
Ich bin Nalea, neu hier und möchte mal mich, mein Haar und meine Pläne vorstellen:
Ich...
.... bin 24, Studentin und will langes Haar

Meine Haare...
.... sind zur Zeit etwas länger als kinnlang, eigentlich recht unkompliziert, wenn auch sehr fein und unvoluminös und langsam wachsend und mit vielen Schichten Henna etwa naturrot eingefärbt

Meine Haargeschichte...
...beginnt als ich mit ca. 17 meine bis dahin immer etwas schulterlang bis BSL-langen Haare abschnitt...: Es war ein mal völlig unkompliziertes aschig-mittelblondes Haar, dessen seine Trägerin überdrüssig wurde... Sie entschied mal was Neues auszuprobieren und war alsbald verzaubert in der Wunderwelt der Frisuren und Haarfarben gefangen...

* ca 2007: einer Eingebung folgend bin ich mit nem bild aus ner Zeitschrift zur frisörin und die hat mir nen kurzen Bib mit Pony geschnitten. (Kurz darauf wurde das sehr in, hatte ich das Gefühl, also durfte ihc mich mal kurz als Trendsetter fühlen


Den Schnitt habe ich rauswachsen lassen, die Farbe aber immer wieder mit chemischer Tönung und Farbe aufgefrischt...
* 2009 wollte ich dann unbedingt ein knalliges Rot haben, also richtig knallig

Beim Friseur wurde mir davon abgeraten (wegen dem Blondieren und so), also habe ich hin und her überlegt und es dann selber gemacht. Allerdings bin ich von der Chemie abgekommen, meine Mama hat damals schon angefangen mit Logona und Sante zu färben...
Also habe ich mir in der Drogerie ne Blondierung gekauft (:shock: !), bin wasserstoffblond bis orange geworden, habe mit Terra drübergefärbt und dann erst Flammenrot (?) und dann Naturrot (glaube ich zumindest) drüber... Dann hatte ich rote Haare, war sehr zufrieden damit und meine Umwelt auch...
Ich hab mir keinen großen Kopp umPflege und Co gemacht, meist einfach ein mildes Shampoo benutzt und gut war. Nachgefärbt habe ich je nach Geldbeutel mit Sante naturrot, Müller Henna rot oder Henna aus nem türkischen Supermarkt, bis ich von den giftziehenden Eigenschaften der Hennapflanze gehört habe und ab da auf Bio-Qualität geachtet habe.... (Und hier habe ich jetzt auch von zugesetzten Picramaten gehört...)
Nachfärben war farbtechnisch gesehen irgendwie immer unkompliziert. Vielleiht hatte ich aber auch einfach weniger Ansprüche was meinen Farbtyp und passende Haarfarbe angeht wie heute

Jedenfalls waren meine Haare einige Jahre hennarot, wurden länger und mit der zeit auch kaputter, von Spitzen schneiden hielt ich noch nie viel

* Mitte - Ende 2012 wollte ich die kaputten Spitzen abhaben und ne neue Farbe..
Also kamen die ca BSl-langen Haare ab, wurden ca kinn- bis schulterlang und mit Indigo überfärbt. das hielt nur so mittelgut, aber dunkler wars...
* Ende 2012 zog ich um und wollte noch mehr Veränderung, die Haarlange war auch echt doof...
Also schnitt ich mir selber nen Wuschelkopf, die haare waren dann eben rotbraun und ca 5-6 cm lang - bis auf nen lustigen Dread, der rausschaute...
* Anfang 2013 (?) hatte ich dann den Plan mal wieder richtig rot sein zu wollen. Und was ganz Neues zu machen.
Die Idee hatte ich schon länger, den Mut dazu aber nicht, bis meine Mitbewohnerin mich davon überzeugte...
Also schnappte ich mir den elektrischen Haarschneider meines Mitbewohners und habe mir den Kopf rasiert.
Zweimal kamen meine Haare ab ner Länge von 3 mm ab. Es war kalt und irgendwie cool (höhö).
Ich habe im Winter oft Mütze getragen, aber es insgesamt genossen... Mein damaliger Boyfriend fands sehr toll, ansonsten waren die Meinungen dazu sehr durchmischt.
* Mitte 2014 habe ich die gewachsenen Haare dann zur Hochzeit meinr Schwester auf nen kurzen Pixie trimmen lassen, was toll war

* Im April 2014 habe ich mir dann nen Schnitt verpassen lassen (nix besonderes, aber einfach nur, dass es nich gar so grauslig ausschaut) und mit Indigo 2-3 mal gefärbt... Wollte doch wieder dunkel werden


