Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Ich wollte sie nicht einwirken lassen, aber das rumhantieren mit den destillierten Wasserflaschen hat länger gedauert als geplant^^
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Fragen zu Haarseife
Wobei auch einwirken (wie so oft) nicht zwangsweise ein Problem darstellen muss. Ich seife immer meine Haare ein und rasiere mich dann, was je nach Motivation schon einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Konnte dadurch allerdings bisher noch keinen Nachteil erkennen.
2bM/Cii (ZU = 7 cm), 61cm
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, Haarseife ist echt eine total individuelle Geschichte. Bei manchen klappt es auf Anhieb und sie vertragen so gut wie jede Seife, andere müssen viel probieren und testen und bei manchen klappt es nie, oder sie verlieren die Geduld.
Kalkseife oder Rückstände können einen echt zum Verzweifeln bringen. Wenn es bei mir schlimm war, hatte ich total klebrige Haare in denen sich auch noch Staubfusseln anheften und dann schön eklige Filzklebenester bilden. Und dann hilft nichts mehr nur noch erneut waschen, weil ich mir sonst nur die ganzen Haare ausgerissen habe
Kalkseife oder Rückstände können einen echt zum Verzweifeln bringen. Wenn es bei mir schlimm war, hatte ich total klebrige Haare in denen sich auch noch Staubfusseln anheften und dann schön eklige Filzklebenester bilden. Und dann hilft nichts mehr nur noch erneut waschen, weil ich mir sonst nur die ganzen Haare ausgerissen habe

Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Fragen zu Haarseife
Hmm, Seife lasse ich nicht einwirken, wohl aber meine essigsaure Teerinse.
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 30.07.2014, 15:47
Re: Fragen zu Haarseife
Sodele, gestern abend nach dem Schwimmen mit der Seife ordentlich eingeschäumt, gut ausgewaschen und Rinse mit Vitamin C-Pulver (kurz einwirken lassen, dann ausspülen), antrocknen und noch feucht geflochten über Nacht. Heute morgen nach dem Ausflechten total nettes Flauschgefühl und auch optisch nur noch ein gaaaanz kleines bisschen strähnig - jedenfalls deutlich besser als mit Shampoo. (Die leichten Strähnen sind ja wegen der feinen Haare ohnehin immer mein Problem). Das ist doch schon ganz vielversprechend und vielleicht sogar noch ausbaufähig. Bin mal gespannt, wann ich wieder waschen muss, bisher ist mein Rhythmus 3-4 Tage. Vielen Dank nochmal für die Tipps!
1c F ii, ZU: 7cm, aktuell: 63cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
45cm (7/2014) 50cm (1/2015) APL (3/2015) 60 (11/2015)/ BSL (12/2015)/ 70 (?) ...
45cm (7/2014) 50cm (1/2015) APL (3/2015) 60 (11/2015)/ BSL (12/2015)/ 70 (?) ...
Re: Fragen zu Haarseife
Feucht flechten macht bei sehr vielen Klätsch, wenn sie mit Seife gewaschen haben. Auch bei mir. Mit Shampoo hab ich das immer gemacht, mit Seife geht das gar nicht. Vielleicht kriegst du deine strähnigen Stellen noch weg, wenn du das nicht machst 

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Ihr lieben, ich hab heut testweise mit einer reinen Avocadoölseife mit 10% ÜF gewaschen (gesiedet von Vamperl).
Ich hab mit Datum heute in meinem PP einen Seifensteckbrief ausgefüllt.
Soll ich das noch in den Steckbriefthread rüberkopieren? Einölseifen sind ja für Allergiker immer sehr interessant.
Kleiner Eindruck vom Glahaaaanz.....

Ist exakt nach meinem Gral gewaschen (nur ohne Ölkur, da ohne Schwimmen), damit der Vergleich direkt zum BBC ist.
Haare sind etwas klettiger als mit BBC, Wäsche dauert länger, weil man länger schäumen muss, und man braucht viel Seife, aber das Ergebnis ist absolut vertretbar, grad für Leute, die weder Kokos noch Olive vertragen.
Ich hab mit Datum heute in meinem PP einen Seifensteckbrief ausgefüllt.
Soll ich das noch in den Steckbriefthread rüberkopieren? Einölseifen sind ja für Allergiker immer sehr interessant.
Kleiner Eindruck vom Glahaaaanz.....

Ist exakt nach meinem Gral gewaschen (nur ohne Ölkur, da ohne Schwimmen), damit der Vergleich direkt zum BBC ist.
Haare sind etwas klettiger als mit BBC, Wäsche dauert länger, weil man länger schäumen muss, und man braucht viel Seife, aber das Ergebnis ist absolut vertretbar, grad für Leute, die weder Kokos noch Olive vertragen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 30.07.2014, 15:47
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo BLondfee, danke für den Tipp, gestern gings nicht anders, war schon so spät nach dem Schwimmen, aber da werde ich zukünftig drauf achten! Pipi Langstrumpf-Zöpfe sind halt meine Nachtfrisur

Edit: Uiii, Silberfischchen, ist das schön!


