehr viel davon nehmen, bevor die Haare strähnig werden.

Allerdings nehm ich es nur als Leave-In, als prewash treatment scheint es nicht so toll zu wirken, da gibt es ja genug andere tolle Öle, also egal. Ich denke das liegt daran, das BSÖ wie eben auch Silikonseren auf dem Haar aufliegt und nicht so sehr einzieht.

Ich nehme es auf trockenem Haar, wie alle meine Öle - das macht auch das Dosieren leichter.
Antworten