Hat aber nicht besonders geklappt... Wurde kurzzeitig grünlich und ansonsten beinahe unmerklich dunkler..
*dann habe ich 2 mal mit Directions lila getönt, was cool, aber nur sehr kurz haltbar war...
Bis ich den dringenden Wunsch verspürte sehr hell erdbeerblond zu werden...hach, war ich verleibt in die Kombi asu sehr heller Haut, hellen Augen (beides hatte ich) und sehr hellem, zarten rotblond (hatte ich nicht...)
Aus der rotblond-Idee ist dann die Idee von "erstmal blond" geworden... Das war cih seit meiner Kindheit noch nie und wollte es unbedingt ausprobieren...
Habe ewig lang gesucht, mich informiert usw... Und mich dann für nen teuren, tierversuchsfreien Friseur entschieden, der mir das Haar hell durchsträhnen sollte in versch. Nuancen...
* Das war dann Mitte August 2014.
Tja, zum einen sind durch die Indigoreste manche Strähnen ncihtso hell geworden wie gewünscht. Zum anderen haben die Friseuse und ich uns wohl missverstanden. Ich wollte hellblond werden. Stattdessen habe ich Strähnen bekommen und mcih während ich in Alufolie verpackt, etwas dizzy von dem Farbgestank, vor dem Spiegel saß mich gewundert was mit dem Rest der Haare nun noch passiert.
Am Ende habe ich mehr bezahlt als vorher ausgemacht, Strähnchen im Deckhaar, Megakopfweh von den Dämpfen und Haare die 1-2 Nuancen heller waren als meine NHF/NHF mit mini-Indigoresten

Die Reflexe waren in der Sonne sehr hübsch, das muss man sagen. Aber eben kein helles blond auf das ich mich wochenlang gefreut hatte und erst recht keine richtige Veränderung, wie ich sie wollte...

Kurz habe ich mit dem Gedanken gespielt mir ne Blondierung zu holen und es zu Hause selbst zu machen a la "wenn schon- denn schon". Aber dann hat sich mein Ökotantengewissen wieder geregt und ich hab an den Gestank gedacht und daran, dass ich dann ja in ein paar Wochen/Monaten die Nachfärbeaktion wieder habe.
* Drum hab ich mir am nächsten Tag Sante rotblond, dass ich eh daheim hatte drübergefärbt.
Und meine Haare sind deutlich heller geworden


Jedenfalls war der Ton zwar sehr schön und hell, aber viel zu golden für meinen Hautton.
Also habe ich mich für "wieder rot" entschieden und...
* einen Tag später in naturrot von Sante gefäbrt.
Nunja, es war orange

* Ein paar Tage später nochmal und gehofft, dass sich das orangene etwas auswäscht und nachdunkelt.
*Und dann Anfang September 2014 nochmal in Naturrot mit Mahagoni gemischt (ca 2: 1), in Schwarztee.
Das Ergebnis war besser, aber immer noch zu orange, was mir halt leider gar nicht steht...
*Drum 2 Tage später Naturrot und Mahagoni in Wasser 1:1, was nochmal viel besser wurde.
*Nun habe ich das letzte Mal am 06.09.14 gefärbt mit 3 El Mahagoni, 1 El Naturrot und ner Prise Terra und diesmal nur eine Stunde einwirken lassen...
Jetzt gefällts mir ganz gut, acuh wenn ichs nochmal ne Spur röter und etwas kühler will, aber jetzt lass ich meine sich erstmal wieder erholen und färbe erst wieder wenn ich nen Ansatz sehe...
Was soll ich sagen, ich bin halt n Henna-Suchti

Ich liebe den Geruch und wie sich die Haare danach anfühlen und dass es immer eine kleine Überraschung sein kann!
Nun zu meinem Ziel....:
Ich hatte tatsächlich noch nie längere Haare als BSL bis knapp obere Taille wie ich festgestellt habe. Und so gut mir meine Kurzhaarschnitte auch standen, mag ich es mal versuchen.
Das letzte MAl wurden meine gehennnten Haaree unten dnn und splissig, aber mit dem LHN könnte ich schöne taillenlange rote Haare schaffen, denke ich!
Vllt. lass ich das Projekt ja doch iwann, aber zur Zeit bin ich ganz verleibt in meine Haare und bin fasziniert am LHN entdecken

Meine konkreten Ziele:
~ ein farbschonendes Shampoo für meine zu Schuppenfelchte neigende Kopfhaut finden (bisher komme ich toll mit Murnauers Totes Meer Shampoo aus (Teebaumöl + TMSalz+Schlamm), aber das zieht mega das Henna raus und ist wohl auch nicht unbedingt das beste für die Haare
~ es durchzuhalten meinen Pony nicht wieder abzuschneiden, der ist grad auf Wangenhöhe und ich hoffe das es ohne Pony nach mehr Volumen und mehr Haar ausschaut
~ möglichst ohne viel schneiden wachsen lassen
~ mein Rot-Rezept optimieren
Soo, das war jetzt lang.
Wer bis hier hin ausgehalten hat, darf es sich hier gerne gemütlich machen