Edit: Uiii, Silberfischchen, ist das schön!
1c F ii, ZU: 7cm, aktuell: 63cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
45cm (7/2014) 50cm (1/2015) APL (3/2015) 60 (11/2015)/ BSL (12/2015)/ 70 (?) ...
45cm (7/2014) 50cm (1/2015) APL (3/2015) 60 (11/2015)/ BSL (12/2015)/ 70 (?) ...
Re: Fragen zu Haarseife
Liegt es nicht vielleicht am Trockenshampoo, dass die Haare so stumpf sind? Meine sind nach der Seifenwäsche, wenn alles gut gegangen ist super locker und glänzen mehr als mit irgendetwas anderem. Wenn sie so klätschig sind würde ich sagen ist die Wäsche noch nicht optimal für Dich.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
@Silberfischchen: Sieht schön aus!
@beCAREful: Ich wollte mich kurz für den Tipp mit dem Einweichkrug bedanken, das geht einfach und stressfrei.
Überhaupt funktioniert die Aleppo bei mir sehr viel besser als alles was ich sonst probiert habe. Die macht schon mit wenigen Strichen fluffig, leichten Schaum und meine Haare sind sehr zufrieden.
@beCAREful: Ich wollte mich kurz für den Tipp mit dem Einweichkrug bedanken, das geht einfach und stressfrei.
Überhaupt funktioniert die Aleppo bei mir sehr viel besser als alles was ich sonst probiert habe. Die macht schon mit wenigen Strichen fluffig, leichten Schaum und meine Haare sind sehr zufrieden.
1cMii (Umfang 9,5cm)
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Nein das stumpfe ist schon vorher da. Trockenshampoo macht die Haare auch nicht glänzender, aber sie sahen danach besser aus als ohne. Denke weil das Trockenshampoo das klätschige wegnimmt. Ich bürste es auch immer gut aus und nehme nur wenig.Goldhaar hat geschrieben:Liegt es nicht vielleicht am Trockenshampoo, dass die Haare so stumpf sind? Meine sind nach der Seifenwäsche, wenn alles gut gegangen ist super locker und glänzen mehr als mit irgendetwas anderem. Wenn sie so klätschig sind würde ich sagen ist die Wäsche noch nicht optimal für Dich.
Ich teste noch weiter. Vielleicht siede ich mir auch mal eine Avocado Einölseife. Habe eine Einöl Babassu gemacht und die muss noch reifen.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
- Rabenschwarz
- Beiträge: 1332
- Registriert: 11.07.2013, 18:09
Re: Fragen zu Haarseife
@Seychelles: Ich weiß, dass es hier viele Vertreter der destillierten / gefilterten Wasserfront gibt, aber bei mir ging das immer nach hinten los.
Ich persönlich hatte dann immer das Gefühl, dass ich meine Haare nicht richtig ausgewaschen hätte, was sich auch optisch bestätigte.
Seitdem gibts bei mir gefiltertes Wasser nur noch in den Rinsen, der Rest wird unter der Dusche nass gemacht und auch ausgespült.
Ständig sämtliche Flaschen oder Behälter ins Bad zu schleppen fand ich auch immer sehr lästig.
Wenn du das jetzt nur aufgrund deiner Wasserhärte machst... meine Arbeitskollegin hat mit knappen 40° dH zu kämpfen und wäscht
genauso wie ich - ohne Probleme. Sie benutzt dann halt stärkere Rinsen als ich.
( Edit: Sorry, habe das mit deiner Wasserhärte zu spät gelesen. Scheinst ja mit sehr weichem Wasser gesegnet zu sein. )
Ich persönlich hatte dann immer das Gefühl, dass ich meine Haare nicht richtig ausgewaschen hätte, was sich auch optisch bestätigte.
Seitdem gibts bei mir gefiltertes Wasser nur noch in den Rinsen, der Rest wird unter der Dusche nass gemacht und auch ausgespült.
Ständig sämtliche Flaschen oder Behälter ins Bad zu schleppen fand ich auch immer sehr lästig.

Wenn du das jetzt nur aufgrund deiner Wasserhärte machst... meine Arbeitskollegin hat mit knappen 40° dH zu kämpfen und wäscht
genauso wie ich - ohne Probleme. Sie benutzt dann halt stärkere Rinsen als ich.
( Edit: Sorry, habe das mit deiner Wasserhärte zu spät gelesen. Scheinst ja mit sehr weichem Wasser gesegnet zu sein. )
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.07.2014, 08:00
Re: Fragen zu Haarseife
hey mädls 
ich wasche seit ca 3 Monaten nur noch mit Seife und plötzlich tauchen Probleme auf!
wir haben seeehr hartes Wasser, weshalb ich immer eine super saure (Tee)rinse mache um Kalkseife zu verhindern.
bis jetzt hat das immer gut funktioniert, aber seit ca 2 wochen kann ich mit verschiedensten seifen unterschiedlicher Hersteller und unterschiedlicher Inhaltsstoffe und ÜF waschen, ich hab immer das selbe Problem! und zwar:
sobald ich meinen Ansatz eingeschäumt habe und die Seife auswaschen möchte, wird eben dieser teil der haare total hart und klebrig, ich komme mit der Hand kaum noch durch und kann die Seife einfach nicht auswaschen...ist das schon Kalkseife die sich während dem waschen bildet? und wieso tritt das erst seit kurzer zeit auf? Seifen wechsle ich wie genannt, ansonsten blieb alles gleich..
Langsam verliere ich den Mut weil ich dann immer vor allem am Hinterkopf fettig aussehende Haare hab...sobald sie nämlich trocken sind sind sie wieder weich nur hängt eben die Seife drin die ich nicht rausbekomme da alles total hart wird sobald es nass ist..

ich wasche seit ca 3 Monaten nur noch mit Seife und plötzlich tauchen Probleme auf!
wir haben seeehr hartes Wasser, weshalb ich immer eine super saure (Tee)rinse mache um Kalkseife zu verhindern.
bis jetzt hat das immer gut funktioniert, aber seit ca 2 wochen kann ich mit verschiedensten seifen unterschiedlicher Hersteller und unterschiedlicher Inhaltsstoffe und ÜF waschen, ich hab immer das selbe Problem! und zwar:
sobald ich meinen Ansatz eingeschäumt habe und die Seife auswaschen möchte, wird eben dieser teil der haare total hart und klebrig, ich komme mit der Hand kaum noch durch und kann die Seife einfach nicht auswaschen...ist das schon Kalkseife die sich während dem waschen bildet? und wieso tritt das erst seit kurzer zeit auf? Seifen wechsle ich wie genannt, ansonsten blieb alles gleich..
Langsam verliere ich den Mut weil ich dann immer vor allem am Hinterkopf fettig aussehende Haare hab...sobald sie nämlich trocken sind sind sie wieder weich nur hängt eben die Seife drin die ich nicht rausbekomme da alles total hart wird sobald es nass ist..

- Rabenschwarz
- Beiträge: 1332
- Registriert: 11.07.2013, 18:09
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Himbeerchen,
du könntest mal zwischendurch eine Shampoowäsche einlegen und schauen, ob es sich dann danach wieder bessert.
Wäscht du stehend oder überkopf? Beim zweiteren hatte ich anfangs auch immer Probleme genug von meiner Rinse
auf dem Oberkopf zu verteilen, weshalb ich dann meist breitere Gefäße für die Rinse verwende und den Oberkopf darin
sogar notfalls 'eintunken' kann. (Lustiges Schauspiel
)
Kämmst oder bürstet du deine Haare vor einer Wäsche? Wenn vorher schon Knoten vorhanden sind, kommt man meist
schlechter durchs Haar.
Mir persönlich hilft eine Vorrinse vor der Seifenwäsche. So werden die Haare beim Einschäumen auch nicht so fest wie Beton.
Sie sind dann genauso weich und flexibel wie bei einer Shampoowäsche.
Das wäre vielleicht auch etwas für dich? - Einige hier sagen, dass es ihnen leider nichts bringt, andere (so wie auch ich) kommen
ohne nicht zurecht.
Liebe Grüße
du könntest mal zwischendurch eine Shampoowäsche einlegen und schauen, ob es sich dann danach wieder bessert.
Wäscht du stehend oder überkopf? Beim zweiteren hatte ich anfangs auch immer Probleme genug von meiner Rinse
auf dem Oberkopf zu verteilen, weshalb ich dann meist breitere Gefäße für die Rinse verwende und den Oberkopf darin
sogar notfalls 'eintunken' kann. (Lustiges Schauspiel

Kämmst oder bürstet du deine Haare vor einer Wäsche? Wenn vorher schon Knoten vorhanden sind, kommt man meist
schlechter durchs Haar.
Mir persönlich hilft eine Vorrinse vor der Seifenwäsche. So werden die Haare beim Einschäumen auch nicht so fest wie Beton.
Sie sind dann genauso weich und flexibel wie bei einer Shampoowäsche.
Das wäre vielleicht auch etwas für dich? - Einige hier sagen, dass es ihnen leider nichts bringt, andere (so wie auch ich) kommen
ohne nicht zurecht.
Liebe Grüße
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Re: Fragen zu Haarseife
Ich würde auch eine saure Vorrinse vorschlagen (also Haare erst ganz normal mit Leitungswasser gut nass machen, dann saure Rinse drüber und zum Einweichen/Befeuchten der Seife auch leicht angesäuertes Wasser benutzen) - zusätzlich kann man direkt fürs erste Ausspülen nochmal saure Rinse über den Kopf gießen, dann gut mit Leitungswasser ausspülen und dann nochmal rinsen oder Condi benutzen.
So klappts bei mir auch ohne Filterwasser ...
So klappts bei mir auch ohne Filterwasser ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO